Bundesliga

4. SPIELTAG

Union
Loading...
Beendet
0:00:0
Loading...
Augsburg
WettbewerbBundesliga
Runde4. Spieltag
Anstoß11.09.2021, 15:30
StadionAn der Alten Försterei
SchiedsrichterMartin Petersen
Zuschauer10.207

Saisonverlauf

19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.34.1515151314141413121313141415161513121114111097777889101125.26.27.28.29.30.31.32.33.34.14131213131414151615977778891011
Union
Augsburg
Nach Spielende
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Bundesliga. Um 18:30 Uhr geht es weiter mit dem Top-Spiel RB Leipzig gegen Bayern München. Gute Unterhaltung! 
Nach Spielende
Dem FC Augsburg gelingt immerhin ein Zu-Null-Spiel in Berlin. Allerdings warten die Schwaben damit weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg. Kommende Woche gibt es im Heimspiel gegen die ebenfalls noch sieglosen Gladbacher die nächste Gelegenheit für den ersten Saisonsieg.
Nach Spielende
Union Berlin ist damit 19 Spiele in Folge an der alten Försterei ungeschlagen. Auch wenn sich die Mannschaft von Urs Fischer sicherlich heute mehr erhofft hat, ist das durchaus ein Achtungserfolg. Nächste Woche geht es für die Eisernen zu Borussia Dortmund, welche gerade Bayer Leverkusen in einem torreichen Schlagabtausch mit 4:3 besiegt haben. 
Nach Spielende
Wir haben an der alten Försterei sicherlich ein sehr gutes 0:0-Remis gesehen. Beide Teams hatten heute genug Chancen für den Siegtreffer, insbesondere Union Berlin kann sich ärgern. Immerhin haben die Eisernen gleich dreimal Aluminium getroffen heute. Der FC Augsburg wirkte im Vergleich zu den vorherigen Partien defensiv deutlich stabiler. In der Offensive fehlt den Schwaben weiterhin die entscheidende Durchschlagskraft. 
90’ +4
Abpfiff
Abpfiff in Berlin. Die Partie endet 0:0. 
90’ +4
Es gibt nochmal Eckball für Union. Wir sind einige Sekunden über der Nachspielzeit. Die Ecke von rechts fliegt aber über alle hinweg und landet im Seitenaus. 
90’ +2
Beide Mannschaften gehen hier nicht mehr voll ins Risiko. Union sucht weiterhin die Lücken in der Augsburger Defensive.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Arne Maier
Arne Maier
Niklas Dorsch
Niklas Dorsch
Wechsel im zentralen Mittelfeld. Arne Maier kommt für den gelb vorbelasteten Dorsch. 
90’ +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. 
90’
Holt sich hier heute noch jemand den Sieg oder bleiben wir beim Remis? Die Partie geht in die heiße Schlussphase.
88’
Ein langer Ball aus dem Zentrum gelangt zum linken Flügel. Iago spielt sich dort frei und gibt eine steile Hereingabe auf Höhe des Elfmeterpunkts. Dort steht Neuzugang Zeqiri völlig frei und trifft den Ball nicht richtig. Die Kugel geht nicht einmal in Richtung Tor. Da hat Zeqiri Glück, dass in dieser Situation Abseits gepfiffen wird.
86’
Auswechslung
Loading...
Julian Ryerson
Julian Ryerson
Christopher Trimmel
Christopher Trimmel
Wechsel auf der rechten Abwehrseite. Ryerson kommt für Trimmel in die Partie.
86’
Auswechslung
Loading...
Sheraldo Becker
Sheraldo Becker
Taiwo Awoniyi
Taiwo Awoniyi
Becker kommt für den heute stark aufspielenden Awoniyi. Beim Stürmer fehlte halt das Tor.
86’
Gelbe Karte
Loading...
Niklas Dorsch
Niklas DorschAugsburg
Dorsch attackiert Gießelmann auf der rechten Halbfeldseite und sieht dafür die Gelbe Karte. Da ist er einfach zu forsch in den Zweikampf gegangen und zieht dem Außenverteidiger das Bein weg. 
86’
Beide Teams erlauben sich aktuell wenige Fehler und sind im Aufbau sehr konzentriert. Auch die Räume sind trotz der fortgeschrittenen Spielzeit weiterhin eng.
83’
Dorsch foult in der eigenen Hälfte Prömel und kann mit einem Zuspiel auf Cordova einen Konter einleiten. Der Schiedsrichter lässt weiterspielen - Augsburg ist in Überzahl und kommt mit Cordova und Zeqiri bis ins letzte Drittel. Der Schweizer sucht nach einem Zuspiel seines Stürmerkollegen aus 20 Metern den Abschluss. Sein flacher Schuss geht zwei Meter rechts am Tor vorbei. 
80’
Die nächste Hammer-Chance für Union Berlin! Wieder treffen sie nur das Aluminium. Voglsammer zieht per Volley vom rechten Strafraumeck ins linke Toreck, der Ball fliegt vom linken Pfosten ins Toraus. 
79’
Awoniyi dribbelt nach einer guten Hereingabe von links Freund und Feind im Sechzehner aus. Sein Abschluss aus 13 Metern wird allerdings zur Ecke abgeblockt. 
78’
Auswechslung
Loading...
Mads Pedersen
Mads Pedersen
André Hahn
André Hahn
Pedersen kommt für Hahn in die Partie. Damit wird der FCA jetzt etwas defensiver.
76’
Union drängt gerade mehr auf den Führungstreffer als die Schwaben. Es bleibt weiterhin spannend. 
74’
Nächste Top-Chance für Union. Haraguchi erobert den Ball im Zentrum und spielt den Ball auf Awoniyi. Der tankt sich gegen die FCA-Defensive bis 14 Meter vors Tor durch und sucht den Abschluss mit dem rechten Fuß ins rechte lange Eck, Gikiewicz ist mit einer Parade zur Stelle. Das Leder prallt aber vor die Füße von Voglsammer, doch auch dessen Abschluss aus kurzer Distanz kann der Pole mit dem Fuß abwehren. Klasse Leistung der beiden Keeper heute.
72’
Auswechslung
Loading...
Andreas Voglsammer
Andreas Voglsammer
Max Kruse
Max Kruse
Der heute meistens unsichtbare Kruse geht raus - Voglsammer soll nun für Offensiv-Akzente sorgen. 
72’
Auswechslung
Loading...
Grischa Prömel
Grischa Prömel
Levin Öztunali
Levin Öztunali
Auch Union fängt nun mit den ersten taktischen Wechseln an. Prömel kommt für Öztunali in die Partie.
70’
Auch Zeqiri ist in der Bundesliga angekommen. Zuvor wurde er noch hart von Knoche gefoult. Nach dem Freistoß hatte er seine erste Abschlussmöglichkeit. Sein Kopfball aus 13 Metern ist aber zu ungefährlich und kann mühelos von Luthe empfangen werden. 
67’
Hahn wurde zuvor von Gießelmann gefoult. Es gibt Freistoß von der rechten Grundlinie. Die Hereingabe von Caligiuri landet zunächst auf den Bauch von Cordova, im zweiten Versucht kommt der Venezolaner dann noch zum Abschluss im Fünfmeterraum. Doch Luthe pariert den wuchtigen Schuss aus kurzer Distanz mit der rechten Hand. 
65’
Fast der Führungstreffer für Union. Trimmel kann unbedrängt von der rechten Seite in den Strafraum hineinflanken. Friedrich hat sich von hinten herangeschlichen und sprintet mit perfektem Laufweg zu dieser Hereingabe. Der Ex-Augsburger kommt am linken Fünfmeter Eck zum Kopfball und trifft nur die Latte. Hahn hatte ihn da noch entscheidend bei der Ausführung gestört. 
63’
Auswechslung
Loading...
Andi Zeqiri
Andi Zeqiri
Rubén Vargas
Rubén Vargas
Die Schweizer unter sich: Brighton-Leihgabe Zeqiri kommt für Vargas in die Partie. 
63’
Auswechslung
Loading...
Sergio Córdova
Sergio Córdova
Florian Niederlechner
Florian Niederlechner
Der angekündigte Doppelwechsel. Cordova kommt für den heute glücklosen Niederlechner. 
61’
Beide Mannschaften nehmen nach dem guten Anfang in der zweiten Hälfte jetzt wieder etwas Tempo aus der Partie raus. Insbesondere Augsburg steht tief und mit quasi zwei Defensivketten hinten drin und wartet auf einen schnellen Umschaltmoment durch Vargas. 
59’
Bei den Schwaben deuten sich die ersten Wechsel an. Sowohl Cordova als auch Deadline-Day-Neuzugang Zeqiri machen sich gerade bereit. 
57’
Öztunai mit einem schnellen Seitenwechsel von seiner rechten Seite auf den an der linken Strafraumkante postierten Kruse. Der legt die Kugel in den Rückraum auf Gießelmann - der Außenverteidiger zieht aus 22 Meter flach ins rechte Ecke. Gikiewicz ist aber zur Stelle und begräbt den Ball unter sich.
55’
Öztunali wird gefoult - von Schiedsrichter Petersen zunächst unbemerkt. Union versucht das Spiel durch Friedrich neu aufzubauen. Vargas attackiert den Verteidiger und erobert den Ball an der Strafraumkante und spielt in den Rückraum zu Iago. Dessen Zuspiel in den Strafraum hinein landet allerdings beim Gegner. 
54’
Oxford gegen Awoniyi wird immer mehr zu einem privaten Duell. An der rechten Halbfeldseite hat Awoniyi die Kugel und wird früh schon vom Engländer attackiert. Freistoß für Union. Oxford beschwert sich noch über den Foulpfiff.
52’
Oxford klärt nach einer Hereingabe von rechts vorm bereitstehenden Awoniyi auf Höhe des Elfmeterpunkts zur Ecke. Der anschließende Eckstoß von links wird wegen eines Offensivfouls von Friedrich abgepfiffen.
49’
Der FCA verliert die Kugel im Spielaufbau. Khedira gibt die Kugel schnell weiter und ermöglicht Öztunali einen Distanzschuss. Mit seinem schwachen linken Fuß trifft der Neffe von Uwe Seeler allerdings nicht einmal halbwegs das Tor. Der Ball fliegt weit links am Tor vorbei. 
47’
Iago passt am linken Halbfeld in den Lauf von Vargas. Der gibt die Kugel schnell von der linken Strafraumkante in die Mitte und findet dort Niederlechner. Der Stürmer bringt mit einer Flugkopfballeinlage die Kugel nicht ins Tor. Der Ball geht knapp links vorbei am Kasten. Was ein Auftakt für den FCA.
46’
Nach einem weiten Einwurf von Gießelmann von der linken Seite kommt Khedira auf Höhe des ersten Pfosten zum Abschluss. Der Ball rollt aber lediglich zum Keeper. 
46’
Anpfiff
Es geht weiter in Berlin! 
Halbzeitbericht
Es war zwar eine torlose, aber durchaus spektakuläre erste Halbzeit. Insbesondere in der Anfangsphase der Partie hätte eine Mannschaft in Führung gehen müssen. So hatte Gießelmann bereits nach neun Minuten das Führungstor auf dem Fuß. Die Anfangsviertelstunde ging auch klar an die Eisernen, während die Schwaben etwas Zeit benötigten, um in die Partie zu finden. Allerdings spielte der FCA bis zum Halbzeitpfiff sehr gut mit und hätte durchaus auch ein Tor erzielen können. 
45’ +1
Öztunali foult Iago im linken Halbfeld. Es gibt Freistoß für den FCA. Allerdings pfeift Martin Petersen vor der Ausführung noch ab. Die Augsburger Trainerbank ist mehr als nur irritiert. 
45’ +1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit an der alten Försterei. 
45’
Die Union-Fans versuchen mit stimmungsvollen Liedern ihre Mannschaft nochmal nach vorne zu treiben. Aktuell ist die Partie allerdings sehr ausgeglichen. Kein Team geht entscheidend ins Risiko.
43’
Union hält den Ball aktuell in den eigenen Reihen, da sie vorne keine Anspielstationen finden. Die Schwaben agieren aktuell gut gegen den Ball und lassen den Eisernen kaum Raum für offensive Spielereien. 
41’
Gelbe Karte
Loading...
Rani Khedira
Rani KhediraUnion
Khedira grätscht im Mittelfeld seinen ehemaligen Kollegen Caligiuri um. So verhindert er eine gute Umschaltsituation der Schwaben, kassiert dafür allerdings auch die Gelbe Karte. 
40’
Union versucht wieder über Standards gefährlich zu werden. Ein langer Freistoß von Kruse aus dem linken Halbfeld findet fast Awoniyi, doch Iago ist dazwischen am Fünfmeterraum und klärt zum Eckball. Die anschließende Ecke von rechts bringt nichts ein. 
39’
Keine Mannschaft hat hier ein klares Übergewicht. Beide Teams haben viel von der Partie. Während die Anfangsphase an Union Berlin ging, war in der vergangenen Viertelstunde der FCA am Drücker. 
37’
Der Freistoß von Kruse landet allerdings in der Mauer und birgt keine Gefahr.
36’
Gelbe Karte
Loading...
Reece Oxford
Reece OxfordAugsburg
Oxford geht da viel zu wuchtig ins Luftduell mit Öztunali. Er sieht die Gelbe Karte und verursacht einen Freistoß aus 23 Metern.
35’
Nach dieser Eckenbelagerung muss sich Union Berlin erstmal wieder sammeln. Sie haben die Druckphase der Schwaben dank ihrem guten Keeper ohne Gegentor überstanden. 
32’
Auch die folgende Ecke von rechts führt zu einer gefährliche Situation für Union. Oxford bringt das Leder aus elf Meter per Kopf aufs Tor. Allerdings gerät der Kopfball zu zentral, weswegen Luthe die Kugel übers das Tor lenken kann.
31’
Die größte Chance für die Schwaben bisher! Nach einer zunächst missglückten Hereingabe durch Hahn von der rechten Seite kommt an der linken Strafraumhälfte doch noch Iago an die Flanke heran. Der Brasilianer schlenzt den Ball gekonnt ins ober rechte Toreck, Luthe ist mit der rechten Hand noch überragend dran und pariert zur Ecke. 
28’
Es gab nun das erste gröbere Foulspiel der Partie. Öztunali unterbindet mit einem Check gegen Vargas im Mittelfeld einen schnellen Augsburger Angriff. Der Mittelfeldspieler wird vorerst ermahnt. Eine Gelbe Karte gibt es von Schiedsrichter Petersen noch nicht.
26’
Keeper Gikiewicz mit dem nächsten schlimmen Fehler. Er fängt eine Hereingabe von Öztunali zunächst gut ab und rollt die Kugel dann im Anschluss zu Dorsch, leider steht der direkt neben Stürmer Awoniyi und verliert direkt den Ball. Die Balleroberung bringt allerdings nichts ein. Augsburg kann gerade noch klären. Gikiewicz ärgert sich lautstark über seinen Fehler.
25’
Symptomatisch diese Chance für den FCA. Vargas setzt sich gut auf der rechten Flügelseite gut durch. Sein Zuspiel ist aber zu kurz und kann von Union geklärt werden. Hahn bekommt im Rückraum noch den Ball. Aber auch dieser Abschluss ist zu ungenau. Nach weiterem Gestochere von Niederlechner und den Union-Verteidigern landet der Ball dann letztendlich bei Luthe. 
23’
Die Partie ist bisher von viel Leidenschaft und Einsatz geprägt. Aktuell schenken sich die Teams im Mittelfeld nichts. Es fehlen bei beiden Mannschaften weitere Abschlussmöglichkeiten. 
22’
Auswechslung
Loading...
Genki Haraguchi
Genki Haraguchi
Kevin Möhwald
Kevin Möhwald
Ein bitteres Debüt für Möhwald. Das scheint etwas muskuläres zu sein, jedenfalls konnte er keine Sprints mehr anziehen. Für ihn kommt nun Haraguchi in die Partie. 
21’
Möhwald muss nach dieser Torchance behandelt werden. Ohne Einwirkung des Gegners scheint er sich verletzt zu haben. Union ist aktuell in Unterzahl.
20’
Wieder eine Top-Chance für Union. Trimmel zieht von rechts eine Flanke zum zweiten Pfosten. Dort steht Gießelmann goldrichtig, er gewinnt das Kopfballduell gegen Gumny, aber sein Kopfballversuch landet über dem Tor. Gießelmann ist bisher der aktivste Union-Spieler in der Offensive. 
18’
Der FCA agiert übrigens in einer Dreierkette. Gumny ist der dritte Innenverteidiger. Framberger agiert als rechter Schienenspieler.
16’
Nächste Chance in dieser unterhaltsamen Partie. Nach einer Schussflanke von Hahn aus dem rechten Halbfeld kommt Niederlechner im Fallen an der Strafraumkante artistisch zum Torschuss. Der Lupfer sieht zunächst ungefährlich aus, senkt sich aber am Ende doch nur knapp über den Kasten von Luthe aufs Tornetz. 
15’
Was eine furiose Anfangsphase in Berlin. Vor allem Union hatte doch schon einige Möglichkeiten um den Führungstreffer zu erzielen. Aber auch der FCA spielt hier offensivfreudig mit.
12’
Schon wieder ein erneutes Missverständnis zwischen Gikiwiecz und der Augsburger Hintermannschaft bei einem indirekten Freistoß. Der Pole boxt die Kugel zunächst aus dem Strafraum hinaus.Gießelmann sucht den Abschluss aus 23 Metern, im Sechzehner fälscht Awonyi den Ball noch in Richtung Innenpfosten ab, ganz knappe Geschichte für Augsburg. 
9’
Fast die Führung für Union! Friedrich setzt sich an der rechten Grundlinie durch und flankt in Richtung zweiten Pfosten. Gikiewicz verschätzt sich in der Mitte deutlich, die Kugel geht an ihm vorbei. Gießelmann könnte aus drei Metern einnetzen, trifft das Leder aber nicht richtig. Augsburg kann klären.
6’
Direkt die nächste Gelegenheit. Dieses mal für Union. Nach einem langen Ball sucht Awoniyi den Abschluss in der rechten Strafraumseite aus recht spitzem Winkel. Der Schuss landet im Außennetze.
5’
Die erste richtige Chance der Partie geht an den FCA. Niederlechner setzt sich gegen eine passiv agierende Union-Abwehr bis zur rechten Strafraumkante durch und zieht mit den linken Fuß aus 15 Metern aufs Tor. Luthe ist aber zur Stelle und pariert.
3’
Union Berlin sucht gleich die erste Offensiv-Gelegenheit. Awoniyi kann aber nach einem guten Zuspiel an die Strafraumkante noch abgedrängt werden.
1’
Beim FCA ist die taktische Formation nicht ganz klar. Immerhin laufen mit Gumny und Framberger gleich zwei ausgebildete Außenverteidiger auf. Zudem ist mit Dorsch nur ein Sechser auf dem Platz.
1’
Anpfiff
Anpfiff an der alten Försterei! 
Vor Beginn
Schiedsrichter Martin Petersen gibt die Partie in wenigen Momenten frei. 
Vor Beginn
Vor der heutigen Partie bangte die Weinzerl-Mannschaft vor allem um die Innenverteidigung. "Hinter Jeff Gouweleeuw und Felix Uduokhai stehen zwei große Fragezeichen", machte der Chefcoach klar. Da auch Routinier Strobl noch Trainingsrückstand hat und Winther mit Fieber ausfällt bleibt dem FCA-Trainer nur Oxford als gesunder Abwehrspieler. Dazu wurde der niederländische Kapitän noch fit.
Vor Beginn
Vor der Länderspielpause gab es dazu noch eine 1:4-Heimniederlage gegen Bayer Leverkusen. Dabei schossen die Schwaben gleiche zwei Eigentore, insbesondere das von Iago war ein sehr kunstvolles Tor.
Vor Beginn
Allerdings läuft es bei den Fuggerstädtern auch unter dem Rückkehrer Markus Weinzierl noch nicht gut. Mit nur einem Zähler aus drei Partien liegt der FCA aktuell auf Rang 17.
Vor Beginn
Die Bilanz in vier Bundesliga-Partien spricht mit zwei Siegen für die Schwaben. Für die Eisernen gab es nur einen einzigen Sieg gegen den FCA in der Bundesliga.
Vor Beginn
Immerhin ist der FCA eine Art Angstgegner für die heutigen Gastgeber. Union hat seit 18 Partien nicht mehr an der alten Försterei verloren. Zuletzt hat das geschafft: Der FC Augsburg am ersten Spieltag der Vorsaison.
Vor Beginn
Eine wichtige Rolle spielt Ex-Augsburger Rani Khedira bei Union. Fischer offenbarte, dass es wohl einige Tipps gab, welche genau, verriet der Schweizer auf der Pressekonferenz nicht.
Vor Beginn
Die Vorzeichen sind gut für die Köpenicker auch aus der Länderspielpause wieder gut herauszukommen. Coach Urs Fischer kann aus dem Vollen schöpfen, die Verletztenliste ist komplett leer.
Vor Beginn
Die Eisernen haben trotz englischen Wochen in der Europa-Conference-League auch in der Liga überzeugt. Mit fünf Zählern nach drei Partien wird der heutige Gastgeber mehr als zufrieden sein. Vor allem da die Gegner Leverkusen, Hoffenheim und Gladbach hießen.
Vor Beginn
Beim FCA gibt es im Vergleich zu der 1:4-Heim-Niederlage gegen Bayer Leverkusen folgende Änderungen: Gouweleeuw und Framberger rücken für Uduokhai (angeschlagen) und Gruezo (Länderspielreise) in die Startelf.
Vor Beginn
Urs Fischer ändert nach dem 2:1-Erfolg gegen Gladbach vor der Länderspielpause seine Elf auf zwei Positionen: Friedrich rückt für Jaeckel (Bank) und Möhwald für Haraguchi (ebenfalls Bank) in die Startelf. Möhwald kommt zu seinem Debüt für Union.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Union - Augsburg
Loading...
1

Luthe

5

Friedrich

7

Öztunali

8

Khedira

10

Kruse

14

Awoniyi

23

Gießelmann

25

Baumgartl

28

Trimmel

30

Möhwald

31

Knoche

1

Gikiewicz

2

Gumny

4

Oxford

6

Gouweleeuw

7

Niederlechner

16

Vargas

20

Caligiuri

22

Iago

28

Hahn

30

Dorsch

32

Framberger

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Schwaben aus Augsburg starten wie folgt: Gikiewicz - Gumny, Gouweleeuw, Oxford, Iago - Framberger, Dorsch, Caligiuri, Vargas - Hahn, Niederlechner.
Vor Beginn
Union geht mit folgender Elf in die Partie: Luthe - Friedrich, Knoche, Baumgartl - Khedira - Trimmel, Öztunali, Möhwald, Gießelmann - Kruse, Awoniyi.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Union Berlin und dem FC Augsburg.
HeimUnion3-5-2
5Friedrich28Trimmel7Öztunali1Luthe8Khedira23Gießelmann30Möhwald31Knoche25Baumgartl14Awoniyi10Kruse4Oxford1Gikiewicz6Gouweleeuw22Iago32Framberger16Vargas28Hahn7Niederlechner20Caligiuri30Dorsch2Gumny
GastAugsburg5-3-2
Loading...

Wechsel

Loading...
86’
Ryerson
Trimmel
86’
Becker
Awoniyi
72’
Prömel
Öztunali
72’
Voglsammer
Kruse
22’
Haraguchi
Möhwald
91’
Maier
Dorsch
78’
Pedersen
Hahn
78’
Jensen
Caligiuri
63’
Córdova
Niederlechner
63’
Zeqiri
Vargas

Ersatzbank

Frederik Rønnow (Tor)JaeckelEndoBehrens
Tomás Koubek (Tor)WintherGregoritschGünther

Trainer

Urs Fischer
Markus Weinzierl
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34245597:37+6077
2
Loading...
Dortmund
34223985:52+3369
3
Loading...
Leverkusen
34197880:47+3364
4
Loading...
Leipzig
341771072:37+3558
5
Loading...
Union
34169950:44+657
6
Loading...
Freiburg
341510958:46+1255
7
Loading...
Köln
3414101052:49+352
8
Loading...
Mainz
341371450:45+546
9
Loading...
Hoffenheim
341371458:60-246
10
Loading...
Gladbach
341291354:61-745
11
Loading...
Frankfurt
3410121245:49-442
12
Loading...
Wolfsburg
341261643:54-1142
13
Loading...
Bochum
341261638:52-1442
14
Loading...
Augsburg
341081639:56-1738
15
Loading...
Stuttgart
347121541:59-1833
16
Loading...
Hertha
34961937:71-3433
17
Loading...
Bielefeld
345131627:53-2628
18
Loading...
Fürth
34392228:82-5418
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger