Das war es für heute aus dem Stadio Diego Armando Maradona. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Nach Spielende
Napoli verteidigt zu Beginn der Rückrunde mit dem Sieg die Tabellenspitze mit vier Punkten Vorsprung vor Inter, das aber zwei Spiele weniger absolviert hat. Für die SSC geht es am kommenden Samstag um 20:45 Uhr bei Atalanta mit einem absoluten Spitzenspiel weiter. Hellas empfängt tags darauf um 18:00 Uhr Lazio.
Nach Spielende
Die SSC feiert einen hochverdienten 2:0-Heimsieg. Spätestens nach dem Treffer von Anguissa in der 61. Minute war die Entscheidung gefallen, Hellas hatte im zweiten Durchgang keine offensiven Ideen mehr und so brachten die Hausherren den fünften Ligasieg in Serie diszipliniert über die Runden.
90’ +3
Abpfiff
Abpfiff in Neapel.
90’ +1
Es gibt noch drei Minuten Nachspielzeit.
90’
Auswechslung
Alessio Zerbin
David Neres
Letzter Wechsel des Abends, Zerbin ersetzt David Neres.
89’
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen, Napoli geht dem fünften Ligasieg in Folge entgegen.
88’
Livramento kommt links noch mal mit etwas Tempo in den Strafraum, aber der Winkel ist etwas zu spitz und Meret ist im kurzen Eck zur Stelle.
86’
Ngonge bekommt auf dem Weg Richtung Strafraum keinen Gegnerdruck. Aus gut 20 Metern sucht er dann den Abschluss, der knapp links am Lattenkreuz vorbei ins Aus geht.
84’
Auswechslung
Daniel Mosquera
Reda Belahyane
Letzter Wechsel von Paolo Zanetti, der Mosquera für Belahyane bringt.
83’
Auswechslung
Pasquale Mazzocchi
Leonardo Spinazzola
Bei den Hausherren kommt nun Mazzocchi für Spinazzola.
82’
Kastanos' Schuss aus 25 Metern flattert aufs Tor, erstmals muss Meret mit beiden Fäusten etwas ernsthafter seiner Profession nachgehen.
80’
Langer Ball auf Livramento, der sich zwar gegen Juan Jesus behauptet, aber der Diagonalball in den Rückraum dann von Lobotka vor Suslov geklärt wird.
77’
Auswechslung
Cyril Ngonge
Matteo Politano
Und Ngonge ersetzt Politano.
77’
Auswechslung
Giovanni Simeone
Romelu Lukaku
Baldini übernimmt für Lukaku.
77’
Auswechslung
Giacomo Raspadori
Scott McTominay
Antonio Conte wechselt gleich dreifach und bringt Raspadori für McTominay.
76’
Auswechslung
Flavius Daniliuc
Davide Faraoni
Und Daniliuc kommt für Faraoni.
76’
Auswechslung
Grigoris Kastanos
Casper Tengstedt
Nächster Doppelwechsel bei den Gästen, Tengstedt weicht im Sturm Kastanos.
75’
Bislang macht Hellas hier keine Anstalten, hier noch einmal ins Risiko zu gehen. Das sieht im Moment fast so aus, als ob der Schaden in Grenzen gehalten werden soll.
73’
Fast schon verzweifelt versucht es Duda aus fast 30 Metern. Wirklich aufs Tor kommt der Schuss allerdings nicht.
71’
Spinazzola zieht links das Tempo an, bekommt dann von Faraoni einen unabsichtlichen Schlag auf den Fuß. Das Gesicht ist kurz schmerzverzerrt, er kann aber ohne Behandlung weitermachen.
69’
Auswechslung
Domagoj Bradaric
Darko Lazovic
Und Bradaric ersetzt Lazovic.
69’
Auswechslung
Dailon Rocha Livramento do Rosario
Amin Sarr
Die Zeit der Wechsel beginnt, Livramento, der im Hinspiel traf, übernimmt für Sarr.
67’
Die Gäste warten nach über einer Stunde weiter auf den ersten Abschluss auf das gegnerische Tor.
65’
Es fehlt ein wenig die Fantasie, wie hier Hellas noch das Comeback gelingen könnte. Zu überlegen ist das Spiel der Hausherren nach dem Seitenwechsel.
63’
Für Anguissa war es das vierte Saisontor. Und Lukaku legte bereits seinen sechsten Treffer auf - mehr als jeder andere Napoli-Spieler.
61’
Tor für Neapel
2:0
Frank AnguissaVorlage Romelu Lukaku
Tooor! SSC NEAPEL - Hellas Verona 2:0. Frank Anguissa nimmt das Zuspiel von Lukaku mit, lässt Duda ins Leere grätschen und schweißt die Kugel von der Strafraumgrenze halbhoch rechts an Coppola und Montipo vorbei ins Tor ein.
59’
Napoli hat mittlerweile über 70 Prozent Ballbesitz und bringt über 90 Prozent der Pässe auch zum Mitspieler.
57’
Da kommt Spinazzolas Ecke mal zu lang, doch David Neres kann von der anderen Seite eine weitere Flanke schlagen. Die pflückt sich aber Montipo aus der Luft.
55’
Neapel schlug in diesem Spiel bereits 19 Flanken, damit liegt das Team über dem eigenen Saison-Durchschnitt von 18 in der Serie A.
53’
Wie im ersten Durchgang kommt Napoli sehr druckvoll aus der Kabine, will nun schnell für klarere Verhältnisse sorgen.
51’
Rrahmani kommt bei Spinazzola Ecke von der linken Seite zum Kopfball aufs lange Eck. Faraoni verhindert auf der Linie den Gegentreffer.
50’
Hellas bekommt den Ball mehrfach nicht entscheidend geklärt, er fällt zu McTominay, der von der Strafraumgrenze sofort abzieht. Mit gutem Reflex klärt Montipo zur Seite weg.
48’
Immer wieder kann Lukaku den Ball im Strafraum gut festmachen. Er stoppt für David Neres, der zwar zwei Spieler überläuft, dann aber den Abschluss versäumt und hängenbleibt.
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. Es hat keine Wechsel gegeben.
Halbzeitbericht
Napoli nutzt gleich die erste sich bietende Möglichkeit in der 5. Minute und führt 1:0. Die Hausherren hatten beim Treffer aber auch reichlich Glück, denn eigentlich war Di Lorenzo zunächst am Pfosten gescheitert, doch der Abpraller ging über Montipos Rücken dann noch über die Linie ins Tor. In der Folge hatte die SSC die Partie dann weitgehend im Griff, McTominay vergab die beste Möglichkeit auf einen zweiten Treffer.
45’
Halbzeit
Pünktlich geht das Spiel in die Pause.
42’
Auch Hellas wartet übrigens noch auf einen ersten Abschluss, der auch auf das Tor der Hausherren geht. Unterhaltsam ist das Spiel aber trotzdem.
40’
Langer Ball aus der eigenen Hälfte stiftet bei der Defensive der Hausherren leichtes Chaos, denn gleich drei Napoli-Spieler können sich nicht einigen und so irrt Keeper Meret weit vor seinem Kasten übers Grün. Am Ende kann Rrahmani mit einem Querschläger klären, der fast im eigenen Tor landet.
38’
Die SSC wartet aus eigener Kraft weiter auf den ersten Abschluss auf das gegnerische Tor. Nur der gegnerische Keeper hat den Hausherren bislang beim Eigentor den Gefallen getan.
36’
Tengstedt geht mit Tempo über halbrechts in den Strafraum. Er sucht zwar den Abschluss, kommt aber nicht am Block von Rrahmani vorbei.
34’
Meret hat eine Flanke am eigenen Fünfmeterraum gegen Sarr erst im Nachfassen sehr mühsam unter Kontrolle.
32’
Spinazzola zieht linksaußen bis zur Torauslinie durch und passt in den Rückraum auf David Neres, der auch nach vorne geht und dann diagonal auf McTominay passt, der aus neun Metern knapp rechts den Kasten verfehlt.
30’
Lukaku bekommt den Ball mit dem Rücken zum Tor in den Fuß gespielt. Er passt zurück an die Strafraumgrenze, wo dann aber Anguissa der Abschluss komplett verspringt.
28’
Lobotka verliert die Kugel etwas leichtfertig im Aufbau, Faraoni schaltet sofort um und sucht mit einem scharfen Pass in die Spitze Sarr, dem dann aber der Doppelpass mit Tengstedt im Strafraum misslingt.
26’
Napoli hat ein wenig in den Verwaltungsmodus geschaltet, kann aber auch so das Spiel meist in der gegnerischen Hälfte kontrollieren.
24’
David Neres ist ein weiteres Mal nach seinem Antritt nicht zu stoppen. Sein Pass im Strafraum diagonal zu Lukaku ist dann aber nicht präzise genug.
22’
Nach Einwurf auf der rechten Seite behauptet sich Politano gut im Duell mit Dawidowicz und flankt scharf ins Strafraumzentrum. Dort verliert dann McTominay das Luftduell.
20’
Napoli hat in den ersten 20 Minuten fast 70 Prozent Ballbesitz.
18’
Rrahmani geht am eigenen Strafraum hart in das Duell mit Sarr und hat Glück, dass die Pfeife des Schiedsrichters stumm bleibt.
16’
Hellas kassierte in dieser Saison in 20 Spielen nun schon 28 Gegentore allein in der 1. Halbzeit - so viele wie kein anderes Team in der Serie A.
14’
Guter Tiefenlauf von Suslov, der nach rechts heraus passt. Faraoni flankt scharf in die Mitte, Tengstedt köpft aus sieben Metern knapp über die Latte hinweg ins Aus.
12’
Freistoßtrick der Hausherren: McTominay überläuft 20 Meter vor dem Tor den ruhenden Ball, Lobotka passt diagonal zu Lukaku, der gegen die ungeordnete Defensive eine gute Schussposition hat und aus 13 Metern das linke Lattenkreuz knapp verfehlt.
9’
Die Hausherren halt Druck und Tempo hoch und wollen hier schnell an zweites Tor nachlegen.
7’
Napoli geht mit der ersten Chance gleich in Führung und hat in zwölf von dreizehn Spielen mit einer 1:0-Führung am Ende den Platz auch als Sieger verlassen.
5’
Eigentor von Verona
1:0
Lorenzo MontipòEigentor
Tooor! SSC NEAPEL - Hellas Verona 1:0. Politano zieht von der rechten Seite ins Zentrum und spielt den harten Pass in die Box. Nach Doppelpass mit Lukaku kommt Di Lorenzo von der Strafraumgrenze zum Abschluss und trifft den linken Pfosten. Von dort springt er Montipo an den Rücken und von dort unglücklich ins Tor.
4’
David Neres hat auf der linken Seite etwas Platz und zieht diagonal von der Außenlinie in Richtung Strafraum. Sein Pass in den Rückraum bleibt aber hängen.
3’
Hellas nimmt sofort die Zweikämpfe mit großer Härte an, will gleich zumindest in körperlicher Hinsicht ein Statement setzen.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Luca Zufferli.
Vor Beginn
Vor dem Spiel wurde im Stadion in einer bewegenden Zeremonie Abschied vom jungen Fan Daniele genommen. Der 13-Jährige hat vor einer Woche den Kampf gegen Leukämie verloren. Daniele hatte im Sommer während der Saisonvorbereitung seinen größten Wunsch erfüllt bekommen, durfte die gesamte Mannschaft treffen und war fortan im Kreise des Teams sehr präsent.
Vor Beginn
Hellas hat im Tabellenkeller nur eines der letzten vier Spiele verloren und gute sieben Punkte geholt und hält sich so auf einem Nichtabstiegsplatz. Doch in der unteren Tabellenhälfte bleibt es eng, die Ränge 13 bis 18 trennen gerade einmal zwei Zähler.
Vor Beginn
Antonio Conte fand nach seinem holprigen Einstand schnell in die Spur und führte die SSC im Laufe der Hinrunde bis an die Spitze der Tabelle der Serie A. Da Inter noch eine Partie weniger auf dem Konto hat, könnte der Meister mit einem Sieg im Nachholspiel aber im Nachklapp noch Herbstmeister werden.
Vor Beginn
Beide Torschützen sitzen bei den Gästen heute zunächst nur auf der Bank. Eine Wiederholung eines solchen Ergebnisses wäre heute vermutlich eine noch größere Überraschung als am 1. Spieltag, beide Teams performen mittlerweile auf ihrem erwartbaren Level.
Vor Beginn
Hellas wird sich sicherlich gern noch an das Hinspiel zu Saisonbeginn erinnern, da siegte Verona klar 3:0. Nach einer torlosen ersten Hälfte sorgte Livramento zunächst für die Führung. In der Schlussphase machte Mosquera mit einem Doppelpack den Deckel auf die Partie.
Vor Beginn
Bei den Gästen hingegen gibt es nach der Torlos-Nummer zum Jahresauftakt gegen Udinese Calcio gleich vier Veränderungen. Faraoni, Magnani, Lazovic und Belahyane ersetzen Ghilardi, (nicht im Kader), Tchatchoua (Gelb-Sperre) Bradaric (Bank) sowie Serdar (Gelb-Rot-Sperre).
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Neapel - Verona
1
Meret
5
Juan Jesus
7
David Neres
8
McTominay
11
Lukaku
13
Rrahmani
21
Politano
22
Di Lorenzo
37
Spinazzola
68
Lobotka
99
Anguissa
1
Montipò
5
Faraoni
6
Belahyane
8
Lazovic
9
Sarr
11
Tengstedt
23
Magnani
27
Dawidowicz
31
Suslov
33
Duda
42
Coppola
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Verona ist mit dieser Startelf angereist: Montipo - Faraoni, Dawidowicz, Coppola, Magnani, Lazovic - Suslov, Belahyane, Duda - Tengstedt, Sarr.
Vor Beginn
Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zum 3:0 in Florenz nur einen personellen Wechsel. Politano ersetzt Olivera (nicht im Kader).
Vor Beginn
Neapel beginnt wie folgt: Meret - di Lorenzo, Rrahmani, Juan Jesus, Politano - Zambo Anguissa, Lobotka, McTominay - David Neres, Lukaku, Spinazzola.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen der SSC Neapel und Hellas Verona.
AUFSTELLUNG
Meret
Juan Jesus
David Neres
McTominay
Lukaku
Rrahmani
Politano
Di Lorenzo
Spinazzola
Lobotka
Anguissa
Montipò
Faraoni
Belahyane
Lazovic
Sarr
Tengstedt
Magnani
Dawidowicz
Suslov
Duda
Coppola