Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Bayern München und Holstein Kiel.
Saisonverlauf
Bayern
Kiel
Nach Spielende
Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Doch bleiben Sie in der Nähe, denn um 18:30 Uhr steht die nächste Partie an. Bei Union Berlin gegen RB Leipzig sind wie ebenfalls live am Ball. Viel Spaß!
Nach Spielende
Dank dieses Dreiers baut der FC Bayern seinen Vorsprung in der Tabelle auf neun Punkte aus. Erst morgen kann der erste Verfolger Bayer Leverkusen wieder verkürzen. Der Spitzenreiter ist im DFB-Pokal nicht mehr dabei, hat daher unter der Woche Pause und spielt am kommenden Freitag zu Hause gegen Bremen. Der Vorletzte Kiel tritt am nächsten Spieltag zu Hause zum Kellerduell gegen Bochum an.
Nach Spielende
Zum Ende ist es fast noch einmal spannend geworden. Am insgesamt verdienten Sieg des FC Bayern München jedoch änderte sich nichts mehr. Doch nach dessen 4:3-Erfolg konnte Holstein Kiel das Spielfeld erhobenen Hauptes verlassen. Zwischenzeitlich sah das mal anders aus. Nach einer ordentlichen ersten Hälfte gerieten die Gäste nach Wiederbeginn gehörig unter Druck, bekamen schnell zwei weitere Tore eingeschenkt. Zu diesem Zeitpunkt drohte Ungemach. Allerdings ließen es die Hausherren irgendwann gut sein, luden den Gegner zum Ehrentreffer ein. Dieser sorgte bei den Störchen für neue Zuversicht. Dennoch kam bei der KSV nicht wirklich etwas nach. Im Gefühl der Sicherheit wollte das der Rekordmeister im Schongang runterspielen, ließ immer weiter nach und fing sich in der Nachspielzeit überraschend noch zwei Dinger ein. Allerdings blieb den Kielern letztlich keine Zeit mehr, um hier doch noch an einem Punkt schnuppern zu können.
90’ +5
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Dr. Florian Exner das Treiben auf dem Platz.
90’ +3
Tor für Kiel
4:3
Steven SkrzybskiKiel
Tooooor! FC Baxern München - HOLSTEIN KIEL 4:3. Tatsächlich fahren die Norddeutschen noch einen Konter. Jann-Fiete Arp stürmt halblinks in die Box, scheitert mit seinem Linksschuss an Manuel Neuer. Doch der Abpraller landet beim nachrückenden Steven Skrzybski, der im Fallen den linken Fuß hinhält und aus etwa sieben Metern trifft.
90’ +1
Tor für Kiel
4:2
Steven SkrzybskiVorlage Timo Becker
Tooooor! FC Bayern München - HOLSTEIN KIEL 4:2. Das voraussichtlich letzte Wort haben die Gäste. Und die KSV spielt das richtig schön heraus. Auf rechts schickt Magnus Knudsen den Kollegen Timo Becker zur Grundlinie. Dessen flacher Pass zur Mitte landet bei Steven Skrzybski, der aus halbrechten zehn Metern direkt mit dem rechten Fuß oben rechts einschießt.
90’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
89’
So trudelt die Partie dem Ende entgegen. Die Störche haben längst erkannt, dass hier keine wundersame Wendung mehr möglich ist. Der FC Bayern schaukelt die Sache jetzt möglichst ressourcenschonend über die Zeit.
87’
Finn Porath geht an der Strafraumgrenze bei einem Zweikampf mit Konrad Laimer zu Boden. Liegt da etwa ein Elfmeter für Kiel in der Luft? Nein! Der Kontakt findet außerhalb der Box statt. Und zudem hat Laimer die Fußspitze am Ball.
85’
Auswechslung
Adam Aznou
Raphaël Guerreiro
Nun macht Raphael Guerreiro Feierabend. Dafür kommt Adam Aznou. Beide Trainer schöpfen ihr Wechselkontingent restlos aus.
84’
Nach einer Flanke von Thomas Müller kommt Leroy Sane zum Kopfball. Timon Weiner setzt zur Flugparade an und fischt den Ball raus. Jamal Musiala setzt nach, kommt aber nicht so recht durch.
83’
Auswechslung
Andu Kelati
Phil Harres
Ferner räumt Phil Harres zugunsten von Andu Kelati das Feld.
82’
Auswechslung
Marko Ivezic
John Tolkin
Dann wird noch eine Runde getauscht. Für John Tolkin kommt bei den Gästen Marko Ivezic.
81’
Gelbe Karte
David ZecKiel
Wegen eines taktischen Eingreifens gegen Jamal Musiala holt sich David Zec seine zweite Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison ab.
79’
Den fälligen Freistoß von der linken Seite tritt John Tolkin hoch in den Sechzehner. Jann-Fiete Arp kommt zum Kopfball, setzt den aber zu zentral. Genau dort steht Manuel Neuer und greift zu.
78’
Gelbe Karte
Konrad LaimerBayern
Konrad Laimer bringt Jann-Fiete Arp eher harmlos zu Fall, mag die Freistoßentscheidung aber nicht klaglos akzeptieren und meckert. Dafür gibt es Gelb - für den Österreicher die sechste Karte dieser Bundesligasaison. Er ist damit alleiniger Gelbkönig des FC Bayern.
77’
Jamal Musiala sucht auf halblinks den Weg in die Box, wird gestoppt. Thomas Müller übernimmt, kommt im Sechzehner ebenfalls zu Fall. Am Ende wird offenbar auf Offensivfoul von Musiala entschieden. Da muss man erst mal drauf kommen. Aber elfmeterreif war hier ohnehin nichts.
75’
Durchs Zentrum kombinieren sich Leroy Sane und Jamal Musiala. Letzterer steckt dann in die Spitze durch, doch Sane wird in seinen Lauf gestört und erreicht das Zuspiel nicht.
71’
Auswechslung
Fiete Arp
Lasse Rosenboom
Aufseiten der Gäste verlässt Lasse Rosenboom den Rasen, den dafür der ehemalige Münchener Jann-Fiete Arp betritt.
71’
Aus halblinker Position zieht Serge Gnabry ab. Der flache Distanzschuss zischt knapp am kurzen Eck vorbei und streift nur das Außennetz.
70’
Jetzt hakt es im Kieler Spielaufbau. Das bringt Thomas Müller ins Spiel, der es mit einem Distanzschuss aus ziemlich zentraler Position versucht. Der wird abgefälscht, fliegt in hohem Bogen auf die Kiste zu und senkt sich oben aufs Tornetz.
68’
Jetzt erobert Lewis Holtby mal den Ball. Timo Becker fackelt nicht lange, zieht aus der zweiten Reihe ab. Dem Rechtsschuss fehlt es allerdings gehörig an Genauigkeit.
66’
Dann strebt der FC Bayern wieder Spielkontrolle an, möchte das über Ballbesitz erreichen. So verlagert man das Geschehen auch wieder verstärkt in die gegnerische Hälfte.
64’
Nach dem Treffer verspüren die Kieler etwas Rückenwind, spielen gerade wieder besser mit, ohne dabei nochmals zwingend zu werden und einen zweiten Torschuss seit Wiederbeginn anbringen zu können.
62’
Tor für Kiel
4:1
Finn PorathVorlage Timo Becker
Tooooor! FC Bayern München - HOLSTEIN KIEL 4:1. Auf der linken Münchner Abwehrseite baut Min-Jae Kim das Spiel mit einem ungenauen Pass auf. Adressat ist eigentlich Serge Gnabry, doch Timo Becker spritzt dazwischen, passt sofort zu Finn Porath. Dieser sucht halbrechts in der Box den Abschluss und schießt mit dem rechten Fuß ins lange Eck. Porath trifft erstmals überhaupt in der Bundesliga.
61’
Auswechslung
Magnus Knudsen
Armin Gigovic
Zugleich wird Armin Gigovic durch Magnus Knudsen ersetzt.
61’
Auswechslung
Steven Skrzybski
Dominik Javorcek
Erstmals meldet sich Marcel Rapp mit Wechseln zu Wort, nimmt Dominik Javorcek runter und schickt Steven Skrzybski auf den Platz.
59’
Unterdessen wird die offizielle Zuschauerzahl verkündet. Wenig überraschend ist die Allianz Arena mit 75.000 Fußballinteressierten mal wieder ausverkauft.
58’
Auswechslung
Leroy Sané
Kingsley Coman
Und anstelle von Kingsley Coman mischt ab sofort Leroy Sane mit.
58’
Auswechslung
Thomas Müller
Harry Kane
Harry Kane hat sein Tagwerk mit zwei Treffern verrichtet, räumt das Feld zugunsten von Thomas Müller.
58’
Auswechslung
João Palhinha
Aleksandar Pavlovic
Aufseiten der Hausherren wird fleißig getauscht. Für Aleksandar Pavlovic kommt Joao Palhinha.
56’
Schon das Hinspiel war eine klare Sache. In Kiel gewann der Rekordmeister mit 6:1. Und heute haben wir noch mehr als eine halbe Stunde auf der Uhr. Für die Störche könnte es also erneut bitter werden. Jetzt gilt es, den Schaden zu begrenzen.
54’
Tor für Bayern
4:0
Serge GnabryBayern
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Holstein Kiel 4:0. Immer wieder schenken die Gäste die Bälle früh her, verteidigen in der eigenen Box jetzt auch nicht mehr konsequent genug. Lewis Holtby haut die Kugel nicht entschlossen weg. Was Serge Gnabry dann macht, ist überragend. Mit dem hohen rechten Fuß legt sich dieser die Kugel selbst vor, nimmt das Ding aus der Luft und jagt diesen Linksschuss aus elf Metern in die Maschen. Saisontor Nummer 4 für Gnabry!
52’
Kiel versucht mal etwas, verliert den Ball abermals schnell. So kommen die Hausherren in den Umschaltmoment. Harry Kane schließt diesen in der Box ab. Erstmals bleibt Timon Weiner gegen den Stürmerstar Sieger.
51’
Und auch der folgende Eckstoß besitzt Potenzial. Das ist natürlich eine Sache für Joshua Kimmich. Der anschließende Kopfball von Aleksandar Pavlovic streicht nur knapp über die Querlatte.
50’
Weiter geht es nur in eine Richtung. Jamal Musiala kommt zum Schuss. Timon Weiner tut sein Möglichstes, um Schlimmeres zu verhindern, wehrt diesen Schuss zur Ecke ab.
46’
Tor für Bayern
3:0
Harry KaneVorlage Raphaël Guerreiro
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Holstein Kiel 3:0. Keine Minute ist gespielt. Harry Kane selbst hat bei der Balleroberung mitgearbeitet. Der folgende Angriff läuft über links. Dort spielt Kingsley Coman zurück zu Raphael Guerreiro. Dessen Flanke segelt mustergültig auf das Haupt von Kane, der gar nicht groß abspringen muss und unbedrängt aus etwa neun Metern gezielt ins rechte obere Eck köpft.
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Marcel Rapp seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder in der Allianz Arena.
46’
Auswechslung
Serge Gnabry
Michael Olise
Vincent Kompany wechselt zur Pause. Der eventuell etwas angeschlagene Michael Olise bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Serge Gnabry.
Halbzeitbericht
Somit herrschen nun doch recht klare Verhältnisse. Der FC Bayern München führt im Heimspiel gegen Holstein Kiel nach 45 Minuten mit 2:0. Ohne Frage geht das Ergebnis in Ordnung. Wenig überraschend verzeichneten die Hausherren die größeren Spielanteile, bestimmten das Geschehen auf dem Platz, erwiesen sich als die bessere Mannschaft und hatten bei allen relevanten Werten die Nase vorn. Dennoch waren die Gäste hier nicht chancenlos. Den Störchen boten sich bis etwa Mitte der ersten Hälfte einige gute Gelegenheiten. Und es gab auch eine Szene, die Kiel in Führung hätte bringen können. So aber nahm die Partie den erwarteten Verlauf. Und diesen jetzt noch zu stoppen, wird schwer für den Aufsteiger. Aber natürlich wird die KSV nichts unversucht lassen.
45’ +4
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Dr. Florian Exner die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +2
Tor für Bayern
2:0
Harry KaneVorlage Kingsley Coman
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Holstein Kiel 2:0. Variabel baut der Rekordmeister den Angriff auf, verlagert mehrfach das Geschehen. Dann spielt Joshua Kimmich den mustergültigen Diagonalball nach links zu Kingsley Coman. Der Franzose bringt eine präzise Flanke an, findet im Torraum Harry Kane, der aus drei, vier Metern nur noch mit dem Kopf einnicken muss. Für den Engländer ist das der 18. Saisontreffer in der Bundesliga und bedeutet die Festigung der Führung in der Torjägerliste.
45’ +1
Ecke um Ecke holen die Münchener heraus, machen aber zu wenig draus. Jetzt landet solch ein Ball rechts in der Box bei Jamal Musiala, dem dann fälschlicherweise ein Handspiel unterstellt wird. Das ist nur die Brust.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
44’
In Folge der Ecke kommt Konrad Laimer halbrechts an der Strafraumgrenze zum Rechtsschuss. Der abgefälschte Ball verfehlt das lange Eck. Eine weitere Ecke ist das Ergebnis. Über diese halten sich die Gastgeber dort von und so zumindest einen stetigen leichten Druck aufrecht.
43’
Kingsley Coman taucht links in der Box auf, lässt einen Kieler stehen, doch dann klärt Lasse Rosenboom zur Ecke.
40’
München steht recht stabil bei 77 Prozent Ballbesitz. Auch in den Zweikämpfen haben die Hausherren die Nase vorn, in Sachen Torschüsse ebenfalls (9:4). Das Zwischenergebnis geht also auch dahingehend sehr wohl in Ordnung.
38’
Immerhin erarbeiten sich die Kieler jetzt ihre erste Ecke der Partie. Allerdings beschwört diese keine Gefahr herauf. Der Ball landet bei Manuel Neuer, der den schnellen Abwurf anstrebt, sich dann aber bremsen muss, weil sich so fix kein Abnehmer zu finden scheint.
35’
Von den Störchen kommt seit zehn Minuten nichts mehr Nennenswertes. Dabei hatte die KSV bis dahin zumindest sporadisch tatsächlich auch für Gefahr gesorgt. Diesen Rhythmus können die Norddeutschen nicht aufrechterhalten.
33’
Aus halblinker Position bringt Aleksandar Pavlovic einen Distanzversuch an. Der Rechtsschuss wird von Phil Harres ganz gefährlich abgefälscht und fliegt auf den rechten Torwinkel zu. Da muss sich Timon Weiner gewaltig strecken und fischt das Ding mit einer Hand raus. Starke Parade!
32’
Dominik Javorcek hat immer noch Probleme mit der Nase, die Offenbar wieder blutet. Der slowakische Linksfuß muss sich an der Seitenlinie behandeln lassen.
31’
Jamal Musiala ist nicht zu halten, wirbelt sich über links in den Strafraum, orientiert sich in Richtung Mitte und bleibt dann doch mit seinem Rechtsschuss hängen.
29’
Am rechten Strafraumeck wackelt Michael Olise John Tolkin auf, gelangt so in die Box und visiert mit dem linken Fuß das lange Eck an. Der Ball verfehlt dieses um ein, zwei Meter.
26’
Kiel kontert, stürmt über links in den Sechzehner. Dort verpasst zunächst Armin Gigovic. In leicht nach rechts versetzter Position kommt aber Lewis Holtby frei zum Abschluss. Manuel Neuer ist geschlagen, doch Min-Jae Kim rettet im Torraum.
25’
Nahe dem rechten Strafraumeck liegt der Ball zum Freistoß für den Rekordmeister bereit. Joshua Kimmich überrascht mit einem Rechtsschuss aufs kurze Eck. Timon Weiner hechtet gerade noch rechtzeitig ins bedrohte Eck, bekommt Hilfe vom Pfosten und verhindert mit dessen Unterstützung den Einschlag.
21’
In der Folge haben die Gastgeber alles im Griff, führen den Ball in den eigenen Reihen, setzen aber erst einmal nicht entschlossen nach. Man lauert geduldig, bis sich mal wieder eine Lücke auftut.
19’
Tor für Bayern
1:0
Jamal MusialaVorlage Michael Olise
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Holstein Kiel 1:0. Plötzlich kombinieren die Hausherren direkt. Das geht durchs Zentrum zu schnell für die Kieler. Joshua Kimmich hebt die Kugel nach vorn halbrechts in die Box. Dort behält Michael Olise die Übersicht. Dessen Flachpass gelangt zu Jamal Musiala, der aus halbrechten sieben Metern ins linke Eck schießt. Für den Nationalspieler bedeutet das den zehnten Saisontreffer in der Bundesliga. Einzig Harry Kane hat bei den Münchenern mehr Tore auf dem Konto.
17’
Richtig Zug kommt derzeit nicht rein. Über weite Strecken kontrolliert der FC Bayern das Geschehen, geht aber kaum einmal zielgerichtet zu Werke.
15’
Kingsley Coman bemüht sich um eine hohe Hereingabe von rechts. Links im Torraum gestaltet sich nicht nur der Winkel ungünstig, auch lässt sich der Ball nur schwer verarbeiten. Ein kontrollierter Abschluss ist nicht möglich.
14’
Inzwischen hat man die Blutung bei Dominik Javorcek gestillt. Der Slowake kann also ab sofort wieder mitwirken.
12’
Plötzlich werden die Störche erstmals richtig gefährlich, kombinieren sich links in den Strafraum. John Tolkin schickt Timo Becker steil, dieser passt sofort flach in die Mitte. Aus etwa sechs Metern schießt Phil Harres mit dem linken Fuß direkt links an der Kiste vorbei.
11’
Nun gibt der Unparteiische das Spiel wieder frei. Die Behandlung von Javorcek wird draußen fortgesetzt.
9’
Jetzt geht Kiels Dominik Javorcek nach einem unglücklichen Zusammenprall mit dem linken Ellbogen von Konrad Laimer zu Boden. Die Nase blutet. Der Schiedsrichter unterbricht die Partie.
7’
Michael Olise ist übrigens wieder mit von der Partie. Und aus der Entfernung sieht das gut aus. Der französische Nationalspieler scheint also keine gravierenden Probleme zu haben.
6’
Erstmals zeigen sich die Gäste in des Gegners Hälfte und kommen sogleich zum Abschluss. Lasse Rosenboom sorgt für den ersten Kieler Torschuss, der das Gehäuse von Manuel Neuer allerdings verfehlt.
5’
Michael Olise hat sich wehgetan, die Partie muss unterbrochen werden. Im ersten Moment schaut das nicht gut aus für den Offensivspieler, die Betreuer eilen auf den Platz.
4’
Joshua Kimmich tritt einen Freistoß in den Sechzehner. Rechts am Torraum ist Dayot Upamecano zur Stelle. In der Mitte lauert Jamal Musiala, doch Keeper Timon Weiner geht dazwischen und entschärft die Situation.
3’
Die nachfolgende Ecke zieht keine Gefahr nach sich, der Gastgeber nutzt diese aber, um sich weiter tief in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Die Kieler gelangen noch gar nicht über die Mittellinie.
2’
Umgehend nehmen sich die Münchener der Sache an, bestimmen das Geschehen in dieser Anfangsphase eindeutig. Dann bekommt Kingsley Coman halblinks in Strafraumnähe etwas Platz und nutzt das zum ersten Torschuss dieser Partie. Der abgefälschte Rechtsschuss verfehlt das Ziel.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt in der Allianz Arena der Anpfiff, die Hausherren stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor dem Anstoß blicken wir auf das Schiedsrichtergespann. Mit der Spielleitung wurde Dr. Florian Exner betraut. Dem 34-jährigen Referee gehen die Assistenten Nikolai Kimmeyer und Thomas Gorniak sowie der Vierte Offizielle Felix Prigan zur Hand. Vor den Monitoren haben Tobias Stieler und Mark Borsch das Geschehen im Blick.
Vor Beginn
Erst zum dritten Mal stehen sich beide Klubs in einem Pflichtspiel gegenüber. Das erste Aufeinandertreffen ist legendär. Es handelte sich um ein Pokalspiel im Januar 2021. Obwohl im Holstein-Stadion, durch Corona bedingt, keine Zuschauer dabei sein durften, machten die Störche zwei Rückstände wett, erkämpften sich über 120 Minuten ein 2:2 und besiegten den damals amtierenden Champions-League-Sieger letztlich im Elfmeterschießen. Das zweite Aufeinandertreffen gab es im vergangenen September. Am 3. Spieltag der Hinrunde rückte der FC Bayern die Kräfteverhältnisse beim 6:1 in Kiel wieder zurecht. Heute nun bestreiten die Hansestädter ihr erstes Pflichtspiel beim Rekordmeister. In der Allianz Arena aber trat der Verein schon einmal an, trug hier 2015 das Relegationsrückspiel gegen 1860 München aus und verlor dieses mit 1:2.
Vor Beginn
München hat die meisten Saisonsiege auf dem Konto (15), die 58 erzielten Tore sind von der Konkurrenz unerreicht, die beste Abwehr (16 Gegentreffer) stellt der Tabellenführer ohnehin. Und die beste Heimmannschaft ist man überdies und in der Bundesliga zu Hause noch ungeschlagen. Lediglich gegen Leverkusen gab man Ende September mal Punkte ab (1:1). Die Werkself fügte dem FC Bayern wettbewerbsübergreifend die einzige Heimpleite der Saison zu - Anfang Dezember im DFB-Pokal-Achtelfinale (0:1). Seither folgten in der Allianz Arena fünf Pflichtspielsiege am Stück.
Vor Beginn
Kiel ist mit 48 Gegentreffern die Schießbunde der Liga und mit drei Pünktchen die zweitschwächste Auswärtsmannschaft. Gewinnen konnte die KSV in der Bundesliga auf Reisen noch nie. Am vergangenen Spieltag gab es in Wolfsburg zumindest mal einen Teilerfolg (2:2). Den letzten Dreier verbuchten die Norddeutschen vor zweieinhalb Wochen zu Hause gegen Dortmund (4:2).
Vor Beginn
Rekordmeister gegen Aufsteiger, Spitzenreiter gegen Tabellenvorletzter - größer könnten die Unterschiede innerhalb der Bundesliga kaum sein. Um mal eine Zahl zu nennen, satte 36 Punkte liegen zwischen beiden Mannschaften. Der FC Bayern weist derzeit sechs Zähler Vorsprung gegenüber dem ersten Verfolger Leverkusen auf. Den Störchen fehlen zwei Punkte zum Relegationsplatz und sechs zum vollends rettenden Ufer.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:2 in Wolfsburg vier Veränderungen. Nicolai Remberg (Gelbsperre), Magnus Knudsen, Andu Kelati und Shuto Machino (alle Bank) sind nicht in Kiels Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Marcel Rapp heute Lasse Rosenboom, John Tolkin, Lewis Holtby (zurück nach Rotsperre) und Armin Gigovic von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Bayern - Kiel
1
Neuer
2
Upamecano
3
Kim Min-Jae
6
Kimmich
9
Kane
11
Coman
17
Olise
22
Raphaël Guerreiro
27
Laimer
42
Musiala
45
Pavlovic
1
Weiner
3
Komenda
8
Porath
10
Holtby
17
Becker
19
Harres
23
Rosenboom
26
Zec
33
Javorcek
37
Gigovic
47
Tolkin
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Holstein Kiel stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Weiner - Rosenboom, Becker, Zec, Komenda, Tolkin - Porath, Holtby, Gigovic, Javorcek - Harres.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 3:1-Heimsieg am Mittwoch gegen Slovan Bratislava nimmt Vincent Kompany fünf Wechsel vor. Anstelle von Sacha Boey, Josip Stanisic, Leroy Sane, Thomas Müller (alle Bank) und Mathys Tel (nicht im Kader) rücken Dayot Upamecano, Raphael Guerreiro, Konrad Laimer, Jamal Musiala und Kingsley Coman in die Münchner Startelf. Der neu verpflichtete Torwart Jonas Urbig (1. FC Köln) nimmt auf der Bank Platz.
Vor Beginn
Zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der des FC Bayern: Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Guerreiro - Kimmich, Pavlovic - Olise, Musiala, Coman - Kane.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Bayern München und Holstein Kiel.
AUFSTELLUNG
Neuer
Upamecano
Kim Min-Jae
Kimmich
Kane
Coman
Olise
Raphaël Guerreiro
Laimer
Musiala
Pavlovic
Weiner
Komenda
Porath
Holtby
Becker
Harres
Rosenboom
Zec
Javorcek
Gigovic
Tolkin