Olympia-Vorschau: Tag 12 Deutsche Bob-Pilotinnen wollen zwei Medaillen im Eiskanal

Am zwölften Wettkampftag wollen die deutschen Bob-Pilotinnen für die nächste Goldmedaille sorgen. Das Eishockey-Team hofft auf eine Sensation.
Die Olympia-Highlights des Tages:
Mariama Jamanka blickte ungläubig auf ihren Bob, fast so, als suche sie einen versteckten Düsenantrieb. Trotz einiger Fehler liegt die deutsche Nummer zwei zur Wettkampfhalbzeit in Pyeongchang völlig überraschend in Führung und greift nicht bloß nach der ersten Olympia-Medaille der deutschen Frauen seit zwölf Jahren – sogar Gold scheint am Mittwoch (ab 20.40 Uhr OZ/12.40 Uhr MEZ) möglich.
"Ich war total baff, vielleicht habe ich ja eine Abkürzung gefunden", sagte Jamanka: "Ich war noch nicht einmal zufrieden mit den Läufen." Einen Tag nach dem Olympiasieg von Francesco Friedrich im Zweier war die Oberhoferin mit Anschieberin Lisa Buckwitz sieben Hundertstelsekunden schneller als Weltmeisterin Elana Meyers Taylor aus den USA.
Rebensburgs letztes Olympia-Rennen?
Neben diesem sich anbahnenden Zweikampf um Gold ist Deutschlands vermeintlich stärkster Bob mit Stephanie Schneider und Annika Drazek in einen Dreikampf um Bronze verwickelt. Das Duo liegt mit drei Zehntelsekunden Rückstand auf Rang drei, knapp dahinter lauern Jamie Greubel Poser (USA/+0,32 Sekunden) und Olympiasiegerin Kaillie Humphries (Kanada/+0,34). Anna Köhler (+1,15) belegt mit Erline Nolte den zwölften Rang.
Auf eine Sensation hofft die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft. Sie steht erstmals seit 16 Jahren wieder in einem Viertelfinale bei Olympia – und trifft dort (13.10 MEZ) auf den Weltmeister Schweden. In der Vorrunde hatte das DEB-Team das Duell trotz guter Leistung mit 0:1 verloren.
Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg geht mit Startnummer 15 in das aller Voraussicht nach letzte Olympia-Rennen ihrer Karriere – die Abfahrt der Damen (3 Uhr MEZ). Zu den Favoriten zählt sie aber nicht, das sind die US-Amerikanerin Lindsey Vonn und Sofia Goggia aus Italien.
Alle Olympia-Entscheidungen am 21. Februar:
MEZ: 3.00 Uhr (11.00 Uhr): Ski Alpin, Abfahrt Damen
MEZ: 3.30 Uhr (11.30 Uhr): Freestyle-Skiing, Skicross Herren
MEZ: 8.40 Uhr (16.40 Uhr): Eishockey, Spiel um Platz 3 Damen
MEZ: 9.00 Uhr (17.00 Uhr): Langlauf, Team Sprint Freistil Herren und Damen
MEZ: 12.00 Uhr (20.00 Uhr): Eisschnelllauf, Teamverfolgung Herren und Damen
MEZ: 12.40 Uhr und 14.00 Uhr (20.40/22.00 Uhr): Bob, 2-Sitzer Damen 3. und 4. Lauf
MEZ: 13.10 Uhr (21.10 Uhr): Eishockey Deutschland gehen Schweden
Das Bild des Tages:
- dpa, sid