Serie A

10. SPIELTAG

Turin
Loading...
Beendet
0:10:0
Loading...
Juventus

TORSCHÜTZEN

0 : 1
74’Dusan VlahovicVlahovic
WettbewerbSerie A
Runde10. Spieltag
Anstoß15.10.2022, 18:00
StadionOlimpico Grande Torino
SchiedsrichterMaurizio Mariani
Zuschauer22.269
Nach Spielende
Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Wir danken für die Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Abend sowie ein erholsames Wochenende.
Nach Spielende
Tabellarisch gehen beide Mannschaften somit getrennte Wege. Juventus arbeitet als Siebter daran, Anschluss zu den internationalen Plätzen zu bekommen. Torino versinkt als Elfter im Mittelfeld. Die Granata haben am Dienstag ein Heimspiel im Pokal gegen den Zweitligisten Cittadella. Die Alte Dame darf bis zum kommenden Wochenende durchschnaufen und spielt dann zu Hause gegen Empoli.
Nach Spielende
Im Derby della Mole verliert Torino vor heimischem Publikum gegen den Stadtrivalen Juventus mit 0:1. In einem sehr offenen Spiel zeigte die Alte Dame eine Reaktion auf die Krise und nahm unübersehbar den Kampf an. Die Bianconeri erwiesen sich als sehr zweikampfstark und ließen sich körperlich nichts nachsagen. Und obwohl es hier kein Chancenfeuerwerk gab, hatten die Gäste die besseren Torszenen, nutzen eine davon über eine Standardsituation. Darüber hinaus agierten die Hausherren durchaus auf Augenhöhe, scheiterten aber letztlich an ihrer eigenen Harmlosigkeit und nutzten die derzeit schwache Phase des angeschlagenen Gegners nicht aus.
90’ +5
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Maurizio Mariani das Treiben auf dem Platz.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Valentino Lazaro
Valentino LazaroTurin
Wegen Meckerns holt sich Valentino Lazaro seine zweite Gelbe Karte der laufenden Spielzeit ab.
90’ +2
Juventus hält das Geschehen gut vom eigenen Tor fern und verlagert dieses immer wieder in die gegnerische Hälfte. Die Granata bekommen keine Schlussoffensive zustande.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Torino bekommt noch fünf Minuten Gnadenfrist eingeräumt.
90’
Auswechslung
Loading...
Leandro Paredes
Leandro Paredes
Dusan Vlahovic
Dusan Vlahovic
Massimiliano Allegri dreht an der Uhr, nimmt Dusan Vlahovic aus dem Spiel und bringt Leandro Paredes. Marke Defensivwechsel.
87’
Nun gelangen die Hausherren in den Sechzehner und lassen den entschlossenen Abschluss vermissen. Gute Schusspositionen lässt man verstreichen. Weniger gut ist die Lage für Yann Karamoh. Dessen Rechtsschuss unter Bedrängnis sitzt dann auch nicht.
85’
Aus ganz großer Distanz haut Ricardo Rodriguez drauf. Das schaut recht einfallslos aus. Der Linksschuss fliegt deutlich über das Gehäuse von Wojciech Szczesny.
83’
Dann befreit sich Juventus. Die Gäste spielen sich in die gegnerische Hälfte, lassen dort aber sehr schnell erkennen, dass ihnen der Sinn nicht nach einem Torabschluss steht. Es geht darum, Zeit zu gewinnen.
81’
Die Granata intensivieren ihre Bemühungen, haben jetzt natürlich auch keine Zeit mehr zu verlieren. Zum Abschluss kommt man in dieser Phase aber nicht.
79’
Auswechslung
Loading...
Wilfried Singo
Wilfried Singo
Ola Aina
Ola Aina
Darüber hinaus räumt Ola Aina das Feld zugunsten von Wilfried Singo.
79’
Auswechslung
Loading...
David Zima
David Zima
Koffi Djidji
Koffi Djidji
Für Koffi Djidji kommt David Zima.
78’
Auswechslung
Loading...
Yann Karamoh
Yann Karamoh
Karol Linetty
Karol Linetty
Frische Leute stehen für die Gastgeber bereit. Anstelle von Karol Linetty spielt nun Yann Karamoh.
74’
Tor für Juventus
0:1
Loading...
Dusan Vlahovic
Dusan VlahovicVorlage Danilo
Tooooor! Torino - JUVENTUS 0:1. Juan Cuadrado tritt einen Eckstoß von der rechten Seite. Die Hereingabe verlängert Danilo per Kopf. Am zweiten Pfosten taucht Dusan Vlahovic vollkommen allein auf und befördert die Kugel mit der linken Sohle aus kürzester Distanz über die Linie. Für den serbischen Stürmer ist das der sechste Saisontreffer in der Serie A. Er ist mit Abstand der beste Schütze seines Teams.
73’
Auswechslung
Loading...
Arkadiusz Milik
Arkadiusz Milik
Moise Kean
Moise Kean
Bei den Gästen spielt für Moise Kean ab sofort Arkadiusz Milik.
72’
Von der linken Seite spielt Nikola Vlasic den Ball in die Mitte. Der rutscht durch bis zu Aleksey Miranchuk. In leicht nach rechts versetzter Position vergibt der Russe die große Chance, schießt fahrlässig übers Tor.
70’
Auswechslung
Loading...
Pietro Pellegri
Pietro Pellegri
Nemanja Radonjic
Nemanja Radonjic
Erstmals greift nun auch Ivan Juric aktiv ein, nimmt Nemanja Radonjic aus dem Spiel und bringt Pietro Pellegri.
69’
Weiterhin gestaltet sich die Partie vollkommen ausgeglichen. Beide Mannschaften bemühen sich aktiv, finden den Weg zum Tor. Da wird doch bestimmt noch etwas passieren.
67’
Valentino Lazaro scheut sich einmal mehr nicht, sich über links einen Weg in die Box zu suchen. Dort kommt der ehemalige Bundesligaspieler zu Fall. Maurizio Mariani bedeutet sofort, dass es hier keinen Elfmeter gibt.
65’
Beide Mannschaften strahlen inzwischen also durchaus Torgefahr aus. Die anfänglich befürchtete Torarmut hält zwar aktuell noch an, das aber muss aufgrund der letzten Erkenntnisse nicht so bleiben.
62’
Dann kombinieren sich die Gäste in den Strafraum. Von links bringt Filip Kostic die Kugel flach zur Mitte. Noch vor Höhe des ersten Pfostens hat Moise Kean nicht das richtige Timing und schießt mit dem rechten Fuß aus wenigen Metern, vollkommen freistehend, links am Tor vorbei.
60’
Gelbe Karte
Loading...
Karol Linetty
Karol LinettyTurin
Karol Linetty stoppt den flinken Moise Kean, bevor der auf und davon geht, und nimmt seine dritte Gelbe Karte der Saison in Kauf.
59’
Valentino Lazaro tankt sich über links in den Sechzehner, möchte den Ball dann zur Mitte bringen. Der Ball wird aufs Tor abgefälscht. Da muss Wojciech Szczesny erneut ran und löst das reaktionsschnell.
58’
Dann spielt Aleksey Miranchuk kurz quer auf Nikola Vlasic. Und der befindet sich tatsächlich nahezu mittig bereits im Sechzehner. Aus etwa 15 Metern schießt der Kroate flach aufs rechte Eck. Dorthin taucht Wojciech Szczesny und pariert.
56’
Noch immer kommen die Hausherren lediglich aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Jetzt versucht sich Sasa Lukic von rechts draußen. Auch ihm fehlt es an Zielgenauigkeit.
52’
Auswechslung
Loading...
Leonardo Bonucci
Leonardo Bonucci
Bremer
Bremer
Dann kommt es zum ersten Wechsel der Partie. Für den angeschlagenen Bremer (linker Oberschenkel) spielt fortan Leonardo Bonucci.
50’
Dann meldet sich Juventus zu Wort. Dusan Vlahovic wird noch abgeblockt. Jetzt aber bekommen die Bianconeri einen Eckstoß, der sie vorn hält. Wenig später läuft der Ball richtig gut. Einen abprallenden Ball nimmt Manuel Locatelli mittig an der Strafraumgrenze direkt. Den Rechtsschuss lenkt Vanja Milinkovic-Savic über die Querlatte.
48’
Über einen Eckstoß setzen sich die Hausherren vorn fest. Torino möchte also weiterhin etwas auf die Beine stellen, doch in der torgefährlichen Zone kommt man einfach nicht zum Abschluss, weil noch immer zu wenige Spieler nachrücken.
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Stadio Olimpico Grande Torino.
Halbzeitbericht
Noch sind keine Tore gefallen im Derby della Mole zwischen Torino und Juventus. Das Unentschieden geht bis hierhin absolut in Ordnung. Das Spiel war insgesamt so ziemlich gleich verteilt. Es wurden 5:5 Torschüsse gezählt. Allerdings brauchten die Gäste eine halbe Stunde, um überhaupt mal den Weg zum Tor zu finden. Kurz darauf aber verzeichnete die Alte Dame eine Dreifachchance und verbuchte damit zugleich die beste Torszene dieser Partie. Qualitativ konnten die Hausherren da nicht mithalten. Die Granata brachten es lediglich zu Distanzschüssen, die nur überschaubar Gefahr ausstrahlten.
45’ +1
Halbzeit
Pünktlich bittet Schiedsrichter Maurizio Mariani die Akteure zur Pause in die Kabinen.
43’
Torino hält dagegen, möchte hier nicht die zweite Geige spielen. So bleibt die Partie äußerst offen und ausgeglichen.
40’
Durch die guten Szenen verspüren die Gäste Rückenwind, wirken in dieser Phase tonangebend. Die Spieler scheinen gewillt, gegen ihre Krise anzukämpfen.
38’
Dann lassen die Hausherren mal wieder etwas von sich sehen, gelangen in den Strafraum. Aleksey Miranchuk schießt mit links am Tor vorbei.
36’
Jetzt wissen die Bianconeri, wo das Tor steht. Juan Cuadrado sorgt für den nächsten Versuch. Aus der Distanz verfehlt der Kolumbianer die Kiste.
34’
Kurz darauf wird es erstmals richtig gefährlich. Moise Kean bedient Dusan Vlahovic, der sich mittig im Sechzehner gut behauptet und frei zum Linksschuss kommt. Vanja Milinkovic-Savic pariert stark. Juventus bleibt dran, auch Manuel Locatelli und Adrien Rabiot prüfen den Keeper, der stets zur Stelle ist.
33’
Auf der Gegenseite gibt es tatsächlich den ersten Torabschluss. Dusan Vlahovic schießt mit links, stellt Vanja Milinkovic-Savic aber nicht wirklich auf die Probe.
32’
Wenn die Gastgeber zum Abschluss kommen, dann geschieht das weiterhin auch nur aus der Distanz. Jetzt feuert Nemanja Radonjic aus halblinker Position links am Gehäuse von Wojciech Szczesny vorbei.
30’
So richtig Fahrt mag das Derby della Mole einfach nicht aufnehmen. Vorsicht steht im Vordergrund. Die Abwehrreihen dominieren. Erschwerend kommt natürlich die derzeitige Formschwäche der Alten Dame hinzu.
28’
Jetzt unternehmen die Gäste den nächsten Anlauf. Einmal mehr bleibt Moise Kean hängen. Torino hält den Laden hinten dicht.
25’
Inzwischen stehen drei Torschussversuche der Hausherren zu Buche - ein abgeblockter war da noch dabei. Juventus ist dagegen immer noch nicht zum Abschluss gekommen.
23’
Eine Angriffsbemühung der Gäste endet mit einem Fehlpass von Juan Cuadrado. Karol Linetty übernimmt und treibt den eigenen Angriff voran. Es folgt der Pass links raus zu Nikola Vlasic. Der hat nahe der Grundlinie mal die Übersicht, spielt zurück auf den nachrückenden Sasa Lukic. Dessen Rechtsschuss aus der zweiten Reihe verfehlt das Ziel deutlich.
20’
Es fehlt am letzten Pass. Zumeist haben die Spieler in den Situationen nicht den Überblick. Zudem rücken die Teamkollegen häufig auch zu zögerlich nach. Da gibt es naturgemäß wenige Anspielstationen.
18’
In dieser Phase zeigt sich Torino sehr bemüht. Die Hausherren halten sich ausgiebig in der gegnerischen Hälfte auf. Zu Ende gespielt bekommen es die Granata mit der einen Ausnahme nicht.
16’
Einmal mehr stürmt Nemanja Radonjic über links nach vorn. Der Serbe hat viel Geschwindigkeit. Doch die blind geschlagene Flanke findet nicht zu einem Mitspieler. Juventus kann das problemlos klären.
14’
Halbrechts aus der zweiten Reihe zieht Aleksey Miranchuk ab. Das ist der erste Torschussversuch dieser Begegnung. Wojciech Szczesny hält den Linksschuss sicher fest.
14’
Auf der linken Seite sucht Nemanja Radonjic den Weg zur Grundlinie, schickt dann Danilo mit einem Haken ins Kino. Es folgt die gefühlvolle Flanke, die zu nah ans Tor gerät und von Wojciech Szczesny heruntergepflückt wird.
12’
Jetzt bringen die Gäste mal Tempo rein. Juan Cuadrado spielt auf der rechten Seite steil. Moise Kean ist schnell, doch Koffi Djidji geht dazwischen.
9’
Noch stören zahlreiche Ungenauigkeiten den Spielfluss und jegliche Angriffsbemühungen. Folglich kommen wir hier einfach nicht zum Torabschluss.
7’
Erstmals nähert sich Juventus dem Sechzehner. Dort aber nimmt Moise Kean den Ball nicht sauber an, der springt meterweit weg. Vanja Milinkovic-Savic kann ohne Mühe zupacken.
5’
Auf dem linken Flügel tritt Nemanja Radonjic an, lässt den ersten Gegenspieler stehen. Doch an Danilo gibt es dann kein Vorbeikommen.
3’
In der Anfangsphase läuft die Partie völlig offen ab. Beide Mannschaften beteiligen sich, ohne dabei schon konstruktiv etwas auf die Beine stellen zu können.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff, die Gäste stoßen an. Das Derby della Mole läuft.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn blicken wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Maurizio Mariani. Der 40-jährige FIFA-Referee kommt zu seinem 126. Einsatz in der Serie A. Zur Hand gehen ihm dabei die Assistenten Giovanni Baccini und Valerio Colarossi. Als vierter Offizieller fungiert Davide Ghersini.
Vor Beginn
In der vergangenen Saison siegte Juventus beim Stadtrivalen mit 1:0. Vor einem 2:2 im April 2021 verlor Torino drei weitere Heimspiele mit 0:1. Inzwischen konnte der Toro (Stier) sieben Partien im heimischen Stadio Olimpico Grande Torino nicht gewinnen (sechs Niederlagen). Der letzte Dreier geht auf April 2015 zurück (2:1).
Vor Beginn
Vor Torino allerdings muss sich derzeit niemand fürchten. Seit vier Partien sind die Granata ohne Sieg, holten einzig im letzten Heimspiel gegen Empoli einen Punkt (1:1). Den letzten Dreier fuhr man Anfang September zu Hause gegen Lecce ein (1:0). Kümmerliche zwei Tore hat man auf eigener Wiese erzielt. Und da Juventus auswärts in dieser Spielzeit erst einmal getroffen hat, wird klar, wohin die Reise heute schlimmstenfalls gehen könnte.
Vor Beginn
Juventus steckt in der Krise, das belegt ein nüchterner Blick auf die Zahlen. In der Königsklasse steht man nach weiteren Niederlagen in Paris und gegen Benfica (jeweils 1:2) mit fünf Punkten Rückstand vor dem Aus. In der Serie A hatte man während der letzten vier Wochen in Monza (0:1) und bei Milan (0:2) das Nachsehen. Doch schon zuvor kosteten zahlreiche Unentschieden wertvolle Punkte. Auswärts konnte in dieser Saison noch gar kein Pflichtspiel gewonnen werden. Der letzte Sieg in der Fremde geht auf Ende April zurück - ein 2:1 bei Sassuolo. Seither hat man acht Gastspiele bestritten, von denen sechs verloren wurden.
Vor Beginn
Bei einer weiteren Pleite - und dann noch gegen den Kontrahenten aus der eigenen Stadt - würde sich erneut Häme über die Stars des Rekordmeisters ergießen. Die erlebten das gerade erst nach der peinlichen 0:2-Niederlage in der Champions League bei Maccabi Haifa. Seither waren die Spieler auf dem Trainingsgelände kaserniert, durften dieses auf Anweisung von Massimiliano Allegri nicht verlassen.
Vor Beginn
In diesem Jahr stellt das Derby della Mole in Turin aus tabellarischer Sicht tatsächlich mal ein Duell auf Augenhöhe dar. Zwar hat Juventus einmal mehr die Nase vorn - als lediglich Achter aber mit nur zwei Punkten Vorsprung. Der Zehnte Torino könnte mit einem Sieg am Stadtrivalen vorbeiziehen. Dabei weist die Alte Dame jetzt schon sechs Zähler Rückstand zum internationalen Geschäft auf. Die Bianconeri müssen dringend gewinnen.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es vier Umstellungen. Leonardo Bonucci, Daniele Rugani, Leandro Paredes (alle Bank) und Angel Di Maria (verletzt) sind heute nicht in der Anfangsformation von Juventus zu finden. Dafür schickt Massimiliano Allegri vom Start weg Bremer, Manuel Locatelli, Filip Kostic und Moise Kean auf den Platz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Turin - Juventus
Loading...
32

Milinkovic-Savic

3

Schuurs

10

Lukic

13

Rodríguez

16

Vlasic

19

Lazaro

26

Djidji

34

Aina

49

Radonjic

59

Miranchuk

77

Linetty

1

Szczesny

3

Bremer

5

Locatelli

6

Danilo

8

McKennie

9

Vlahovic

11

Cuadrado

12

Alex Sandro

17

Kostic

18

Kean

25

Rabiot

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Juventus stehen anfangs folgende elf Spieler auf dem Rasen: Szczesny - Danilo, Bremer, Sandro - Cuadrado, McKennie, Locatelli, Rabiot, Kostic - Vlahovic, Kean.
Vor Beginn
Im Vergleich zum letzten Punktspiel gibt es beim FC Turin ein Veränderung. Anstelle von Antonio Sanabria (muskuläre Probleme) beordert Ivan Juric heute Nemanja Radonjic in die Startelf.
Vor Beginn
Zu Beginn der Berichterstattung gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zunächst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Torino geht die Aufgabe in dieser Besetzung an: Milinkovic-Savic - Djidji, Schuurs, Rodriguez - Aina, Lukic, Linetty, Lazaro - Miranchuk, Radonjic - Vlasic.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem FC Turin und Juventus Turin.
HeimTurin3-4-2-1
26Djidji34Aina10Lukic49Radonjic19Lazaro13Rodríguez77Linetty3Schuurs59Miranchuk16Vlasic32Milinkovic-Savic6Danilo17Kostic8McKennie3Bremer9Vlahovic1Szczesny12Alex Sandro11Cuadrado25Rabiot18Kean5Locatelli
GastJuventus3-5-2
Loading...

Wechsel

Loading...
79’
Singo
Aina
79’
Zima
Djidji
78’
Karamoh
Linetty
70’
Pellegri
Radonjic
90’
Paredes
Vlahovic
73’
Milik
Kean
52’
Bonucci
Bremer

Ersatzbank

Luca Gemello (Tor)Etrit Berisha (Tor)BuongiornoVojvodaAdopoRicciGarbettIlkhanBayeyeSeck
Carlo Pinsoglio (Tor)Mattia Perin (Tor)RuganiGattiFagioliSouléMirettiIling-Junior

Trainer

Ivan Juric
Massimiliano Allegri
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Neapel
38286477:28+4990
2
Loading...
Lazio
38228860:30+3074
3
Loading...
Inter
382331271:42+2972
4
Loading...
AC Mailand
382010864:43+2170
5
Loading...
Bergamo
381971266:48+1864
6
Loading...
AS Rom
381891150:38+1263
7
Loading...
Juventus
382261056:33+2362
8
Loading...
Florenz
3815111253:43+1056
9
Loading...
Bologna
3814121253:49+454
10
Loading...
Turin
3814111342:41+153
11
Loading...
Monza
3814101448:52-452
12
Loading...
Udine
3811131447:48-146
13
Loading...
Sassuolo
381291747:61-1445
14
Loading...
Empoli
3810131537:49-1243
15
Loading...
Salernitana
389151448:62-1442
16
Loading...
US Lecce
388121833:46-1336
17
Loading...
Verona
387102131:59-2831
18
Loading...
Spezia
386131931:62-3131
19
Loading...
U.S. Cremonese
385122136:69-3327
20
Loading...
Sampdoria
383102524:71-4719
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger
Loading...
Turin
Juventus
Loading...
0
Tore
1
2
Schüsse aufs Tor
8
15
Schüsse gesamt
14
479
Gespielte Pässe
422
83,51 %
Passquote
79,62 %
52,90 %
Ballbesitz
47,10 %
36,59 %
Zweikampfquote
63,41 %
11
Fouls / Handspiel
8
0
Abseits
0
3
Ecken
6