Bundesliga

20. SPIELTAG

Bayern
Loading...
Live 23'
1:0
Loading...
Kiel

TORSCHÜTZEN

Jamal MusialaMusiala19’
1 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde20. Spieltag
Anstoß01.02.2025, 15:30
StadionAllianz Arena
SchiedsrichterFlorian Exner
Zuschauer-
Bundesliga: Bayern gegen Kiel

Bundesliga: Bayern gegen Kiel

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Bayern München und Holstein Kiel.

Saisonverlauf

5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.11111111111111111817171717171717171717171717171711.12.13.14.15.16.17.18.19.20.111111111117171717171717171717
Bayern
Kiel
19’
Tor für Bayern
Loading...
1:0
Jamal Musiala
Jamal MusialaVorlage Michael Olise
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Holstein Kiel 1:0. Plötzlich kombinieren die Hausherren direkt. Das geht durchs Zentrum zu schnell für die Kieler. Joshua Kimmich hebt die Kugel nach vorn halbrechts in die Box. Dort behält Michael Olise die Übersicht. Dessen Flachpass gelangt zu Jamal Musiala, der aus halbrechten sieben Metern ins linke Eck schießt.
17’
Richtig Zug kommt derzeit nicht rein. Über weite Strecken kontrolliert der FC Bayern das Geschehen, geht aber kaum einmal zielgerichtet zu Werke.
15’
Kingsley Coman bemüht sich um eine hohe Hereingabe von rechts. Links im Torraum gestaltet sich nicht nur der Winkel ungünstig, auch lässt sich der Ball nur schwer verarbeiten. Ein kontrollierter Abschluss ist nicht möglich.
14’
Inzwischen hat man die Blutung bei Dominik Javorcek gestillt. Der Slowake kann also ab sofort wieder mitwirken.
12’
Plötzlich werden die Störche erstmals richtig gefährlich, kombinieren sich links in den Strafraum. John Tolkin schickt Timo Becker steil, dieser passt sofort flach in die Mitte. Aus etwa sechs Metern schießt Phil Harres mit dem linken Fuß direkt links an der Kiste vorbei.
11’
Nun gibt der Unparteiische das Spiel wieder frei. Die Behandlung von Javorcek wird draußen fortgesetzt.
9’
Jetzt geht Kiels Dominik Javorcek nach einem unglücklichen Zusammenprall mit dem linken Ellbogen von Konrad Laimer zu Boden. Die Nase blutet. Der Schiedsrichter unterbricht die Partie.
7’
Michael Olise ist übrigens wieder mit von der Partie. Und aus der Entfernung sieht das gut aus. Der französische Nationalspieler scheint also keine gravierenden Probleme zu haben.
6’
Erstmals zeigen sich die Gäste in des Gegners Hälfte und kommen sogleich zum Abschluss. Lasse Rosenboom sorgt für den ersten Kieler Torschuss, der das Gehäuse von Manuel Neuer allerdings verfehlt.
5’
Michael Olise hat sich wehgetan, die Partie muss unterbrochen werden. Im ersten Moment schaut das nicht gut aus für den Offensivspieler, die Betreuer eilen auf den Platz.
4’
Joshua Kimmich tritt einen Freistoß in den Sechzehner. Rechts am Torraum ist Dayot Upamecano zur Stelle. In der Mitte lauert Jamal Musiala, doch Keeper Timon Weiner dazwischen und entschärft die Situation.
3’
Die nachfolgende Ecke zieht keine Gefahr nach sich, der Gastgeber nutzt diese aber, um sich weiter tief in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Die Kieler gelangen noch gar nicht über die Mittellinie.
2’
Umgehend nehmen sich die Münchener der Sache an, bestimmen das Geschehen in dieser Anfangsphase eindeutig. Dann bekommt Kingsley Coman halblinks in Strafraumnähe etwas Platz und nutzt das zum ersten Torschuss dieser Partie. Der abgefälschte Rechtsschuss verfehlt das Ziel.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt in der Allianz Arena der Anpfiff, die Hausherren stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor dem Anstoß blicken wir auf das Schiedsrichtergespann. Mit der Spielleitung wurde Dr. Florian Exner betraut. Dem 34-jährigen Referee gehen die Assistenten Nikolai Kimmeyer und Thomas Gorniak sowie der Vierte Offizielle Felix Prigan zur Hand. Vor den Monitoren haben Tobias Stieler und Mark Borsch das Geschehen im Blick.
Vor Beginn
Erst zum dritten Mal stehen sich beide Klubs in einem Pflichtspiel gegenüber. Das erste Aufeinandertreffen ist legendär. Es handelte sich um ein Pokalspiel im Januar 2021. Obwohl im Holstein-Stadion, durch Corona bedingt, keine Zuschauer dabei sein durften, machten die Störche zwei Rückstände wett, erkämpften sich über 120 Minuten ein 2:2 und besiegten den damals amtierenden Champions-League-Sieger letztlich im Elfmeterschießen. Das zweite Aufeinandertreffen gab es im vergangenen September. Am 3. Spieltag der Hinrunde rückte der FC Bayern die Kräfteverhältnisse beim 6:1 in Kiel wieder zurecht. Heute nun bestreiten die Hansestädter ihr erstes Pflichtspiel beim Rekordmeister. In der Allianz Arena aber trat der Verein schon einmal an, trug hier 2015 das Relegationsrückspiel gegen 1860 München aus (1:2).
Vor Beginn
München hat die meisten Saisonsiege auf dem Konto (15), die 58 erzielten Tore sind von der Konkurrenz unerreicht, die beste Abwehr (16 Gegentreffer) stellt der Tabellenführer ohnehin. Und die beste Heimmannschaft ist man überdies und in der Bundesliga zu Hause noch ungeschlagen. Lediglich gegen Leverkusen gab man Ende September mal Punkte ab (1:1). Die Werkself fügte dem FC Bayern wettbewerbsübergreifend die einzige Heimpleite der Saison zu - Anfang Dezember im DFB-Pokal-Achtelfinale (0:1). Seither folgten in der Allianz Arena fünf Pflichtspielsiege am Stück.
Vor Beginn
Kiel ist mit 48 Gegentreffern die Schießbunde der Liga und mit drei Pünktchen die zweitschwächste Auswärtsmannschaft. Gewinnen konnte die KSV in der Bundesliga auf Reisen noch nie. Am vergangenen Spieltag gab es in Wolfsburg zumindest mal einen Teilerfolg (2:2). Den letzten Dreier verbuchten die Norddeutschen vor zweieinhalb Wochen zu Hause gegen Dortmund (4:2).
Vor Beginn
Rekordmeister gegen Aufsteiger, Spitzenreiter gegen Tabellenvorletzter - größer könnten die Unterschiede innerhalb der Bundesliga kaum sein. Um mal eine Zahl zu nennen, satte 36 Punkte liegen zwischen beiden Mannschaften. Der FC Bayern weist derzeit sechs Zähler Vorsprung gegenüber dem ersten Verfolger Leverkusen auf. Den Störchen fehlen zwei Punkte zum Relegationsplatz und sechs zum vollends rettenden Ufer.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:2 in Wolfsburg vier Veränderungen. Nicolai Remberg (Gelbsperre), Magnus Knudsen, Andu Kelati und Shuto Machino (alle Bank) sind nicht in Kiels Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Marcel Rapp heute Lasse Rosenboom, John Tolkin, Lewis Holtby (zurück nach Rotsperre) und Armin Gigovic von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bayern - Kiel
Loading...
1

Neuer

2

Upamecano

3

Kim Min-Jae

6

Kimmich

9

Kane

11

Coman

17

Olise

22

Raphaël Guerreiro

27

Laimer

42

Musiala

45

Pavlovic

1

Weiner

3

Komenda

8

Porath

10

Holtby

17

Becker

19

Harres

23

Rosenboom

26

Zec

33

Javorcek

37

Gigovic

47

Tolkin

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Holstein Kiel stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Weiner - Becker, Zec, Komenda, Tolkin - Porath, Rosenboom, Javorcek, Holtby, Gigovic - Harres.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 3:1-Heimsieg am Mittwoch gegen Slovan Bratislava nimmt Vincent Kompany fünf Wechsel vor. Anstelle von Sacha Boey, Josip Stanisic, Leroy Sane, Thomas Müller (alle Bank) und Mathys Tel (nicht im Kader) rücken Dayot Upamecano, Raphael Guerreiro, Konrad Laimer, Jamal Musiala und Kingsley Coman in die Münchner Startelf. Der neu verpflichtete Torwart Jonas Urbig (1. FC Köln) nimmt auf der Bank Platz.
Vor Beginn
Zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der des FC Bayern: Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Guerreiro - Kimmich, Pavlovic - Olise, Musiala, Coman - Kane.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Bayern München und Holstein Kiel.
HeimBayern4-2-3-1
9Kane22Raphaël Guerreiro1Neuer6Kimmich11Coman2Upamecano27Laimer3Kim Min-Jae42Musiala17Olise45Pavlovic1Weiner8Porath3Komenda17Becker10Holtby33Javorcek37Gigovic26Zec19Harres23Rosenboom47Tolkin
GastKiel5-4-1
Loading...

Ersatzbank

Loading...
Jonas Urbig (Tor)DierBoeyStanisicAznouJoão PalhinhaSanéGnabryMüller
Thomas Dähne (Tor)GeschwillIvezicKelatiKnudsenArpSkrzybskiPichlerMachino

Trainer

Vincent Kompany
Marcel Rapp
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
20163159:16+4351
2
Loading...
Leverkusen
19126146:26+2042
3
Loading...
Frankfurt
19114444:26+1837
4
Loading...
Stuttgart
2096536:28+833
5
Loading...
Leipzig
1995534:29+532
6
Loading...
Mainz
2094733:24+931
7
Loading...
Bremen
2086634:36-230
8
Loading...
Wolfsburg
1984742:34+828
9
Loading...
Gladbach
2084830:29+128
10
Loading...
Freiburg
2084826:36-1028
11
Loading...
Dortmund
2076734:33+127
12
Loading...
Augsburg
2074923:35-1225
13
Loading...
St. Pauli
20721118:21-323
14
Loading...
Union
1955916:27-1120
15
Loading...
Hoffenheim
1946925:37-1218
16
Loading...
Heidenheim
20431324:40-1615
17
Loading...
Kiel
20331428:49-2112
18
Loading...
Bochum
20251317:43-2611
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Bayern
Kiel
Loading...
1
Tore
0
1
Schüsse aufs Tor
0
3
Schüsse gesamt
2
169
Gespielte Pässe
47
92,31 %
Passquote
80,85 %
78,20 %
Ballbesitz
21,80 %
66,67 %
Zweikampfquote
33,33 %
0
Fouls / Handspiel
1
0
Abseits
0
3
Ecken
0