Serie A

20. SPIELTAG

Venezia FC
Loading...
Beendet
0:10:1
Loading...
Inter

TORSCHÜTZEN

0 : 1
16’Matteo DarmianDarmian
WettbewerbSerie A
Runde20. Spieltag
Anstoß12.01.2025, 15:00
StadionPier Luigi Penzo
SchiedsrichterMarco Piccinini
Zuschauer12.048
Nach Spielende
Von dieser Stelle war es das für heute aus der Serie A, aus der wir aber an anderer Stelle noch zwei weitere Begegnungen im Programm haben. Ab 18:00 Uhr läuft das Spiel Bologna vs. AS Rom. Und um 20:45 Uhr gibts dann noch das Duell zwischen Napoli und Hellas. Bis dann und noch einen schönen Sonntag.
Nach Spielende
Wie gehts weiter? Inter ist bereits am Mittwoch wieder dran, wenn Bologna zu Gast ist. Dabei handelt es sich um ein Nachholspiel des 19. Spieltages. Die Partie war der Supercoppa zum Opfer gefallen. Für Venedig gehts am Sonntag weiter, wenn ein Gastspiel bei Parma ansteht. 
Nach Spielende
Drei Punkte, das ist aus Inter-Sicht das, was zählt. Hausaufgaben erledigt, die Meisterschaft spannend gehalten. Und bis auf zwei Zähler an Tabellenführer Napoli herangerückt bei noch einem Nachholspiel. Für Venedig hat sich die Situation nicht wesentlich verändert. Es geht natürlich weiter um den Klassenerhalt. Die Männer aus der Lagunenstadt bleiben Vorletzter. Das stand aber auch schon vor Anpfiff fest.
Nach Spielende
Den Sieg machte Inter in der ersten Hälfte dingfest. Es war kein glanzvoller Auftritt, aber ein überzeugender. Jedenfalls vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel erlebten wir 45 Minuten zum Vergessen. Aber ganz schnell. Für Inter ging es nur noch darum, den Sieg über die Ziellinie zu bringen. Und Venezia blieb einfach über 90 Minuten zu harmlos.
90’ +5
Abpfiff
Schlusspfiff. Endlich.
90’ +4
Carlos Alberto läuft mit dem Ball zur Eckfahne. Das wollen die Leute sehen.
90’ +1
Da wäre es fast passiert. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld wird im Inter-Strafraum unsauber geklärt und fällt Pohjanpalo vor die Füße. Dessen Dropkick aus 20 Metern kommt allerdings genau auf Sommer. Da passiert schon mal rein gar nichts.
90’
Vier Minuten gibts obendrauf. Der Ref ist ein Masochist.
90’
Die Strafräume sind in der zweiten Hälfte eigentlich Platzverschwendung.
88’
Auswechslung
Loading...
Cheick Conde
Cheick Conde
Hans Nicolussi Caviglia
Hans Nicolussi Caviglia
Und für Hans Nicolussi übernimmt Oumar Conde.
88’
Auswechslung
Loading...
Christian Gytkjær
Christian Gytkjær
Francesco Zampano
Francesco Zampano
Venedig wechselt. Gytkjaer für Zampano.
88’
Der Sieg am Ende wird so glanzlos sein, wie ein Silberlöffel, der durch ein Ei gezogen wurde.
86’
Unter normalen Umständen gehörte eine solche zweite Halbzeit von Inter eigentlich bestraft. Aber wer soll, kann man nur wieder fragen, hier eigentlich bestrafen. Das Spiel verliert sich in halbgaren Aktionen auf beiden Seiten.
85’
Und die Vorstöße von Inter sehen mittlerweile auch so aus, als seien sie am Reißbrett von Venedig entworfen.
83’
Auswechslung
Loading...
Federico Dimarco
Federico Dimarco
Nicolò Barella
Nicolò Barella
Nochmal ein Wechsel bei Inter. Barella kommt für Dimarco. Geht hier nur noch drum, das 1:0 über die Zeit zu bringen.
82’
Jetzt lassen die Gastgeber den Ball mal ganz gefällig am Strafraum laufen, am Ende kann Zampano von der rechten Grundlinie flanken. Und de Vrij befördert den Ball per Kopf aus der Gefahrenzone. Solche Szenen gabs bei Venedig schon extrem selten.
81’
Ums klar zu sagen, ein eventueller Ausgleich für Venezia wäre jetzt nicht völlig unverdient, wohlgemerkt, nicht völlig. Aber man fragt sich schon auch, wo der herkommen soll.
80’
Gelbe Karte
Loading...
Hans Nicolussi Caviglia
Hans Nicolussi CavigliaVenezia FC
Nicolussi unterbindet mit einem taktischen Zugriff einen Konter der Gäste und wird dafür verwarnt.
79’
Eine knappe Viertelstunde noch mit Nachspielzeit, mal schauen, ob hier noch was passiert.
76’
Auswechslung
Loading...
Benjamin Pavard
Benjamin Pavard
Denzel Dumfries
Denzel Dumfries
Zudem kann Pavard sein Comeback geben, er ersetzt Dumfries.
76’
Auswechslung
Loading...
Marko Arnautovic
Marko Arnautovic
Lautaro Martínez
Lautaro Martínez
Jetzt bringt Inzaghi den nächsten frischen Angreifer. Arnautovic für Lautaro Martinez.
74’
Zwei Ballkontakte für Venedig nach der Pause im Sechzehner. Und viel mehr werden das nicht. Moment. Aus dem Nichts! Der Pass in den Strafraum auf Busio, der links im Strafraum etwas viel Platz hat und dann das Visier richtet. Etwas zu genau. Gefühlvoll schlenzt er aus dem Stand - und setzt den Ball frontal an den langen Pfosten.
70’
Auswechslung
Loading...
Bjarki Bjarkason
Bjarki Bjarkason
Issa Doumbia
Issa Doumbia
Im Mittelfeld wird Doumbia durch Bjarkason ersetzt.
70’
Auswechslung
Loading...
John Yeboah
John Yeboah
Gaetano Oristanio
Gaetano Oristanio
Bei Venedig kommt Yeboah nun für Oristanio, frisches Angriffspersonal.
69’
Starke Balleroberung von Dumfries auf der rechten Seite. Und Inter hält das Tempo. Sofort schlägt Dumfries eine Flanke in den Lauf von Lautaro, der mit dem Oberschenkel an der Strafraumgrenze annimmt und sofort schießt. Stankovic klärt im linken Eck. Der Schuss war auch nicht sonderlich scharf.
67’
Das Zuspiel von Carlos Augusto war dann schon deutlich besser. Halbhoch ins Zentrum, Frattesi nimmt den Ball mit und kann aufs Tor zulaufen, scheitert aber frei vor Stankovic an dessen starkem Reflex. Der Ball rollt zwar weiter aufs Tor zu, prallt aber dann vom rechten Außenpfosten ins Toraus. Eine Chance aus der berühmten Familie Nichts.
66’
Ach herrje, Inter spielt sich flüssig durchs Mittelfeld, der Ball kommt über Thuram nach links raus zu Carlos Augusto, der viel, viel Platz im Halbfeld hat und dann direkt ins Toraus flankt.
64’
Die Wechsel bringen ein paar Umstellungen mit sich. Denn nun hat Zielinski bei Inter die Position zentral vor der Abwehr übernommen, spielt auf der Sechs. Frattesi spielt im rechten Halbfeld.
63’
Auswechslung
Loading...
Marcus Thuram
Marcus Thuram
Mehdi Taremi
Mehdi Taremi
Aha, Inzaghi hat die Signale gehört. Doppelwechsel. Thuram für Taremi.
62’
Auswechslung
Loading...
Davide Frattesi
Davide Frattesi
Kristjan Asllani
Kristjan Asllani
Und für Asllani übernimmt Davide Frattesi.
62’
Ständig liegt einer auf dem Rasen, das will man eigentlich gar nicht sehen.
62’
Wäre eigentlich eine gute Phase, um personelle Veränderungen vorzunehmen, das drängt sich gerade förmlich aus.
60’
Ellertson schenkt eine Ecke her. Unbedrängt spielt er den Ball ins Toraus. Das passt gerade gut. Auch, dass aus der Ecke nichts entsteht.
59’
Rein optisch wirkt Venedig dadurch jetzt fast gleichwertig, aber nach vorne geht halt bei den Gastgebern gerade gar nichts. Das sieht im Aufbau ganz ordentlich aus, ist ja auch genug Platz im Mittelfeld. Aber die letzten Pässe, die sind wirklich das Letzte.
57’
Macht die Angelegenheit gerade ein wenig zäh, dazu kommen einige Unterbrechungen nach Fouls. Wenig Zusammenhang gerade. Viele lange Bälle.
56’
So richtig angekommen ist Inter aber noch nicht seit dem Seitenwechsel. Erst so langsam gelingen wieder längere Ballstafetten. Vornehmlich im defensiven Halbfeld. Nach vorne geht noch wenig.
53’
Freistoß für Venedig aus dem rechten Halbfeld. Da ging Carlos Augusto im Laufduell zu robust zu Werke. Aber mehr bleibt von dieser Szene eigentlich nicht in Erinnerung.
51’
Dann wird erstmals nach der Pause Inter vorstellig. Geht über die rechte Seite mit Taremi, der den Ball schleppt, dann Lautaro im Strafraum freipasst, der zögert einen Tick zu lange, als er schließlich schießt, wirft sich im letzten Moment noch ein Verteidiger dazwischen. Rettung in höchster Not. Das roch schon gewaltig nach dem 2:0 für die Gäste.
50’
Aus der zweiten Ecke, kurz ausgeführt, entsteht dann eine echte Möglichkeit. Der Ball kommt vom linken Strafraumeck zum Tor, wird abgefälscht von einem Verteidiger und erreicht so völlig überraschend Doumbia, der aus kurzer Distanz Sommer per Kopf prüft. Der ist aber blitzschnell unten und sichert die Kugel.
48’
Ist schon zu sehen, dass die Gastgeber mit einem neuen Plan in die zweite Hälfte gestartet sind. Man stört den Aufbau von Inter jetzt doch deutlich früher. Und damit hat der Meister doch ein wenig Mühe. Macht den Aufbau von Inter auf jeden Fall zäher, zu Chancen kommt Venedig nicht. Gibt aber immerhin einen Eckstoß, obschon der nur eine weitere Ecke einbringt. Vorerst.
47’
Erster Abschluss der zweiten Hälfte, und der gehört den Gastgebern. Die kommen durchs linke Halbfeld, der Ball landet schließlich beim Ex-Inter-Spieler Oristanio, der sich aus 24 Metern einen gönnt. Da fehlte aber deutlich das Zielwasser.
46’
Weitere Wechsel gabs in der Pause nicht. Venedig musste ja früh verletzungsbedingt einen neuen Verteidiger bringen.
46’
Anpfiff
Dann mal weiter ...
Kommentar
Der Ballbesitz war nahezu ausgeglichen, aber 12:2 Abschlüsse für Inter und beim xG stehts 1,17 zu 0,08, das ist schon deutlich. Wobei der Treffer von Darmian aber fast schon die Hälfte ausmacht. Der musste wirklich rein, sonst wäre das viral gegangen.
Halbzeitbericht
Zur Pause liegt der Favorit knapp vorne. Das geht so auch in Ordnung. Venedig bringt in der Offensive wenig zustande und ist weitgehend am eigenen Strafraum beschäftigt. Das heißt aber andererseits nicht, dass sich Inter ein Übermaß an Chancen herausspielt. Man merkt doch aus, dass da ein paar Stammkräfte fehlen.
45’ +2
Halbzeit
Ziemlich pünktlich gehts jetzt in die Pause.
45’
Normalerweise natürlich eine Position für Calhanoglu, aber heute übernimmt diese Situationen Asllani. Und der hat das Ding direkt in die Sekundärmauer. Da stand noch ein Venedig-Verteidiger rum.
44’
Gelbe Karte
Loading...
Francesco Zampano
Francesco ZampanoVenezia FC
Und Zampano kassiert zusätzlich für das Foul gerade auch noch Gelb. Ein wenig harsch, die Entscheidung.
44’
Venezia öffnet ein wenig und fängt sich einen Konter ein. Über Barella auf rechts läuft der Ball über Lautaro auf Taremi, der braucht ein wenig lange auf Strafraumhöhe, holt dann aber noch eine gute Freistoßposition heraus. 18 Meter, zentrale Lage.
41’
Gelbe Karte
Loading...
Kristjan Asllani
Kristjan AsllaniInter
Asllani kassiert die dritte Verwarnung der Partie. Robustes Einsteigen im Mittelkreis. Zu robust, wie Piccinini andeutet.
39’
Venedig schafft es mitunter durchaus, das Mittelfeld zu überbrücken. Aber auf Strafraumhöhe gehen dann schnell die Ideen aus. Alles ein bisschen hektisch. Das sieht bei den Gästen schon ganz anders aus. Kurzpassspiel am Strafraum über Lautaro, Barella und Taremi. Letzterem fällt der Ball dann wieder vor die Füße, aus zentraler Position und 20 Metern verzieht er allerdings wieder.
37’
Kurz ausgeführter Eckstoß von Inter. Asllani führt aus, über Barella landet der Ball dann an der Strafraumgrenze - erneut bei Asllani. Und der schlenzt aus 20 Metern deutlich drüber.
36’
Da war mehr drin, die Venezianer verlieren in der eigenen Hälfte den Ball, Inter kommt durchs Zentrum. Lautaro wird dann über links in den Strafraum geschickt, ist dann aber zu eigensinnig, denn im Zentrum stand Taremi frei. Stattdessen sucht Lautaro den Abschluss selbst und scheitert im kurzen Eck an Stankovic.
35’
Jetzt sammelt Venezia wieder Ballbesitz in der eigenen Hälfte. Über die Mittellinie schafft es der Aufsteiger nicht.
32’
Asllani führt aus, es entsteht aus dem Freistoß keine direkte Abschlussmöglichkeit, aber Inter setzt sich am Strafraum fest. Über Dumfries gibts dann von der rechten Seite einen Einwurf, der im Strafraum auf Carlos Augusto auf der linken Seite verlängert wird. Der nimmt volles Risiko. Aber bei viel Rückenlage ist das dann eher was für eine Erdumlaufbahn.
32’
Lautaro holt einen Freistoß im rechten Halbfeld heraus.
28’
Erstmals kombiniert sich Venedig in den gegnerischen Strafraum. Über Oristanio kommt der Ball rechts im Strafraum zu Pohjanpalo, der sofort aus der Drehung schießt, aber geblockt wird. Nichts zu tun also für Sommer, aber das sah schon ganz ordentlich aus.
26’
Auswechslung
Loading...
Ridgeciano Haps
Ridgeciano Haps
Richie Sagrado
Richie Sagrado
Ah, das erklärt die Situation von eben mit Sagrado. Der hat sich am Oberschenkel verletzt, sah auch ein bisschen komisch aus. Jetzt humpelt er vom Feld. Haps ersetzt ihn.
23’
Wieder so ein langer Ball auf Lautaro. Und dann fühlt sich Sagrado wohl ein wenig zu sicher, hakt die Situation ab, weil er denkt, dass Stankovic das Ding sicher hat. Doch Lautaro spitzelt dazwischen und schießt dann Stankovic an. Nachlässig vom Verteidiger, der kurzfristig für Altare in die Startelf gerückt ist. Aber weil anschließend Abseits angezeigt wird, ist das alles halb so wild.
21’
Nächste gute Chance für Inter, das diesmal über die rechte Seite vorrückt. Dumfries marschiert fast bis zur Grundlinie, bevor er flankt, bei der Direktabnahme gerät Taremi etwas in Rückenlage, zumal der Ball etwas zu weit nach hinten flog, der Ball fliegt harmlos über die Latte.
19’
Entscheidend bei diesem Treffer war die erstklassige Ballannahme von Lautaro. Und der perfekte Ball von Asllani von der Mittellinie genau zwischen die beiden Verteidiger, die da gerade Lautaro bewachten.
16’
Tor für Inter
0:1
Loading...
Matteo Darmian
Matteo DarmianInter
Tooor! Venedig - INTER 0:1. Mit dem nächsten Vorstoß treffen die Gäste. Die Venezier sind ein wenig ausgerückt und werden ausgehebelt. Ball in die Spitze, Lautaro nimmt den an der Strafraumgrenze stark an, schießt sofort aus 15 Metern, Stankovic taucht blitzschnell ab und kann den Schuss blocken, lässt die Kugel aber nach vorne prallen. Und Darmian muss aus kurzer Distanz nur noch abstauben.
15’
Mit robustem Körpereinsatz, hart an der Grenze, erobert Lautaro den Ball im gegnerischen Strafraum, geht zur Grundlinie, bedient von dort Taremi eigentlich perfekt an der Torraumgrenze, der gerät jedoch in Rückenlage und jagt den Ball hoch über den Kasten.
14’
Gelbe Karte
Loading...
Gaetano Oristanio
Gaetano OristanioVenezia FC
Oristanio kassiert früh Gelb für ein Foul im linken offensiven Halbfeld von Inter.
14’
Einen ersten Eckstoß von der linken Seite bekommt Venedig gut verteidigt, aber Inter setzt sich länger am Strafraum fest. Eine Chance ergibt sich vorerst nicht.
11’
Die Geduld drückt sich in erster Linie im stetig steigenden Ballbesitz von Inter aus. Das war in etwa so auch zu erwarten. Venedig mit längeren Ballstafetten allenfalls in der eigenen Hälfte. Dann wird das Spiel des Außenseiters schnell vertikal. Und dann sind die Bälle häufig schnell wieder weg.
8’
Sonderlich eilig haben es beide Teams nicht. Inter geht die Angelegenheit geduldig an, wartet, bis sich Lücken ergeben. Und dabei versucht man, das Spiel breit zu machen. Bastoni schließlich mit dem langen Ball in die Spitze von der linken Seite, Taremi legt an der Strafraumgrenze mit dem Kopf ab und Lautaro zieht direkt ab. Schön anzusehen, aber der Schuss wird von einem Verteidiger auf Höhe des Elfmeterpunktes geblockt.
6’
Dieser Freistoß kommt immerhin aufs Tor. Asslani führt aus. Der Schuss wird von der Mauer leicht abgefälscht, verliert so an Wucht. Und dann hats Stankovic im Tor der Gastgeber nicht mehr sonderlich schwer.
5’
Dann Inter mit dem ersten interessanten Vorstoß, Barella schickt auf der rechten Seite Dumfries steil, der auf den kurzen Pfosten flankt, dort wird die Hereingabe geklärt. Im Nachgang holen die Gäste dann einen Freistoß in ähnlicher Position wie eben auf der Gegenseite heraus.
5’
Den Freistoß führt schließlich Hans Nicolussi aus, der den Ball sowohl über die Mauer als auch deutlich über das Tor setzt.
3’
Aber Inter tut sich im Aufbau schwer. Verliert den Ball tief in der eigenen Hälfte und so ergibt sich eine ganz ansprechende Freistoßposition für die Gastgeber so gut zehn Meter vor dem Inter-Strafraum, recht zentral.
2’
Geht hier zunächst sehr gemächlich los. Inter hält den Ball lange in der eigenen Hälfte. Venezia steht zunächst einfach mal sicher und recht tief.
1’
Anpfiff
Marco Piccinini gibt die Partie im Stadio Pier Luigi Penzo nach einer Gedenkminute für Fabio Cudicini frei. 11.500 Zuschauern bietet das zweitälteste aktive Serie-A-Stadion Platz. Und die werden heute auch gebraucht.
Vor Beginn
Die letzte Pleite in der Serie A dagegen, die liegt schon eine ganze Weile zurück. In der Liga gabs zuletzt vier Zu-Null-Siege am Stück, das letzte Team, das die Mailänder in Schach halten konnte, war die SSC Neapel, das war Mitte November! Und selbst da nahm Inter einen Punkt mit. Nur der Ortsrivale, der ist reines Kryptonit für die Nerazzurri. Niederlage in der Supercoppa. Und einzige Serie-A-Niederlage in dieser Saison. Was soll Venedig da schon ausrichten können?
Vor Beginn
Für Inter ist es das erste Ligaspiel im neuen Jahr, nach dem Jahreswechsel war man bereits in Saudi-Arabien aktiv bei der Supercoppa, wo es nach dem 2:0 gegen Atalanta im Halbfinale im Endspiel gegen Milan eine Niederlage setzt, dabei verspielte man eine 2:0-Führung. Das Jahr hätte also durchaus schöner für das Team von Simone Inzaghi beginnen können. 
Vor Beginn
Auf der anderen Seite steht Inter. Wie gesagt, fünf Punkte fehlen zur Tabellenführung, nicht völlig utopisch, haben die Mailänder schließlich auch noch zwei Spiele weniger ausgetragen als Spitzenreiter Napoli.
Vor Beginn
Chancenlos war man eigentlich nur beim 0:3 in Bologna, ansonsten verlor das Team von Eusebio di Francesco nie mit mehr als einem Treffer. Der Alten Dame trotzte man immerhin ein Remis ab. Und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen, das klingt so schlecht nicht. Ein 0:1 bei Napoli, dafür muss sich niemand schämen.
Vor Beginn
Schauen wir zunächst auf die Mannschaft aus der Lagunenstadt. Eigentlich sehen die letzten Ergebnisse gar nicht so schlecht aus. Nur die Häufung der knappen Niederlagen ist halt problematisch. Von den letzten neun Partien hat Venedig nur das Spiel gegen Cagliari gewonnen.
Vor Beginn
Stolze 26 Punkte trennen beide Teams in der Tabelle. Fünf Zähler trennen die Venezianer vom rettenden Ufer. Und genau diese fünf Punkte bräuchte auch Inter noch, um sich wieder an die Spitze der Serie A zu setzen. Aber da hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf.
Vor Beginn
Nach dem Finale in der Supercoppa beim 2:3 gegen Milan bringt Inzaghi vier Neue in der Startelf. In der Dreierkette spielt Darmian für Bisseck (fehlt), neu im Mittelfeld sind Asllani und Zielinski sowie Carlos Augusto für Calhanoglu (fehlt), Dimarco (Bank) und Mkhitaryan (fehlt). Der Angriff bleibt unverändert.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Venezia FC - Inter
Loading...
35

Stankovic

4

Idzes

6

Busio

7

Zampano

11

Oristanio

14

Nicolussi Caviglia

20

Pohjanpalo

21

Sagrado

33

Sverko

77

Ellertsson

97

Doumbia

1

Sommer

2

Dumfries

6

de Vrij

7

Zielinski

10

Martínez

21

Asllani

23

Barella

30

Carlos Augusto

36

Darmian

95

Bastoni

99

Taremi

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so präsentiert sich Inter: Sommer - Darmian, de Vrij, Bastoni - Dumfries, Barella, Asllani, Zielinski, Carlos Augusto - Taremi, Lautaro Martinez.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 1:1 gegen Empoli vom vergangenen Wochenende gibts bei den Venezianern eine Veränderung, im Mittelfeld beginnt Doumbia für Carboni (Bank). Und kurzfristig rückt Sagrado für Altare in der Abwehr rein.
Vor Beginn
So läuft Venedig auf: Stankovic - Idzes, Sverko, Sagrado - Zampano, Busio, Nicolussi, Doumbia, Ellertsson - Oristanio, Pohjanpalo.
Vor Beginn
Wenn der Meister beim Aufsteiger und Vorletzten aus Venedig antritt, scheinen die Rollen verteilt. Aber das dachte man sich gestern wohl auch beim Besuch von Cagliari beim Stadtrivalen. Schauen wir auf die Formationen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem FC Venedig und Inter Mailand.
HeimVenezia FC3-5-2
20Pohjanpalo14Nicolussi Caviglia7Zampano33Sverko35Stankovic77Ellertsson11Oristanio6Busio4Idzes21Sagrado97Doumbia36Darmian1Sommer2Dumfries23Barella95Bastoni6de Vrij10Martínez7Zielinski99Taremi21Asllani30Carlos Augusto
GastInter3-1-4-2
Loading...

Wechsel

Loading...
88’
Gytkjær
Zampano
88’
Conde
Nicolussi Caviglia
70’
Yeboah
Oristanio
70’
Bjarkason
Doumbia
26’
Haps
Sagrado
83’
Dimarco
Barella
76’
Pavard
Dumfries
76’
Arnautovic
Martínez
63’
Thuram
Taremi
62’
Frattesi
Asllani

Ersatzbank

Jesse Joronen (Tor)Matteo Grandi (Tor)CarboniEl HaddadChiesurin
Josep Martínez (Tor)Alessandro Calligaris (Tor)AlexiouPalaciosBuchananBerenbruchTopalovic

Trainer

Eusebio Di Francesco
Simone Inzaghi
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Neapel
23173338:16+2254
2
Loading...
Inter
22156156:19+3751
3
Loading...
Bergamo
23145449:26+2347
4
Loading...
Lazio
23133740:31+942
5
Loading...
Juventus
23913139:20+1940
6
Loading...
Florenz
22116537:23+1439
7
Loading...
Bologna
22910335:27+837
8
Loading...
AC Mailand
2298533:24+935
9
Loading...
AS Rom
2387834:29+531
10
Loading...
Udine
23851028:36-829
11
Loading...
Turin
2369824:27-327
12
Loading...
Genua
2368921:32-1126
13
Loading...
Verona
23721426:48-2223
14
Loading...
US Lecce
23651218:41-2323
15
Loading...
Como
23571127:38-1122
16
Loading...
Empoli
23491022:33-1121
17
Loading...
Cagliari
23561224:38-1421
18
Loading...
Parma
23481129:42-1320
19
Loading...
Venezia FC
23371322:38-1616
20
Loading...
Monza
23271420:34-1413
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger
Loading...
Venezia FC
Inter
Loading...
0
Tore
1
2
Schüsse aufs Tor
6
7
Schüsse gesamt
17
379
Gespielte Pässe
550
81,53 %
Passquote
86,36 %
40,90 %
Ballbesitz
59,10 %
43,53 %
Zweikampfquote
56,47 %
12
Fouls / Handspiel
11
2
Abseits
4
4
Ecken
5

Mehr aus dem Ressort