Serie A

37. SPIELTAG

Inter
Loading...
Beendet
2:01:0
Loading...
Neapel

TORSCHÜTZEN

Danilo D'AmbrosioD'Ambrosio11’
1 : 0
Lautaro MartínezMartínez74’
2 : 0
WettbewerbSerie A
Runde37. Spieltag
Anstoß28.07.2020, 21:45
StadionGiuseppe Meazza
SchiedsrichterPaolo Valeri
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war es für heute, morgen geht's weiter mit dem vorletzten Spieltag der Serie A. Vielen Dank für das Interesse und bis dahin!
Nach Spielende
Inter schiebt sich damit wieder an Atalanta vorbei und wehrt den Angriff auf Platz 2 erfolgreich ab. Am Wochenende kommt es im direkten Duell zum spannenden Finale um die Vizemeisterschaft. Neapel muss schauen, was Milan morgen bei Sampdoria macht. Gewinnt die AC, ist sie nicht mehr einzuholen und Neapel wird die Saison definitiv auf Rang 7 beenden. Im letzten Duell wartet mit Lazio nochmal ein sehr starker, aber auch interessanter Gegner.
Nach Spielende
Mit Inter gewinnt heute nicht unbedingt die bessere, aber die wesentlich ausgebufftere und erfahrenere Mannschaft. Neapel hatte nach Inters früher Führung durch D'Ambrosio mehr vom Spiel, war gefährlicher und erarbeitete sich einige Hochkaräter, ließ die aber allesamt ungenutzt. Die Gastgeber dagegen spielten sehr effizient und hatten mit Martinez den richtigen Joker in seinen Reihen, der mit seinem nicht unhaltbaren Distanzschuss frühzeitig für die Entscheidung sorgte. 
90’ +7
Abpfiff
Ansonsten passiert nichts mehr. Und damit Schluss. Inter schlägt Neapel mit 2:0! 
90’ +3
Eriksen zieht das Leder um die karge Zweimannmauer auf den kurzen Pfosten. Zwei Inter-Spieler verpassen, so rutscht die Kugel durch und Meret hat Probleme. Mit der flachen Hand wehrt er nach vorne ab und hat Glück, dass Inter nicht abstauben kann.  
90’ +2
Sechs Minuten Nachspielzeit gibt es. Wirklich nötig ist das nicht. Aber es gibt immerhin nochmal eine interessante Freistoßposition für Inter, links im Halbfeld in der Nähe des Strafraumecks. 
89’
Auswechslung
Loading...
Christian Eriksen
Christian Eriksen
Borja Valero
Borja Valero
Auch Eriksen darf nochmal ran, Valero stiefelt ausgepumpt gen Bank. Und so verrinnen die Minuten. 
89’
Auswechslung
Loading...
Victor Moses
Victor Moses
Romelu Lukaku
Romelu Lukaku
Conte nimmt Zeit von der Uhr, wechselt nochmal doppelt. Moses kommt für den fleißigen Lukaku. 
87’
Inter spielt das jetzt runter, Neapel macht nicht mehr den Eindruck, als sei es fähig, den ganz großen Kraftakt noch aus den Hufen zu stemmen. Und dass Inter mit einer großen Sicherheit Ball und Gegner laufen lässt, tut sein Übriges. 
84’
Auswechslung
Loading...
Kevin Malcuit
Kevin Malcuit
Elseid Hysaj
Elseid Hysaj
Auch Hysaj geht runter, Malcuit ersetzt ihn. 
84’
Auswechslung
Loading...
José Callejón
José Callejón
Arkadiusz Milik
Arkadiusz Milik
Kaum sprechen wir drüber, hat Milik nach einem schwachen Abend Feierabend. Ob Callejon noch was ausrichten kann? 
83’
Ein Problem der Gäste: Sie kriegen ihren Stoßstürmer überhaupt nicht in Szene gesetzt. Milik hat nur einen Torschuss zu verzeichnen, der war aber nicht erinnerungswürdig. Und 18 Ballaktionen sind auch sehr, sehr wenig. Einzig Insigne strahlt Torgefahr aus, doch der vergibt heute ausnahmsweise mal seine Chancen. 
80’
Gelbe Karte
Loading...
Hirving Lozano
Hirving LozanoNeapel
Gerade erst auf dem Feld, sieht Lozano Gelb, weil er Handanovic völlig unnötig in die Abschlagbewegung grätscht und dabei viel zu spät kommt. Erstaunlich, wie ruhig Inters Verteidiger bei dieser fiesen Aktion gegen ihren Keeper bleiben. Handanovic steht aber auch schnell wieder. 
79’
Auswechslung
Loading...
Ashley Young
Ashley Young
Cristiano Biraghi
Cristiano Biraghi
Routinier Young soll die Punkte mit nach Hause bringen, Biraghi räumt seinen Platz. 
78’
Es öffnen sich immer mehr Räume. Biraghi mit der Befreiungsaktion, dann schickt Lukaku aus der eigenen Hälfte mit einem feinen Außenristpass über 40 Meter Barella auf die Reise. Dessen erster Kontakt ist aber fürchterlich, die Kugel springt viel zu weit weg. Dazu beweist Meret ein gutes Timing, er kommt herausgestürzt und begräbt das Leder unter sich. 
77’
Ein unglaublich billiges Gegentor, das Neapel da gerade kassiert hat und die Hoffnung auf Punkte stark schwinden lässt. Das hätte leicht verteidigt werden können. Und stellt auch den Spielverlauf gehörig auf den Kopf. Inter wäre Stand jetzt der glückliche, aber auch clevere Sieger. 
76’
Gelbe Karte
Loading...
Cristiano Biraghi
Cristiano BiraghiInter
Gelb für Biraghi, der an der rechten Außenlinie Lozano in die Parade fährt. 
75’
Auswechslung
Loading...
Hirving Lozano
Hirving Lozano
Matteo Politano
Matteo Politano
Noch ein Wechsel, Politano verlässt das Feld, Lozano betritt es. 
74’
Tor für Inter
Loading...
2:0
Lautaro Martínez
Lautaro MartínezInter
Tooooooooor! INTER MAILAND - SSC Neapel 2:0. War der haltbar? Martinez wird an der Mittellinie angespielt und zieht auf, wird lange nicht angegangen, so kann er aus weiter Entfernung abziehen. Die Torentfernung beträgt gut 25 Meter, der Schuss mit der Innenseite ist nicht hart. Aber ordentlich platziert und er tickt tückisch auf. Trotz alledem sieht Meret nicht so ganz glücklich aus. 
68’
Böse Blicke für Biraghi. Ganz, ganz böse Blicke. Was ist passiert? Inter kontert, Valero marschiert mit Ball am Fuß auf die letzten drei Abwehrmänner zu, mit Martinez, Lukaku und Biraghi hat er tatkräftige Unterstützung. Der Pass links raus zu Biraghi ist gut, dessen Schuss von halblinks im Strafraum aber unterirdisch. Der rutscht ihm völlig über den Schlappen. Und in der Mitte schimpfen Martinez und Lukaku, die gleichermaßen, einer kurz, einer lang, bereit gestanden hätten.   
65’
Auswechslung
Loading...
Faouzi Ghoulam
Faouzi Ghoulam
Mário Rui
Mário Rui
Zudem kommt Ghoulam für Rui, der mit seiner Auswechslung nicht ganz einverstanden ist und das die Werbebande spüren lässt. 
65’
Auswechslung
Loading...
Allan
Allan
Piotr Zielinski
Piotr Zielinski
Jetzt wechselt auch Neapel das erste Mal und ebenfalls gleich doppelt. Zielinski wird durch Allan ersetzt.  
64’
Das war knapp! Elmas kommt aus 18 Metern zentral vor dem Tor zum Abschluss, sein Flachschuss ist nicht sonderlich hart, wäre aber aufgrund der Präzision und der Schussrichtung unerreichbar für Handanovic gewesen. Gut also für den erfahrenen Keeper, dass die Kugel knapp am Pfosten vorbeirollt. 
63’
Inter wagt sich nochmal in des Gegners Hälfte, Biraghi zieht auf der rechten Seite den Sprint an und wird von Bastoni bedient. Er gibt flach weiter zu Martinez im Strafraum, dessen Flanke ist für D'Ambrosio aber unerreichbar. Außerdem stand D'Ambrosio im Abseits. Und begang das Stürmerfoul. 
60’
Auswechslung
Loading...
Diego Godín
Diego Godín
Antonio Candreva
Antonio Candreva
Auch Candreva macht Schluss für heute, Godin kommt für ihn. Das hat eine deutlich defensivere Note. 
60’
Auswechslung
Loading...
Lautaro Martínez
Lautaro Martínez
Alexis Sánchez
Alexis Sánchez
Der erste Wechsel der Partie ist positionsgetreu. Sanchez hat nach einer Stunde Feierabend und wird von Martinez ersetzt. 
58’
Von Inter kommt im zweiten Durchgang noch nichts. Die Nerazzurri ruhen sich etwas zu sorglos auf ihrer knappen Führung aus. Neapel nähert sich weiter dem Ausgleich an, sollte langsam aber auch wirklich zusehen, dass es seine Überlegenheit in etwas Zählbares ummünzt.  
56’
In derselben Sequenz sieht auch Inter-Coach Conte Gelb, weil er in seiner Coaching Zone schimpft wie ein Rohrspatz. Keine Ahnung, warum. 
55’
Gelbe Karte
Loading...
Nicolò Barella
Nicolò BarellaInter
Barella lässt Politano links an der Außenbahn über die Klinge springen und unterbindet damit den Gegenstoß. Dafür gibt es Gelb. 
51’
Guter Angriff von Neapel, der mit einem Aufreger endet. Auf der rechten Seite hinterläuft Hysaj Politano und flankt direkt scharf an den Elfmeterpunkt. Dort nimmt Insigne den Ball volley. Candreva blockt den wuchtigen Schuss aus kurzer Distanz mit dem Ellbogen, der war aber angelegt. Und trotzdem hat es dafür auch schon mal Elfmeter gegeben. 
49’
Auf der anderen Seite köpft Lukaku nach einer Flanke von rechts ohne Druck und direkt in die Arme von Meret. Damit steht es in der zweiten Halbzeit nach Halbchancen 1:1. Immerhin. Das ist eine Steigerung von 200 Prozent gegenüber den ersten zehn Minuten der ersten Halbzeit. 
48’
Hoppla, furchtbarer Stockfehler von Biraghi 40 Meter vor dem eigenen Tor. Er tritt über den Ball, so kommt Milik ins Spiel, er legt links zu Rui auf. Dem fehlt aber die zündende Idee, stattdessen setzt er zum Weitschuss an. Das ist allerdings zu weit. Keine Gefahr für Handanovic. 
46’
Anpfiff
Ohne personelle Veränderung geht es in den zweiten Durchgang. 
Halbzeitbericht
Zehn lahme Minuten Anlauf brauchte es, dann erzielte D'Ambrosio mit dem ersten Torschuss die Führung für Inter und die Partie nahm Fahrt auf. Neapel steckte den Rückstand gut weg und nahm nun auch am Spiel teil, vergab aber seine Chancen durch Insigne und Politano. Trotzdem waren die Gäste fortan das bessere Team. Und trotzdem hatten sie Glück, dass Keeper Meret kurz vor dem Halbzeitpfiff den doppelten Rückstand mit einer Glanztat verhinderte. Das Spiel ist spannend, nicht vorhersehbar und somit gut unterhaltend. 
45’ +5
Halbzeit
Und jetzt ist Halbzeit. 
45’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Marcelo Brozovic
Marcelo BrozovicInter
Brozovic erwischt Rui mit seiner Grätsche von hinten und hat gleichzeitig keine Chance auf den Ball. Klare Gelbe. 
45’ +1
Die Glanztat von Meret verhindert den Knockout für Neapel kurz vor dem Halbzeitpfiff! Lukaku erläuft einen langen Ball und hält sich im Kampf der Schwergewichte mit Koulibaly den Gegenspieler im Strafraum klasse vom Leib. Lukaku legt zurück zu Brozovic, der direkt abzieht. Doch Meret kratzt den mit einer Blitzreaktion noch weg.  
45’ +1
Vier Minuten Nachschlag bekommt Neapel dafür jetzt noch Zeit, das ist ordentlich. Das Cooling Break und die Handanovic-Behandlung rechtfertigen es. 
43’
Neapel steht mittlerweile bei elf Torabschlüssen, Inter immer noch bei dem einen, der zum Tor führte. Auch die Zeikampf- und Ballbesitzquote sprechen mittlerweile für die SSC, die sich den Ausgleich zum Halbzeitpfiff verdient hätte. 
40’
Tolles Dribbling von Elmas, der 20 Meter zentral vor dem Tor mit enger Ballführung drei, vier Inter-Spieler wie Slalomstangen aussehen lässt. Auch sein Abschluss wäre gut gekommen, hätte Bastoni da nicht das Knie zwischen. Die folgende Ecke bringt nichts ein. 
39’
Auf der anderen Seite ist Sanchez nach einem Steilpass durch, er scheitert mit seinem Heber von halbrechts im Strafraum aber leichtfertig an Meret. Ist aber nicht so schlimm, kurz danach ertönt nämlich der Abseitspfiff. 
36’
Der nächste Beweis, gefälligst? Insigne MUSS den Ausgleich erzielen! Der Angriff rollt über die rechte Seite, dort wird die Kugel an die Strafraumkante zu Zielinski zurückgelegt, der den Ball flach in die gut besetzte Box legt. Elmas und Hysaj verpassen, so rutscht der Ball zu Insigne durch, der ihn aus sieben Metern annimmt, aber neben das Tor setzt. Candreva fälscht noch leicht, aber nicht entscheidend ab. 
34’
So kann es also auch gehen. Und dass Neapel stark im Umschaltspiel ist, ist ja nun auch kein Geheimnis. Deswegen ist es vermutlich gar nicht so schlimm für Gattuso und Co., dass Inter wieder die Spielkontrolle übernommen hat. Das macht das Spiel sehr interessant und unvorhersehbar.  
31’
Die Top-Chance hat aber Neapel nach einem astreinen Konter! Insigne nimmt links Fahrt auf, hat viel Rasen vor sich. Erst 30 Meter vor dem Tor wird er angegangen. Also zieht er ein paar Meter nach innen und findet dann Politano rechts im Sechzener mit einem guten Pass. Der zieht mit dem ersten Kontakt kurz auf, schießt dann ins kurze Eck - und scheitert an einer starken Handanovic-Parade. 
30’
Was die Spielanteile und das Momentum angeht, ist es interessant, wie es hin und her wiegt. Nun ist es nach Neapels Druckphase nach D'Ambrosios Treffer wieder Inter, das drückt. Da sind in der Cooling Break wohl einige Worte gefallen. 
27’
Wenig später versucht es Rui von links im Strafraum, der Ball springt zuvor allerdings hoch auf und ist schwer zu kontrollieren. So segelt Ruis Schuss mit vollem Risiko eher in Richtung des leeren Oberrangs, statt auf Inters Gehäuse. Zeit fürs Cooling Break. 
25’
Ordentlicher Distanzschuss von Zielinski aus gut 20 Metern, etwas rechts vom Tor versetzt. Der Ball lief davor flüssig und präzise, deswegen hatte Zielinski etwas Platz. Handanovic ist aber zur Stelle und wehrt den recht unplatzierten Schuss sicher ab. 
22’
Gelbe Karte
Loading...
Alexis Sánchez
Alexis SánchezInter
Sanchez sieht die erste Gelbe der Partie, weil er Politano umrempelt und ihn dann am Boden liegend auch noch mit dem Knie am Hinterkopf trifft. 
21’
Auf der anderen Seite bricht Bastoni nach starken Zusammenspiel mit Sanchez links in den Sechzehner ein. Er rennt bis zur Grundlinie und geht noch einige Meter parallel zu dieser, verpasst aber das Zuspiel in die Mitte zum lauernden Lukaku. Irgendwann läuft er dann zu dicht auf und Keeper Meret kann zur Ecke klären. 
20’
Aber Neapel ist definitv wachgeküsst, schafft es nun, das Spielgeschehen in Inters Hälfte zu verlagern. Die Gäste stehen nun wesentlich höher und besetzen die gefährlichen Räume auch. Die nächste Ecke springt dabei rum, wieder wird sie kurz ausgeführt, und diesmal wird es gefährlich: Nach mehreren, kurzen Pässen schießt Zielinski aus 16 Metern, Insigne hält den Fuß rein und fälscht gefährlich ab - und der Ball fliegt nur haarscharf am Pfosten vorbei. 
18’
Der Eckball ist aber nur aufgeschoben, nicht aufgehoben, denn jetzt klärt Biraghi am langen Pfosten eine Flanke von der linken Seite ins Toraus. Napoli verweigert aber den Flankenball, versucht es stattdessen spielerisch - und das misslingt.  
15’
Wacht Napoli jetzt auf? Zumindest tauchen die Gäste erstmals im Inter-Strafraum auf. Ein tiefer Ball wird auf Milik gespielt, dem verspringt die Kugel aber beim ersten, technisch unsauberen Kontakt, sodass Bastoni das klären kann. Zu allem Überfluss rauscht Milik aber auch noch in Handanovic rein und trifft den Keeper mit der Fußspitze schmerzhaft am Knie. So gibt es Freistoß statt Eckball. 
14’
60 Prozent Ballbesitz, 75 Prozent Zweikampfquote und die perfekte Effizienz mit der Führung mit dem ersten Torschuss der Partie: Inter kann sich über einen perfekten Beginn freuen. 
11’
Tor für Inter
Loading...
1:0
Danilo D'Ambrosio
Danilo D'AmbrosioInter
Toooooooor! INTER MAILAND - SSC Neapel 1:0. Zehn Minuten dümpelt das Spiel tempo- und engagementlos vor sich hin, und doch geht Inter früh in Führung: Rui verliert in der Vorwärtsbewegung gegen Brozovic den Ball, so ist auf rechts Platz. Dahin verlegt Sanchez auch das Spiel zu Candreva, dessen Flanke rutscht allerdings durch. Am langen Pfosten steht aber Biraghi blank, und der beweist Übersicht. Er legt an den Elfmeterpunkt zurück, und dort hat D'Ambrosio keine Probleme, einzuschieben. 
7’
Das ganz große Feuer ist noch nicht drin. Beide Strafräume wirken noch tabu, das Spiel findet fast ausschließlich zwischen Napolis Strafraum und der Mittellinie statt. Dann erarbeitet sich Inter mal den ersten Eckball, führt den kurz aus - und Candrevas Flanke verunglückt, landet hinter dem Tor. 
4’
Inter beginnt in bester Heimspielmanier: Dominant, mit hohen Spielanteilen und das Tempo regulierend. Allerdings ohne gefährlich zu werden. Neapel steht tief und gut, ist noch nicht sonderlich scharf auf viel Ballkontrolle oder hohes Anlaufen. 
1’
Anpfiff
Los geht's, Schiedsrichter Paolo Valeri hat das Spiel freigegeben! 
Vor Beginn
SSC Neapel hält mit dieser Startelf dagegen: Meret - Hysaj, Maksimovic, Koulibaly, Rui - Demme, Elmas, Zielinski - Politano, Milik, Insigne. 
Vor Beginn
Viel wichtiger ist aber noch die laufende Königsklasse, in der es im August zum Rückspiel gegen den FC Barcelona geht. Gattuso ist also gut beraten, den Spagat hinzukriegen: Einerseits Kräfte sparen für dieses Duell, in dem Neapel im Hinspiel ein 1:1 holte und gute Chancen gegen ein schwächelndes Barca hat. Andererseits die Liga noch nicht völlig abschenken, weil theoretisch auch noch Rang 5 möglich wäre. 
Vor Beginn
Für Neapel geht es am Ende einer schwierigen Saison samt Trainerwechsel, Gattuso übernahm im Dezember für den erfolglosen Carlo Ancelotti, nicht mehr um all zu viel. Dank des Pokalsieges ist Napoli für die Europa League bereits qualifiziert, das ist aber vermutlich eher ein schwacher Trost nach zwei Vizemeisterschaften in Folge und vier Jahren Champions League am Stück, aber immerhin. 
Vor Beginn
Und in diesem Fernduell hat Atalanta in diesem Moment vorgelegt, Bergamo gewann vor wenigen Momenten mit 2:1 gegen Parma Calcio und schob sich damit wieder mit zwei Punkten mehr an Inter vorbei auf den 2. Rang. Inter muss jetzt nachziehen, am letzten Spieltag steht noch das direkte Duell der beiden Top-Teams aus und im Rückspiegel lauert Lazio. 
Vor Beginn
Die Serie A ist die letzte große europäische Liga, die immer noch nicht beendet ist. Zwei Spieltage stehen noch aus. Fest steht aber schon, dass der Meister wie in den letzten acht Jahren auch mal wieder aus Turin kommt und Juventus heißt, die Champions-League-Plätze sind auch schon fest vergeben, die Reihenfolge dieser Ränge allerdings noch nicht. Und hier kommt Inter ins Spiel. Zusammen mit Atalanta und Lazio streiten sich die Nerazzurri noch um die Vizemeisterschaft. Genug Prestige also, um noch halbwegs motiviert zu sein. 
Vor Beginn
Die zahlreichen Veränderungen in den beiden Startformationen deuten darauf hin: Die längste Serie A aller Zeiten neigt sich langsam dem Ende entgegen. Und die Teams gehen auf dem Zahnfleisch. Rotation ist das Gebot der Stunde. Kein Wunder, heute ist es für beide Vereine das zwölfte Spiel in 46 Tagen seit dem Re-Start. Oder anders: Seit dem 13.06. wird alle 3,8 Tage gespielt. Und das ohne richtige Vorbereitung. 
Vor Beginn
Annähernd Tabula Rasa auch bei der SSC Neapel. Im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen Sassuolo wechselt Coach Gennaro Gattuso immerhin auch auf sechs Positionen. Meret steht für Ospina im Tor, Maksimovic macht für Manolas die Innenverteidigung neben Koulibaly komplett. Außerdem spielen Rui für Di Lorenz, Elmas für Lobotka, Demme für Ruiz und Politano für Callejon. 
Vor Beginn
Bei Inter Mailand bedeutet das zahlreiche Änderungen. Insgesamt wechselt Trainer Antonio Conte auf sieben Positionen. Einzig Handanovic, Brozovic, Biraghi und Lukaku waren beim 3:0-Sieg gegen CFC Genua ebenfalls von Beginn an dabei, der Rest rutscht neu rein. So ist auch die Dreierkette komplett neu besetzt, im Sturm darf Sanchez für Martinez ran und die Strippen zieht Valero statt Eriksen. 
Vor Beginn
Inter Mailand geht mit dieser Startformation ins letzte Heimspiel der Saison: Handanovic - Biraghi, Bastoni, de Vrij, D'Ambrosio, Candreva - Brozovic, Barella - Valero - Sanchez, Lukaku. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen Inter Mailand und SSC Neapel.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Juventus
38265776:43+3383
2
Loading...
Inter
382410481:36+4582
3
Loading...
Bergamo
38239698:48+5078
4
Loading...
Lazio
38246879:42+3778
5
Loading...
AS Rom
382171077:51+2670
6
Loading...
AC Mailand
381991063:46+1766
7
Loading...
Neapel
381881261:50+1162
8
Loading...
Sassuolo
381491569:63+651
9
Loading...
Verona
3812131347:51-449
10
Loading...
Florenz
3812131351:48+349
11
Loading...
Parma
381471756:57-149
12
Loading...
Bologna
3812111552:65-1347
13
Loading...
Udine
381291737:51-1445
14
Loading...
Cagliari
3811121552:56-445
15
Loading...
Sampdoria
381262048:65-1742
16
Loading...
Turin
381172046:68-2240
17
Loading...
Genua
381091947:73-2639
18
Loading...
US Lecce
38982152:85-3335
19
Loading...
Brescia Calcio
38672535:79-4425
20
Loading...
SPAL Ferrara
38552827:77-5020
Champions League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger