3. Liga

22. SPIELTAG

Braunschweig
Loading...
Beendet
1:10:1
Loading...
Jena

TORSCHÜTZEN

0 : 1
21’Julian Günther-SchmidtGünther-Schmidt
Marcel BärBär52’
1 : 1
Wettbewerb3. Liga
Runde22. Spieltag
Anstoß01.02.2020, 14:00
StadionEINTRACHT-STADION
SchiedsrichterTobias Schultes
Zuschauer16.230
Nach Spielende
Vielen Dank für das Interesse und noch ein schönes Wochenende.
Nach Spielende
Für die Eintracht geht es bereits am Freitag mit einem Spiel beim MSV Duisburg weiter. Jena hingegen hat etwas länger Pause - erst am übernächsten Montag wartet das Ostduell gegen den FSV Zwickau.
Nach Spielende
Mit einer starken Phase nach der Halbzeit rettet Eintracht Braunschweig einen Punkt. Insgesamt geht das Remis wohl in Ordnung - jedoch hilft es niemandem. Die Heimelf verliert weiter Boden im Aufstiegskampf, Jena kann den Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz nur minimal verkürzen.
90’ +6
Abpfiff
Und das wars.
90’ +4
60 Sekunden verbleiben - es wird wohl beim Unentschieden bleiben.
90’ +2
Erstaunlich, dass Braunschweig auch gegen zehn Gegner nicht zu Gelegenheiten kommt. Schwer zu glauben, dass sie so wirklich ein Aufstiegsanwärter sein können.
90’ +1
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
89’
Wie reagiert Jena nun? Gehen sie auch in Unterzahl weiter auf Sieg? Angesichts der Tabellensituation reicht ihnen ein Punkt eigentlich nicht.
88’
Auswechslung
Loading...
Aytac Sulu
Aytac Sulu
Julian Günther-Schmidt
Julian Günther-Schmidt
Aytac Sulu kommt für Günther-Schmidt.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Ole Käuper
Ole KäuperJena
Gelbe Karte für Ole Käuper (CZ Jena)!
86’
Rote Karte
Loading...
Kilian Pagliuca
Kilian PagliucaJena
Das ist hart: Pagliuca muss mit glatter Roter Karte vom Feld. Im Versuch der Ballgewinnung kommt er zu spät - und da die Grätsche von hinten kommt wird der Jenaer des Feldes verwiesen.
84’
Schon erstaunlich, dass nach hinten heraus offenbar der Tabellenletzte mehr Körner hat. Jena ist hier inzwischen näher am Sieg.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Robin Becker
Robin BeckerBraunschweig
Becker sieht nach einem Pressschlag die Gelbe Karte.
80’
Auswechslung
Loading...
Mike Feigenspan
Mike Feigenspan
Marcel Bär
Marcel Bär
Mike Feigenspan kommt für BTSV-Torschütze Bär.
80’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Rohr
Maximilian Rohr
Jannis Kubler
Jannis Kubler
Kübler wird durch Maximilian Röhr ersetzt.
79’
Die Gäste kommen. Nach Flanke von rechts wird der Schuss von Günther-Schmidt gerade noch geblockt.
77’
Jena versucht es nochmal fußballerisch, die Doppelpässe im gegnerischen Strafraum sind aber letztlich zu ungenau.
76’
Ein weiter Einwurf segelt ins Zentrum zu Kobylanski. Der nimmt ihn direkt und das Leder fällt knapp hinter dem Gästetor herunter. Nicht ungefährlich!
74’
Damit steht es inzwischen auch nach Verwarnungen Remis.
72’
Gelbe Karte
Loading...
Pierre Fassnacht
Pierre FassnachtJena
Auch Pierre Fassnacht kassiert nach einem Foulspiel die Gelbe Karte.
72’
Gelbe Karte
Loading...
Jo Coppens
Jo CoppensJena
Keeper Coppens sieht die Gelbe Karte - für Zeitspiel.
71’
Auswechslung
Loading...
Anton Donkor
Anton Donkor
Daniele Gabriele
Daniele Gabriele
Anton-Leander Donkor kommt für Gabriele.
70’
Zwanzig Minuten vor dem Ende steht es weiterhin 1:1. Der große Druck der Braunschweiger hat nachgelassen, dennoch sind sie in der zweiten Halbzeit klar das bessere Team.
67’
Gelbe Karte
Loading...
Dominic Volkmer
Dominic VolkmerJena
Nach einem Foulspiel sieht Volkmer die Gelbe Karte - der erste Jenaer, der hier verwarnt wird.
64’
Nach Flanke von Kobylanski ist Pourie in der Mitte völlig frei. Der erwischt den Ball aber nur mit dem Scheitel und kann ihn nicht Rchtung Tor bugsieren.
61’
Mal wieder ein Lebenszeichen der Gäste: Obermair erkämpft den Ball, legt auf für Pagliuca - der zieht jedoch recht deutlich am Tor vorbei.
58’
Die Thüringer kommen nur noch selten aus der eigenen Hälfte. Braunschweig dominiert nun doch recht deutlich.
55’
Die Einwechslung von Kobylanski hat das Spiel komplett verändert. Seine Ecken sind brandgefährlich und Jena findet dagegen kein Mittel.
53’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Bär
Marcel BärBraunschweig
Torschütze Bär sieht als dritter Eintracht-Spieler die Gelbe Karte.
52’
Tor für Braunschweig
Loading...
1:1
Marcel Bär
Marcel BärBraunschweig
Tooooor!!! BRAUNSCHWEIG - Jena 1:1. Marcel Bär macht das Tor - und wieder nach einer Ecke. Von Kobylanski stark hereingebracht wird der Ball durch Wiebe verlängert und Bär staubt ab. Es hatte sich nach der Pause angedeutet.
51’
Nächste Ecke - und dann wird Handspiel reklamiert. Der Schiedsrichter bleibt aber unbeeindruckt.
50’
Und da ist die Chance! Robin Becker taucht plötzlich allein vor Coppens auf, der Jenaer Schlussmann pariert aber überragend.
49’
Das sieht schon direkt anders aus. Innerhalb weniger Minuten spielt der BTSV sich mehrere Ecken heraus.
48’
Klar, dass Eintracht-Trainer Antwerpen nun auf Offensive setzt! Sowohl Kobylanski als auch Proschwitz sollen das Angriffsspiel beleben - zumal zwei deutlich defensivere Akteure draußen geblieben sind.
46’
Auswechslung
Loading...
Nick Proschwitz
Nick Proschwitz
Steffen Nkansah
Steffen Nkansah
Und Nick Proschwitz ersetzt zudem Nkansah.
46’
Auswechslung
Loading...
Martin Kobylanski
Martin Kobylanski
Yari Otto
Yari Otto
Doppelwechsel bei Braunschweig vor Wiederanpfiff: Martin Kobylanski kommt für Otto.
47’
Anpfiff
Beide Mannschaft sind zurück. Weiter geht es!
Halbzeitbericht
Die Zuschauer an der Hamburger Straße reiben sich verwundert die Augen. Der Tabellenletzte führt verdient mit 0:1 - und die Eintracht muss fast froh sein, dass der Rückstand nicht höher ist. Dennoch werden sie nach der Pause anders aus der Kabine kommen und hier ist selbstverständlich noch alles möglich.
45’ +1
Halbzeit
Und dann ist der erste Durchgang vorbei.
44’
Gelbe Karte
Loading...
Benjamin Kessel
Benjamin KesselBraunschweig
Nun sieht auch Kessel die Gelbe Karte. Damit sind beide Außenverteidiger der Eintracht vorbelastet.
41’
Fünf Minuten vor der Halbzeit merkt man Braunschweig aber an, dass sie hier nicht mit einem Rückstand in die Kabine gehen wollen. Sie sind nun präsenter und versuchen, etwas Druck aufzubauen.
39’
Und Pourie erinnert uns daran, dass morgen Super Bowl ist. Sein Schuss geht weiter über den Kasten.
38’
Jetzt mal die Freistoßgelegenheit für Braunschweig aus zentraler Distanz vor dem Tor - das ist eine Topposition.
37’
Das große Tempo ist aktuell nicht mehr im Spiel. Es gibt viele Freistöße - jedoch jeweils ohne Gefahr.
34’
Defensivspieler Grösch versucht es von der Strafraumgrenze und sein Schuss geht nur knapp links am Kasten vorbei. Es wäre das erste Saisontor für den Jenaer gewesen.
31’
Gelbe Karte
Loading...
Niko Kijewski
Niko KijewskiBraunschweig
Nach einem Foulspiel sieht Kijewski die erste Gelbe Karte der Partie.
30’
Nach einer halben Stunde führt der Tabellenletzte mit 0:1 durch den Treffer von Günther-Schmidt. Jena ist das klar bessere Team und muss eigentlich höher in Front liegen.
27’
Das Spiel beruhigt sich etwas. Braunschweig muss sich nach dem Gegentreffer sammeln und Jena will natürlich nun erstmal sicher stehen.
24’
Bei allem Lob für Jenas Leistung muss man sich fragen, was mit den Niedersachsen los ist. Die Heimelf ist völlig verunsichert und meilenweit von den eigenen Ansprüchen entfernt.
21’
Tor für Jena
0:1
Loading...
Julian Günther-Schmidt
Julian Günther-SchmidtJena
Toooooor!!! Braunschweig - JENA 0:1. Und dann macht er es doch! Nach einem tollen Steilpass von Gabriele ist Günther-Schmidt durch, scheitert zunächst erneut am Eintracht-Keeper - kann aber den zweiten Ball aufnehmen und vollenden. Die Führung ist sowas von verdient!
18’
Wieder Jena, wieder Günther-Schmidt! Und das gleich zweimal. Nach einer Doppelchance durch den Ex-Augsburger wäre eine Führung der Gäste langsam hochverdient. Erst wird sein Schuss aus der zweiten Reihe geblockt, dann steht wieder Fejzic im Weg.
16’
Die starken Offensivspieler der Niedersachsen um Neuzugang Pourie werden bisher gut kontrolliert. Mit Ausnahme eines Schusses kam bisher von der Eintracht-Offensive nichts.
13’
Gute Chance für Jena: Obermair erkämpft den Ball, legt ab auf Günther-Schmidt und der scheitert aus Nahdistanz an Fejzic. Das hätte die Führung sein können.
11’
Das Spiel ist aktuell eher wild. Es gibt wenig strukturierte Ballaktionen, dafür viel Kampf und Einsatz.
8’
Bemerkenswert: Jena steht hoch und läuft die Eintracht offensiv bereits im Spielaufbau an. Ist das der Mut der Verzweiflung?
5’
Erster Abschluss für Braunschweig durch Biankadi, aber Coppens ist aufmerksam und kann abwehren.
3’
Nach den ersten Eindrücken möchte sich Jena hier nicht verstecken. Die Gäste versuchen fußballerisch nach vorne zu kommen - auch wenn das bisher noch nicht nachhaltig gelingt.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt.
Vor Beginn
Jena-Coach Schmitt ändert sein Team auf zwei Positionen. Nach der Heimpleite gegen Münster sind Käuper und Kübler neu in der Mannschaft, während Stanese und Eckardt raus rotieren.
Vor Beginn
Jena startet mit: Coppens - Grösch, Volkmer, Hammann - Obermair, Kübler, Käuper, Fassnacht - Gabriele - Pagliuca, Günther-Schmidt.
Vor Beginn
Die Braunschweiger beginnen mit: Fejzic - Kessel, Becker, Nkansah, Kijewski - Otto, Wiebe, Kammerbauer - Bär, Pourie, Biankadi.
Vor Beginn
Auf dem Papier erwartet uns ein Spiel mit klar verteilten Rollen. Die Niedersachsen stehen mit 33 Punkte auf dem 5. Rang und schielen weiterhin auf die Aufstiegsplätze. Die Gäste aus Thüringen hingegen sind mit 12 Punkten abgeschlagen Letzter und wollen irgendwie den Weg zurück in die Saison finden.
Vor Beginn
Kurz vor Transferschluss konnte Jena noch einen prominenten Neuzugang verbuchen. Der erstligaerfahrene Innenverteidiger Aytac Sulu wurde unter Vertrag genommen. Der Ex-Darmstädter steht heute auch direkt im Kader, sitzt aber vorerst auf der Bank.
Vor Beginn
Das Hinspiel gewann Braunschweig auswärts mit 2:0.
Vor Beginn
Im Vergleich zur Niederlage bei 1860 München nimmt Eintracht-Trainer Antwerpen drei Änderungen vor. Ziegele, Fürstner und Nehrig sitzen auf der Bank - dafür spielen Otto, Kammerbauer und Becker.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und Carl Zeiss Jena.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger