Bundesliga

4. SPIELTAG

Fürth
Loading...
Beendet
0:20:1
Loading...
Wolfsburg

TORSCHÜTZEN

0 : 1
10’Lukas NmechaNmecha
0 : 2
90’1Wout Weghorst (11m)Weghorst (11m)
WettbewerbBundesliga
Runde4. Spieltag
Anstoß11.09.2021, 15:30
StadionSportpark Ronhof | Thomas Sommer
SchiedsrichterRobert Hartmann
Zuschauer9.000
Nach Spielende
Das war es für heute in Fürth, gleich startet die Berichterstattung vom Topspiel der Bundesliga zwischen Leipzig und dem FC Bayern. Bleiben Sie am Ball, ciao adios!
Nach Spielende
Am kommenden Dienstag startet Wolfsburg in die Königsklasse, die Wölfe gastieren beim OSC Lille. In der Bundesliga müssen die Niedersachsen folglich erst am Sonntag ran, wenn Eintracht Frankfurt zu Gast sein wird. Derweil wird Fürth den Spieltag am Freitagabend gegen Hertha BSC eröffnen.
Nach Spielende
Damit bleibt Fürth nach vier Spielen weiterhin im Tabellenkeller, bislang hat der Aufsteiger erst einen Punkt geholt. Wolfsburg grüßt auch nach diesem Spieltag von der Tabellenspitze und darf sich jetzt auf die Champions League freuen.
Nach Spielende
Vierter Sieg im vierten Spiel, Mark van Bommel steht mit seinem Team weiterhin an der Tabellenspitze der Bundesliga und das auch nach dem heutigen Tag vollkommen verdient! Die Niedersachsen haben eine sehr reife Leistung gezeigt, die Defensive hat bis auf ein Kunststück von Abiama keine einzige gute Torchance zugelassen. Offensiv waren vereinzelt schöne Kombinationen zu sehen, vor dem Tor fehlte es aber an Kreativität und Durchsetzungsvermögen. Nmecha und Weghorst besorgen drei Punkte gegen Greuther Fürth, das heute über weite Strecken klar unterlegen war. Das spielerische Limit des Kleeblatts fällt eben doch relativ tief aus, Höhenflüge werden wir in dieser Saison wohl nur sehr vereinzelt sehen.
90’ +4
Abpfiff
Ende im Gelände. Wolfsburg schlägt Greuther Fürth mit 2:0.
90’ +2
Zwei der aufgerufenen vier Minuten Nachspielzeit sind rum, die gut 200 mitgereisten Fans des VfL feiern am Samstagnachmittag.
90’ +1
Elfmetertor für Wolfsburg
0:2
Loading...
Wout Weghorst
Wout WeghorstElfmeter
Toooor! Greuther Fürth - VFL WOLFSBURG 0:2. Weghorst lässt es sich nicht nehmen, Deckel drauf! Der Niederländer platziert den Ball unten links, Burchert fliegt auf die andere Seite. Wolfsburg holt drei Punkte in Fürth!
90’
Gelbe Karte
Loading...
Sebastian Griesbeck
Sebastian GriesbeckFürth
Der Fürther sieht für sein Foul im Strafraum auch noch die Gelbe Karte.
90’
Elfmeter für Wolfsburg! Waldschmidt geht mit viel Tempo in die Box, schlägt den Haken und schickt Griesbeck auf den Boden. Der Neuzugang der Fürther hat keine Chance, senst Waldschmidt aber unglücklich um.
86’
Was sehen wir hier? Unfassbare Szene! Meyerhöfer bringt einen langen Einwurf in die Box, Wolfsburg agiert sehr passiv und kommt schließlich nicht an den Ball. Itten legt per Kopf für Abiama auf, der zwölf Meter vor dem Tor zum Fallrückzieher ansetzt und den Ball stark auf den Kasten bringt! Casteels reißt die linke Pranke hoch und lenkt den Ball über die Latte hinweg!
84’
Auch die letzten guten Aktionen der Gäste liegen nun schon einige Minuten zurück. Mittlerweile muss man wohl so realistisch sein und davon ausgehen, dass diese Partie sehr wahrscheinlich mit dem aktuellen Spielstand enden wird.
81’
Auswechslung
Loading...
Renato Steffen
Renato Steffen
Lukas Nmecha
Lukas Nmecha
Verabschiedet sich der Nmechwinner? Der einzige Torschütze des Tages klatscht mit Steffen ab, der sich die letzten Minuten die Beine vertreten darf.
80’
Gelbe Karte
Loading...
Dodi Lukébakio
Dodi LukébakioWolfsburg
Lukebakio hält gegen Meyerhöfer die offene Sohle drauf, der Belgier bekommt die Verwarnung reingereicht.
79’
Auswechslung
Loading...
Jamie Leweling
Jamie Leweling
Havard Nielsen
Havard Nielsen
Nielsen hat für heute ausgedient, Youngster Leweling komplettiert den Generationenwechsel.
76’
Und Seguin bringt den Freistoß mittig in der Mauer unter. Das sah schon sehr gewollt aus.
75’
Jetzt kann es interessant werden, mit einer cleveren Aktion holt Itten gegen Arnold den Freistoß vor dem Wolfsburger Strafraum raus. 20 Meter, zentrale Position.
73’
Auswechslung
Loading...
John Anthony Brooks
John Anthony Brooks
Maxence Lacroix
Maxence Lacroix
Müssen wir ein Fragezeichen hinter Lacroix setzen? Offenbar angeschlagen geht der Anker der Wolfsburger Defensive vom Feld, Brooks ersetzt ihn an der Seite von Bornauw.
71’
Nielsen wird von Seguin an der Strafraumkante bedient und hat die Schusschance, dann steckt er aber doch nochmal auf Meyerhöfer durch, der aus vollem Lauf den Ball an den Fünfer geben will. Mbabu zeichnet sich bei seiner ersten Aktion aus und blockt erfolgreich ab.
68’
Auswechslung
Loading...
Dodi Lukébakio
Dodi Lukébakio
Maximilian Philipp
Maximilian Philipp
... und Lukebakio feiert sein Debüt für den VfL. Philipp muss runter, damit wird Waldschmidt von der rechten Seite wohl auf die Zehn rücken.
68’
Auswechslung
Loading...
Abdourahmane Barry
Abdourahmane Barry
Jetro Willems
Jetro Willems
Und Willems muss ebenfalls vom Platz. Barry darf jetzt ran.
67’
Auswechslung
Loading...
Dickson Abiama
Dickson Abiama
Branimir Hrgota
Branimir Hrgota
Stefan Leitl tut es seinem Pendant gleich. Abiama kommt für Hrgota in der Offensivabteilung.
67’
Auswechslung
Loading...
Kevin Mbabu
Kevin Mbabu
Ridle Baku
Ridle Baku
Mark van Bommel zieht den Doppelwechsel. Mbabu löst Baku hinten rechts ab...
65’
Die Wölfe erhöhen wieder das Tempo in ihrem Spiel und damit hat das Kleeblatt umgehend zu kämpfen. Torabschlüsse und Eckbälle gibt es jetzt fast im Minutentakt für den VfL, dem aber weiterhin die Durchschlagskraft abgeht.
62’
Was macht denn der Burchert da? Philipp zieht einen Eckball von der linken Seite auf den ersten Pfosten und der wird nicht nur richtig gefährlich, sondern schon zum Torschuss. Burchert geht mit beiden Fäusten hin und irgendwie verlängert er den Ball parallel weiter zur Torauslinie. Unorthodox, aber erfüllt seinen Zweck.
60’
Auswechslung
Loading...
Max Christiansen
Max Christiansen
Julian Green
Julian Green
Wir sehen den ersten Wechsel in dieser Partie. Christiansen kommt für den absolut glücklos aufgelegten Green.
58’
... der VfL fährt den Gegenstoß mit fünf Mann, doch Waldschmidt kann sich einfach nicht vom Ball trennen! Der Neuzugang dribbelt sich um den Verstand und verliert den Ball 25 Meter vor dem Tor.
57’
Die Spielvereinigung erzwingt mit hohem Gegenpressing nach Ballverlust die Ecke und die Fans honorieren das mit lautstarken Anfeuerungen. Der Eckball ist aber ganz schlecht getreten und Wolfsburg kann jetzt kontern...
55’
Keine Frage, Wolfsburg scheint doch überrascht zu sein vom Fürther Aktionismus in diesen Minuten. Man kann den Hausherren durchaus einen gelungenen Start in die zweite Halbzeit ausstellen.
52’
Hrgota lauert schon wieder auf einen langen Ball an der Kante zum Abseits und der Ball kommt auch, Lacroix macht seine Sache aber sehr gut und köpft den Ball aus vollem Lauf zu Casteels zurück.
49’
Hrgota mit dem Abschluss! Ein Lebenszeichen der Hausherren. Guilavogui verzockt sich auf dem Weg nach vorne mit dem Ball am Fuß, Nielsen ist letztlich der Nutznießer und spielt den Ball sofort in die Vertikale. Links im Strafraum zieht Hrgota aus spitzem Winkel ab, verfehlt aber deutlich am rechten Pfosten vorbei.
46’
Anpfiff
Der zweite Durchgang läuft, wir gehen rein.
Halbzeitbericht
Und die Pausenführung ist letztlich auch in dieser Höhe verdient. Wolfsburg hat nahezu die komplette erste Halbzeit guten Fußball gezeigt und unterstrichen, warum man mit der maximalen Punkteausbeute nach Fürth angereist ist. Das Kleeblatt hat bislang noch überhaupt nicht stattgefunden, die wenigen Standardsituationen wurden mehr schlecht als recht genutzt, aus dem Spiel heraus geht überhaupt nichts bei den Hausherren. Wolfsburg muss man aber den Vorwurf machen, noch nicht mit letzter Konsequenz Torchancen zu erzwingen. Es wäre definitiv mehr drin gewesen als ein Tor für den VfL.
45’ +2
Halbzeit
Nichts tut sich mehr. Wolfsburg führt nach 45 Minuten mit 1:0 gegen Fürth.
45’
Wir spielen zwei Minuten nach.
44’
Alle schlechten Dinge sind drei. Greens dritte Freistoßflanke in dieser Partie hat dann auch das Potenzial, die schlechteste der bisherigen Hereingaben zu sein.
41’
Gelbe Karte
Loading...
Paul Seguin
Paul SeguinFürth
Auch hier gibt es wenig Raum für Diskussionen. Der frühere Wolfsburger Seguin grätscht Nmecha im Mittelfeld um, wieder gibt es den gelben Karton.
39’
Schwierig, die Gesamtsituation für Greuther Fürth. Das Kleeblatt bekommt mal wieder einen Freistoß zugesprochen, mit dem man durchaus arbeiten kann. Green schlägt den Ball aber einzig und allein auf die Schädelplatte von Guilavogui. Wolfsburg löst sich aus der Defensive letztlich sogar spielerisch.
37’
Bornauw ist nach kurzer Behandlungspause am Spielfeldrand wieder auf dem Grün vorzufinden, folglich machen wir weiter mit Elf gegen Elf.
35’
Schiedsrichter Hartmann zeigt bislang eine sehr gute Leistung, das sei an dieser Stelle einfach mal erwähnt. Viele Zweikämpfe, in denen beide Parteien hart arbeiten wollen und das auch tun, lässt der Unparteiische laufen.
32’
Muss Weghorst jetzt zittern? 33 Minuten wären ein ungewohnt kurzer Arbeitstag gewesen, aber Schiedsrichter Hartmann lässt die Gelbe Karte für ein klar absichtliches Handspiel vor dem Fürther Tor stecken.
30’
Gelbe Karte
Loading...
Ridle Baku
Ridle BakuWolfsburg
Taktisches Foul im Gegenzug von Baku, der für einen Fehler im Stellungsspiel die Konsequenzen tragen muss. Er sieht wie schon Weghorst die Gelbe Karte.
29’
Philipp gibt eine Riesenchance aufs 2:0 leichtfertig her! Wolfsburg presst in Fürths Hälfte und das Resultat ist tatsächlich der Ballgewinn inklusive Vier-gegen-Vier-Situation. Waldschmidt bedient Weghorst, der dreht auf und schickt den Ball durch die Gasse. Philipp kann alleine auf Burchert zulaufen, nimmt den Ball aber nur ganz schwach mit und wird von Viergever ausgestochen! 
26’
Diesen Eindruck bestätigt auch die Statistik-Abteilung. Die Gäste, die schon fast dreimal so viele Pässe wie Fürth gespielt haben, legen 70 Prozent Ballbesitz auf und haben Vorteile in der Zweikampfführung. Dennoch gab es auch von den Niedersachsen bislang nur einen Schuss aufs Tor - den von Nmecha zum 1:0.
23’
Wir kommen in eine ganz heiße Phase. Fürth muss gehörig aufpassen, denn Wolfsburg drückt im Moment gnadenlos auf den zweiten Treffer, auch wenn die finalen Aktionen vor dem Tor noch fehlen. Hier spielt nur der VfL.
20’
Die Wölfe gehen wieder auf die Jagd! Arnold schickt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte auf die rechte Außenbahn. Mit zwei Kontakten nimmt Waldschmidt den Ball an und bringt direkt den Steilpass auf die linke Seite an. Nmecha nimmt Tempo auf, im Strafraum fehlt ihm aber ein guter Meter, um an Waldschmidts Vorlage ranzukommen.
17’
Uiuiui, Lacroix schickt sich zum Sololauf über den ganzen Platz an und hat damit auch zunächst Erfolg. Die Fürther liefern im Rückzugsverhalten nur Begleitschutz, bis Viergever und Griesbeck an der eigenen Torauslinie zupacken und den Abstoß forcieren.
14’
Gelbe Karte
Loading...
Wout Weghorst
Wout WeghorstWolfsburg
Weghorst will offenbar einen Elfmeter schinden, so sind zumindest die Bilder zu deuten. Doch beim Kontakt mit Griesbeck an der Strafraumkante war absolut nichts. Und so gibt es tatsächlich die Gelbe Karte für eine vermeintliche Schwalbe.
13’
Baku, der heute mal wieder eine Position nach hinten gerückt ist auf der rechten Seite, treibt das Spiel an und macht viele Meter. Über zwei Stationen landet der Ball links im Strafraum bei Philipp, der die Kugel aber nicht kontrollieren kann und abdrehen muss.
10’
Tor für Wolfsburg
0:1
Loading...
Lukas Nmecha
Lukas NmechaVorlage Wout Weghorst
Toooor! Greuther  Fürth - VFL WOLFSBURG 0:1. Nmecha rechtfertigt seinen Startelfeinsatz! Wolfsburg setzt sich vor dem gegnerischen Strafraum fest, Weghorst arbeitet, stochert und Fürth bekommt den Ball nicht weg. Schließlich bringt der Niederländer den Ball etwas zufällig rechts in den Strafraum, wo Nmecha blank steht und per Direktabnahme Burchert keine Chance lässt!
8’
Fürth ist da und ebenso sind es die Fans! Griesbeck schickt einen langen Ball aus dem Mittelkreis auf die rechte Seite. Hrgota nimmt den Ball mit und zieht mit Tempo ins Zentrum, bevor er den Ball hinter die Kette chippt. Green legt mit dem Kopf zurück und so kommt Itten aus acht Metern zum Schüsschen. Beim Schüsschen bleibt es auch, das wird Casteels genauso sehen.
5’
Was ist für die Hausherren über Standards möglich? Den ersten Anlauf gibt es jetzt, Green bringt einen Freistoß aus dem linken Mittelfeld an die Strafraumkante. Lacroix räumt aber entscheidend auf.
3’
Wolfsburg nimmt hier früh das Heft in die Hand, die Gäste lassen den Ball schnell laufen, während Fürth darum bemüht ist, den eigenen Kasten sauber zu halten.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt in Fürth!
Vor Beginn
Ebenso engagiert war der VfL dabei. Mit Micky van de Ven wurde ein niederländisches Innenverteidiger-Talent vom FC Volendam bis 2025 verpflichtet, während gleich drei Spieler auf Leihbasis abgegeben wurden. Josip Brekalo, Marin Pongracic und Omar Marmoush.
Vor Beginn
Während der Länderspielpause waren beide Vereine sehr aktiv, auch wenn der Ball nicht auf dem Grün rollte. Am Deadline Day der Transferperiode hat Greuther Fürth gleich dreimal zugeschlagen: Stürmer Cedric Itten wurde auf Leihbasis von den Glasgow Rangers verpflichtet. Außerdem wurden die Transfers von Sebastian Griesbeck (Union Berlin) und Nick Viergever (PSV Eindhoven) finalisiert, die jeweils Arbeitspapiere über zwei Jahre unterschrieben haben und die Defensive verstärken sollen.
Vor Beginn
Wie schon unter dem geschiedenen Cheftrainer Oliver Glasner beruht der Wolfsburger Erfolg auf der starken Defensive. Erst ein Eigentor hat sich der Champions-League-Klub gefangen, das ist Ligabestwert! Derweil sind Fürths insgesamt neun Gegentore (Drei pro Spiel!) der zweitschlechteste Wert im deutschen Oberhaus - nach der Hertha mit zehn Gegentoren.
Vor Beginn
Da trifft es sich nicht wirklich gut, dass heute mit dem VfL Wolfsburg der Spitzenreiter der Bundesliga anreißt. Die Niedersachsen haben als einzige Mannschaft bislang alle drei Spiele gewonnen und damit die volle Punkteausbeute geholt. Und das alles trotz Pokal-Chaos noch vor Saisonstart. Die Leistung der Wölfe passt, man kann Neu-Coach Mark van Bommel keine Vorwürfe machen.
Vor Beginn
Gibt es heute wieder Haue für Greuther Fürth? Der Aufsteiger hat an den ersten drei Spieltagen nur beim Remis gegen Bielefeld einen Punkt geholt. Ansonsten war man in der Fremde komplett chancenlos, in Stuttgart (2:5) und in Mainz (0:3) setzte es deftige Niederlagen.
Vor Beginn
Bei Wolfsburg gibt es personell fünf Änderungen im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Leipzig vor der Länderspielpause: Bornauw und Gerhardt besetzen die linke Defensivseite neu, Guilavogui startet für den verletzten Schlager auf der Sechs. Außerdem feiert sein Waldschmidt sein Bundesliga-Comeback, er flankiert Weghorst zusammen mit Nmecha auf der Außenbahn.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Fürth - Wolfsburg
Loading...
30

Burchert

4

Bauer

10

Hrgota

15

Willems

16

Nielsen

18

Meyerhöfer

19

Itten

22

Griesbeck

24

Viergever

33

Seguin

37

Green

1

Casteels

3

Bornauw

4

Lacroix

7

Waldschmidt

9

Weghorst

10

Nmecha

17

Philipp

20

Baku

23

Guilavogui

27

Arnold

31

Gerhardt

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Das ist die Startelf der Wölfe: Casteels - Baku, Lacroix, Bornauw, Gerhardt - Guilavogui, Arnold - Waldschmidt, Philipp, Nmecha - Weghorst.
Vor Beginn
Fürth läuft wie gewohnt im 4-3-1-2 auf, mit dabei sind direkt die Neuzugänge Viergever, Willems und Griesbeck. Unter anderem Youngster Leweling findet sich nach seinem Ausflug zur deutschen U21-Nationalmannschaft erst auf der Bank wieder.
Vor Beginn
So startet Greuther Fürth: Burchert - Meyerhöfer, Bauer, Viergever, Willems - Seguin, Griesbeck, Green - Nielsen - Itten, Hrgota.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem VfL Wolfsburg.
HeimFürth4-3-3
15Willems16Nielsen24Viergever22Griesbeck30Burchert18Meyerhöfer4Bauer33Seguin37Green19Itten10Hrgota10Nmecha20Baku17Philipp7Waldschmidt1Casteels31Gerhardt23Guilavogui27Arnold9Weghorst3Bornauw4Lacroix
GastWolfsburg4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
79’
Leweling
Nielsen
68’
Barry
Willems
67’
Abiama
Hrgota
60’
Christiansen
Green
81’
Steffen
Nmecha
73’
Brooks
Lacroix
68’
Lukébakio
Philipp
67’
Mbabu
Baku

Ersatzbank

Marius Funk (Tor)DudziakFeinSarpeiTillman
Pavao Pervan (Tor)RoussillonMehmediVranckxGinczek

Trainer

Stefan Leitl
Mark van Bommel
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34245597:37+6077
2
Loading...
Dortmund
34223985:52+3369
3
Loading...
Leverkusen
34197880:47+3364
4
Loading...
Leipzig
341771072:37+3558
5
Loading...
Union
34169950:44+657
6
Loading...
Freiburg
341510958:46+1255
7
Loading...
Köln
3414101052:49+352
8
Loading...
Mainz
341371450:45+546
9
Loading...
Hoffenheim
341371458:60-246
10
Loading...
Gladbach
341291354:61-745
11
Loading...
Frankfurt
3410121245:49-442
12
Loading...
Wolfsburg
341261643:54-1142
13
Loading...
Bochum
341261638:52-1442
14
Loading...
Augsburg
341081639:56-1738
15
Loading...
Stuttgart
347121541:59-1833
16
Loading...
Hertha
34961937:71-3433
17
Loading...
Bielefeld
345131627:53-2628
18
Loading...
Fürth
34392228:82-5418
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger