Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Chrislain MatsimaMatsima45’1
1 : 0
1 : 1
76’Patrick MainkaMainka
Keven SchlotterbeckSchlotterbeck90’2
2 : 1
WettbewerbBundesliga
Runde19. Spieltag
Anstoß25.01.2025, 15:30
StadionWWK ARENA
SchiedsrichterFlorian Badstübner
Zuschauer30.660

Saisonverlauf

4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.12151315121113141313131313121212969910121415161616161615161610.11.12.13.14.15.16.17.18.19.1314131313131312121214151616161616151616
Augsburg
Heidenheim
Nach Spielende
Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Bundesliga geht es bei uns aber schon bald wieder weiter, wenn ab 18:30 Uhr Gladbach zum Heimspiel gegen Bochum lädt. Ihnen noch ein schönes Wochenende und bis bald!
Nach Spielende
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Augsburg am Samstagnachmittag in Hamburg bei St. Pauli zu Gast ist, empfängt Heidenheim zeitgleich Dortmund zu Hause. 
Nach Spielende
Die Art und Weise wird Augsburg egal sein, am Ende steht der dritte Dreier in Folge, wodurch die Fuggerstädter auf Platz 11 springen und das Polster auf Heidenheim bereits auf elf Zähler ausbauen. Heidenheim bleibt dagegen vorerst auf dem Relegationsplatz, kann jedoch auch viel Positives aus dem zweiten Durchgang ziehen.
Nach Spielende
Durchatmen, Finale Furioso in Augsburg. Und wie bitter für die Gäste, die nach einer Bogenlampe von Busch in der Nachspielzeit selbst nur Zentimeter vom Lucky Punch trennten. Zumal sich Heidenheim nach dem Seitenwechsel klar steigerte und sich den zwischenzeitlichen Ausgleich verdiente. Im Anschluss hätte das Spiel auf beide Seiten kippen können. Vielleicht wollte es Augsburg einfach etwas mehr, jedenfalls setzte man in beiden Hälften mit der letzten Aktion nach einer Ecke den Schlusspunkt und ging nach dem zweiten Tor eines Innenverteidigers als glücklicher Sieger vom Platz.
90’ +3
Abpfiff
Kein Wiederanpfiff, Schluss in Augsburg! 
90’ +2
Tor für Augsburg
Loading...
2:1
Keven Schlotterbeck
Keven SchlotterbeckVorlage Mert Kömür
Tooor! AUGSBURG - Heidenheim 2:1. Das gibt es doch gar nicht! Wie schon im ersten Durchgang, setzt Augsburg auch nach dieser Ecke tatsächlich noch den krönenden Schlusspunkt! Kömür bringt die Hereingabe gut von links zentral an den Fünfer, wo Schlotterbeck von hinten einläuft, energisch hochsteigt, dabei das Kopfballduell mit Schöppner für sich entscheidet und den Ball aus fünf Metern ins rechte Eck drückt. Müller hat keine Chance, Busch kann den Einschlag auf der Linie nicht mehr verhindern.
90’ +2
Die zwei Minuten Nachspielzeit haben es in sich, auch Augsburg will den Sieg. Schlotterbeck gewinnt das Luftduell, worauf es Augsburg im zentralen Halbfeld gut spielt. Nach Doppelpass mit Gouweleeuw legt sich Tietz den Ball im Strafraum an Busch vorbei und hält aus elf Metern halblinker Position per Dropkick drauf. Müller ist im kurzen Eck zur Stelle und entschärft auf Kosten einer Ecke. 
90’ +1
Heidenheim trennen Zentimeter vom Lucky Punch! Nach einer Seitenverlagerung flankt Busch rechts vom Sechzehner einfach mal in die Mitte, wobei Giannoulis noch leicht abfälscht. Und weil Giannoulis eben abfälscht, mutiert die Hereingabe zu einem Torschuss, der über Dahmen hinweg vom langen Innenpfosten wieder rausspringt, Wahnsinn. 
90’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Breunig
Maximilian Breunig
Paul Wanner
Paul Wanner
Letzter Joker beim FCH: Breunig kommt für Wanner, Pieriniger dürfte damit auf der Zehn übernehmen.
89’
Eher unüblich so spät die erste Verwarnung. Aufseiten der Augsburger sind 47 Gelbe Karten vor diesem Spieltag Höchstwert unter allen Mannschaften. Doch auch Heidenheim steckte bislang nicht zurück, die 38 Gelben Karten werden neben Augsburg einzig von Union und Wolfsburg überboten.
88’
Gelbe Karte
Loading...
Robert Gumny
Robert GumnyAugsburg
Spät die erste Gelbe Karte in diesem Spiel: Taktischer kann ein Foul gar nicht sein, Gumny reißt seinen Gegenspieler zu Boden und wird verwarnt. 
86’
Fast schon offene Visiere in dieser Schlussphase. Schöppner von der Mittellinie mit dem öffnenden Tiefpass, worauf Scienza von links in den Strafraum dringt, sich dort gegen ein mögliches Abspiel entscheidet und trotz spitzen Winkels aus dem Fußgelenk flach abzieht. Zu zentral, Dahmen packt zu. 
86’
Warum nicht. Rexhbecaj fängt einen Befreiungsschlag der Gäste ab, worauf Kömür für Tietz übergibt. Der Stürmer legt sich den Ball einmal in die Mitte vor und visiert aus 20 Metern halblinker Position das lange Eck an. Letztlich aber kein Problem für Müller, der sicher zupackt. 
83’
Und auch die Frage auf der Gegenseite: Warum sollte Augsburg nicht ein zweites Mal in Führung gehen wollen? Schöner Doppelpass im rechten Halbfeld zwischen Gumny und Tietz, woraufhin der Pole an der Strafraumkante für Onyeka ablegt. Zentrale Position für den Mittelfeldmann, der seine Direktabnahme deutlich zu hoch ansetzt.
82’
Warum sollte Heidenheim nicht mehr wollen? Busch rechts nach der Mittellinie mit dem tiefen Zuspiel, das Pieringer direkt in den Lauf von Conteh klatschen lässt. Vor der rechten Fünfergrenze wird der Winkel etwas spitz, der Haken gegen Gouweleeuw ist zudem wohl nicht die beste Option. So kann sich der Augsburger nochmal sortieren und klären.
79’
Das war jetzt im Übrigen bereits das siebte Tor der Heidenheimer in der Schlussviertelstunde, die sich diesen Ausgleich nach einer klaren Steigerung in Durchgang zwei verdient haben. Alles offen weiterhin, zumal der FCA schon vor dem Ausgleich wieder etwas aktiver wurde.
77’
Auswechslung
Loading...
Fredrik Jensen
Fredrik Jensen
Alexis Claude-Maurice
Alexis Claude-Maurice
Auch Jensen ist neu dabei, Claude-Maurice hat das Feld an seiner Stelle verlassen.
77’
Auswechslung
Loading...
Phillip Tietz
Phillip Tietz
Samuel Essende
Samuel Essende
Thorup reagiert auf den Gegentreffer mit einem Doppelwechsel und bringt zunächst Tietz im Sturm für Essende. 
76’
Tor für Heidenheim
1:1
Loading...
Patrick Mainka
Patrick MainkaVorlage Marnon Busch
Tooor! Augsburg - HEIDENHEIM 1:1. Die Gäste gleichen aus, ebenfalls nach einem ruhenden Ball! Scienza zieht eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld weit in die Box, wo Matsima den Ball zunächst in den Rückraum befördert. Busch sorgt zwar für einen Querschläger aus der zweiten Reihe, doch springt die Kugel dabei Mainka vor die Füße, der links vom Elfmeterpunkt direkt aus der Drehung per Dropkick abzieht. Und weil Matsima noch leicht abfälscht, hat Dahmen keine Chance und kann den Einschlag links oben nicht verhindern.
75’
Auswechslung
Loading...
Léo Scienza
Léo Scienza
Frans Krätzig
Frans Krätzig
Kreativspieler Scienza wirkt ebenfalls für die Schlussviertelstunde mit und klatscht mit Krätzig ab.
75’
Auswechslung
Loading...
Marnon Busch
Marnon Busch
Omar Traoré
Omar Traoré
Doppelwechsel bei den Gästen: Busch übernimmt rechts hinten positionsgetreu für Traore.
73’
Und da hat noch weniger gefehlt, Augsburg wird wieder besser. Rexhbecaj mit der Ecke von rechts, der Schlotterbeck aus dem Rückraum gut entgegenkommt und auf Höhe des ersten Pfostens aus acht Metern und vollem Lauf köpft. Gut getroffen, die Kugel streift aber nur noch die Oberkante der Latte.
71’
Da hat nicht viel gefehlt! Gouweleeuw schlägt den Ball von hinten lang, Kömür legt halbrechts an der Strafraumkante aus der Luft für Essende quer. Müller hat aufgepasst und packt am Elfmeterpunkt gerade noch vor dem Stürmer zu.
70’
Auswechslung
Loading...
Keven Schlotterbeck
Keven Schlotterbeck
Noahkai Banks
Noahkai Banks
Dritter Wechsel bei den Hausherren: Schlotterbeck feiert sein Comeback und ersetzt Banks in der Dreierkette. 
69’
Schöppner hält nach Balleroberung aus 20 Metern drauf, Dahmen geht auf Nummer sicher und wehrt den mittigen Ball zur Seite ab, nur kurz darauf rollt der Gegenangriff: Gumny spielt über rechts tief in den Lauf von Kömür und rückt sofort nach. Rechts im Strafraum wartet Kömür ab und legt wiederum auf Gumny zurück, der aus 17 Metern zentraler Position Müller prüft. Im linken Eck ist der Torhüter jedoch schnell unten und wehrt auch hier zur Seite ab.
67’
Rechts im Strafraum bleibt ein Steckpass für Conteh unerreicht, wobei der Heidenheimer hier noch leicht Gouweleeuw im Laufduell schubst. Kleine Meinungsverschiedenheit im Anschluss, Referee Badstübner löst das Ganze aber schnell auf.
66’
Augsburg hat hier inzwischen ein wenig den Faden verloren, so deutlich muss man das sagen. Ein ziemlich plötzlicher Bruch im Spiel, weswegen man in den letzten Minuten fast ausnahmslos hinten gefragt ist. 
64’
Nächste gute Chance für Heidenheim! Gouweleeuw von hinten heraus viel zu ungenau, Bumerang-Effekt. Nach einer Steil-Klatsch-Kombi steckt Pieringer rechts in den Strafraum für Conteh durch, der noch einen geschickten Haken schlägt und querlegt. Aus 13 Metern zentraler Position schließt Wanner freistehend ab, Onyeka steht jedoch richtig und blockt stark in höchster Not.
63’
Mit und auch gegen den Ball sehen wir jetzt wieder die gewohnte Viererkette bei den Gästen, Schöppner inzwischen als einziger Mann vor der Abwehr. Heidenheim hat das Momentum inzwischen auf seiner Seite und setzt sich zunehmend fest. 
61’
Auswechslung
Loading...
Robert Gumny
Robert Gumny
Marius Wolf
Marius Wolf
Und noch ein positionsgetreuer Tausch auf der rechten Schiene: Wolf raus, Gumny rein.
61’
Auswechslung
Loading...
Mert Kömür
Mert Kömür
Arne Maier
Arne Maier
Rüber auf die Gegenseite, wo Kömür für Maier übernimmt.
60’
Auswechslung
Loading...
Sirlord Conteh
Sirlord Conteh
Luca Kerber
Luca Kerber
Zudem ist der schnelle Conteh neu dabei und verabschiedet Kerber in den Feierabend. 
60’
Auswechslung
Loading...
Marvin Pieringer
Marvin Pieringer
Adrian Beck
Adrian Beck
Erstmals frische Kräfte am heutigen Nachmittag, dafür gleich zwei Doppelwechsel: Beim FCH kommt zunächst Pieringer für Beck.
59’
Wie gesagt, Heidenheim wird besser! Schöne Seitenverlagerung von Kerber, tief aus der eigenen Hälfte in das linke Halbfeld. Krätzig verarbeitet den hohen Ball gut, nimmt Tempo auf, wird nicht wirklich gestört und hält aus 17 Metern halblinker Position flach drauf. Im langen Eck ist Dahmen jedoch schnell unten und wehrt zur Seite ab.
57’
Kurze Behandlungsunterbrechung, nachdem Gimber nahe der linken Eckfahne nach hinten ausschlägt und Onyeka im Gesicht trifft. Offensivfoul, Heidenheim wird aber besser. 
55’
Stichwort Punkte nach Rückstand: Augsburg bislang so naja, Heidenheim dagegen mit sehr dürftigen Comeback-Qualitäten - verbunden mit einem großen Aber. In elf Spielen geriet der FCA in Rückstand, holte dabei noch zwei Unentschieden und drehte gar noch das Heimspiel gegen Dortmund. Und Heidenheim bei zuvor 13 Rückständen? Das 3:3 in Bremen war der bislang einzige noch aufgeholte Punkt, dafür kam man an der Weser aber gleich dreimal zurück.
53’
Großchance Heidenheim, Dahmen ist zur Stelle! Bei einem langen Ball sieht Youngster Banks nahe der rechten Seitenauslinie nicht gut aus, wobei Zivzivadze dazwischenspritzt und im Halbfeld für Beck überlässt. Beck spielt zentral vor den Strafraum, läuft durch und wird per Doppelpass von Kerber bedient. Eins gegen Eins plötzlich, der Winkel halbrechts vor dem Fünfer aber nicht gerade günstig. Dahmen steht hoch, macht sich breit und blockt stark mit der Brust.
51’
Augsburg kommt besser aus der Kabine. Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie, worauf es sofort schnell nach vorne geht. Giannoulis treibt die Kugel, nimmt links im Sechzehner Essende mit, der wiederum in den Lauf von Giannoulis spielt. Der Grieche wird dann aber gut zugestellt vor der Grundlinie, seine Ablage in die Mitte wird abgefangen.
49’
Augsburg mit der ersten Annäherung in Durchgang zwei! Gut aufgezogen im Halbfeld, worauf sich Onyeka über halblinks in die Box tankt und auf engstem Raum für Claude-Maurice ablegt. Der Torschütze wühlt sich dann bis vor die linke Grundlinie und legt den Ball scharf wie flach an den ersten Pfosten, wo Müller mit den Beinen abwehren kann. Die nachfolgende Ecke bleibt diesmal ohne Folgen. Und wollen wir mal nicht übertreiben, das vorhin war der erste Treffer in der laufenden Saison für den FCA nach einem Eckstoß.
48’
Die bisherige Pflichtspiel-Historie zwischen den bayerischen und den württembergischen Schwaben ist schnell zusammengefasst und umfasst neben dem Hinspiel einzig die beiden Begegnungen in der Vorsaison. Während der FCH in der Hinrunde also seinen bislang höchsten Bundesligasieg feiern durfte, behielten die Fuggerstädter zuvor zweimal die Oberhand - darunter auch Ende Oktober 2023 beim Debüt von Jess Thorup.
46’
Anpfiff
Wir können wieder, ganz ohne personelle Wechsel.
Halbzeitbericht
Eine erste Hälfte in Augsburg, in der wir uns die erste halbe Stunde hätten schenken können. Abwartende Heidenheimer standen hinten souverän, kontrollierende Hausherren hatten dagegen keine Lösungen parat. Mit zunehmender Spieldauer wurde der FCH etwas mutiger, was dem Spiel gut tat. Eine erste Großchance vergab Zivzivadze, auf der Gegenseite ging Augsburg nach einer Ecke mit dem Halbzeitpfiff in Führung. Entschieden ist hier jedenfalls noch nichts, Heidenheim wird sich in der Kabine kurz schütteln müssen.
45’ +2
Halbzeit
Die letzte Aktion inmitten der einmütigen Nachspielzeit, Halbzeit. 
45’ +1
Tor für Augsburg
Loading...
1:0
Chrislain Matsima
Chrislain MatsimaVorlage Samuel Essende
Tooor! AUGSBURG - Heidenheim 1:0. Und der fällige Eckball? Der mündet praktisch mit dem Halbzeitpfiff in der Führung für die Hausherren! Maier bringt die Hereingabe von links zum Tor an den zweiten Pfosten, wo sich der eingelaufene Essende am Fünfer im Rücken von Gimber reinwirft, aber nicht durchkommt. Durcheinander anschließend im Torraum, wo der Ball im Gewühl von Essende auf dem Boden liegend vor die Füße von Matsima prallt. Aus drei Metern halblinker Position reagiert Matsima am schnellsten, fährt den rechten Fuß aus und bugsiert den Ball über die Linie.
45’
Plötzlich die Großchance für Augsburg, Müller rettet! Claude-Maurice bereitet im Halbfeld vor und spielt tief auf den zuvor einfach durchgelaufenen Onyeka, dem sich über links viel zu viel Platz bietet. Der Augsburger dringt in die Box und zieht aus acht Metern halblinker Position ab. Mainka fälscht noch leicht ab, im kurzen Eck kriegt Müller gerade rechtzeitig die Beine geschlossen und verhindert den Rückstand auf Kosten einer Ecke.
42’
Föhrenbach aus dem linken Halbfeld mit einer angeschnittenen Flanke, unangenehm für die FCA-Defensive, Banks kriegt es am zweiten Pfosten jedoch gut gelöst und lässt den Ball mit dem Kopf ins Toraus gleiten. Die Ecke im Anschluss können wir uns sparen, von rechts dreht Krätzig den Ball nämlich hinter das Tor. 
40’
Nur mal so am Rande: Man darf nicht vergessen, dass Heidenheim bis zu diesem Spieltag die um ein Tor bessere Offensive im Vergleich zu den Fuggerstädtern stellt und auch exakt einen Torschuss mehr in der bisherigen Saison abgegeben hat. Fünf Gegentore mehr sind an sich auch nicht die Welt, reicht in diesem Fall aber eben für einen Unterschied von bislang acht Punkten.
38’
Auf der Gegenseite jetzt Augsburg, geht doch! Nach einer Ecke bleiben die Hausherren am Ball, im Rückraum darf sich Giannoulis aus dem linken Halbfeld gleich zweimal versuchen. Die zweite Hereingabe findet dann den Kopf von Matsima, der wohl selbst überrascht ist, wie frei er da vom Elfmeterpunkt köpfen darf. Der Verteidiger kriegt das Leder jedoch überhaupt nicht nach unten gedrückt und vergibt fast schon kläglich.
36’
Ok, das war jetzt wirklich eine richtige Chance, die beste in diesem Spiel. Nach einem langen Ball von Müller zieht Heidenheim das Spiel schnell auf, zumal sich Beck bei dessen Antritt durch das zentrale Mittelfeld viel zu viel Platz bietet. Im letzten Drittel legt Beck links raus, worauf Föhrenbach von der Sechzehnergrenze halbhoch in die Mitte flankt. Der nachgerückte Zivzivadze kommt aus acht Metern zentraler Position zum Abschluss, haut seine anspruchsvolle Volleyabnahme aus der Drehung mit links aber über das Tor. 
33’
Naja. Krätzig und Wanner stehen bereit. Letzterer setzt sich plötzlich ab, ersterer legt dann halbrechts an die Strafraumkante zurück. Nett gedacht als Variante, Wanner kommt jedoch in Rückenlage und verzieht deutlich. Immerhin ein Abschluss, schon liegt der FCH in Sachen xG-Wert vorne. 
32’
Und trotzdem: Heidenheim legt die abwartende Grundhaltung in diesen Minuten ein wenig ab und scheint mutiger zu werden. Und weil Onyeka jetzt Wanner rechts vor der Strafraumgrenze klar auf den Fuß steigt, bietet sich gleich zumindest eine aussichtsreiche Freistoßposition.
30’
Aber ja, in dieser Form ist das schon enorm magere Kost nach einer halben Stunde. Der jeweilige xG-Wert spricht für sich: 0,09 Augsburg und sogar nur 0,01 auf der Gegenseite. Augsburg hat mehr vom Spiel, mehr aber auch nicht. 
28’
Und wer will den Ostwürttembergern die abwartende Haltung verübeln. Nachdem aus FCH-Sicht gegen St. Pauli bereits das zwölfte Spiel am 18. Spieltag verloren ging, hat Heidenheim im Übrigen schon jetzt die gleiche Anzahl an Niederlagen vorzuweisen, wie in der gesamten Vorsaison. Ja, ja - dieses verflixte zweite Jahr nach dem Aufstieg, und das auch noch ohne die großen Leistungsträger aus dem Vorjahr in Person von Kleindienst und Beste. 
26’
Jetzt mal eine Sequenz mit etwas mehr Tempo auf beiden Seiten. Zivzivadze leitet einen langen Ball an der Mittellinie gut weiter, beim FCA stimmt bislang jedoch die Restverteidigung, um die vereinzelten Umschaltmomente der Gäste schnell im Keim ersticken zu lassen. Immerhin ist Heidenheim jetzt etwas aufgerückt, was Augsburg nach einem tiefen Ballgewinn schnell ausspielen möchte. Doch auch Essende kann am Ende alleingelassen nicht viel machen und wird gestellt.
23’
Und ja, so bleibt dann eben aufseiten der Fuggerstädter Geduld gefragt. Schnelle Gegenstöße, wie wir sie etwa vermehrt gegen Union oder Bremen gesehen haben, sind gegen Heidenheim in dieser Form nicht drin. Augsburg ist aus dem Positionsspiel heraus gefragt, sucht aber noch nach möglichen Lösungen.
21’
Augsburg bleibt in dieser Phase aber am Drücker. Halblinks vor dem Sechzehner hebt Maier den Ball an den zweiten Pfosten, Gimber klärt gerade noch vor dem lauernden Essende auf Kosten einer Ecke. Nach der wird kurz protestiert, den Kopfball von Banks hatte Schöppner aber mit dem Gesicht geblockt, nicht etwa mit der Hand. 
19’
Mal wieder ein ruhender Ball, mal wieder Maier. Diesmal mit einer Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld, die am zweiten Pfosten nicht endgültig gelöscht werden kann. Am linken Sechzehnereck lauert Gouweleeuw, schlägt gegen den anlaufenden Traore einen Haken und bringt den Ball eher auf Verdacht scharf in die Mitte. Die Gäste stehen jedoch gut und können jetzt auch nachhaltig klären.
18’
Guter Steilpass in Richtung von Zivzivadze, die FCA-Kette verteidigt hoch. Dahmen hat aber gut aufgepasst und wischt den Ball an der Strafraumkante aus der Gefahrenzone, zumal Zivzivadze nach einem leichten Schubser gegen Matsima ohnehin zurückgepfiffen wird. 
16’
Ja, ja, Augsburg muss hier schon das Spiel machen, inzwischen wird dieses Bild auch immer deutlicher. Onyeka lässt den Ball im Mittelfeld verspringen, Krätzig spritzt dazwischen und initiiert zumindest im Ansatz einen Umschaltmoment. Kurz nach der Mittellinie ist Zivzivadze dann aber auf sich allein gestellt, sodass die Szene verpufft. 
14’
Ruhender Ball Augsburg. Maier hebt eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld hoch rechts in den Strafraum, wo Banks unter Bedrängnis auch gar nicht viel mehr machen kann, als den Ball im Luftduell unkontrolliert deutlich rechts neben das Tor zu köpfen.
12’
Die Geschichte mit den Spielanteilen gestaltet sich im Übrigen auch weiterhin relativ ausgeglichen, leichte Vorteile für die Fuggerstädter mit 53 Prozent Ballbesitz. Heidenheim lauert dann aber doch eher auf schnelle Gegenstöße und verteidigt gegen den Ball kompakt mit einer Fünferkette. 
10’
Schöppner verlagert aus dem Zentrum auf die rechte Seite, wo Traore Platz hat und hinter den zweiten Pfosten flankt. Föhrenbach legt mit dem Kopf in die Mitte quer, die Augsburger stellen jedoch gut zu und können klären, bevor Adressat Zivzivadze an den Ball kommt.
8’
Das war jetzt kein Missverständnis mehr! Fehlpass Heidenheim im Aufbau, worauf Rexhbecaj den Ball im zentralen Halbfeld abfängt und vertikal für Claude-Maurice durchsteckt. Müller hat jedoch gut aufgepasst, kommt schnell aus seinem Tor und fängt die Kugel in der Box gerade noch vor dem Offensivmann ab. Erste gute Annäherung! 
6’
Klassisches Missverständnis zwischen Rexhbecaj und Claude-Maurice, auch solche Dinge prägen hier die Anfangsminuten in Augsburg. Aus dem linken Halbfeld heraus wollte Rexhbecaj den Laufweg seines Mitspielers erahnt haben, so ein Steilpass macht aber zumeist nur dann Sinn, wenn der Mitspieler denn auch wirklich losläuft.
5’
Das ist natürlich auch immer spannend zu sehen, wenn zwei Teams aufeinandertreffen, die bevorzugt dem jeweiligen Gegner den Ball überlassen. Mit aufgerundet 43 Prozent bei Augsburg und 45 Prozent aufseiten der Gäste bewegen wir uns in dieser Hinsicht deutlich im unteren Drittel. Am heutigen Nachmittag noch relativ ausgeglichen, Heidenheim aber durchaus mit Zug nach vorne. Krätzig macht den Ball auf dem linken Flügel gegen Matsima fest und nimmt den überlaufenden Föhrenbach mit, dessen flache Hereingabe in der Box locker abgefangen werden kann.
3’
Rund 3.000 mitgereiste Gästefans sind für FCH-Verhältnisse natürlich auch beachtlich und an dieser Stelle erwähnenswert. Aber gut, mehr als 100 km Fahrtstrecke sind das ja auch nicht nach Augsburg über die A8 vom nord-östlichen Ende der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern.
1’
Direkt mal die erste Ecke für die Gäste. Krätzig von rechts an den ersten Pfosten, wo Banks mit dem Kopf zur Stelle ist und einen ersten souveränen Arbeitsnachweis liefert. 
1’
Anpfiff
Wir wären so weit, Anstoß in Augsburg.
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie von Felix Badstübner, der dabei von Markus Schüller und Philipp Hüwe an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Lars Erbst, vor den Bildschirmen bilden Johann Pfeifer und Marco Achmüller das VAR-Duo.
Vor Beginn
Was erschwerend hinzukommt: Weil zuletzt andere Sorgenkinder aufmuckten, trennen den FCH selbst vom letzten Platz nur zwei Punkte - vorausgesetzt, Bochum werden die drei Zähler gegen Union auch rechtskräftig zugesprochen. Ganz zu schweigen davon, dass man aus den letzten sechs Gastauftritten nur den Last-Minute-Punkt aus Bremen entführte. Auf der Suche nach einem guten Omen lohnt sich jedoch ein Blick in die Hinrunde: Das klare 4:0 im Hinspiel über Augsburg war zugleich der bislang höchste Bundesligasieg des FCH. 
Vor Beginn
Davon kann Heidenheim nur träumen. Gegen St. Pauli blieb man zu harmlos, zumal sich doch erst ein Aufwärtstrend nach dem Sieg gegen Union (2:0) und dem Punkt in Bremen (3:3) nach zuvor sieben Niederlagen am Stück angedeutet hatte. Stattdessen fiel das Fazit enorm ernüchternd aus. Frank Schmidt sah von seiner Mannschaft "einfach zu wenig", Kapitän Mainka wurde noch deutlicher: "Wir hatten wenig Bewegung im Spiel, wenig Ideen, wie wir die Linien überspielen. Wenn wir sie mal überspielt haben, dann ging es nicht weiter."
Vor Beginn
Vor allem waren das ja zwei Auswärtssiege in Berlin (2:0) und Bremen am Stück, nachdem man zuvor zehn Monate ohne Auswärtssieg blieb. In beiden Fällen überzeugte man mit einer brutalen Effizienz und ließ jeweils im Verwaltungsmodus nicht mehr viel anbrennen. Es stimmten einfach die Basics. Lauf- und Zweikampfbereitschaft, Leidenschaft, allein in Bremen lief man sieben Kilometer mehr als der Gegner. Und so gilt es für Thorup und sein Team, das "Momentum mitzunehmen". Ein dritter Sieg in Folge und Augsburg dürfte den Blick nach unten fürs Erste vernachlässigen.
Vor Beginn
Augsburg gegen Heidenheim, vor zwei Wochen wäre das noch ein echtes Kellerduell gewesen. Was ist seitdem passiert, Herr Thorup? "Mit den letzten zwei Siegen haben wir einige wichtige Schritte nach vorne gemacht. Wir haben zweimal zu null gespielt und uns auch spielerisch verbessert." Immens wichtige Schritte, zumal es davor drei Niederlagen am Stück gab und auch Thorup bereits ordentlich unter Druck stand. So hat man sich aber ein Acht-Punkte-Polster auf den Relegationsplatz und damit Gegner Heidenheim erarbeitet. 
Vor Beginn
Für Heidenheim verlief der zurückliegende Spieltag ernüchternd, im Kellerduell gegen St. Pauli unterlag man vor einer Woche zu Hause 0:2. Frank Schmidt bringt heute vier Neue: Während Wanner und Beck zuletzt nur als Joker gefragt waren, kehren auch Traore nach Magen-Darmgrippe und Föhrenbach nach auskurierter Muskelverletzung in die Startelf zurück. Busch, Conteh, Scienza und Pieriniger rotieren dafür allesamt auf die Bank. Verzichten muss Schmidt auch weiterhin auf das Lazarett, bestehend aus Dorsch, Honsak und Niehues. Unter der Woche hat Torwart-Urgestein Müller seinen auslaufenden Vertrag verlängert, Maloney zog es indes für eine halbe Million nach Mainz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Augsburg - Heidenheim
Loading...
1

Dahmen

5

Matsima

6

Gouweleeuw

8

Rexhbeçaj

9

Essende

10

Maier

11

Wolf

13

Giannoulis

19

Onyeka

20

Claude-Maurice

40

Banks

1

Müller

3

Schöppner

5

Gimber

6

Mainka

10

Wanner

12

Zivzivadze

13

Krätzig

19

Föhrenbach

20

Kerber

21

Beck

23

Traoré

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste aus Ostwürttemberg soll es dagegen folgende Elf richten: Müller - Traore, Mainka, Gimber, Föhrenbach - Kerber, Schöppner - Wanner, Beck, Krätzig - Zivzivadze.
Vor Beginn
In Augsburg wirft man den Blick auf die Vorwoche gerne zurück, gegen Bremen stand am Ende dank Doppelpacker Essende ein 2:0-Auswärtssieg. Im Vergleich dazu ist Jess Thorup zu drei personellen Änderungen gezwungen: Zesiger fehlt gelbgesperrt, Koudossou (muskuläre Probleme) und Jakic (Muskelverhärtung) fallen dagegen aus. Neu dabei sind Startelf-Debütant Banks in der Dreierkette, Wolf auf der rechten Schiene sowie Onyeka im Mittelfeld nach abgesessener Gelbsperre. Während auch Kabadayi, Oxford und Pedersen nach wie vor nicht zur Verfügung stehen, sitzt Schlotterbeck nach Oberschenkelverletzung zumindest auf der Bank.
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Hausherren: Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Banks - Wolf, Onyeka, Maier, Giannoulis - Rexhbecaj, Claude-Maurice - Essende.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem 1. FC Heidenheim.
HeimAugsburg3-4-2-1
1Dahmen11Wolf6Gouweleeuw10Maier8Rexhbeçaj13Giannoulis19Onyeka9Essende20Claude-Maurice5Matsima40Banks12Zivzivadze1Müller6Mainka19Föhrenbach5Gimber3Schöppner23Traoré21Beck20Kerber10Wanner13Krätzig
GastHeidenheim4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
77’
Jensen
Claude-Maurice
77’
Tietz
Essende
70’
Schlotterbeck
Banks
61’
Gumny
Wolf
61’
Kömür
Maier
90’
Maximilian Breunig
Wanner
75’
Busch
Traoré
75’
Léo Scienza
Krätzig
60’
Conteh
Kerber
60’
Pieringer
Beck

Ersatzbank

Nediljko Labrovic (Tor)BauerBreithauptMounié
Vitus Eicher (Tor)TheuerkaufSierslebenKeller

Trainer

Jess Thorup
Frank Schmidt
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
20163162:19+4351
2
Loading...
Leverkusen
20136149:27+2245
3
Loading...
Frankfurt
20115445:27+1838
4
Loading...
Leipzig
2096534:29+533
5
Loading...
Stuttgart
2095637:30+732
6
Loading...
Mainz
2094733:24+931
7
Loading...
Gladbach
2093832:30+230
8
Loading...
Bremen
2086634:36-230
9
Loading...
Freiburg
2093827:36-930
10
Loading...
Wolfsburg
2085743:35+829
11
Loading...
Dortmund
2085736:34+229
12
Loading...
Augsburg
2075824:35-1126
13
Loading...
St. Pauli
20631118:22-421
14
Loading...
Union
2056916:27-1121
15
Loading...
Hoffenheim
20461026:40-1418
16
Loading...
Heidenheim
20421425:42-1714
17
Loading...
Kiel
20331431:52-2112
18
Loading...
Bochum
20241417:44-2710
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Augsburg
Heidenheim
Loading...
2
Tore
1
7
Schüsse aufs Tor
6
11
Schüsse gesamt
11
577
Gespielte Pässe
372
84,75 %
Passquote
79,84 %
60,20 %
Ballbesitz
39,80 %
58,51 %
Zweikampfquote
41,49 %
8
Fouls / Handspiel
9
0
Abseits
1
6
Ecken
4

News

Mehr aus dem Ressort