Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Florian WirtzWirtz9’
1 : 0
1 : 1
37’Erling HaalandHaaland
Patrik SchickSchick45’1
2 : 1
2 : 2
49’Julian BrandtBrandt
Moussa DiabyDiaby55’
3 : 2
3 : 3
71’Raphaël GuerreiroRaphaël Guerreiro
3 : 4
77’Erling Haaland (11m)Haaland (11m)
WettbewerbBundesliga
Runde4. Spieltag
Anstoß11.09.2021, 15:30
StadionBayArena
SchiedsrichterDaniel Siebert
Zuschauer17.605
Bundesliga: Leverkusen gegen BVB im Liveticker

Bundesliga: Leverkusen gegen BVB im Liveticker

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund.

Saisonverlauf

19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.34.1111111111111111444444444555555525.26.27.28.29.30.31.32.33.34.11111111114445555555
Leverkusen
Dortmund
Nach Spielende
Danke fürs Mitlesen heute Nachmittag. Wenn Sie noch Lust und Zeit haben: Um 18:30 Uhr berichten wir natürlich auch von der Partie zwischen Leipzig und dem FC Bayern München. Bis dahin - oder bis bald.
Nach Spielende
Für Leverkusen steht am kommenden Donnerstag das Europa-League-Spiel gegen Ferencvaros an, bevor am Sonntag in einer Woche die Bundesliga-Dienstreise zum VfB Stuttgart ansteht. Dortmund spielt am Mittwoch in der Champions League bei Besiktas und in der Bundesliga am Sonntag gegen Union Berlin.
Nach Spielende
Durch den ersten Auswärtssieg in dieser Saison springt der BVB in der Tabelle an Leverkusen vorbei und ist zumindest vorerst auf Rang 2 platziert. Leverkusen rutscht ab auf Platz 5. Allerdings kann der FC Bayern am Abend mit einem Erfolg in Leipzig an beiden Mannschaften noch vorbeiziehen.
Nach Spielende
Sieben Tore sind in diesem Offensivspektakel gefallen, in dem der BVB am Ende das bessere Ende nicht zu Unrecht auf seiner Seite hat. Dreimal lag das Rose-Team in Rückstand und kam dreimal zum Ausgleich, um dann durch Doppeltorschütze Haaland die Partie zu seinen Gunsten zu entscheiden. Nach der Pause war die Borussia das offensiv gefährlichere und zweikampfstärkere Team, das am Ende auch den größeren Siegeswillen an den Tag legte. Leverkusen enttäuschte nicht, machte aber hinten entscheidende Fehler zu viel. Es ist so wie zuvor prophezeit: Dieses Spiel wurde durch kleine Unterschiede entschieden.  
90’ +7
Abpfiff
Schluss in Leverkusen. Borussia Dortmund gewinnt 4:3 (1:2) bei Bayer 04.
90’ +6
Einwurf für den BVB - unmittelbar an der Eckfahne.
90’ +5
Es gibt noch eine weitere Ecke für die Borussia.
90’ +5
Auch 90 Sekunden vor dem Ende der Nachspielzeit hat Dortmund den Ball in den eigenen Reihen.
90’ +4
Leverkusen hat wieder den Ball am eigenen Strafraum, dann aber fliegt das Spielgerät schnell ins Seitenaus.
90’ +4
Brandt hat viel Zeit beim Ausführen des Standards.
90’ +3
Ecke für die Borussia.
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Marius Wolf
Marius WolfDortmund
Gerade eingewechselt, ist Marius Wolf nun schon mit Gelb vorbelastet. Er stoppt Diaby auf dem Flügel bei dessen Antritt zum Kontern mit einem unfairen Griff.
90’ +2
Leverkusen muss alles nach vorne schmeißen. Das Problem dabei: Dortmund hat den Ball.
90’
Nicht weniger als sechs (!) Minuten Nachspielzeit gibt es.
89’
Auswechslung
Loading...
Marius Wolf
Marius Wolf
Jude Bellingham
Jude Bellingham
Für Jude Bellingham ist das Spiel bereits vorbei. Er macht Platz für Marius Wolf.
88’
Spielunterbrechung: Bellingham hat einen Krampf, den ihm Haaland aus dem Unterschenkel drückt. 
87’
Hummels klärt gegen Bellarabi zu einer Ecke für die Gastgeber. Dortmund übersteht diesen Standard problemlos. 
86’
Gelbe Karte
Loading...
Moussa Diaby
Moussa DiabyLeverkusen
Leverkusens Moussa Diaby sieht die Gelbe Karte für ein Foul an BVB-Keeper Kobel am Fünfmeterraum.
84’
Auswechslung
Loading...
Mats Hummels
Mats Hummels
Marin Pongracic
Marin Pongracic
Gäste-Trainer Rose bringt mit Mats Hummels einen Routinier, der mithelfen soll, die Führung ins Ziel zu bringen. Pongracic geht vorzeitug vom Feld.
83’
Dortmund konzentriert sich seit dem Führungstreffer verständlicherweise aufs Verteidigen, Leverkusen findet kaum freie Räume am und im Strafraum.
81’
Nach einer Ecke für Leverkusen schießt Bellarabi am Tor der Gäste vorbei.
80’
Doppel-Schusschance für Leverkusen: Lucas Alario und Karim Bellarbi bringen den Ball nicht im BVB-Tor unter bei ihren Versuchen im Strafraum.
79’
Auswechslung
Loading...
Karim Bellarabi
Karim Bellarabi
Kerem Demirbay
Kerem Demirbay
Außerdem spielt Karim Bellarabi in der Schlussphase für Demirbay.
79’
Auswechslung
Loading...
Lucas Alario
Lucas Alario
Patrik Schick
Patrik Schick
Zum ersten Mal heute Nachmittag läuft jetzt Leverkusen einem Rückstand hinterher. Um die drohende Niederlage zu verhindern, bringt Trainer Seoane nun für Patrik Schick Angreifer Lucas Alario auf den Rasen.
77’
Elfmetertor für Dortmund
3:4
Loading...
Erling Haaland
Erling HaalandElfmeter
Tooooor! Bayer 04 Leverkusen - BORUSSIA DORTMUND 3:4. Natürlich Erling Haaland, wer sonst?! Flach und platziert unten links verwandelt der Norweger den Elfer. Damit steht der Angreifer jetzt schon bei fünf Saisontoren.
75’
Gelbe Karte
Loading...
Odilon Kossounou
Odilon KossounouLeverkusen
Für sein Vergehen gegen Reus wird Odilon Kossounou auch noch mit der Gelben Karte bestraft.
75’
Videoassistent
Jetzt die Entscheidung: Es war ein Foul an Reus von Kossounou. Elfer!
74’
Videoassistent
Elfmeter für Dortmund? Schiri Siebert schaut sich die Szene an: Kossounou langt mit der Hand ins Gesicht von Reus, als er den Ball gegen den BVB-Angreifer ins Toraus laufen lassen will im Sechzehner.
73’
Langsam lege ich mich fest: Dieses Spiel hat keinen Sieger verdient. Dortmund zeigt eine tolle Moral. Und Leverkusen ist hinten eben doch genauso anfällig wie vorne gefährlich.
71’
Tor für Dortmund
3:3
Loading...
Raphaël Guerreiro
Raphaël GuerreiroDortmund
Tooooor! Bayer 04 Leverkusen - BORUSSIA DORTMUND 3:3. So geht es natürlich auch: Dortmund verwandelt einen ruhenden Ball. Und wie. Guerreiro zirkelt den Freistoß nach dem Frimpong-Foul aus gut 20 Metern von halblinks mit links oben rechts ins Eck. Ein tolles erstes Saisontor ist das!
70’
Gelbe Karte
Loading...
Jeremie Frimpong
Jeremie FrimpongLeverkusen
Jeremie Frimpong reißt Malen um. Das gibt Gelb für den Leverkusener. 
68’
Rund 20 Minuten sind in diesem temporeichen Spiel noch zu gehen. Leverkusen hat vor der Schlussphase alle Trümpfe in der Hand, aber die Dortmunder sind natürlich keinesfalls zu früh abzuschreiben. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose, der heute 45 Jahre alt wird, will auswärts mit aller Macht erstmals in dieser Saison punkten.
67’
BVB-Schlussmann Kobel ist auf der anderen Seite mit einer Hand am Ball bei einer Flanke von Diaby, die von rechts Schick im Sechzehner erreichen sollte.
67’
Haaland spielt erneut den Vorbereiter: Sein langer Ball auf Reus ist aber etwas zu lang. Hradecky fängt die Kugel am Fünfer ab.
65’
Auswechslung
Loading...
Donyell Malen
Donyell Malen
Axel Witsel
Axel Witsel
Dortmund verstärkt seine Offensive: Für den "Sechser" Axel Witsel betritt Stürmer Donyell Malen den Rasen.
64’
Nach der dritten Führung in diesem Spiel kommt es für Leverkusen jetzt vor allem darauf an, die Anfälligkeiten in der Defensive zu minimieren. Unruheherd Haaland hat einmal getroffen und den zweiten Gegentreffer vorbereitet, auch BVB-Außenverteidiger Meunier durfte aus Sicht von Bayer 04 schon zu viel Unheil anrichten heute.
63’
Auswechslung
Loading...
Amine Adli
Amine Adli
Paulinho
Paulinho
Erster Wechsel bei Leverkusen: Für den 1:0-Vorbereiter Paulinho übernimmt auf der linken Offensivseite Amine Adli.
62’
Mo Dahoud setzt einen Distanzschuss ab, der das Leverkusener Gehäuse nicht gefährdet.
61’
Andrich kann weiterspielen. Und die Partie läuft auch wieder.
60’
Gelbe Karte
Loading...
Erling Haaland
Erling HaalandDortmund
... und Erling Haaland, die sich bei einer Rudelbildung mit Gegenspielern anlegen und da in die unfaire Offensive gehen.
60’
Gelbe Karte
Loading...
Florian Wirtz
Florian WirtzLeverkusen
Gelbe Karten in dieser Szene sehen Florian Wirtz ...
58’
Die Partie ist nach einem Foul von Meunier an Andrich, dem er im Zweikampf aufs Knie tritt, unterbrochen.
56’
Auch Diaby steht jetzt bei drei Saisontoren!
55’
Tor für Leverkusen
Loading...
3:2
Moussa Diaby
Moussa DiabyLeverkusen
Tooooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Borussia Dortmund 3:2. Mal sehen, wie viele Treffer heute noch fallen. Erst mal also zum fünften Tor des Nachmittags: Der Ball fliegt bei der Ecke von links an die Strafraumgrenze auf der rechten Seite. Erst verfehlt Moussa Diaby die Kugel beim ersten Schussversuch, doch davon lassen sich auch die BVB-Verteidiger irritieren. Der zweite Versuch sitzt dann aus 17 Metern perfekt unten rechts.
55’
Es folgt die erste Ecke für Leverkusen in diesem Spiel.
53’
Ein Dahoud-Schuss nach Reus-Vorarbeit ist nicht gefährlich für den Leverkusener Kasten.
51’
Dass es unentschieden steht in diesem Spitzenspiel des Nachmittags, ist zu diesem Zeitpunkt völlig okay. Dortmund ist aktuell handlungsschneller als die Hausherrren, die ihren Stärken in der Offensive doch zu viele Lücken in der Defensive gegenüberstellen.
49’
Tor für Dortmund
2:2
Loading...
Julian Brandt
Julian BrandtVorlage Erling Haaland
Tooooor! Bayer 04 Leverkusen - BORUSSIA DORTMUND 2:2. Die Reaktion auf den späten Gegentreffer im ersten Durchgang kommt ganz früh im zweiten Durchgang. Und wie: Meunier wird rechts bei seinem Vorstoß nicht gestoppt und bringt dann mit einem flachen Zuspiel in die Mitte Haaland ins Spiel. Der Norweger beweist tolle Übersicht, legt direkt in den Lauf von Brandt. Wie der dann die Kugel in hohem Tempo mit der Hacke annimmt und sich selbst kontrolliert auflegt, ist schon höchst sehenswert. Der Abschluss mit rechts hoch unter die Latte ist dann das I-Tüpfelchen. Sein erstes Saisontor könnte nicht schöner sein.
47’
Die erste Chance nach der Pause hat Guerreiro, der von Brandt mit einem starken Pass links im Strafraum freigespielt wird. Der flache Abschluss aus knapp zehn Metern verfehlt das lange Eck nur knapp.
46’
Effektiver als im ersten Durchgang kann Leverkusen nach der Pause kaum spielen: Beide Schüsse aufs Tor waren drin bei den Gastgebern.
46’
Anpfiff
Keine Wechsel zu Beginn der zweiten 45 Minuten. Es geht jetzt weiter in Leverkusen.
Halbzeitbericht
Die Partie wird den Erwartungen gerecht, die die Experten im Vorfeld an sie gestellt haben. Leverkusen und Dortmund überzeugen beide in der Offensive - lassen aber auch in der Defensive durch fehlerhaftes Verhalten Chancen des Gegners zu. Dortmund brauchte viel Zeit, um sich vom frühen Rückstand zu erholen. Als Leverkusen hinten sichtbar nachließ, stand unmittelbar nach dem Ausgleich der VAR einer BVB-Führung im Weg. Der Bayer-Treffer in der Nachspielzeit dürfte die Borussia nicht nur mächtig ärgern, sondern auch eine sichtbare Reaktion nach dem Seitenwechsel zur Folge haben. 
45’ +3
Halbzeit
Pause in Leverkusen. Die Gastgeber führen mit 2:1 gegen Borussia Dortmund.
45’ +1
Schick trifft übrigens im dritten Spiel in Folge. Er steht damit bei drei Saisontreffern in der Bundesliga.
45’ +1
Tor für Leverkusen
Loading...
2:1
Patrik Schick
Patrik SchickVorlage Florian Wirtz
Tooooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Borussia Dortmund 2:1. Wie gut aus Leverkusener Sicht, dass es eine Nachspielzeit gibt. Dortmund verliert den Ball gegen Leverkusener Pressing im Mittelfeld, Wirtz geht mit Tempo durchs Zentrum und passt dann links in den Strafraum zu Patrik Schick. Dessen Abschluss aus zwölf Metern flach ins Eck passt rechts genau neben den Pfosten.
44’
Bellingham hat die nächste Chance für den BVB, aber aus wenigen Metern grätscht er die Kugel links vorbei.
42’
Glück für die Leverkusener, dass es den Videoassistenten gibt. Die Gastgeber hatten die Partie klar unter Kontrolle, haben aber in den vergangenen Minuten den Faden komplett verloren.
41’
Videoassistent
Das Tor bekommt keine Anerkennung. Schiri Siebert ahndet das Foul von Dahoud in der Entstehung des Treffers.
41’
Videoassistent
Der Treffer wird von Schiri Daniel Siebert am Monitor überprüft. Hat Dahoud gegen Diaby zuvor in der Szene der Entstehung des Tores gefoult?
39’
Das vermeintliche 2:1 für den BVB: Wieder kann Meunier von rechts flanken. Dieses Mal ist Haaland dann per Kopf im Zentrum der Vorbereiter: Er legt ab für Bellingham, der aus kurzer Distanz einnetzt. Doch zählt das Tor?
37’
Tor für Dortmund
1:1
Loading...
Erling Haaland
Erling HaalandVorlage Thomas Meunier
Tooooor! Bayer 04 Leverkusen - BORUSSIA DORTMUND 1:1. Der Ausgleichstreffer fällt aus dem schon vielzitierten heiteren Himmel. Erst lassen die Leverkusener im Zentrum den Dortmundern viel zu viel Raum. Dann kommt der Ball auf den rechten Flügel zu Thomas Meunier, der ohne Gegnerdruck flanken kann. Abnehmer in der Mitte ist Erling Haaland, der per Kopf aus zehn Metern links ins Eck trifft zu seinem vierten Saisontor.
35’
Zehn Minuten vor der Pause scheint die Führung der Hausherren nicht in Gefahr zu sein. Leverkusen verteidigt konzentriert, die Dortmunder agieren offensiv ein wenig einfallslos. Bisher kam erst ein Schuss (von insgesamt fünf) überhaupt aufs Tor von Bayer 04. Leverkusens einziger Schuss (von vier) aufs Tor war drin!
34’
Die übrigen Spieler nutzen die Unterbrechung an der Seitenlinie zum Trinken und Reden. Gleich geht es weiter - auch für Wirtz.
33’
Wirtz muss nach einem Zweikampf im Mittelfeld behandelt werden.
33’
Wieder so ein Dortmunder Angriff, der im Ansatz vielversprechend ist, dann aber über die linke Seite nicht zielgerichtet ausgespielt wird. Leverkusen stellt die Räume zu - und erobert schließlich den Ball.
31’
Andrich setzt einen Distanzschuss aus gut 20 Metern hoch über das BVB-Gehäuse.
30’
Dortmund hat ein klares Plus beim Ballbesitz (60 Prozent), aber daraus machen die Gäste dann insgesamt zu wenig. Leverkusen lässt sowohl in den Zweikämpfen als auch im Pressing nicht nach.
29’
Aktuell wirkt das Rose-Team etwas ratlos, wie es in der Offensive zu Großchancen kommen soll. Leverkusen verteidigt stark im Raum und eben auch - wenn es drauf ankommt - stark am Mann.
28’
Wirtz arbeitet nach hinten mit und stoppt auf der rechten Defensivseite einen Vorstoß von Jude Bellingham.
26’
Größtes Verdienst der Leverkusener in der ersten knappen halben Stunde ist es wohl, dass sie Erling Haaland vom Toreschießen abhalten. Kommt der Ball in die Nähe des Norwegers oder auch mal zu ihm, sind immer gleich zwei Bayer-Defensivleute bei ihm, um den Raum ganz eng zu machen.
25’
Leverkusen spielt nun aus dem Mittelfeld einige lange Bälle in die Spitze, um dort gegen die nicht immer sicher wirkende BVB-Abwehr zu weiteren Chancen zu kommen.
23’
Dortmund betreibt sehr viel Aufwand, um am und im Strafraum der Leverkusener zu Chancen zu kommen. Aber im Teamverbund hält Leverkusen bis jetzt doch sehr gut dagegen und kann bisher Großchancen des BVB verhindern.
22’
Demirbay überlässt Schick die Ausführung des Freistoßes aus knapp 20 Metern: Der Linksschuss fliegt knapp am rechten Pfosten vorbei.
20’
Gelbe Karte
Loading...
Thomas Meunier
Thomas MeunierDortmund
Thomas Meunier foult Paulinho kurz vor dem eigenen Strafraum. Mal sehen, ob die Gelbe Karte die schlimmste Bestrafung für dieses Vergehen bleibt ...
19’
Leverkusen hat bei einem Angriff viel Raum, nutzt den aber zu kompliziert spielend nicht aus: Wirtz passt lieber zurück zu Paulinho, anstatt selbst abzuziehen auf der rechten Seite. 
19’
Da übrigens Wolfsburg in Fürth 1:0 vorne liegt, ist Leverkusen im Moment weiter auf Platz 2 des Bundesliga-Rankings.
18’
Die erste Ecke der Partie wird eine Beute von Bayer-Schlussmann Hradecky: Mit einer Faust klärt der Goalie die Hereingabe von der linken Seite.
17’
Leverkusen blockt erst einen langen Ball auf Haaland ab, dann geht Tah dazwischen, als Reus aus 17 Metern mit rechts abzieht.
17’
Unverändertes Bild: Leverkusen presst gegen den Aufbau des BVB, die Dortmunder ihrerseits bleiben auch bei Ballverlusten in der Hälfte der Gastgeber in Strafraumnähe, um schnell reagieren zu können.
15’
Wieder dribbeln die Dortmunder an den Strafraum der Leverkusener - und wieder ist Haaland vorbereitend im Einsatz. Sein Pass rechts in die Tiefe erreicht Reus, der aber aus spitzem Winkel gegen Hradecky nicht zum Abschluss kommt.
13’
Auch nach dem 1:0 für Leverkusen halten die Gastgeber das Tempo hoch. Die Elf von Trainer Seoane will sich ganz offensichtlich nicht auf der Führung ausruhen, sondern viel lieber nachlegen. 
11’
Fast der Ausgleich für die Gäste: Über Reus und Haaland geht es bei einem BVB-Angriff ganz schnell durch die Mitte. Brandt ist der Zielspieler, mit seinem Abschluss aus etwa zwölf Metern hat er aber keinen Erfolg: Der Ball rollt ganz knapp links am Tor vorbei.
9’
Tor für Leverkusen
Loading...
1:0
Florian Wirtz
Florian WirtzVorlage Paulinho
Tooooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - Borussia Dortmund 1:0. Auch Leverkusen presst tief gegen den Aufbau der Borussen - und hat damit Erfolg. Frimpong und Diaby erobern das Spielgerät auf der rechten Seite. Dann passt Paulinho schnell in den Lauf von Florian Wirtz, der nach schnellen Schritten nach vorne schließlich den Raum rechts im Strafraum nutzt und aus etwa 13 Metern unten rechts einnetzt. Es ist sein zweites Saisontor.
8’
Dortmund geht jetzt mutiger und tiefer ins Pressing in der Leverkusener Spielhälfte. Bisher kamen die Gastgeber relativ einfach in den Spielaufbau, das wird nun schwieriger.
7’
Dortmund versucht es ebenfalls mit einem Steilpass, den aber Brandt im Zentrum nicht erläuft. Hradecky ist schnell aus seinem Fünfer geeilt und ist eher am Ball als der BVB-Offensivspieler.
6’
Wirtz wird aus dem Mittelfeld rechts auf die Reise geschickt, aber dort läuft ihm BVB-Verteidiger Guerreiro den Ball ab.
5’
Es geht gleich munter hin und her in den Anfangsminuten. Beide Teams spielen schnell nach vorne, wenn sie den Ball erobern.
4’
Freistoß für Dortmund von halblinks nach einem Foul von Kossounou an Reus. Guerreiro bringt den Ball als Flanke mit links in den Sechzehner, Akanji köpft dort aus etwa zehn Metern am Kasten vorbei.
3’
Auf der anderen Seite verliert Witsel den Ball im Mittelfeld. Diaby profitiert davon insofern, dass er aus knapp 20 Metern zum Abschluss kommt. Die Kugel fliegt aber als Bogenlampe hoch über das Tor.
2’
Riskanter Passversuch von Bakker im eigenen Strafraum, aber Brandt kann den Ball nicht kontrolliert abfangen an der Sechzehnergrenze.
1’
Anpfiff
Anpfiff. Das Spiel beginnt.
Vor Beginn
Beide Mannschaften kommen aus den Katakomben auf den Rasen. Die äußeren Bedingungen sind mit etwa 22 Grad Celsius und Sonnenschein perfekt. Kapitäne sind Keeper Hradecky bei Bayer 04 und Reus bei den Gästen.
Vor Beginn
Als Schiedsrichter wird gleich Daniel Siebert fungieren, als VAR ist Guido Winkmann im Einsatz.
Vor Beginn
Beide Trainer und auch die Spieler der zwei Teams haben sich vor dem Anpfiff sehr selbstbewusst und optimistisch gezeigt, Warum auch nicht? Das spielerische Potenzial, um einen Topgegner zu schlagen, haben selbstverständlich sowohl die Leverkusener als auch die Borussen. Heute dürften wahrscheinlich Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen. Alles ist vorbereitet, die Partie kann also gleich planmäßig um 15:30 Uhr beginnen.
Vor Beginn
Mit der Partie Dortmund gegen Leverkusen endete übrigens für beide Teams die vergangene Saison: Der BVB behielt Ende Mai mit 3:1 die Oberhand. Zweimal Haaland und einmal Reus erzielten die Treffer für die Borussia, Lars Bender durfte dann mit einem verwandelten Elfer in der Schlussminute noch sein letzte Bundesligator im letzten Spiel seiner Karriere feiern. Heute steigt die 85. Begegnung zwischen beiden Clubs in der Bundesliga.
Vor Beginn
Anders als Leverkusen musste Dortmund in der Liga bereits eine Niederlage hinnehmen (1:2 in Freiburg). Im zweiten Auswärtsspiel der Saison soll nach dem Willen von Trainer Marco Rose und Co. nun gepunktet werden - am liebsten selbstverständlich dreifach, um Bayer 04 im Ranking zu überholen und am derzeitigen Tabellenführer Wolfsburg dranzubleiben.
Vor Beginn
Mit dem Tabellen-Dritten der Vorsaison als heutigem Gegner, steht für Leverkusen an diesem Nachmittag der erste echte Härtetest der noch so jungen Saison an. Die Gastgeber sind mit dem neuen Trainer Gerardo Seoane sehr zufriedenstellend gestartet - und diesen Trend wollen sie natürlich auch gegen den BVB vor eigenem Publikum bestätigen.
Vor Beginn
Marin Pongracic feiert heute das Bundesliga-Debüt für seinen Club, den BVB. Trainer Marco Rose gibt ihm den Vorzug vor Mats Hummels in der Innenverteidigung. Meunier ist zwar angeschlagen von den Länderspielen zurückgekommen, beginnt aber auf der rechte Defensivseite. Neu dabei im Vergleich zum 3:2 gegen Hoffenheim ist neben Pongracic noch Brandt. Reyna fehlt wie Hazard verletzt, Malen ist eine Joker-Option in der Offensive.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Leverkusen - Dortmund
Loading...
1

Hrádecky

4

Tah

5

Bakker

6

Kossounou

7

Paulinho

8

Andrich

10

Demirbay

14

Schick

19

Diaby

27

Wirtz

30

Frimpong

1

Kobel

8

Dahoud

9

Haaland

11

Reus

13

Raphaël Guerreiro

16

Akanji

19

Brandt

22

Bellingham

24

Meunier

28

Witsel

34

Pongracic

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So startet Borussia Dortmund ins Spiel (4-3-3): Kobel - Meunier, Pongracic, Akanji, Guerreiro - Bellingham, Witsel, Dahoud - Brandt, Haaland, Reus. Trainer: Rose.
Vor Beginn
4:1 schlugen die Rheinländer in der letzten Partie vor der Länderspielpause auswärts den FC Augsburg. Aranguiz, der bei diesem Spiel noch in der Startelf stand, fehlt heute - er kehrte (wie auch Hincapie) zu spät von seiner Länderspielreise zurück. Palacios war ebenfalls mit seinem Nationalteam unterwegs, er sitzt zunächst auf der Bank. Für dieses Duo beginnen heute Andrich, der neben Demirbay auf der "Sechs" spielt, und Wirtz, der das Mittelfeldzentrum offensiv besetzt.
Vor Beginn
Das ist die Aufstellung der Gastgeber im 4-2-3-1: Hradecky - Frimpong, Kossounou, Tah, Bakker - Demirbay, Andrich - Diaby, Wirtz, Paulinho - Schick. Trainer: Seoane. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund.
HeimLeverkusen4-2-3-1
8Andrich1Hrádecky4Tah10Demirbay7Paulinho19Diaby5Bakker14Schick6Kossounou30Frimpong27Wirtz13Raphaël Guerreiro16Akanji8Dahoud28Witsel11Reus19Brandt24Meunier1Kobel9Haaland234Pongracic22Bellingham
GastDortmund4-3-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
79’
Bellarabi
Demirbay
79’
Alario
Schick
63’
Adli
Paulinho
89’
Wolf
Bellingham
84’
Hummels
Pongracic
65’
Malen
Witsel

Ersatzbank

Andrey Lunev (Tor)RetsosSinkgravenAmiriPalacios
Marwin Hitz (Tor)PasslackReinierGürpüzMoukokoKnauff

Trainer

Gerardo Seoane
Marco Rose
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34245597:37+6077
2
Loading...
Dortmund
34223985:52+3369
3
Loading...
Leverkusen
34197880:47+3364
4
Loading...
Leipzig
341771072:37+3558
5
Loading...
Union
34169950:44+657
6
Loading...
Freiburg
341510958:46+1255
7
Loading...
Köln
3414101052:49+352
8
Loading...
Mainz
341371450:45+546
9
Loading...
Hoffenheim
341371458:60-246
10
Loading...
Gladbach
341291354:61-745
11
Loading...
Frankfurt
3410121245:49-442
12
Loading...
Wolfsburg
341261643:54-1142
13
Loading...
Bochum
341261638:52-1442
14
Loading...
Augsburg
341081639:56-1738
15
Loading...
Stuttgart
347121541:59-1833
16
Loading...
Hertha
34961937:71-3433
17
Loading...
Bielefeld
345131627:53-2628
18
Loading...
Fürth
34392228:82-5418
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger