Premier League

20. SPIELTAG

Brighton
Loading...
Beendet
1:10:1
Loading...
Arsenal

TORSCHÜTZEN

0 : 1
16’Ethan NwaneriNwaneri
João Pedro (11m)João Pedro (11m)61’
1 : 1
WettbewerbPremier League
Runde20. Spieltag
Anstoß04.01.2025, 18:30
StadionAmerican Express Stadium
SchiedsrichterAnthony Taylor
Zuschauer31.714
Nach Spielende
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Premier League! Ihnen allen einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende!
Nach Spielende
Brighton hat eine Woche Pause, reist kommende Woche im FA-Cup nach Norwich.
Nach Spielende
Arsenal muss schon wieder am Dienstag ran: Im Halbfinalhinspiel des Ligapokals geht es gegen Newcastle.
Nach Spielende
Brighton bleibt im Mittelfeld der Tabelle: Platz 10 mit 28 Punkten, 6 Zähler Rückstand auf Manchester City auf Rang 6.
Nach Spielende
Bei nun zwei Spielen weniger als Liverpool beträgt Arsenals Rückstand auf den LFC 5 Zähler. Nottingham könnte mit einem Dreier am Montag mit den Gunners gleichziehen.
Nach Spielende
Arsenal stand in den ersten 45 Minuten richtig stark, ließ so gut wie keine Chance zu und zeigte sich vorne extrem effizient. Brighton wirkte im ersten Durchgang lethargisch, konnte kein Tempo und Druck nach vorne entwickeln. Mit den Wechseln zur Pause wurde das besser, so konnten sich die Seagulls den letztendlich verdienten Punkt gegen harmlose Gunners einfahren. Von den Nordlondonern kam in den zweiten 45 Minuten zu wenig, die Hauptstädter kamen nicht mehr so recht aus ihrem Verwaltungsmodus heraus.
90’ +6
Abpfiff
Das Spiel ist aus! Ohne weiteren Abschluss wird hier abgepfiffen.
90’ +3
Beiden Mannschaften mangelt es in diesen Schlussminuten an Präzision im Passspiel. Kommt eines der beiden Teams noch zu einer Möglichkeit?
90’
Sechs Minuten werden hier jetzt nachgespielt. Durchaus viele, so lange war die Unterbrechung nach dem Foul vor dem Elfmeter gar nicht.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Riccardo Calafiori
Riccardo CalafioriArsenal
Gelbe Karte jetzt für Riccardo Calafiori, der Pedro mit einem Bodycheck zu Boden schickt.
89’
Rice bringt eine Freistoßflanke von rechts in den Strafraum, Partey köpft das Rund aus elf Metern dann aber über den Kasten der Hausherren.
87’
Rice spielt jetzt mal einen guten Ball in den Strafraum zu Ödegaard. Webster passt aber auf und kann dem Norweger die Kugel klauen, bevor dieser zum Abschluss kommen kann.
85’
Ayari versucht es mit einem direkten Freistoß aus über 25 Metern Entfernung. Der Ball geht ein paar Meter rechts vorbei, der Schütze war beim Schuss auch ausgerutscht.
84’
Gelbe Karte
Loading...
Mikel Merino
Mikel MerinoArsenal
Gelbe Karte jetzt für Mikel Merino, der einen Konter Brightons mit einem Foul an Rutter unterbindet.
83’
Brighton will den Sieg hier im Moment mehr. Arsenal fällt in der Offensive nicht allzu viel ein. 
82’
Gelbe Karte
Loading...
Yankuba Minteh
Yankuba MintehBrighton
Gelbe Karte für den motzenden Yankuba Minteh, der von Jesus am Trikot gezogen wurde, dafür aber keinen Freistoß bekam.
79’
Rice versucht es mal mit einem Schuss aus der Distanz. Der flache Ball aus 24 Metern zentraler Position kommt genau mittig auf Verbruggen, der ohne Probleme zugreifen kann.
77’
Dicke Möglichkeit für Brighton! Veltman schickt Minteh rechts in die Tiefe. Der dringt in den Strafraum ein und vollbringt aus spitzem Winkel dann einen Mix aus Schuss und flache Hereingabe zum zweiten Pfosten - vorbei an Tor und Mitspieler Mitoma, der komplett blank war.
75’
Ödegaard flankt von der rechten Strafraumgrenze mit links zum zweiten Pfosten. Dort kann van Hecke per Kopf klären.
73’
Arsenal hat im zweiten Durchgang noch keine wirkliche Torchance herausgespielt. Kein wirklich guter Auftritt des Tabellenzweiten.
70’
Der Ballbesitz ist mittlerweile beinahe ausgeglichen, 48 Prozent bei den Hausherren und 52 bei den Gästen. Das Spiel findet in den vergangenen Minuten vermehrt zwischen den Strafräumen statt. Von Brighton geht im zweiten Durchgang weiterhin ein wenig mehr Intensität aus.
68’
Brighton wird drückender, die Joker bringen allesamt frischen Wind. Arsenal steht hinten aber weiterhin ziemlich sicher.
66’
Auswechslung
Loading...
Adam Webster
Adam Webster
Igor Julio
Igor Julio
Igor Julio wird nun aus dem Spiel genommen, hat Probleme mit dem hinteren Oberschenkel. Adam Webster kommt jetzt dafür in die Innenverteidigung.
64’
Auswechslung
Loading...
Martin Ødegaard
Martin Ødegaard
Jorginho
Jorginho
Das Verwalten hat ein Ende: Jorginho hat Feierabend, Kapitän Martin Ödegaard soll für neue Offensivimpulse sorgen.
64’
Gelbe Karte
Loading...
Joël Veltman
Joël VeltmanBrighton
Gelbe Karte für Joel Veltman, der zu aggressiv verteidigt und Jesus am Arsenal-Strafraum in die Hacken läuft.
62’
Auswechslung
Loading...
Kaoru Mitoma
Kaoru Mitoma
Simon Adingra
Simon Adingra
Brighton bläst zum Angriff: Simon Adingra geht nun runter und der explosive Japaner Kaoru Mitoma kommt rein.
62’
Taylor hat in seinen 18 Saisoneinsätzen schon 9 Elfmeter gepfiffen - so viele wie kein anderer Referee in der Premier League.
61’
Elfmetertor für Brighton
Loading...
1:1
João Pedro
João PedroElfmeter
Toooor! BRIGHTON - Arsenal 1:1. Der Gefoulte tritt selbst an und verwandelt! Joao Pedro schießt die Kugel rechts oben zum Ausgleich ins Tor, Raya war in die falsche Ecke unterwegs.
59’
Elfmeter Brighton! Pedro bugsiert den Ball per Kopf im gegnerischen Strafraum ein wenig nach vorne, dann kommt Saliba zu spät und gibt dem Angreifer eine Kopfnuss. 
58’
Starke Standardvariante der Gunners! Rice hebt den Arm, spielt den Freistoß aus halbrechts dann aber flach und scharf in den Strafraum der Hausherren. Drei Nordlondoner verpassen das Rund knapp, Brighton klärt.
56’
In Brighton setzt nun der Regen ein. James Milner und Danny Welbeck, heute beide gesundheitlich angeschlagen nicht im Kader der Seagulls, ziehen sich ihre Kapuzen tief ins Gesicht.
54’
Beide Mannschaften agieren heute ziemlich stark am Ball: 89 Prozent der Pässe kamen bislang bei beiden Teams an.
52’
Die Partie ist in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs ein wenig zerfahren, es kommt zu vielen Fehlpässen und Richtungswechseln.
50’
Jesus foult van Hecke, bekommt danach von Veltman auf die Socken. Die Intensität steigt, Karten gibt es aber erstmal keine.
48’
Estupinan versucht es mit einem Linksschuss aus 21 Metern Entfernung. Der Schuss aus halblinker Position landet aber genau in den Armen von Raya.
46’
Anpfiff
Weiter geht es! Auf beiden Seiten wurde gewechselt.
46’
Auswechslung
Loading...
Yankuba Minteh
Yankuba Minteh
Brajan Gruda
Brajan Gruda
...und Yankuba Minteh kommt für den Deutschen Brajan Gruda rein.
46’
Auswechslung
Loading...
Georginio Rutter
Georginio Rutter
Matt O'Riley
Matt O'Riley
Doppelwechsel bei den Seagulls: Matthew O'Riley macht Platz für Georginio Rutter...
46’
Auswechslung
Loading...
Gabriel Martinelli
Gabriel Martinelli
Ethan Nwaneri
Ethan Nwaneri
Der verwarnte Torschütze Ethan Nwaneri bleibt in der Kabine, Gabriel Martinelli kommt dafür rein.
Halbzeitbericht
Ein wenig zähe 45 Minuten wurden hier bislang gespielt. Die Gunners stehen gewohnt sicher in der Abwehr und haben in Person von Nwaneri eiskalt vorne zugeschlagen. Den Seagulls mangelt es an Tempo und Ideen im Ballbesitz, Arsenal gibt ebenfalls nur wenig Gas und muss das mit der Führung im Rücken ja auch nicht tun. Man darf gespannt sein, ob es bei den Hausherren Wechsel zur Pause geben wird. Ein Impuls ist auf jeden Fall vonnöten. 
45’ +5
Halbzeit
Pause in Brighton! Die Gunners gehen mit einer knappen Führung in die Pause.
45’ +2
Hürzeler klatscht aufmunternd in Richtung seiner Spieler. Gerade hat Gruda sich im Eins gegen Eins versucht, bleibt aber in Gabriel hängen. Hier geht nicht viel bei Brighton.
45’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Ethan Nwaneri
Ethan NwaneriArsenal
Gelbe Karte jetzt für Ethan Nwaneri, der sich extrem viel Zeit beim Ausführen einer Ecke lässt. Gelb für ein Zeitspiel im ersten Durchgang, das sieht man selten.
45’ +1
Vier Minuten werden hier jetzt nachgespielt.
44’
Im Amex Stadium ist es erstaunlich ruhig. Man kann fast alle Kommandos der Spieler auf dem Platz verstehen.
43’
Partey verliert den Ball in der eigenen Hälfte, Pedro macht Tempo. Saliba holt den Angreifer ein und läuft die Kugel ganz cool ab. Die Gunners verteidigen das heute wieder mal sehr stark.
40’
Rice bringt jetzt eine Ecke von links mit rechts hinein. Merino steigt an der Torraumgrenze nach oben und setzt die Kugel wuchtig drüber. Bei seinem Kopfball kracht der spanische Europameister in Jesus. Beide können nach kurzer Behandlung weitermachen.
37’
Nwaneri bringt eine Ecke von der rechten Seite mit links hinein. Estupinan bleibt weg, die Kugel fliegt durch und landet am rechten Außenpfosten.
34’
Adingra! Jorginho verliert das Rund in der eigenen Hälfte. Ayari spielt nach links in den Strafraum zu O'Riley, der ins Zentrum zu Adingra spielt. Der schließt aus elf Metern ab, der Ball rutscht ihm über den rechten Fuß. Der Abschluss geht mehrere Meter rechts oben am Ziel vorbei. Aber guter Angriff der Hausherren.
33’
Brighton kommt auf 47 Prozent Ballbesitz, versucht es vermehrt über die Flügelspieler Gruda und Adingra. Gegen Calafiori respektive Partey auf den Außenverteidigerpositionen gibt es bislang aber kein Durchkommen.
31’
Brighton bietet Arsenal keine Räume an. Die Gunners spielen daher viele Querpässe und stören sich nicht daran: So halten sie die Kugel auch vom eigenen Tor fern.
28’
Igor versucht es jetzt mal mit einer Tempoverschärfung, spielt einen überraschenden tiefen Ball hinter Arsenals Kette. Adingra kommt im Strafraum aber nicht an die Kugel, weil Raya aufmerksam rauskommt und das Rund aus der Luft fischt.
26’
Der Partie mangelt es ein wenig an Intensität. Arsenal hat die Führung im Nacken, gibt deswegen wohl nicht Vollgas. Brighton hält hier aktuell aber kaum Körperlichkeit oder Tempo entgegen. 
24’
Raya kann weitermachen. Der Ball rollt wieder.
23’
Während der Keeper der Gunners an der Schulter und im Nackenbereich behandelt wird, spricht Arteta mit Jorginho, Merino und Nwaneri am Seitenrand.
21’
Adingra flankt von links in den Strafraum. Gruda setzt sich gegen Gabriel durch und köpft in die Mitte. Raya will zum Ball, kollidiert dann aber mit Pedro. Das Spiel ist nun unterbrochen.
18’
Arsenal ist mit einer 1:0-Führung in der Premier League seit 27 Spielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage gab es am 31. Dezember 2023 gegen Fulham.
16’
Tor für Arsenal
0:1
Loading...
Ethan Nwaneri
Ethan NwaneriVorlage Mikel Merino
Tooor! Brighton - ARSENAL 0:1. Diesem Ethan Nwaneri darf man einfach keinen Raum geben! Merino spielt rechts einen Doppelpass mit Rice und hebt das Rund dann gefühlvoll hinter die Kette. Nwaneri startet durch, kann ungestört in den Strafraum dribbeln und legt die Kugel mit links dann eiskalt in die linke Ecke. 
14’
Nwaneri dribbelt von der rechten Seite nach innen, legt sich das Spielgerät auf den linken Fuß und flankt in den Strafraum. Van Hecke klärt vor Calafiori und Jesus.
12’
Brighton hat die erste Ecke der Partie. Die Hereingabe von O'Riley wird aber im Torraum abgefangen. Einen möglichen Konter Arsenals vertändelt Nwaneri, weil er sich im Zentrum den Ball zu weit vorlegt. Estupinan schnappt sich die Kugel.
10’
Jorginho hat einen Geistesblitz und spielt mit einem Kontakt von der Mittellinie aus einen halbhohen Ball hinter die hohe Kette der Hausherren. Jesus ist durch, dringt in den Strafraum ein und schließt aus halbrechter Position mit rechts ab. Verbruggen hält den Schuss aus 13 Metern Entfernung, der Brasilianer stand zuvor aber wohl ohnehin im Abseits.
8’
Beide Teams arbeiten in den Momenten ohne Spielgerät sehr gut und konzentriert gegen den Ball. Es wird scharf angelaufen und clever verschoben. 
6’
Leise Pfiffe hallen durchs Amex Stadium: Daran merkt man, dass Trossard an der Kugel ist. Der Belgier spielte bis zum Winter 2023 noch bei den Seagulls.
4’
Trotz des hohen Pressings der Gunners bleibt Brighton ruhig und baut weiterhin flach auf. Van Hecke spielt jetzt mal einen schönen öffnenden Pass in die Füße von Gruda, der aufdrehen und in Richtung Strafraum dribbeln kann. Rechts wird dann aber der Flankenversuch von Adingra geblockt und abgefangen.
2’
Igor spielt unter Druck einen Fehlpass im Aufbau, genau in die Füße von Nwaneri. Der ist aber ebenso ein wenig überrascht und vertändelt den Ball, bevor es richtig gefährlich werden kann.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft! Arsenal stößt an.
Vor Beginn
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der erfahrene Anthony Taylor.
Vor Beginn
Die Gunners sind gut in Form, haben die vergangenen 12 Pflichtspiele nicht verloren. Dabei holte die Mannschaft von Trainer Arteta 9 Siege. Bei den Seagulls ist der Trend nicht gerade deren Friend: In den vergangenen sieben Spielen gab es keinen Sieg, 5 Unentschieden und 2 Niederlagen.
Vor Beginn
Am 3. Spieltag trafen die beiden Teams das erste Mal aufeinander: In Unterzahl holten sich die Gunners einen hart erkämpften Heimpunkt gegen Hürzelers Team. Der aktuell kranke Havertz erzielte den Treffer für die Nordlondoner, Pedro netzte für die Seagulls.
Vor Beginn
Die Gunners sind auch in dieser Saison wieder die klare Nummer 2 in der Premier League. Kamen die Nordlondoner zuletzt nicht an Manchester City geran, ist ihnen nun der FC Liverpool ein wenig enteilt: Die Reds haben momentan 6 Zähler Vorsprung und ein Spiel weniger auf dem Konto. Dennoch kann Coach Arteta zufrieden mit den Seinen sein: Die Gunners bieten einen schön anzusehenden Fußball und sind in der Champions League klar auf Achtelfinalkurs.
Vor Beginn
Brighton, in den vergangenen Jahren ein wenig verwöhnt vom Erfolg, ist momentan auf Rang 11 und damit voll im Soll. Das Team des jungen deutsch-amerikanischen Trainers Hürzeler spielt attraktiven Fußball und kann mit einem Sieg heute auf Platz 9 springen.
Vor Beginn
Arsenal gewann am Neujahrstag mit 3:1 bei Brentford. Im Vergleich zu diesem Erfolg gibt es drei Änderungen bei den Gunners: Jorginho, Rice und Trossard beginnen für Timber (Gelbsperre), Ödegaard und Martinelli (beide Bank).
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Brighton - Arsenal
Loading...
1

Verbruggen

3

Igor Julio

8

Gruda

9

João Pedro

11

Adingra

20

Carlos Baleba

26

Ayari

29

van Hecke

30

Estupiñán

33

O'Riley

34

Veltman

22

Raya

2

Saliba

5

Partey

6

Gabriel Magalhães

9

Gabriel Jesus

19

Trossard

20

Jorginho

23

Merino

33

Calafiori

41

Rice

53

Nwaneri

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so startet Arsenal: Raya - Partey, Saliba, Gabriel, Calafiori - Rice, Jorginho, Merino - Nwaneri, Jesus, Trossard.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 2:2 gegen Aston Villa gibt es drei neue Starter bei den heutigen Gastgebern: Dunk (nicht im Kader), Lamptey und Enciso (beide Bank) müssen für Veltman, Estupinan und O'Riley weichen.
Vor Beginn
Schauen wir uns zu Beginn die Aufstellungen der beiden Teams an. Die Seagulls beginnen folgendermaßen: Verbruggen - Veltman, van Hecke, Igor, Estupinan - Baleba, Ayari - Gruda, O'Riley, Adingra - Pedro.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Brighton and Hove Albion und dem FC Arsenal.
HeimBrighton4-2-3-1
30Estupiñán3Igor Julio34Veltman9João Pedro33O'Riley29van Hecke1Verbruggen20Carlos Baleba11Adingra26Ayari8Gruda19Trossard20Jorginho9Gabriel Jesus41Rice5Partey23Merino6Gabriel Magalhães2Saliba33Calafiori22Raya53Nwaneri
GastArsenal4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
66’
Webster
Igor Julio
62’
Mitoma
Adingra
45’
Rutter
O'Riley
45’
Minteh
Gruda
64’
Ødegaard
Jorginho
45’
Gabriel Martinelli
Nwaneri

Ersatzbank

Jason Steele (Tor)LampteyMarchModerEnciso
Neto (Tor)ZinchenkoTierneyKiwiorLewis-SkellyButler-OyedejiKabia

Trainer

Fabian Hürzeler
Mikel Arteta
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
23175156:21+3556
2
Loading...
Arsenal
24148249:22+2750
3
Loading...
Nottingham
24145540:27+1347
4
Loading...
Chelsea
24127547:31+1643
5
Loading...
ManCity
24125748:35+1341
6
Loading...
Newcastle
24125742:29+1341
7
Loading...
Bournemouth
24117641:28+1340
8
Loading...
Villa
24107734:37-337
9
Loading...
Fulham
2499636:32+436
10
Loading...
Brighton
24810635:38-334
11
Loading...
Brentford
24941142:42031
12
Loading...
Palace
2479828:30-230
13
Loading...
ManUnited
24851128:34-629
14
Loading...
Tottenham
24831348:37+1127
15
Loading...
West Ham
24761129:46-1727
16
Loading...
Everton
2368923:28-526
17
Loading...
Wolverhampton
24541534:52-1819
18
Loading...
Leicester
24451525:53-2817
19
Loading...
Ipswich
24371422:49-2716
20
Loading...
Southampton
24231918:54-369
Champion League
Europa League
Absteiger
Loading...
Brighton
Arsenal
Loading...
1
Tore
1
4
Schüsse aufs Tor
3
11
Schüsse gesamt
9
427
Gespielte Pässe
519
86,18 %
Passquote
87,86 %
44,90 %
Ballbesitz
55,10 %
49,49 %
Zweikampfquote
50,51 %
17
Fouls / Handspiel
14
0
Abseits
3
2
Ecken
5

News