Das war es aus Verona. Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir melden uns morgen um 18:30 Uhr mit der Serie A zurück, wenn Sampdoria auf die Roma trifft. Bis dann!
Nach Spielende
Am kommenden Spieltag gastiert Hellas in Sassuolo, Milan hat Monza zu Gast.
Nach Spielende
Milan verbessert sich damit auf Rang 3 und liegt nun einen Zähler hinter Bergamo bzw. drei hinter Spitzenreiter Neapel. Hellas hingegen bleibt mit fünf Punkten auf Rang 18 stehen.
Nach Spielende
Eigentlich ein Abend zum Vergessen für Milan, aber Hauptsache das Ergebnis stimmt. Der amtierende Meister blieb einiges schuldig, entwickelte kaum Torgefahr und zeigte sich recht ideenlos. Am Ende stellten ein Eigentor und ein blitzsauberer Angriff allerdings den Arbeitssieg her. Und Verona hatte das Glück eines Kellerkinds: Couragierter Auftritt, wenig zugelassen und sogar mehr Schüsse als Milan (19 zu 16), doch es fehlte das Glück im Abschluss. So steht die fünfte Pleite in Folge.
90’ +5
Abpfiff
Dann ist Schluss.
90’ +4
Den Rossoneri bieten sich jetzt Räume zum Kontern. Drei gegen drei gehts in Richtung Strafraum, aus halbrechter Position zimmert Tonali dann drauf, schießt aber zu mittig. Montipo ist da.
90’ +3
Ein langer Ball nach dem anderen fliegt in die Box, Hellas probiert es mit der Brechstange, doch Milan riegelt den Strafraum vehement ab.
90’ +2
Hellas wirft jetzt natürlich alles nach vorne, spielt hastig nach vorne. Kann Milan den Dreier ins Ziel bringen?
90’
Gelbe Karte
Ante RebicAC Mailand
Rebic mit einem unfairen Tackling gegen Kallon.
90’
Fünf Minuten werden nachgespielt.
89’
Verona kriegt den Ball nicht rein! Ecke von rechts, Milan klärt zurück zu Eckenschütze Miguel Veloso, der nochmals serviert. Und dann wirds in der Box hektisch, Faraoni köpft, die Kugel fällt Djuric vor die Füße, dessen Schuss aufs kurze Eck wird allerdings auf der Linie geblockt!
87’
Jetzt kommt Hellas der Sache deutlich näher! Günter flankt von links nach innen, Djuric legt mit dem Kopf quer, Depaoli hält aus kurzer Distanz drauf - doch Thiaw wirft sich in letzter Sekunde in den Ball! Dahinter hätte Tatarusanu nichts mehr machen können. Nicht aus dieser Distanz.
85’
Verona nun mit Wut im Bauch. Vielleicht mit etwas zu viel Wut. Piccolis Distanzversuch geht weit drüber. Und Tatarusanu hat jetzt natürlich Zeit.
83’
Auswechslung
Malick Thiaw
Rafael Leão
Wechsel bei Milan: Rafael Leao raus, Thiaw rein.
82’
Das ging zu schnell für die Hausherren, die da einmal nicht auf der Höhe waren. Und das bestraft der Meister nunmal gnadenlos ...
81’
Tor für AC Mailand
1:2
Sandro TonaliVorlage Ante Rebic
Tooor! Hellas Verona - AC MAILAND 1:2. Milan spielt es schnell und schnörkellos nach vorne. Ausnahmsweise. Verlagerung nach rechts zu Rebic, der hat viel Platz, legt direkt nach innen, wo Tonali zentral in den Strafraum läuft. Und dort bleibt er cool, schiebt den Ball durch die Beine von Montipo.
80’
Gelbe Karte
Theo HernándezAC Mailand
Hernandez will Depaoli nicht ziehen lassen und greift zum taktischen Foul.
79’
Die Szene ist im Grunde sinnbildlich für vieles, was Milan heute offensiv anbietet. Passable Stafetten bis vor den Strafraum, doch dann fehlt die zündende Idee. Also muss der Distanzschuss herhalten. Oder die Halbfeldflanke. Und nichts davon versprüht die Torgefahr, die man eigentlich vom Meister erwarten durfte.
78’
Rebic spitzelt die Kugel vor dem Strafraum zu Origi, der aus 18 Metern wuchtig abzieht. Ein gutes Stück links vorbei.
76’
Nach langer Zeit kommt Milan mal wieder nach vorne. Hernandez mit einem strammen Versuch aus der Distanz, Montipo kann nur zur Seite klatschen lassen. Milan bleibt danach in Ballbesitz, Tonali flankt von rechts, Rebic mit einem kraftvollen, aber zu zentralen Kopfball. Den muss Montipo haben.
75’
Gelbe Karte
Davide FaraoniVerona
Faraoni mit dem taktischen Foul an Bennacer.
73’
Und nun bekommt Milan das Ding bereinigt.
73’
Lesen Sie den zweiten Satz nochmal. Miguel Veloso zum dritten ...
72’
Selber Schütze, selbe Richtung. Origi klärt am ersten Pfosten auf Kosten einer weiteren Ecke ...
72’
Das nächste Foul, diesmal zwar ohne Karte, aber Freistoß gibts natürlich allemal. Linkes Halbfeld, Linksfuß Miguel Veloso mit Schnitt Richtung Tor. Tomori zur Ecke ...
71’
Auswechslung
Yayah Kallon
Simone Verdi
Und auch Verdi geht runter. Für ihn kommt Kallon.
70’
Auswechslung
Juan Cabal
Giangiacomo Magnani
Doppelwechsel bei Hellas: Magnani wird durch Cabal ersetzt.
69’
Die Karten gabs nicht umsonst, die Partie nimmt gerade an Intensität zu. Und sie verliert etwas an Spielfluss. Verona dürfte es recht sein, selbst ein Punkt wäre ein Gewinn. Oder geht sogar noch mehr?
68’
Gelbe Karte
Martin HonglaVerona
Hongla kommt gegen Pobega zu spät und fällt den Milan-Akteur von hinten.
67’
Gelbe Karte
Giangiacomo MagnaniVerona
Magnani senst Origi im vollen Lauf um. Wohlverdient, diese Gelbe.
65’
Auswechslung
Milan Djuric
Thomas Henry
Außerdem weicht Henry für Duric.
65’
Auswechslung
Martin Hongla
Adrien Tameze
Tameze muss angeschlagen runter, sieht nach muskulären Problemen aus. Hongla übernimmt.
65’
Auch in den Zweikämpfen präsentiert sich Milan alles andere als meisterlich. Da stellt Faraoni an der Grundlinie den Körper zwischen Ball und Gegner, Kalulu beackert ihn, kommt aber nicht ran. Hernandez eilt zur Hilfe, doch selbst zu zweit haben die Mailänder das Nachsehen - und Faraoni wurstelt sich durch. Danach bedient er Tamaze, der halbhoch vors Tor flankt - der Kopfball von Piccoli ist dann allerdings leichte Beute für Tatarusanu.
63’
Ja, Hellas hat einen besseren Kader, als es der Tabellenplatz vermuten lässt. Und auch einen neuen Trainer (inklusive Effekt?). Aber trotzdem ist das SEHR mager von Milan, kaum Schwung im Spiel nach vorne, zu wenig Anspielstationen für den Ballführenden, von Kreativität ganz zu schweigen.
60’
Auswechslung
Tommaso Pobega
Rade Krunic
Und Pobega kommt für Krunic.
60’
Auswechslung
Ismaël Bennacer
Yacine Adli
Vielleicht helfen zwei neue Spieler? Adli macht Platz für Bennacer.
59’
An der Statik des Spiels hat sich wenig geändert, Hellas ist weiterhin einen Tick gefährlicher im Offensivspiel, wirkt zudem wacher und aktiver in den Zweikämpfen. Wer eine Steigerung der Rossoneri erwartet hatte, muss sich noch gedulden ...
56’
Fast das 2:1! Verona spielt sich über links nach vorne, Depaoli flankt von der Grundlinie an den Fünfer, wo Piccoli an die Latte köpft! Danach bleibt Verona dran, von der Strafraumkante hält Günter per Volley drauf - und setzt den Ball aufs Tordach.
54’
Auswechslung
Roberto Piccoli
Ajdin Hrustic
Schnell muss Hrustic aufgeben, das Sprunggelenk scheint zu sehr beschädigt zu sein. Er wird durch Piccoli ersetzt.
53’
Hrustic humpelt zurück aufs Feld. Das sieht nicht gut aus ...
51’
Das Spiel ist unterbrochen, Hrustic liegt am Boden. Er scheint nach einem Luftduell Probleme am Sprunggelenk zu haben. Die Behandlung läuft.
50’
Schnell rüber, Milan startet ebenfalls temporeich in Durchgang zwei. Und das war mal ein Angriff, den sah man vor der Pause überhaupt nicht. Längere Stafette, das Suchen nach der Lücke - und dann kommt Hernandez mit einem überraschenden wie punktgenauen Steckpass links in die Box zu Rebic. Der sucht den schnellen Abschluss, scheitert aber an Montipo. Kam zu zentral, der Versuch.
48’
Läuft auch zu Beginn des zweiten Durchgangs. Die erste Chance geht aufs Konto der Hausherren: Blitzsauberer Konter durch die Mitte, am Ende wird Hrustic rechts im Strafraum bedient. Der Ex-Frankfurter zieht nach innen, visiert mit dem linken Fuß das lange Eck an - und verfehlt es nur knapp.
47’
Bocchetti verzichtet zur Pause auf Wechsel. Läuft ja.
46’
Anpfiff
Weiter gehts.
46’
Auswechslung
Divock Origi
Olivier Giroud
Und Giroud weicht für Origi.
46’
Auswechslung
Ante Rebic
Brahim Díaz
Stefano Pioli, heute übrigens mit seinem 150. Spiel als Milan-Coach, nimmt zur Pause zwei Wechsel vor: Brahim Diaz wird durch Rebic ersetzt.
Halbzeitbericht
Hellas Verona zeigt sich in Halbzeit eins unter Neu-Coach Bocchetti stark verbessert, hält zur Pause ein mehr als verdientes Remis. Im Grunde waren die Gastgeber sogar das torgefährlichere Team, doch bei der Chancenverwertung ist noch Luft nach oben (10 zu 4 Schüsse). Selbst den Nackenschlag zu Beginn mit Miguel Velosos Eigentor steckten die Hausherren gut weg, verdienten sich in der Folge den Ausgleich. Von Milan muss indes mehr kommen, im Spiel nach vorne wirkt der amtierende Meister recht ideenlos.
45’ +2
Halbzeit
Dann ist Pause.
45’
Zwei Minuten werden nachgespielt.
45’
Da war mehr drin für Verona! Eine Ecke wird auf rechts kurz ausgeführt, dann die Flanke an den zweiten Pfosten, wo Günter aus kurzer Distanz die Kugel nicht aufs Tor bringt! Da legt der Verteidiger eher quer, als den Ball aufs Tor zu drücken. Dabei war ebendieses nur zwei Meter entfernt.
42’
Da hat Stefano Pioli eine Menge zu Meckern in der Halbzeit. Vieles muss besser werden bei der AC, die selten hinter die Kette kommt, stattdessen immer wieder mit Ungenauigkeiten und verschlepptem Tempo auffällt. So gehts erstmal nicht hoch auf Rang 3.
40’
Sinnbild der Mailänder Offensivbemühungen: Da hat Brahim Diaz mal eine kluge Idee, super Chippball rechts in die Box - doch Kalulu verpatzt die Annahme und touchiert den Ball mit dem Arm.
38’
Und sieh an, wenn Gefahr, dann durch Hellas. Balleroberung im Mittelkreis, dann der schnelle Gegenstoß. Am Ende hapert es allerdings beim Abschluss, da hätte Verdi wesentlich mehr Kraft reinlegen müssen.
37’
Milan tut sich schwer. Träge im Aufbau, kaum Bewegung im letzten Drittel. Im Moment hat Verona wenig Mühe, den Meister vom eigenen Tor fernzuhalten. So schleppt sich die Begegnung eher müde gen Halbzeit.
34’
Der folgende Eckstoß bringt nichts ein.
33’
Mit Torchancen überschüttet uns die Partie gerade nicht, da nehmen wir Hernandez' Versuch aus 25 Metern gerne mit: Wuchtig auf dem Weg Richtung Tormitte - doch auf halbem Weg zur Ecke abgefälscht.
31’
Während Milan gerade ein paar Stafetten verbucht, bleibt uns Zeit für einen Blick auf die Spieldaten: 55 Prozent Ballbesitz für Hellas. Nichts Bahnbrechendes, aber zumindest Zeugnis einer mutigen Vorstellung. Und die 76 Prozent Passquote bei Milan sind zudem auch ein Beweis, dass die Rossoneri ihrem Rhythmus noch etwas hinterherlaufen.
28’
Verona macht den Unterschied in der Tabelle in dieser Phase nahezu unsichtbar. Fragt sich nur, ob die starke Phase der Hausherren lange anhält. Im Moment wirkt das alles sehr couragiert, aber das dürfte auch Körner kosten. Milan stellt sich gerade etwas defensiver ein und lauert auf Gegenstöße.
25’
Die Hausherren holen links neben der Box einen Freistoß heraus. Linksfuß Verdi sucht einen Mitspieler am langen Pfosten, doch Milan hat die Lufthoheit.
23’
Der Ausgleich hat Hellas neuen Schwung verliehen, seitdem läuft wieder mehr zusammen, seitdem gewinnt man wieder mehr Zweikämpfe. Und beschäftigt Milan bisweilen auch in der Defensive.
21’
Die Kiste gehört offiziell Günter, ist aber ein gefühltes Eigentor. Dem Verteidiger wird es egal sein, er freut sich über sein erste Serie-A-Tor im 111. Spiel.
19’
Tor für Verona
1:1
Koray GünterVorlage Fabio Depaoli
Tooor! HELLAS VERONA - AC Mailand 1:1. Das Glück tauscht die Seiten. Jetzt macht Hellas mit der ersten zwingenden Szene das Tor. Tameze wird im Rückraum nicht richtig attackiert, kann links in den Strafraum zu Günter legen. Dessen Flachschuss aufs lange Eck ist so schwach, den hätte Tatarusanu mit dem Fuß stoppen können. Macht er aber nicht, weil Gabbia auf halbem Weg die Fußspitze reinhält und unhaltbar für seinen Keeper in die linke Ecke abfälscht.
17’
Ein paar Grad kühler kommt Magnani zurück aufs Feld.
15’
Kommt ganz schön dicke für Hellas. Jetzt liegt Magnani am Boden, scheint Schmerzen im Knie zu haben. Das Eisspray muss her.
14’
Milan hat da wenig Mitleid, die Rossoneri haben mit dem Führungstreffer die Kontrolle übernommen. Seitdem hat Hellas ganz schön zu schaffen.
13’
So mutig Hellas zunächst in der Offensive begann, so augenscheinlich werden nun die Unsicherheiten in der Defensive. Und zwar im wahrsten Sinne. In der Rückwärtsbewegung sind die Hausherren oftmals einen Schritt zu spät, wirken zudem unsicher in Sachen Spielaufbau.
11’
Fast das 2:0! Verona verliert an der Mittellinie den Ball und wird dann blitzsauber ausgekontert. Brahim Diaz marschiert durchs Zentrum, hat mehrere Optionen. Am Ende bedient er Giroud, der mittig in den Strafraum dribbelt und nur knapp rechts vorbeischießt!
9’
Eigentor von Verona
0:1
Miguel VelosoEigentor
Tooor! Hellas Verona - AC MAILAND 0:1. Kriegste nur, wenn du hinten drinstehst. Erste Szene der Rossoneri, langer Ball auf Giroud, der links Rafael Leao auf die Reise schickt. Der flankt dann halbhoch nach innen, wo Miguel Veloso nicht weiß, wohin mit sich. Er lenkt die Kugel mit der Hüfte ins eigene Tor.
7’
Auch der erste Abschluss gehört den Hausherren. Verdi tankt sich links an die Grundlinie, gibt flach nach innen. Dort hält Tamaze noch den Fuß rein, bedient damit Faraoni am zentralen Strafraumeingang. Dessen Flachschuss ist dann allerdings leichte Beute für Tatarusanu.
6’
Hellas ist präsent, erarbeitet sich eine erste Ecke. Verdi steht auf links bereit, bringt die Kugel aber halbhoch ans nahe Fünfereck. Da dankt jede Abwehr dieser Welt.
5’
Zumindest am Einsatz scheint es nicht zu mangeln, Henry wirft sich mit voller Wucht in einen Ball. Und wird von Tomori mit dem Knie am Kopf getroffen. Henry muss danach kurz behandelt werden, kann aber weitermachen.
3’
Es sind unruhige Anfangsminuten, die Teams beharken sich im Mittelfeld. Für Hellas ist genau das übrigens ein Hauptanliegen. Zuletzt bot man defensiv ein schauriges Bild ab, die Niederlage in Salernitana fußte überwiegend auf der schwachen Abwehr. Ob Bocchetti in der Kürze der Zeit schon etwas verbessern konnte?
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Verona - AC Mailand
1
Montipò
4
Miguel Veloso
5
Faraoni
6
Hien
7
Verdi
9
Henry
10
Hrustic
21
Günter
23
Magnani
29
Depaoli
61
Tameze
1
Tatarusanu
7
Adli
8
Tonali
9
Giroud
10
Díaz
17
Rafael Leão
19
Hernández
20
Kalulu
23
Tomori
33
Krunic
46
Gabbia
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Davide Massa.
Vor Beginn
Der Neue ist im Grunde ein alter Bekannter: Salvatore Bocchetti beendete seine Spielerkarriere erst letztes Jahr bei Hellas, war danach als U18 Coach bei den Norditalienern tätig und durfte als "Co" des abgewanderten Igor Tudor erste Profi-Luft schnuppern. Nun wartet auf den 35-jährigen Italiener eine Menge Arbeit, Hellas ist seit vier Spielen ohne Punkt.
Vor Beginn
Und Hellas? Nun ja, die Hausherren, in der Vorsaison noch stabiler Neunter, sind so schlecht in die Saison gestartet, dass die marktüblichen Mechanismen ins Spiel kamen. Der Trainer musste gehen. Nur fünf Punkte nach neun Spieltagen waren dann am Ende eine zu große Hypothek für Gabriele Coffi, der erst zu Saisonbeginn ins Amt kam.
Vor Beginn
Das verrät allein der Blick aufs Tableau: Die AC ist aktuell Fünfter, könnte mit einem Sieg Platz 3 erobern. Damit würde der amtierende Meister auch das Remis der direkten Konkurrenz ausnutzen, denn Lazio und Udinese trennten sich heute torlos.
Vor Beginn
Hierzulande wie international werden an diesem Sonntag recht große Brötchen gebacken, da wirkt die Veranstaltung in Verona vergleichsweise mickrig. Ist sie aber nicht, also zumindest für Milan: Gegen die kriselnden Gastgeber ist man turmhoher Favorit, alles andere als ein Sieg wäre eine herbe Enttäuschung. Also doch nicht so unwichtig.
Vor Beginn
Bei Milan gibt es nach dem 0:2 in der Champions League gegen Chelsea gleich sechs Wechsel. Nur Tatarusanu, Tomori, Tonali, Rafael Leao und Giroud starten erneut.
Vor Beginn
So beginnt die AC Mailand (4-2-3-1): Tatarusanu - Kalulu, Gabbia, Tomori, Hernandez - Krunic, Tonali - Brahim Diaz, Adli, Rafael Leao - Giroud.
Vor Beginn
Bei Hellas markierte die 1:2-Niederlage in Salernitana das Ende der Amtszeit von Trainer Gabriele Coffi. Neu im Amt ist Salvatore Bocchetti, der im Vergleich zur letzten Partie zwei Wechsel vornimmt: Magnani und Faraoni spielen anstelle von Ceccherini und Doig.
Vor Beginn
Die Startformation von Hellas Verona (3-4-3): Montipo - Hien, Günter, Magnani - Depaoli, Tameze, Miguel Veloso, Faraoni - Hrustic, Henry, Verdi.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Hellas Verona und der AC Mailand.
HeimVerona3-4-2-1
GastAC Mailand4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
71’
Kallon
Verdi
70’
Cabal
Magnani
65’
Hongla
Tameze
65’
Djuric
Henry
54’
Piccoli
Hrustic
83’
Thiaw
Rafael Leão
60’
Bennacer
Adli
60’
Pobega
Krunic
45’
Origi
Giroud
45’
Rebic
Díaz
Ersatzbank
Alessandro Berardi (Tor)Mattia Chiesa (Tor)Simone Perilli (Tor)PraszelikTerraccianoSulemana
Antonio Mirante (Tor)Andreas Jungdal (Tor)Ballo-TouréDestBakayokoVranckxJunior Messias
AUFSTELLUNG
Montipò
Miguel Veloso
Faraoni
Hien
Verdi
Henry
Hrustic
Günter
Magnani
Depaoli
Tameze
Tatarusanu
Adli
Tonali
Giroud
Díaz
Rafael Leão
Hernández
Kalulu
Tomori
Krunic
Gabbia