Und damit verabschieden wir uns aus diesem Liveticker. Bei uns geht es am morgigen Sonntag mit dem Duell zwischen dem FC Liverpool und Manchester United weiter (17:30 Uhr). Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Crystal Palace kann mit dem heutigen Punktgewinn gut leben, mittlerweile trennen die Eagles sechs Punkte von einem Abstiegsplatz. Die Truppe von Oliver Glasner ist am Sonntag, 12. Januar, im FA Cup gegen Stockport County gefordert (16:00 Uhr).
Nach Spielende
Damit bleibt Chelsea in der Premier League zum vierten Mal in Folge ohne Sieg. Vom vierten Platz ist der zweimalige Champions-League-Sieger zumindest an diesem Spieltag nicht mehr zu verdrängen. Der Rückstand auf die Spitze könnte aber noch anwachsen, so sind sowohl Spitzenreiter FC Liverpool als auch Nottingham Forest noch im Einsatz. Für Chelsea geht es am nächsten Samstag in der 3. Runde des FA Cup gegen Morecambe weiter (16:00 Uhr).
Nach Spielende
Crystal Palace hat gekämpft, der FC Chelsea war zu nachlässig - und das Unentschieden geht somit in Ordnung. Die Blues haben beim Tor zur Führung gezeigt, welche Qualitäten in ihnen stecken, ließen in der Folge aber viel zu viele Chancen liegen. Die Hausherren bestraften das gegnerische Spiel mit dem Feuer und belohnten sich für ihr aufopferungsvolles Spiel in Hälfte zwei schließlich mit dem Treffer durch Mateta.
90’ +5
Abpfiff
Abpfiff! Chelsea und Crystal Palace trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90’ +3
Ein Einwurf von Munoz in den Strafraum wird verlängert, Gusto klärt die Situation. Daraufhin gelangt die Kugel zu Lacroix, der aus der zweiten Reihe einfach draufhält. Den mittigen Schuss fängt Sanchez sicher.
90’ +1
Schiedsrichter Robinson lässt vier Minuten nachspielen.
90’ +1
Henderson hebt beim Eckball ab und befördert die Kugel aus dem Sechzehner.
90’
Neto findet Palmer am Strafraumrand, dieser bringt den Ball aber nicht unter Kontrolle. Wenig später taucht Madueke im Sechzehner auf, Crystal Palace wehrt seinen Vorstoß ab und klärt zur Ecke.
88’
Fernandez tritt Lacroix auf die Füße und geht kurz darauf auf die Knie. Warum? Der Argentinier bittet Schiedsrichter Robinson, dass er die Gelb-Rote Karte stecken lässt. Fernandez hat Glück und kommt mit dem Schrecken davon.
87’
Auswechslung
Eddie Nketiah
Eberechi Eze
Bei Crystal Palace verlässt Eze den Platz, Nketiah soll in der Schlussphase noch für Akzente sorgen.
86’
Auswechslung
Noni Madueke
Jadon Sancho
Feierabend für Sancho. Für ihn kommt Madueke.
86’
Ohne Bedrängnis macht Fernandez im Mittelfeld einige Meter und versucht aus der zweiten Reihe. Sein Abschluss geht rechts am Tor vorbei.
85’
Fernandez leitet den Ball auf dem rechten Flügel zu Palmer weiter, dessen Hereingabe wird aber direkt aus dem Strafraum gebolzt.
82’
Tor für Palace
1:1
Jean-Philippe MatetaVorlage Eberechi Eze
Toooor! CRYSTAL PALACE - FC Chelsea 1:1. Die Blues haben in der zweiten Halbzeit mit dem Feuer gespielt - und bekommen jetzt die Rechnung dafür. Sarr steckt phänomenal für Eze in den Strafraum durch, der legt am Fünfmeterraum für Mateta quer. Der Stürmer blockt Cucurella ab und schiebt zum Ausgleich ein.
81’
Auswechslung
Marc Guiu
Nicolas Jackson
Jetzt wechselt auch Chelsea. Der heute glücklose Stürmer Jackson wird von Guiu abgelöst.
80’
Gelbe Karte
Enzo FernándezChelsea
Munoz geht nach einem Foulspiel von Fernandez mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden. Der Kolumbianer wurde hart an seinem rechten Knöchel getroffen, Fernandez bekommt dafür die Gelbe Karte.
78’
Fernandez nimmt Gusto auf rechts mit, der Rechtsverteidiger legt im Strafraum für Neto ab. Dessen Abschluss wird abgewehrt, es geht mit Einwurf für Chelsea weiter.
76’
Wenig später steht Neto wieder auf eigenen Beinen und kann weitermachen.
76’
Neto bleibt nach einem Foulspiel von Lerma am Boden liegen. Der Portugiese knallte mit seinem Gesicht voll gegen die Schulter seines Gegenspielers.
73’
Mateta hält rechts im Strafraum voll drauf, Colwill klärt per Grätsche zur Ecke. Der Standard bringt nichts ein.
72’
Nach einer turbulenten Anfangsphase in Halbzeit zwei, die ganz im Zeichen der Offensivkraft von Crystal Palace stand, hat Chelsea wieder für alte Verhältnisse gesorgt. Die Blues glänzen zurzeit aber vor allem mit der schwachen Chancenverwertung - die Tür ist für die Hausherren also weiterhin offen.
71’
Ein Steilpass von Caicedo in den Strafraum landet bei Jackson, der die Kugel wenige Zentimeter neben den rechten Pfosten setzt.
70’
Palmer legt am Strafraumrand für Fernandez quer, der flache Abschluss des Argentiniers geht nur knapp links am Tor vorbei.
69’
Auswechslung
Daichi Kamada
Cheick Doucouré
Erster Wechsel der Partie: Doucoure macht für den Ex-Frankfurter Kamada Platz.
68’
Mitchell taucht links im Strafraum auf, Sanchez kommt dem Linksaußen aber zuvor und schnappt sich die Hereingabe.
66’
Fernandez verlagert das Spiel auf den linken Flügel zu Sancho, der Neto im Strafraum findet. Der Abschluss des 24-Jährige wird aber abgeblockt.
65’
Gelbe Karte
Levi ColwillChelsea
Colwill trifft bei seiner Grätsche nur Doucoure und sieht dafür die Gelbe Karte.
62’
Lerma hat ein Auge für Sarr, der den langen Ball am Strafraumrand aber nicht unter Kontrolle bringen kann.
61’
Guehi bringt sich mit einem Dribbling im eigenen Strafraum selbst in Bedrängnis, kann das Unglück nach einem kleinen Ausrutscher aber gerade noch verhindern und befördert den Ball aus der Gefahrenzone.
58’
Chelsea bringt wieder etwas Ruhe ins Spiel und lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
56’
Sanchez entscheidet sich bei einem Freistoß auf dem rechten Flügel für eine Flanke, die Richards per Kopf gefährlich auf den Kasten bringt. Sanchez lenkt den Ball über die Latte. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
54’
Crystal Palace führt eine Ecke kurz auf, die anschließende flache Hereingabe von Eze landet aber bei Gusto.
53’
Eine Flanke von Gusto landet genau vor den Füßen von Jackson, der Stürmer trifft den Ball aber nicht und schlägt ein Luftloch.
51’
Immer wieder Crystal Palace, die Hausherren setzen Chelsea gehörig unter Druck und bestimmen das Geschehen auf dem Rasen. Jetzt fehlt nur noch der Treffer zum Ausgleich.
50’
Doucoure flankt den Ball in den Strafraum, Sanchez hat den Ball im Nachfassen.
49’
Eze lässt den Ausgleich liegen! Sarr setzt Munoz auf dem rechten Flügel in Szene, die Hereingabe des Kolumbianers verwertet Eze auf Höhe des Elfmeterpunktes direkt - und setzt den Ball knapp neben den linken Pfosten.
48’
Neto und Gusto kombinieren sich auf dem rechten Flügel durch. Gusto findet schließlich Palmer am Strafraumrand, der folgende Flachpasse des Ballkünstlers kommt aber nicht an.
46’
Crystal Palace erobert in der gegnerischen Hälfte den Ball, Sarr leitet ihn zu Munoz auf den rechten Flügel weiter. Torhüter Sanchez fängt dessen Hereingabe.
46’
Anpfiff
Und es geht weiter! Der Ball rollt wieder im Selhurst Park Stadium. Beide Mannschaften verzichten auf Wechsel.
Halbzeitbericht
Mehr Ballbesitz, mehr Pässe und mehr Abschlüsse - Chelsea geht hier mit einer verdienten Führung in die Pause. Eine geniale Aktion von Sancho und ein eiskalter Abschluss von Palmer bescherte den Gästen das 1:0, das aber gerade in den letzten zehn Minuten des ersten Durchgangs ins Wanken geriet. Crystal Palace war deutlich aktiver unterwegs und erarbeitete sich aussichtsreiche Chancen. Ein Aufschwung, den die Eagles in der zweiten Halbzeit mit Sicherheit fortsetzen wollen.
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit! Schiedsrichter Robinson bittet die Mannschaften zum Pausentee.
45’ +1
Schiedsrichter Robinson lässt eine Minute nachspielen.
44’
Palmer fasst sich ein Herz und hält aus der zweiten Reihe drauf, sein Schuss verfehlt das Ziel aber deutlich.
42’
Eze versucht es direkt und jagt den Ball in die Mauer.
41’
Wenige Meter vor dem Strafraum wird Mateta von Caicedo gefoult. Crystal Palace bietet sich eine gefährliche Freistoßposition.
40’
Sanchez fängt eine Flanke von Sarr im letzten Moment ab und rettet vor Mateta.
38’
Palmer schickt Jackson mit einem phänomenalen Steilpass auf die Reise. Der Stürmer geht im Strafraum an Lacroix vorbei, sein Abschluss mit dem Außenrist geht links am Tor vorbei.
37’
Crystal Palace belagert den Strafraum von Chelsea, eine weitere Flanke von Eze kratzt Sanchez aus dem Strafraum. Dann nimmt Sancho die Kugel an sich und verschafft den Gästen wieder etwas Luft.
36’
Nach Ausführung der Ecke behauptet Sarr lange Zeit den Ball und gibt ihn zu Lerma weiter. Dieser hält rechts im Strafraum einfach drauf, Sanchez fängt die Kugel aber sicher.
34’
Munoz nimmt einen langen Ball am rechten Strafraumrand mit dem linken Außenrist an und legt ihn kurz darauf für Mateta ab. Dessen flacher Abschluss wird zwar abgefälscht, rauscht aber nur ganz knapp am linken Pfosten vorbei. Eckball für Crystal Palace.
32’
Die Flanke von Palmer bereitet Henderson ein paar Schwierigkeiten, der Torhüter lässt den Ball im Strafraum fallen. Doucoure bügelt den kleinen Aussetzer seines Teamkollegen aus und bolzt die Kugel aus dem Sechzehner.
31’
Palmer setzt Neto auf rechts in Szene, Mitchell bringt sein dazwischen und gewährt Chelsea den nächsten Eckball.
29’
Crystal Palace schnuppert am Ausgleich! Munoz flankt von rechts in den Sechzehner, Sarr leitet den Ball gedankenschnell per Kopf zu Mateta weiter. Der Stürmer kommt aber nicht ran, Sanchez ist zur Stelle.
29’
Acheampong steigt am zweiten Pfosten am höchsten und setzt den Ball knapp neben den linken Pfosten.
28’
Nach einem Übersteiger legt Sancho im Strafraum für Fernandez, dessen Flanke zur Ecke abgewehrt wird.
26’
Palmer hat das 2:0 auf dem Fuß! Neto imitiert Sancho auf dem rechten Flügel, zündet dort den Turbo und spielt an der Grundlinie in den Rückraum. Dort rauscht Palmer heran, verpasst den Ball aber um Haaresbreite.
23’
Crystal Palace stößt in Person von Munoz gleich zweimal über den rechten Flügel vor, die beiden Hereingaben des Kolumbianers werden aber jeweils aus der Gefahrenzone befördert.
21’
Mateta macht den Ball im Mittelfeld fest und gibt ihn zu Lerma weiter, der Eze auf die Reise schickt. Der 26-Jährige setzt am Strafraumrand zum Dribbling an und will das Spiel auf den rechten Flügel verlagern. Dann ertönt aber ein Pfiff, Eze stand zuvor im Abseits.
20’
Palmer übernimmt die Verantwortung und flankt in den Strafraum. Neto verlängert die Hereingabe per Kopf auf Jackson am zweiten Pfosten, der den Ball nur knapp rechts am Tor vorbeisetzt.
19’
Lacroix bringt Jackson wenige Meter vor dem Strafraum zu Fall. Eine gefährliche Freistoßposition für Chelsea.
17’
Chelsea belohnt sich für einen konzentrierten Auftritt in der Anfangsphase und bringt seinen ersten Schuss aufs Tor direkt im gegnerischen Kasten unter. Trotz der Tatsache, dass Crystal Palace auf Tabellenplatz 15 liegt, ist das kein einfaches Unterfangen. In der unteren Tabellenhälfte weisen die Eagles immerhin die zweitbeste Defensive vor und haben mit nun 28 Gegentoren nur fünf mehr kassiert als Chelsea in dieser Saison.
14’
Tor für Chelsea
0:1
Cole PalmerVorlage Jadon Sancho
Toooor! Crystal Palace - FC CHELSEA 0:1. Sancho lässt einen Steilpass von Colwill auf den linken Flügel zuerst durchlaufen und erwischt damit seinen Gegenspieler auf dem falschen Fuß. Dann macht der ehemalige Dortmunder die gegnerische Defensive komplett nass und lässt im Strafraum drei Spieler völlig alt aussehen. Seinen anschließenden Flachpass nimmt Palmer kurz mit und vollstreckt ins rechte Eck.
12’
Mit sehr Gefühl bringt Eze den Ball bis an den Strafraum, wo ihn Sarr aber nicht unter Kontrolle bekommt. Cucurella ist dazwischen und löst die Situation auf.
11’
Lerma wird in der eigenen Hälfte unter Druck gesetzt und droht den Ball zu verlieren. Dann wird er von Caicedo aber umgerempelt - Freistoß für Crystal Palace.
9’
Palmer steckt für Jackson durch, der Stürmer nimmt den Ball ohne Mühe mit und marschiert in den Strafraum. Zum Torschuss kommt es aber nicht, Richards grätscht die Kugel ab.
7’
Fernandez setzt Sancho auf dem linken Flügel in Szene, der für Cucurella ablegt. Der Spanier stößt in den Strafraum vor, wo er ein Auge für Palmer hat. Dessen Abschluss wird jedoch abgeblockt.
6’
Guehi wehrt am ersten Pfosten per Kopf ab. Auch die darauffolgende Ecke bringt den Gästen nichts ein, die Hintermannschaft von Crystal Palace ist hellwach.
5’
Jackson macht einen langen Ball im Strafraum zunächst fest, zieht gegen Munoz aber den Kürzeren. Der Kolumbianer klärt zur Ecke.
3’
Chelsea arbeitet sich auf dem rechten Flügel vor, dort setzt sich Neto schließlich durch und flankt in den Sechzehner. Sancho steht frei, kommt bei seinem Abschluss aber in Rücklage und jagt die Kugel über den Kasten.
1’
Mateta läuft bis zur Grundlinie und bringt die erste flache Hereingabe der Partie in den Strafraum. Caicedo ist aber zur Stelle und fängt den Ball ab.
1’
Anpfiff
Anpfiff! Der Ball rollt im Selhurst Park Stadium.
Vor Beginn
Schiedsrichter Tim Robinson wird diese Partie leiten. Der Unparteiische steht vor seinem 32. Einsatz in der Premier League.
Vor Beginn
Der Trumpf von Crystal Palace war in dieser Saison die eigene Defensive - aber nicht im eigentlichen Sinne. 30 Prozent seiner 20 Tore erzielten die Abwehrspieler des Klubs, das ist der größte Anteil in der gesamten Premier League.
Vor Beginn
Ein London-Derby zum Start ins neue Jahr - das war in der jüngeren Geschichte kein gutes Omen für Crystal Palace. In den zurückliegenden drei Jahren waren die Glaziers am ersten Spieltag im Januar ebenso in einem Stadtduell gefordert, alle drei gingen verloren. Chelsea erwies sich in den vergangenen acht Jahren ebenso keineswegs als Experte für diese Angelegenheit. Lediglich im Januar 2024 startete Chelsea mit einem Sieg ins Kalenderjahr - und zwar in einem London-Derby gegen den FC Fulham.
Vor Beginn
Crystal Palace ist hingegen im unteren Tabellendrittel angesiedelt und hat in den zurückliegenden Wochen alles dafür gegeben, dass diese Situation bald Geschichte ist. Im Dezember schlugen die Eagles den direkten Konkurrenten Ipswich Town (1:0) und auch das favorisierte Brighton (3:1), gegen Manchester City gelang sogar ein 2:2-Remis. Einzig gegen den FC Arsenal setzte es für den zweimaligen Zweitligameister eine Niederlage (1:5).
Vor Beginn
Nach wettbewerbsübergreifend zwölf ungeschlagenen Spielen in Folge kassierte Chelsea Ende Dezember zwei herbe Dämpfer. Im Heimspiel gegen den FC Fulham gab der zweimalige Champions-League-Sieger eine 1:0-Führung aus der Hand und verlor nach einer dramatischen Schlussphase mit 1:2, bei Ipswich Town folgte ein weiterer Rückschlag (0:2). Damit rutschte die Truppe von Trainer Enzo Maresca auf den vierten Platz ab.
Vor Beginn
Am heutigen Samstagnachmittag empfängt Crystal Palace den FC Chelsea im heimischen Selhurst Park Stadium zum London-Derby. Während die Hausherren den Schwung aus dem Jahresendspurt mit in den Januar nehmen möchten, wollen die Blues die beiden vergangenen Wochen hinter sich lassen - und im Stadtduell ein Statement setzen.
Vor Beginn
Nach der 0:2-Niederlage gegen Ipswich Town am vergangenen Montag mischt Trainer Enzo Maresca seine Startelf durch. Sanchez kehrt wieder zwischen die Pfosten zurück, darüber hinaus machen Disasi und Adarabioyo in der Abwehr für Gusto und Acheampong Platz. Weiter vorne sollen Neto, Sancho und Jackson an Stelle von Madueke, Felix und Nkunku für die nötigen Akzente sorgen.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Palace - Chelsea
1
Henderson
3
Mitchell
5
Lacroix
6
Guéhi
7
Sarr
8
Lerma
10
Eze
12
Muñoz
14
Mateta
26
Richards
28
Doucouré
1
Sánchez
3
Cucurella
6
Colwill
7
Pedro Neto
8
Fernández
15
Jackson
19
Sancho
20
Palmer
25
Caicedo
27
Gusto
34
Acheampong
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Beim FC Chelsea soll es hingegen folgende Anfangsformation richten: Sanchez - Gusto, Acheampong, Colwill, Cucurella - Fernandez, Caicedo - Neto, Palmer, Sancho - Jackson.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 2:1-Sieg über den FC Southampton am 19. Spieltag nimmt Trainer Oliver Glasner zwei Änderungen vor. Guehi und Doucoure ersetzen Chalobah und Hughes.
Vor Beginn
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Crystal Palace startet folgendermaßen in die Partie: Henderson - Richards, Lacroix, Guehi - Munoz, Doucoure, Lerma, Mitchell - Sarr, Eze - Mateta.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Crystal Palace und dem FC Chelsea.
HeimPalace3-4-2-1
GastChelsea4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
87’
Nketiah
Eze
69’
Kamada
Doucouré
86’
Madueke
Sancho
81’
Guiu
Jackson
Ersatzbank
Matt Turner (Tor)ClyneRiadKporhaSchluppDevennyAgbinone
Filip Jørgensen (Tor)JamesAdarabioyoDisasiRenato VeigaJoão FélixNkunku
AUFSTELLUNG
Henderson
Mitchell
Lacroix
Guéhi
Sarr
Lerma
Eze
Muñoz
Mateta
Richards
Doucouré
Sánchez
Cucurella
Colwill
Pedro Neto
Fernández
Jackson
Sancho
Palmer
Caicedo
Gusto
Acheampong