Das war es also von dieser Partie. Die Liga pausiert nun wie erwähnt bis zum 14. Januar, bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute Zeit!
Nach Spielende
Weiter geht es für Liverpool bereits am Mittwoch im League Cup mit dem Halbfinale bei Tottenham, Man United ist erst am Sonntag im FA Cup beim FC Arsenal gefordert. Das nächste Ligaspiel der Red Devils ist ein Heimspiel am 16. Januar gegen Southampton, Liverpool ist bereits am 14. in Nottingham zu Gast.
Nach Spielende
Weil die Verfolger nicht dreifach punkteten, kann Liverpool mit dem Zähler sogar leben. Bei einem Spiel mehr beträgt der Vorsprung auf Arsenal weiter sechs Punkte. Man United verhinderte die vierte Ligapleite in Folge und kann nur auf Platz 13 "klettern".
Nach Spielende
Bei den Expected Goals hatte Liverpool klare Vorteile (2,87 zu 1,03), dennoch ist dieses Unentschieden nicht unverdient für die Gäste. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte erwischte Man United nach der Pause den besseren Start und ging in Führung. Liverpool fand durch eine starke Aktion von Gakpo zurück ins Spiel und drehte das Ding sogar komplett. Das letzte Wort gehörte wiederum den Gästen, in der Schlussphase hatten beide Teams noch Chancen auf den Sieg. Das war ein packendes Spiel!
90’ +7
Abpfiff
Maguire hat nochmal die Riesenchance und knallt eine Vorarbeit von Zirkzee aus zehn Metern über den Kasten, doch danach ist Schluss! Liverpool und Manchester United trennen sich 2:2.
90’ +5
Zur ganzen Wahrheit gehört auch: Die Kräfte schwinden dann doch. Erst wird ein Schuss von Diogo Jota aus der Distanz abgeblockt, dann spielt Robertson unbedrängt einen Pass ins Aus. Zwei Minuten noch.
90’ +4
Beide Teams spielen hier weiter auf Sieg. Salah zieht rechts nochmal das Tempo an, geht in den Strafraum und bleibt dann mit seinem Schuss aus elf Metern hängen. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
90’ +1
Was für ein Spiel, es geht hin und her. Erst köpft van Dijk eine Ecke in die Arme von Onana, auf der anderen Seite blockt dann Konate einen Garnacho-Schuss im Liegen an. Sieben Minuten beträgt die Nachspielzeit.
90’
Auf der anderen Seite die dicke Chance! Erst grätscht Yoro Nunez den Ball vom Fuß, dann setzt jedoch Diogo Jota nach und schießt aus zwölf Metern Onana an. Danach geht Bradley nochmal rechts in die Box und will Onana im kurzen Eck überraschen, der jedoch zur Ecke pariert.
89’
Nicht ungefährlich: Man United führt eine Ecke kurz aus, dann probiert es Bruno Fernandes vom linken Strafraumeck aus direkt. Alisson will den flachen Versuch festhalten, lässt ihn jedoch links am Tor vorbeirutschen. Wenig später will Diallo einen Ball nochmal heiß machen, Liverpool klärt jedoch.
88’
Man United hat nach diesem Ausgleich nochmal Blut geleckt und gestaltet die Partie mindestens ausgeglichen. Die Sicherheit der Reds ist etwas abhandengekommen, viel Zeit für einen Siegtreffer bleibt beiden Teams nicht mehr.
86’
Auswechslung
Joshua Zirkzee
Rasmus Højlund
Auf der anderen Seite darf sich Joshua Zirkzee für Rasmus Höjlund zeigen.
86’
Auswechslung
Conor Bradley
Trent Alexander-Arnold
... und Conor Bradley ist für Trent Alexander-Arnold neu dabei.
86’
Auswechslung
Harvey Elliott
Cody Gakpo
Liverpool wechselt sogar doppelt: Cody Gakpo weicht für Harvey Elliott ...
83’
Auswechslung
Leny Yoro
Matthijs de Ligt
Man United wechselt nochmal in der Defensive, Matthijs de Ligt macht Platz für Leny Yoro.
83’
Gelbe Karte
Trent Alexander-ArnoldLiverpool
Alexander-Arnold mit einem taktischen Foul an Bruno Fernandes, das zieht Gelb nach sich.
82’
Und der nächste Konter rollt! Diallo erläuft einen Fehlpass von Alexander-Arnold und sprintet mit Ball nach vorne. Links nimmt er Garnacho mit, Höjlund ist auch dabei. Van Dijk bereinigt die Situation jedoch mit einem starken Zweikampf gegen Garnacho.
80’
Tor für ManUnited
2:2
Amad DialloManUnited
Tooooor! FC Liverpool - MANCHESTER UNITED 2:2. Wahnsinn, jetzt schlagen die Red Devils beinahe aus dem Nichts zurück! Der eingewechselte Garnacho wird auf der linken Seite von Konate nur begleitet. Sofort folgt die flache Hereingabe an den Elfmeterpunkt. Dort läuft Diallo ein und trifft flach ins rechte Eck.
76’
Gelbe Karte
Darwin NúñezLiverpool
Puh, auch das ist ein hartes Einsteigen. Nunez checkt de Ligt ohne Aussicht auf den Ball weg und wird ebenfalls verwarnt.
75’
Den fälligen Freistoß schießt Salah natürlich selbst. Sein Versuch aus 19 Metern lässt jedoch etwas Präzision vermissen und segelt ein, zwei Meter drüber.
73’
Gelbe Karte
Harry MaguireManUnited
Hartes Einsteigen von Maguire gegen Salah kurz vor dem Strafraum. Hinzu kommt, dass sich der Abwehrspieler - warum auch immer - lautstark beschwert, die Gelbe Karte ist folgerichtig.
72’
Auswechslung
Alejandro Garnacho
Kobbie Mainoo
Man United muss das Risiko erhöhen und bringt Alejandro Garnacho für Kobbie Mainoo.
70’
Elfmetertor für Liverpool
2:1
Mohamed SalahElfmeter
Tooooor! FC LIVERPOOL - Manchester United 2:1. Salah lässt sich von Provokationen von Onana nicht beeinflussen und bringt die Reds in Führung! Der Ägypter schießt flach ins rechte Eck und hat dabei etwas Glück, dass Onana den durchaus haltbaren Versuch durchrutschen lässt.
68’
Es gibt den Strafstoß! Oliver sieht sich die Szene nur wenige Male an und erkennt, dass das eine unnatürliche Handhaltung ist. Der Ball wäre zudem aufs Tor gekommen. Der Strafstoß ist definitiv vertretbar.
67’
Videoassistent
Was war das? Liverpool fordert vehement einen Handelfmeter. Ja, der Ball ist am Arm und ja, der Arm hat da eigentlich nichts zu suchen. De Ligt wird aus kurzer Distanz angeköpft, das wäre noch das Argument für den Niederländer. Oliver entscheidet sich erst gegen einen Elfmeter, wird nun aber zum Monitor geschickt.
66’
Zu überhastet: Mac Allister zeigt eigentlich eine gute Bewegung im Mittelfeld und könnte rechts mit Alexander-Arnold den freien Raum bespielen, stattdessen zieht er aus der Distanz ab und zielt einige Etagen zu hoch.
64’
Gelbe Karte
Matthijs de LigtManUnited
Das ist jetzt ein offener Schlagabtausch. Nach einer Ecke der Gäste kontert Liverpool über Nunez, der von de Ligt nur per Foul gestoppt werden kann. Das gibt Gelb.
62’
Nun ist auch das Publikum wieder da und treibt die Reds nach vorne. Alexander-Arnold schickt Salah rechts an den Strafraum, doch die Hereingabe des Ägypters kommt bei Nunez nicht an.
61’
Auswechslung
Diogo Jota
Curtis Jones
... und Diogo Jota ersetzt Curtis Jones.
60’
Auswechslung
Darwin Núñez
Luis Díaz
Der Doppelwechsel deutete sich bereits vor dem Treffer an, wird nun doch durchgezogen: Darwin Nunez kommt für Luis Diaz ...
60’
Videoassistent
Das Tor wurde noch auf eine mögliche Abseitsposition überprüft, doch da war alles in Ordnung. Der Treffer steht!
59’
Tor für Liverpool
1:1
Cody GakpoVorlage Alexis Mac Allister
Tooooor! FC LIVERPOOL - Manchester United 1:1. Eine Einzelaktion bringt den Ausgleich für den Tabellenführer! Erst können die Gäste eine Freistoßflanke von Alexander-Arnold klären, dann setzt Liverpool jedoch nach. Mac Allister spielt Gakpo links am Strafraum an, der dann de Ligt mit einem Haken ins Leere rutschen lässt und aus acht Metern halblinks hoch ins rechte Eck trifft.
56’
Liverpool agiert aktuell sehr hektisch. Diallos Flanke von der linken Seite können die Reds nicht richtig klären, links am Fünfer bringt Mainoo die Kugel nochmal aufs Tor. Alisson pariert und könnte den Ball dann aufnehmen, Konate schlägt ihn jedoch ins Aus.
53’
Gelbe Karte
Amad DialloManUnited
Diallo sieht Gelb bei den Gästen, wohl wegen eines überzogenen Jubels. Der genaue Grund ist noch nicht ersichtlich.
52’
Tor für ManUnited
0:1
Lisandro MartínezVorlage Bruno Fernandes
Tooooor! FC Liverpool - MANCHESTER UNITED 0:1. Martinez schockt die Reds! Der Abwehrmann leitet den Angriff selbst ein, indem er einen Pass von Alexander-Arnold in der gegnerischen Hälfte erläuft. Dann greift Man United über links an, Bruno Fernandes zieht von links in die Mitte und sieht dann den vorne gebliebenen Martinez. Der Abwehrmann bekommt die Kugel links in der Box und jagt sie dann aus spitzem Winkel mithilfe der Unterkante der Latte ins Tor.
49’
Auf der anderen Seite gibt es den Konter für Manchester. Diallo läuft erst Alexander-Arnold davon, dann kann der Rechtsverteidiger den Abschluss links in der Box doch noch zur Ecke blocken.
48’
Gefährlich! Mac Allister schlägt eine Ecke von der linken Seite scharf an den Fünfer, Onana sieht da alles andere als sicher aus und faustet die Kugel an den Hinterkopf von Konate. Danach entsteht ein kleines Durcheinander, an dessen Ende Salah ein Offensivfoul begeht.
46’
Anpfiff
Ohne personelle Wechsel geht es weiter, hoffentlich mit Toren!
Halbzeitbericht
Es war nicht die klare Angelegenheit, die einige erwartet hatten. Zwar hatte Liverpool nach einer gemächlichen Anfangsphase zwei, drei gute Chancen auf die Führung, dann fand jedoch auch Man United besser ins Spiel. Die Gäste wussten vor allem defensiv zu überzeugen und hatten vorne ebenfalls zwei ordentliche Möglichkeiten. So geht das Remis bei 8:6 Torschüssen tatsächlich in Ordnung.
45’ +2
Halbzeit
Pause in Liverpool! Noch keine Tore in diesem Duell.
45’ +1
Im Strafraum der Red Devils gibt es etwas Chaos, Gravenberch kommt hier beinahe zum Abschluss aus 14 Metern, wird jedoch noch abgeblockt. Schließlich können die Gäste klären.
45’
Zwei Minuten bekommen wir hier noch, von Liverpool ist aktuell nicht mehr viel zu sehen. Für die Gäste wäre ein 0:0 sicherlich schon ein großer Teilerfolg.
42’
Dann hat Höjlund die dicke Gelegenheit! Der Stürmer taucht nach einem langen Pass von Martinez plötzlich frei vor Alisson auf, kann den Keeper aus zehn Metern jedoch nicht überwinden. Der Nachschuss von Bruno Fernandes wird abgeblockt.
41’
Der Disztanzversuch von Gravenberch war der bislang letzte Abschluss in dieser Partie. Man United kommt mal wieder zu einem guten Umschaltmoment, Bruno Fernandes wird links an den Sechzehner geschickt. Der Portugiese sucht Höjlund im Zentrum, doch Konate kann klären.
38’
Wir befinden uns wieder in einer chancenarmen Phase. Liverpool findet keine Wege in den gegnerischen Strafraum, Man United kommt nur selten zu Entlastungsangriffen. Einer davon führt zu einem Freistoß von Bruno Fernandes aus dem Halbfeld, doch die Abseitsfalle der Reds schnappt zu.
35’
Man United steht nun sehr tief in einem 5-4-1-System, da ist kaum Platz für Liverpool. Die Reds versuchen es mal mit Flanken von beiden Seiten, doch wenn die in Richtung Maguire gespielt werden, gibt es keine Chance für Gakpo.
32’
Meist geht es bei Liverpool über rechts, Alexander-Arnold und Salah machen hier ordentlich Betrieb. Noch finden die beiden Spieler, deren Verträge jeweils im Sommer auslaufen, zu wenig Lösungen. Auch einen Eckball kann Alexander-Arnold nicht herausholen.
29’
Da fehlt nicht viel! Gravenberch verliert etwas die Geduld, geht an Mainoo vorbei und marschiert dann durch das Mittelfeld. Es fehlt an Anspielstationen, also zieht der Ex-Münchner aus 24 Metern ab und verfehlt das linke Eck nur knapp.
28’
So sieht die Sache wieder etwas ausgeglichener aus, seit der Möglichkeit von Mac Allister kam Liverpool nicht mehr in die Box der Red Devils. Liverpool hält den Ball nun in der eigenen Hälfte - in der Hoffnung, Man United aus der Deckung zu locken. Funktioniert noch nicht.
25’
Durch diese Chance vor ein paar Minuten hat Man United wieder an Selbstvertrauen gewonnen und zeigt sich nun des Öfteren in der Offensive. Ganz sattelfest sieht das bei Liverpool nicht aus, gefährlich sind wiederum die Konter der Reds.
23’
Gelbe Karte
Diogo DalotManUnited
Dalot begeht das taktische Foul an Salah und sieht folgerichtig die erste Gelbe Karte des Spiels.
21’
Die Ecke muss noch auf sich warten, denn Diallo wird aktuell behandelt. Der Offensivmann ist mit Alisson zusammengeprallt und klagt über Schmerzen am Rücken, er wird aber wohl weiterspielen können.
20’
Dann beinahe die Führung für Manchester! Bei einem Konter bricht Dalot links durch, in der Mitte läuft Diallo mit. Die Flanke von Dalot kommt etwas in den Rücken, Diallo kann die Kugel nur nach hinten köpfen. Wenig später wird ein freier Abschluss von Mainoo aus 16 Metern zur Ecke abgefälscht.
19’
Die Führung für Liverpool wäre mittlerweile also verdient. Man United kann zwar nach wie vor Ballbesitz von 52 Prozent aufweisen, offensiv ist von den Gästen jedoch nichts zu sehen. Und hinten werden die Lücken immer größer.
16’
Diesmal muss Onana ran, die Chancen häufen sich! Salah hat rechts eine überragende Idee und chippt die Kugel in den Lauf von Mac Allister in die Box, der per Direktabnahme aus zehn Meter an einer Fußabwehr von Onana scheitert.
14’
Dickes Ding! Liverpool kommt langsam in Fahrt, Man United muss jetzt aufpassen. Diaz findet Gravenberch zwischen den Ketten, der dann in den Strafraum zu Gakpo durchsteckt. Der Niederländer überlupft den herauseilenden Onana, verfehlt das rechte Eck jedoch um einen Meter.
13’
Da ist die erste Chance! Salah treibt die Kugel über rechts nach vorne und legt zurück zu Alexander-Arnold, dessen Schuss noch abgeblockt wird. Der Ball prallt dann zu Diaz, der zu überhastet aus 16 Metern deutlich drüber schießt.
12’
Beide Teams konnten jeweils erst einen einzigen Ballkontakt im gegnerischen Strafraum verzeichnen, offensiv ist also weiterhin wenig los. Alisson läuft einen langen Pass auf Höjlund ab, auf der anderen Seite wird Ugarte nach einem Foul noch mit der Gelben Karte verschont.
10’
Spiele mit Liverpooler Beteiligung sind oft von hohem Tempo und vielen Torchancen geprägt, heute warten wir noch darauf. Das liegt tatsächlich an einer sehr gut eingestellten Defensive der Gäste, zudem hat Man United aktuell sogar ein leichtes Plus im Ballbesitz.
7’
Auch die erste Ecke der Reds sorgt noch nicht für Gefahr, stattdessen gibt es beinahe den Konter für die Gäste. Diallo wird links geschickt, Gravenberch stellt den Laufweg des Offensivmanns jedoch geschickt zu. Erneut muss der Ball zurück gespielt werden.
5’
Mit Mainoo zurück auf dem Platz ist Man United gewillt, Konter zu setzen. Ein erster Vorstoß muss frühzeitig abgebrochen werden, Liverpools Rückwärtsbewegung sieht gut aus. Ansonsten tut sich aber auch der LFC schwer, in den gegnerischen Strafraum zu kommen.
2’
Die Partie muss bereits früh unterbrochen werden, weil Mainoo unglücklich im Gesicht getroffen wird. Der Mittelfeldmann muss kurz behandelt werden, wird aber wohl weiterspielen können.
1’
Anpfiff
Der Ball an der Anfield Road rollt!
Vor Beginn
Manchester United gelang das in den vergangenen Jahren nur selten, denn die Red Devils gewannen nur eines der letzten 13 Ligaspiele gegen Liverpool (bei sieben Niederlagen): Es war ein 2:1-Heimsieg im August 2022. In Anfield gab es den letzten Dreier vor rund neun Jahren bei einem 1:0 (Torschütze: Wayne Rooney). Das Hinspiel in dieser Spielzeit war ein klares 3:0 für Liverpool durch zwei Tore von Luis Diaz und eines von Mo Salah.
Vor Beginn
Dem Rivalen diesen Rang abzunehmen, wäre für die Reds eine große Genugtuung. Und es spricht alles dafür. Weiterhin kassierte das Team von Slot erst eine Saisonniederlage in allen Wettbewerben (0:1 gegen Nottingham am 4. Spieltag), zuletzt gab es wieder drei Ligasiege in Folge mit 14 geschossenen Toren. Und da die Konkurrenz immer wieder Punkte liegen lässt, stellt sich die Frage: Wer soll Liverpool noch aufhalten?
Vor Beginn
Zuletzt gab es für Manchester vier Pleiten in Serie, drei davon in der Liga. Vier Niederlagen in Folge gab es in einer Ligasaison für die Red Devils zuletzt zwischen 1978 und 1979, vier Niederlagen ohne ein eigenes Tor sogar seit 1909 nicht mehr. Es handelt sich also trotz Trainerwechsel um eine historische Krise beim Rekordmeister aus England, der diesen Titel bald nicht mehr alleine tragen dürfte. Denn Liverpool könnte im Sommer mit dem 20. Meisterschaftsgewinn gleichziehen.
Vor Beginn
Die Konkurrenz hat einmal mehr gepatzt, Liverpool hat also die große Chance, den Vorsprung an der Tabellenspitze weiter auszubauen. Aktuell liegen die Reds fünf Zähler vor Verfolger Arsenal und haben noch zwei Spiele in der Hinterhand. Manchester United dagegen muss sich auf Platz 14 allmählich mit den Abstiegsrängen befassen, der Vorsprung auf Rang 18 beträgt nur noch sechs Punkte, während es auf die Europapokalplätze bereits zwölf Zähler Rückstand sind.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite gibt es bei kriselnden Red Devils und Trainer Ruben Amorim nach dem enttäuschenden 0:2 gegen Newcastle drei Veränderungen in der ersten Elf: Manuel Ugarte und Bruno Fernandes haben ihre Sperren abgesessen und verdrängen Casemiro und Joshua Zirkzee auf die Bank, zudem ist auch Kobbie Mainoo für Christian Eriksen neu dabei.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Liverpool - ManUnited
1
Alisson
4
van Dijk
5
Konaté
7
Díaz
10
Mac Allister
11
Mohamed Salah
17
Jones
18
Gakpo
26
Robertson
38
Gravenberch
66
Alexander-Arnold
24
Onana
3
Mazraoui
4
de Ligt
5
Maguire
6
Martínez
8
Bruno Fernandes
9
Højlund
16
Diallo
20
Diogo Dalot
25
Ugarte
37
Mainoo
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Manchester United geht mit folgender Elf in die Partie: Onana - de Ligt, Maguire, Martinez - Mazraoui, Mainoo, Ugarte, Dalot - Diallo, Fernandes - Höjlund.
Vor Beginn
Vor einer Woche beendete Liverpool das Jahr 2024 mit einem fulminanten 5:0-Auswärtssieg bei West Ham United, dementsprechend nimmt Trainer Arne Slot nur eine einzige Veränderung vor: Ibrahima Konate hat seine Knieverletzung überstanden und kehrt nach über einem Monat für Joe Gomez in die Innenverteidigung zurück.
Vor Beginn
Das Spiel stand aufgrund der Schneefälle in Liverpool heute Morgen noch auf der Kippe, doch das Duell zweier großer Rivalen kann nun stattfinden! Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen der heutigen Partie, angefangen bei den Reds: Alisson - Alexander-Arnold, van Dijk, Konate, Robertson - Gravenberch, Mac Allister - Salah, Jones, Gakpo - Diaz.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem FC Liverpool und Manchester United.
AUFSTELLUNG
Alisson
van Dijk
Konaté
Díaz
Mac Allister
Mohamed Salah
Jones
Gakpo
Robertson
Gravenberch
Alexander-Arnold
Onana
Mazraoui
de Ligt
Maguire
Martínez
Bruno Fernandes
Højlund
Diallo
Diogo Dalot
Ugarte
Mainoo