Auch ein Deutscher beteiligt Nowitzki reagiert auf angeblichen Mega-NBA-Tausch um Dončić
Verlässt Luka Dončić die Dallas Mavericks? Aktuell sieht es danach aus, dass der NBA-Superstar getradet wird. Dirk Nowitzki reagierte darauf.
Ein Trade, der für Aufsehen sorgt: NBA-Superstar Luka Dončić soll die Dallas Mavericks verlassen und künftig für die Los Angeles Lakers spielen. Mavericks-Vereinslegende Dirk Nowitzki reagierte auf die Gerüchte mit ungläubigem Erstaunen. Der Deutsche postete auf der Plattform X nur ein einziges Emoji, das seine Reaktion beschreibt. Dieses hat aufgerissene Augen, rote Wangen und eine sorgenvolle Miene. Fans kommentierten darunter unter anderem: "Dirk, rette uns" und "Tu etwas".
Laut Medienberichten, darunter ESPN, haben sich die Dallas Mavericks und die Los Angeles Lakers auf einen Spielertausch geeinigt. Dabei soll Dončić, seit 2018 das Aushängeschild der Texaner ist, nach Kalifornien wechseln. Im Gegenzug erhält Dallas den neunmaligen All-Star Anthony Davis. Auch Mavericks-Profi Maximilian Kleber ist in den Deal involviert.
"Glaube, dass die Verteidigung Meisterschaften gewinnt"
Nico Harrison, General Manager der Mavericks, bestätigte die Gerüchte zumindest indirekt. Gegenüber ESPN betonte er die Bedeutung einer starken Defensive: "Ich glaube, dass die Verteidigung Meisterschaften gewinnt. Und ich glaube, dass wir bessere Chancen haben, wenn wir einen All-Defensive-Center und einen All-NBA-Spieler mit defensiver Einstellung bekommen." Damit deutet sich an, dass Dallas mit Davis auf eine neue strategische Ausrichtung setzt.
Neben Luka Dončić soll auch Markieff Morris Teil des Deals sein. Dallas erhält zusätzlich zu Davis den jungen Guard Max Christie sowie einen Erstrunden-Draftpick für das Jahr 2029. Der Trade involviert darüber hinaus eine dritte Franchise: Die Utah Jazz erhalten den Lakers-Spieler Jalen Hood-Schifino sowie weitere Draftpicks.
Anthony Davis zuletzt nicht im Aufgebot
Dončić, der derzeit wegen einer Wadenverletzung pausiert, spielt seit 2018 für Dallas und entwickelte sich dort zum unangefochtenen Anführer des Teams. In der vergangenen Saison führte er die Mavericks mit durchschnittlich 33,9 Punkten pro Spiel zur ersten NBA-Finalteilnahme seit 13 Jahren. In den diesjährigen Spielen kam er auf 28,1 Punkte, 8,3 Rebounds und 7,8 Assists pro Partie.
Anthony Davis hingegen wechselte 2019 zu den Lakers und gewann dort gemeinsam mit LeBron James auf Anhieb den Titel. Der Center kommt in dieser Saison auf durchschnittlich 25,7 Punkte und 11,9 Rebounds. Beim letzten Spiel der Lakers, einem 128:112-Erfolg gegen die New York Knicks, stand Davis bereits nicht mehr im Aufgebot.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID