Olympia-Highlights Tag 15 Gelingt Snowboarderin Hofmeister der Gold-Coup?

Die Olympischen Winterspiele neigen sich dem Ende zu. Aber auch am vorletzten Wettkampftag haben die deutschen Olympioniken noch Chancen auf Edelmetall.
Die Olympia-Highlights des Tages:
Snowboarder kämpfen um Medaille
Snowboarderin Ramona Hofmeister bläst im Parallel-Riesenslalom zum großen Angriff auf Top-Favoritin Ester Ledecka. Nach dem Sensations-Triumph im Super-G bei den Skirennläuferinnen peilt die Tschechin ihre zweite Goldmedaille in Pyeongchang an. Zwar ging Ledecka in den vergangenen 14 Monaten aus 33 ihrer 34 K.o.-Duelle als Siegerin hervor, doch ihre einzige Niederlage musste sie gegen Hofmeister einstecken.
Letzte Chance auf Edelmetall für deutsche Ski-Asse
Bei der olympischen Premiere des Team-Wettbewerbs bietet sich den alpinen Skirennläufern die letzte Medaillenchance. Bei den Parallel-Rennen im K.o.-Modus trifft das deutsche Team im Achtelfinale auf die Slowakei. Bei der WM 2017 in St. Moritz war die deutsche Mannschaft - damals mit dem aktuell verletzten Felix Neureuther - in der ersten Runde an den Slowaken gescheitert. Als Favoriten gehen Österreich, Schweden und die Schweiz an den Start.
Letzter Olympia-Auftritt von Claudia Pechstein?
Claudia Pechstein startet zum Abschluss der Eisschnelllauf-Wettbewerbe im Massenstart. Es könnte ihr letzter Olympia-Auftritt sein - trotz anderslautender Pläne.
Im Massenstart will Deutschlands erfolgreichste Winter-Olympionikin ins Finale vorstoßen - mindestens. "Die jungen Küken sind etwas forscher, was die Taktik angeht. Ich habe mir vorgenommen, das Gleiche zu tun", sagte Pechstein über das "Lotterie-Rennen."
Der Massenstart steht erstmals im olympischen Programm. Die Rennen sind dynamischer und müssen deutlich taktischer gelaufen werden als die Einzelstrecken. Bei Weltmeisterschaften und im Weltcup hat sich das Format bewährt. Auch Pechstein hat positive Erfahrungen gesammelt, Anfang Dezember gewann sie in Calgary ein Weltcup-Rennen.
Deutscher Viererbob jagt Gold
Die deutschen Viererbobs beginnen ihre Jagd auf das erste Gold seit 2006 in Turin. In den ersten beiden Läufen wollen sich Weltmeister Francesco Friedrich, Nico Walther und Johannes Lochner mit ihren Crews eine gute Ausgangsposition für die beiden finalen Durchgänge verschaffen.
Alle Olympia-Entscheidungen am 24. Februar:
MEZ: 1.30 Uhr (9.30 Uhr): Viererbob Herren, 1. Lauf
MEZ: 2.00 Uhr (10.00 Uhr): Snowboard, Big Air Finale Herren
MEZ: 3.00 Uhr (11.00 Uhr): Ski Alpin, Team-Event
MEZ: 3.07 Uhr (11.07 Uhr) Viererbob Herren, 2. Lauf
MEZ: 4.00 Uhr (12.00 Uhr): Snowboard, Parallel Riesenslalom Herren und Damen
MEZ: 6.00 Uhr (14.00 Uhr): Langlauf, Massenstart Herren klassisch 50 km
MEZ: 7.35 Uhr (15.35 Uhr): Curling, Finale Herren
MEZ: 12.00 Uhr (20.00 Uhr): Eisschnelllauf, Massenstart Herren und Damen
MEZ: 12.05 Uhr (20.05 Uhr): Curling, Spiel um Platz 3 Damen
MEZ: 13.10 Uhr (21.10 Uhr): Eishockey, Spiel um Platz 3 Herren
Das Bild des Tages:
- dpa, sid