Bundesliga

18. SPIELTAG

Bayern
Loading...
Beendet
0:10:0
Loading...
Bremen

TORSCHÜTZEN

0 : 1
59’Mitchell WeiserWeiser
WettbewerbBundesliga
Runde18. Spieltag
Anstoß21.01.2024, 15:30
StadionFußball Arena München
SchiedsrichterMarco Fritz
Zuschauer75.000
Bundesliga: Bayern gegen Bremen

Bundesliga: Bayern gegen Bremen

Bremen gewinnt gegen Bayern.

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.1111111111111111109799998101012121212121019.20.21.22.23.24.25.26.27.28.1111111111981010121212121210
Bayern
Bremen
Nach Spielende
Das wars von dieser Partie, aber noch nicht von der Bundesliga: In wenigen Augenblicken startet die zweite Sonntagspartie zwischen Gladbach und Augsburg. Viel Spaß dabei!
Nach Spielende
Weiter geht es für die Bayern am Mittwoch mit dem Nachholspiel des 16. Spieltags gegen Union Berlin, Bremen empfängt am kommenden Samstag den SC Freiburg zum ersten Heimspiel des Jahres.
Nach Spielende
Die Bayern verlieren also den Anschluss an Leverkusen. Bei einem Spiel weniger beträgt der Rückstand bereits sieben Punkte. Bremen dagegen holt die Big Points im Abstiegskampf und liegt nun neun Zähler vor der Abstiegszone auf Platz 12.
Nach Spielende
Natürlich hatten die Bayern mit 68 Prozent Ballbesitz und 22:8 Torschüssen mehr vom Spiel, ganz unverdient war dieser Erfolg für die Bremer aber trotzdem nicht. Von Beginn an war Werder defensiv voll auf der Höhe und ließ die Offensive der Münchner immer wieder verzweifeln. Vorne gab es dazu einige gefährliche Konter, Weiser nutzte einen davon zum goldenen Treffer. Am Ende retteten Zetterer und auch der Pfosten den überraschenden und vor allem historischen Dreier für die Gäste.
90’ +6
Abpfiff
Das wars! Bremen gewinnt erstmals seit September 2008 wieder in München!
90’ +5
Nochmal Tel! Bedient von Upamecano geht der junge Offensivmann links ins Dribbling und kommt tatsächlich nochmal gefährlich aus 15 Metern zum Abschluss, doch er verfehlt das rechte Eck um Zentimeter.
90’ +4
60 Sekunden ist Bremen noch von der großen Überraschung entfernt! Es gibt Freistoß für Werder in der eigenen Hälfte.
90’ +3
Es geht so weiter: Müller ist nun derjenige, der von der rechten Seite ins Zentrum flankt. Mit Goretzka, Choupo-Moting und Kane sind drei mögliche Abnehmer da, doch Choupo-Moting köpft links vorbei.
90’ +1
Nun segeln die Flanken reihenweise in den Strafraum. Diesmal findet Laimer den Kopf von Goretzka, der aus zehn Metern drüber köpft.
90’
Fünf Minuten bekommen die Bayern noch, um den Ausgleich zu erzielen!
89’
Auswechslung
Loading...
Christian Groß
Christian Groß
Justin Njinmah
Justin Njinmah
... und mit Christian Groß für Justin Njinmah wird der Fokus voll auf die Defensive gelegt.
89’
Auswechslung
Loading...
Olivier Deman
Olivier Deman
Felix Agu
Felix Agu
Werner nimmt etwas Zeit von der Uhr und bringt Olivier Deman für Felix Agu ...
88’
Nochmal Tel: Diesmal zieht der Youngster aus der Distanz ab, sein Schuss aus 20 Metern halblinker Position rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
87’
Jetzt rettet auch noch der Pfosten! Choupo-Moting flankt von der rechten Seite in Richtung langer Pfosten, wo Tel zum Kopfball kommt. Der Abschluss fliegt gefährlich aufs linke Eck, doch Zetterer pariert auch mithilfe des linken Pfostens.
84’
Auswechslung
Loading...
Eric Choupo-Moting
Eric Choupo-Moting
Kingsley Coman
Kingsley Coman
Bei den Hausherren soll Eric Maxim Choupo-Moting für Kingsley Coman für den Ausgleich sorgen.
84’
Auswechslung
Loading...
Dawid Kownacki
Dawid Kownacki
Romano Schmid
Romano Schmid
Beide Teams wechseln nochmal: Bei den Bremern kommt Dawid Kownacki für Romano Schmid.
84’
Dann halt per Freistoß: Sane tritt den Standard aus 23 Metern halbrechter Position direkt und macht das beinahe sehr gut, doch sein Schuss rauscht knapp über den rechten Winkel.
83’
Bremen hält weiter leidenschaftlich dagegen, bei den Bayern ist in dieser Phase Sane der auffälligste Mann. Der Offensivmann will immer wieder ins Zentrum ziehen, doch selbst wenn er einen Gegenspieler stehen lässt, ein zweiter ist immer da und klärt.
80’
Zetterer wird in dieser Schlussphase wohl der Protagonist werden. Der Keeper faustet die Kugel im Fünfer gerade noch vor Kane weg, sonst hätte der Engländer frei aufs Tor köpfen können.
79’
Sane! Diesmal macht es der Flügelspieler besser und zieht von rechts nach innen, um dann aus 22 Metern das linke Eck anzuvisieren. Der Schuss ist platziert, lediglich die Wucht fehlt und so kann Zetterer zur Seite abwehren.
77’
Die Zeit rennt. Sane wird mal am Strafraum bedient, doch der Offensivmann nimmt die Kugel nicht sauber an und so geht Jung gerade noch dazwischen. Wo bleibt die Durchschlagskraft des Rekordmeisters?
74’
Gelbe Karte
Loading...
Matthijs de Ligt
Matthijs de LigtBayern
Nun muss de Ligt zu einem taktischen Foul gegen Njinmah greifen und wird ebenfalls mit dem gelben Karton bestraft.
73’
Aus dem Nichts die große Chance für Kane! Goretzka verlängert eine Ecke von links per Kopf an den langen Pfosten. Kane ist dort völlig frei, kann den schwierigen Ball aber nur parallel zur Torlinie köpfen. Bremen kann klären.
70’
Gelbe Karte
Loading...
Romano Schmid
Romano SchmidBremen
Schmid trifft Musiala klar am Fuß und sieht für dieses Foul die Gelbe Karte.
70’
Bremen schafft es in dieser Phase immer wieder zu Entlastungsangriffen, Njinmah wird häufig steil geschickt. Der Stürmer ist jedoch meist alleine auf weiter Flur, Chancen entstehen so nicht. Doch der Ball wird weit vom eigenen Tor ferngehalten.
67’
Die Bayern haben mit diesen Wechseln umgestellt. Hinten ist das nun eine Dreierkette mit Laimer als dritten Innenverteidiger, Coman und Tel agieren auf den Außenpositionen. Mal sehen, ob diese Umstellungen fruchten.
65’
Auswechslung
Loading...
Rafael Borré
Rafael Borré
Nick Woltemade
Nick Woltemade
Bei den Bremern kommt mit Rafael Borre für Nick Woltemade ein frischer Stürmer.
65’
Auswechslung
Loading...
Leon Goretzka
Leon Goretzka
Raphaël Guerreiro
Raphaël Guerreiro
... und Leon Goretzka ersetzt Raphael Guerreiro.
65’
Auswechslung
Loading...
Mathys Tel
Mathys Tel
Alphonso Davies
Alphonso Davies
... Mathys Tel ist für Alphonso Davies neu dabei ...
64’
Auswechslung
Loading...
Thomas Müller
Thomas Müller
Joshua Kimmich
Joshua Kimmich
Der erste von drei Wechseln bei den Hausherren ist ein überraschender: Joshua Kimmich macht Platz für Thomas Müller ... 
63’
Sane rutscht unglücklich in Lynen hinein und trifft den Bremer am Fuß. Der Mittelfeldmann muss behandelt werden, während sich auf beiden Seiten die ersten Wechsel andeuten.
62’
Wie sieht die Antwort der Bayern aus? Coman zieht mal von der rechten Seite ins Zentrum und hält aus 20 Metern drauf. Der Ball wird zur Ecke abgefälscht, die jedoch nichts einbringt.
59’
Tor für Bremen
0:1
Loading...
Mitchell Weiser
Mitchell WeiserBremen
Toooor! Bayern München - WERDER BREMEN 0:1. Eine Einzelaktion bringt die Gäste in Führung und diesmal zählt das Ding! Weiser bekommt die Kugel auf der rechten Seite und geht dann ins Dribbling gegen Davies. Der Kanadier lässt sich zu leicht ausspielen, Weiser ist dann rechts am Fünfer durch. Aus spitzem Winkel knallt Weiser die Kugel mit links wuchtig unter die Latte.
57’
Drei Innenverteidiger, dazu zwei Sechser - Bremen macht das Zentrum komplett durch. Spieler wie Sane oder auch Coman sind also gefragt, doch über Außen geht bei den Bayern in dieser Phase zu wenig. Weiser und Agu präsentieren sich zweikampfstark.
54’
Bremen ist vorne durchaus kreativ, in dieser Szene stimmt aber die Annahme von Woltemade nach einem Pass von Stage nicht. So muss er zurücklegen, Lynen schießt dann aus der Distanz weit drüber.
51’
Da hätte Musiala auch selber abschließen können: Coman schickt den Offensivmann rechts in den Strafraum und auch wenn der Winkel spitz ist, der Abschluss wäre die bessere Entscheidung gewesen. Denn sein Querpass kommt nicht an.
50’
Nun der erste Abschluss und zum ersten Mal hat Kane seine Füße im Spiel. Musiala legt den Ball vor dem Strafraum für den Stürmer vor, der aus 20 Metern nur einen halben Meter drüber schießt.
48’
Die zweite Hälfte beginnt so, wie die erste endete: mit viel Leerlauf. Die Bayern sind gewillt, nach vorne zu kommen, schaffen es aber nicht in den Strafraum.
46’
Anpfiff
Ohne personelle Wechsel geht es in den zweiten Durchgang!
Halbzeitbericht
Das Remis geht bislang völlig in Ordnung. Zwar hatten die Bayern mehr vom Spiel mit 64 Prozent Ballbesitz, doch bei den Torschüssen konnte Bremen die Partie ausgeglichen gestalten (5:5). Sane hatte noch die beste Chance der Münchner, auf der anderen Seite musste Neuer zweimal ran. Njinmah traf dann sogar nach einem Konter, der Treffer wurde aber vom VAR wieder einkassiert. Die Bayern brauchen nach der Pause eine offensive Idee, um an Leverkusen dranzubleiben.
45’ +4
Halbzeit
Bremen übersteht auch diese Nachspielzeit, es geht torlos in die Kabinen!
45’ +2
Mal wieder ein Abschluss der Bremer: Schmid findet vor dem Strafraum keine passende Anspielstation, also zieht er aus 22 Metern selbst ab. Neuer muss nicht eingreifen, der Schuss fliegt zwei Meter drüber.
45’ +1
Vier Minuten werden noch nachgespielt. Die Unterbrechung aufgrund der Schokoladenmünzen und der VAR-Einsatz haben etwas Zeit gekostet.
45’
Dieser ist nicht ungefährlich: Die Flanke von Schmid wird von Stark per Kopf verlängert, der Ball segelt dann aber relativ deutlich über den Kasten.
44’
Nach längerer Zeit traut sich auch Bremen wieder nach vorne. Woltemade und Njinmah schaffen es hier mehrmals, den Ball zu behaupten. Agu holt dann auf der linken Seite sogar einen Freistoß heraus.
41’
Es bleibt dabei, die Bayern finden keine Lücken. Zwar funktioniert nun die Konterabsicherung besser, erst vier Abschlüsse sind für die Bayern ungewöhnlich wenig. Die Frage ist: Kann Bremen das 90 Minuten durchziehen?
38’
Coman, Laimer und Kimmich spielen sich auf der rechten Seite den Balle so lange hin und her, bis letzterer endlich in Ruhe flanken kann. Musiala läuft ein, sein Kopfball wird aber noch von Friedl zur Ecke abgeblockt.
35’
Defensiv steht Bremen weiterhin sehr gut. Zwar werden die Gäste immer wieder an den Strafraum gedrängt, doch da haben sie alles im Griff. Besonders Kane kommt bislang nicht zur Geltung.
32’
Die Bayern haben hier mehr vom Spiel mit 68 Prozent Ballbesitz, doch die Konter der Bremer sind immer brandgefährlich. Erneut wird der pfeilschnelle Njinmah geschickt, diesmal ist aber Upamecano per Grätsche zur Stelle.
29’
Jetzt sind die Bayern gewarnt und kommen sofort zur nächsten Torchance: Links in der Box taucht Upamecano nach einem Freistoß auf, wird aber gerade noch vor dem Fünfer abgeblockt.
27’
Das Tor wird zurückgenommen! Tatsächlich trifft Stage nur Musiala und nicht den Ball, das muss als Foul bewertet werden. Bitter natürlich für die Bremer, für die die Führung tatsächlich nicht unverdient gewesen wäre.
25’
Videoassistent
Unglaublich, die Bremer gehen in Führung! Nach einem Ballverlust von Musiala in der gegnerischen Hälfte geht es sehr schnell. Schmid erkennt die Situation und schickt Njinmah auf die Reise, der aus der eigenen Hälfte startet und dann frei durch ist. Vor Neuer bleibt er cool und schießt ins rechte Eck ein. Doch zählt der Treffer? Es wird ein mögliches Foul an Musiala geprüft.
24’
Neuer mit einer Weltklasseparade! Woltemade geht rechts in den Strafraum und legt den Ball mit der Hacke zu Weiser zurück, der aus 17 Metern sofort abzieht. Der Schuss wird abgefälscht und so erst richtig gefährlich, doch Neuer kratzt den Ball noch aus dem linken Eck. Bockstark.
23’
Guter Versuch! Sane geht mit Tempo auf den Strafraum zu und schließt aus 22 Metern einfach mal ab. Der Schuss soll in den linken Winkel, doch Sane zielt einen Tick zu hoch.
22’
Die Bayern nähern sich dem Strafraum an, dann chippt Kimmich die Kugel rechts in den Strafraum zu Musiala. Der Mittelfeldmann will den Ball ins Zentrum köpfen, doch Zetterer fängt die Kugel sicher ab.
20’
Noch tun sich die Bayern schwer, zu echten Torchancen zu kommen. Coman und Laimer sind auf der rechten Seite sehr auffällig, doch Agu macht defensiv einen sehr soliden Job und holt in dieser Szene sogar einen Abstoß heraus.
17’
Gelbe Karte
Loading...
Joshua Kimmich
Joshua KimmichBayern
Kimmich spielt zunächst den Ball, trifft dann aber Stage mit der offenen Sohle am Fuß. Gelb ist die logische Folge.
16’
Die Bremer machen einen sehr guten Eindruck, dennoch blitzt die Klasse der Bayern immer wieder auf. Laimer schickt Coman auf die rechte Seite, dessen Hereingabe beinahe bei Musiala landet, doch Werder bekommt die Situation bereinigt.
13’
Das kennen wir von diesem Wochenende bereits: Die Partie muss kurz unterbrochen werden, weil aus der Fankurve der Münchner Schokoladenmünzen auf das Feld fliegen. Die Akteure auf dem Platz nehmen es mit Humor.
10’
Erneut die Bremer, die hier durchaus mutig auftreten. Mit etwas Glück kann Weiser den Ball zu Woltemade rechts in die Box durchstecken, der erst im letzten Moment von Upamecano am Abschluss gehindert wird.
9’
Auf der anderen Seite startet Stage durch! Erneut stehen die Bayern sehr hoch, mit schnellen Pässen arbeiten sich die Bremer dann nach vorne, sodass Stage komplett durchstarten kann. Dass der Mittelfeldmann aber kein Stürmer ist, sieht man in dieser Szene. Sein Abschluss aus 16 Metern landet in den Armen von Neuer.
7’
Da ist die erste Torchance! Friedl wird alles andere als ideal angespielt und verliert die Kugel dann an Kane. Der Engländer wartet auf Sane und schickt den schnellen Offensivmann an den Strafraum. Aus 16 Metern zieht Sane nicht scharf genug ab, Zetterer fängt den zentralen Versuch sicher ab.
5’
Viel los ist in der Allianz Arena noch nicht. Das gilt für das Geschehen auf dem Platz, aber auch für die Ränge. Beide Fanszenen schweigen erneut die ersten zwölf Minuten als Protest gegen den geplanten Investoreneinstieg in die DFL.
2’
So kann es für die Bremer gehen: Njinmah wird bei einem Konter einfach mal auf die Reise geschickt. Die Bayern stehen sehr hoch, aber Neuer ist ja auch noch da und klärt vor dem Stürmer. Letztlich ist die Fahne ohnehin oben.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft!
Vor Beginn
Ein wichtiges Team sind heute auch die Schiedsrichter, die von Marco Fritz angeführt werden. Seine Assistenten an den Linien sind Dominik Schaal und Marcel Pelgrim, Wolfgang Haslberger ist der vierte Offizielle. Im Keller in Köln sitzen Harm Osmers und Guido Kleve.
Vor Beginn
Im 114. Ligaduell (keine Begegnung gab es in der Bundesliga häufiger) besteht für Werder jedoch nur wenig Hoffnung. Das Hinspiel gewannen die Bayern bereits mit 4:0, es war der 23. Sieg der Münchner in den letzten 24 Spielen gegen Bremen. Der letzte Sieg des SVW ist schon eine halbe Ewigkeit her: 2008 gelang der legendäre 5:2-Auswärtssieg in der bayerischen Landeshauptstadt. Seitdem gab es nur vier Remis in 28 Begegnungen.
Vor Beginn
Und Bremen? Der SVW reist mit vier ungeschlagenen Spielen nach München, zuletzt gab es aber drei Remis in Folge. Damit kann Werder allerdings leben, denn mit Gladbach und Leipzig waren starke Gegner dabei, in Bochum gelang der Ausgleichstreffer durch Niklas Stark erst in der Nachspielzeit. Holt man überraschend Punkte in München, könnte ein großer Schritt aus dem Keller gegangen werden.
Vor Beginn
Auf dem Platz lief es zuletzt ziemlich gut. Die 1:5-Klatsche in Frankfurt haben die Bayern gut weggesteckt, seitdem folgten drei Bundesligasiege in Folge sowie der 1:0-Erfolg in der Champions League bei Manchester United. Besonders Harry Kane bricht weiter Rekorde, der Stürmer kommt bereits auf 22 Treffer und 27 Torbeteiligungen. Dass es dennoch aktuell nur zu Platz 2 reicht, liegt vor allem an Leverkusen.
Vor Beginn
Mit Dier hat der FC Bayern also einen weiteren Innenverteidiger geholt, doch dabei soll es nicht bleiben. Es wird immer noch ein Rechtsverteidiger gesucht, aktuell muss Konrad Laimer auf dieser Position aushelfen. Gehandelt werden Namen wie Nordi Mukiele (Paris Saint-Germain) oder auch Kieran Trippier von Newcastle United, zu dem wohl eine heiße Spur führt. Holen die Bayern den dritten Engländer?
Vor Beginn
Durch den späten Sieg der Leverkusener in Leipzig (3:2) ist Bayern noch mehr unter Druck geraten. Mit zwei Spielen weniger beträgt der Rückstand auf die Werkself sieben Punkte, der Rekordmeister braucht also heute und auch im Nachholspiel gegen Union am Mittwoch jeweils einen Sieg, um wieder auf einen Punkt heranzurücken. Bremen guckt dagegen nach unten, der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt aktuell sechs Punkte.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite muss Ole Werner nach dem 1:1 in Bochum vom vergangenen Wochenende etwas umbauen, da mit Leonardo Bittencourt und Marvin Ducksch zwei Stammspieler eine Gelbsperre absitzen. Für die beiden rücken Senne Lynen und Romano Schmid ins Team. Zudem übernimmt Nick Woltemade die Sturmposition von Rafael Borre (Bank) neben Justin Njinmah. Drei Wechsel gibt es also.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bayern - Bremen
Loading...
1

Neuer

2

Upamecano

4

de Ligt

6

Kimmich

9

Kane

10

Sané

11

Coman

19

Davies

22

Raphaël Guerreiro

27

Laimer

42

Musiala

30

Zetterer

3

Jung

4

Stark

6

Stage

8

Weiser

14

Lynen

17

Njinmah

20

Schmid

27

Agu

29

Woltemade

32

Friedl

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Werder Bremen schickt folgende Elf ins Rennen: Zetterer - Stark, Friedl, Jung - Weiser, Schmid, Lynen, Stage, Agu - Njinmah, Woltemade.
Vor Beginn
Thomas Tuchel nimmt im Vergleich zum 3:0 gegen Hoffenheim vor neun Tagen nur einen Wechsel vor: In der Offensive startet für Thomas Müller (Bank) der eher temporeiche Kingsley Coman. In der Innenverteidigung ist Matthijs de Ligt also rechtzeitig fit geworden, Neuzugang Eric Dier nimmt daher vorerst auf der Bank Platz.
Vor Beginn
Bleiben die Bayern an Leverkusen dran? Wir starten mit den Aufstellungen, los geht es mit eben jenen Münchnern: Neuer - Laimer, Upamecano, de Ligt, Davies - Kimmich, Guerreiro - Coman, Musiala, Sane - Kane.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Bayern München und Werder Bremen.
HeimBayern4-2-3-1
10Sané9Kane22Raphaël Guerreiro1Neuer6Kimmich11Coman19Davies2Upamecano27Laimer4de Ligt42Musiala8Weiser4Stark32Friedl6Stage3Jung27Agu20Schmid29Woltemade30Zetterer17Njinmah14Lynen
GastBremen3-5-2
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Choupo-Moting
Coman
65’
Goretzka
Raphaël Guerreiro
65’
Tel
Davies
64’
Müller
Kimmich
89’
Groß
Njinmah
89’
Deman
Agu
84’
Kownacki
Schmid
65’
Borré
Woltemade

Ersatzbank

Sven Ulreich (Tor)DierZvonarekKrätzigPavlovic
Jirí Pavlenka (Tor)MalatiniRappSato

Trainer

Thomas Tuchel
Ole Werner
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Leverkusen
34286089:24+6590
2
Loading...
Stuttgart
34234778:39+3973
3
Loading...
Bayern
34233894:45+4972
4
Loading...
Leipzig
34198777:39+3865
5
Loading...
Dortmund
34189768:43+2563
6
Loading...
Frankfurt
341114951:50+147
7
Loading...
Hoffenheim
341371466:66046
8
Loading...
Heidenheim
3410121250:55-542
9
Loading...
Bremen
341191448:54-642
10
Loading...
Freiburg
341191445:58-1342
11
Loading...
Augsburg
341091550:60-1039
12
Loading...
Wolfsburg
341071741:56-1537
13
Loading...
Mainz
347141339:51-1235
14
Loading...
Gladbach
347131456:67-1134
15
Loading...
Union
34961933:58-2533
16
Loading...
Bochum
347121542:74-3233
17
Loading...
Köln
345121728:60-3227
18
Loading...
Darmstadt
34382330:86-5617
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Bayern
Bremen
Loading...
0
Tore
1
7
Schüsse aufs Tor
3
22
Schüsse gesamt
8
687
Gespielte Pässe
323
90,25 %
Passquote
76,78 %
68,10 %
Ballbesitz
31,90 %
49,57 %
Zweikampfquote
50,43 %
12
Fouls / Handspiel
7
2
Abseits
1
10
Ecken
2

News

Mehr aus dem Ressort