3. Liga

22. SPIELTAG

Halle
Loading...
Beendet
3:40:1
Loading...
Vikt. Köln

TORSCHÜTZEN

0 : 1
6’Jonas CarlsCarls
0 : 2
49’Kai KlefischKlefisch
Sebastian MaiMai65’
1 : 2
Mathias FetschFetsch70’
2 : 2
2 : 3
79’Michael SeatonSeaton
2 : 4
83’Steven LewerenzLewerenz
Sebastian MaiMai90’4
3 : 4
Wettbewerb3. Liga
Runde22. Spieltag
Anstoß31.01.2020, 19:00
StadionERDGAS Sportpark
SchiedsrichterTobias Reichel
Zuschauer7.608
Nach Spielende
Das war es für heute mit der 3. Liga! Morgen geht es dann weiter mit der Konferenz. Danke für's Reinlesen und bleiben Sie sportlich. Arrividerci!
Nach Spielende
Nächstes Wochenende geht es für die Hallenser im Ostduell in Chemnitz darum, wieder in die Spur zu finden. Köln muss nach dem Dreier heute nächste Woche in Unterhaching ran.
Nach Spielende
Halles Durtstrecke geht weiter, währen die Kölner in einem unterhaltsamen Spiel nach 13 Spielen ohne Sieg ihre Durstrecke beenden. Am Ende hat hier nicht die bessere, aber die effektivere Mannschaft gewonnen. Halle hat sich zwar gut zurück in die Partie gekämpft, aber am Ende fehlte dann doch das Quentchen Glück. So sind die Hallenser jetzt seit fünf Spielen ohne Dreier. wenn das so weitergeht, müssen sich die Halle-Fans langsam vom Aufstiegstraum verabschieden.
90’ +5
Abpfiff
Und dann ist Schluss in Halle!
90’ +4
Tor für Halle
Loading...
3:4
Sebastian Mai
Sebastian MaiHalle
Tooor! HALLESCHER FC - FC Viktoria Köln. 3:4. Mai setzt den Schlusspunkt und stolpert nach einem Eckball den Ball zur Ergebniskosmetik vom Fünfer in den generischen Kasten. Netter Dopppelpack, reicht aber leider nicht für etwas zählbares.
90’
Drei Minuten gibt es oben drauf und ich sag wie es ist: Der Truthahn ist gestopft, der Apfel geschält, die Messe gelesen - sagen Sie es wie sie wollen, aber das Spiel geht hier heute Abend zum Unmut der HFC-Fans an die Viktoria.
88’
Den Freistoß ballert Hilßner einfach mal auf den Kasten von Weis und der kann sich endlich mal beweisen. Mit einer schönen Flugparade entschärft der Viktoria-Keeper die Situation.
86’
Gelbe Karte
Loading...
Dominik Lanius
Dominik LaniusVikt. Köln
Lanius stoppt Mai am eigenen Sechzehner unfair und sieht so zu Recht die nächste Gelbe Karte.
86’
Auswechslung
Loading...
Jannes Vollert
Jannes Vollert
Jonas Nietfeld
Jonas Nietfeld
Vollert kommt für die Schlussminuten bei Halle für Nietfeld ins Spiel.
83’
Tor für Vikt. Köln
2:4
Loading...
Steven Lewerenz
Steven LewerenzVikt. Köln
Tooor! Hallescher FC - FC VIKTORIA KÖLN 2:4. Lewerenz sticht direkt! Nach einem langen Ball von Gottschling kommt Eisele völlig unnötig aus seinem Kasten heraus und will den Ball an der Strafraumkante annehmen, doch das Leder springt dem Keeper vom Fuß und Lewerenz lässt sich nicht zwei Mal bitten. Der Eingewechselte legt die Pille aus zwanzig Metern staubtrocken per Lupfer ins leere Tor.
82’
Auswechslung
Loading...
Steven Lewerenz
Steven Lewerenz
Albert Bunjaku
Albert Bunjaku
Bunjaku darf sich die Rente in den letzten zehn Minuten auf der Bank verdienen und lässt sich den Rest des Spieltages von Lewerenz verteten.
79’
Tor für Vikt. Köln
2:3
Loading...
Michael Seaton
Michael SeatonVikt. Köln
Tooor! Hallescher FC - FC VIKTORIA KÖLN 2:3. Was ist denn hier los? Die Viktoria schlägt zurück! Wieder geht es los bei dem antrittsstarken Carls, der von links hinten Tempo aufnimmt und dann das Leder auf Handle rauslegt. Der Eingewechselte nutzt die Chance, um die Kugel in die Mitte zu spielen. Am Fünfer muss Papadopoulos zum Ball hingehen, weil Bunjaku am zweiten Pfosten blank stand. Die Klärungsaktion missglückt dem Hallenser und so staubt Seaton am Fünfer unhaltbar für Eisele ab. Köln eiskalt!
76’
Köln wirkt geplättet von dem Spiel und gezeichnet von dem Ausgleich. Eine Viertelstunde muss die Dotchev-Elf dem enormen Druck der Gastgeber noch standhalten.
74’
Auswechslung
Loading...
Dominik Lanius
Dominik Lanius
Kai Klefisch
Kai Klefisch
Der starke Klefisch verabschiedet sich jetzt bei den Kölnern und wird durch Lanius ersetzt.
73’
Spätestens jetzt haben wir eine Schlussphase! Erholt sich Köln nochmal oder drehen die Hallenser jetzt nochmal richtig auf?
70’
Tor für Halle
Loading...
2:2
Mathias Fetsch
Mathias FetschHalle
Tooor! HALLESCHER FC - FC Viktoria Köln 2:2. Halle erkämpft sich den Ausgleich! Der umtriebige Göbel setzt wieder zum Sprint auf der rechten Seite an und bringt die Flanke. Sein Ball ist erst noch zu weit und kommt nur zu Drinkuth auf der linken Seite, der direkt nachsetzt und die Kugel nochmal ins Zentrum löffelt. Fetsch steht im Fünfer völlig blank und drückt die Kugel mit seiner Stirn in die Maschen. Weis ist noch dran, aber kann das 2:2 nicht mehr verhondern. Der HFC meldet sich nochmal neu an!
70’
Boyd kämpft alleine gegen vier Kölner und bringt das Leder auf die rechte Seite zu Göbel, der versucht das Ding in den Strafraum zu chippen, doch Weis hat sich kurz mal neu hochgefahren und fängt die Hereingabe weder sicher.
68’
Halle ist wieder da und die Gäste müssen wieder mehr tun. Das könnte hier eine sehr unterhaltsame Schlussphase geben!
65’
Tor für Halle
Loading...
1:2
Sebastian Mai
Sebastian MaiHalle
Tooor! HALLESCHER FC - FC Viktoria Köln 1:2. Aus dem Nichts! Hilßner schlägt das Leder bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld in die Box. Der hohe Ball sieht zunächst ungefährlich aus, doch Weis im Kasten der Gäste entscheidet sich mal kurz alle motorischen Funktionen auszuschalten und schießt den Riesenbock, indem er das Leder fallen lässt. Mai ist hellwach und stolpert das Teil mit einer Energieleistung aus einer Geodreiecklänge über die Linie.
62’
Auswechslung
Loading...
Patrick Göbel
Patrick Göbel
Pascal Sohm
Pascal Sohm
Nächster Wechsel bei den Gastgebern: Sohm verlässt das Grün und Göbel soll nun nochmal mit seinem Tempo die Außenbahn bestücken.
62’
Seaton ist wieder da und kann weiterspielen.
61’
Seaton bleibt nach einem Kopfballduell liegen und humpelt jetzt erstmal vom Feld. Köln ist vorerst in Unterzahl.
59’
Hilßner bringt einen Freistoß von der rechten Seite scharf in die Kölner Box und findet den Schädel vom gerade eingewechselten Fetsch. Die Hallenser schafft es jedoch nicht, das Leder auf das Tor von Weis zu befördern und so geht der Ball ins Toraus.
57’
Auswechslung
Loading...
Mathias Fetsch
Mathias Fetsch
Jan Shcherbakovski
Jan Shcherbakovski
Shcherbakovski hat Feierabend und wird durch Fetsch ersetzt, der nochmal mit an der Wende schrauben soll.
55’
Wieder ein exemplarischer Angriff für das Offensivspiel von Halle: Boyd macht das Leder fest, dreht sich um und legt dann raus auf die linke Seite, wo Nietfeld direkt abschließen will. Aber wieder ist ein Kölner Bein dazwischen und Weis darf weiter zwischen den Pfosten Kaffeekränzchen halten.
52’
Halle ist geschockt und wird dafür bestraft, dass sie den Ausgleich nicht gemacht haben. Gebrauchter Tag für die Ziegner-Elf, aber noch sind 40 Minuten zu spielen!
49’
Tor für Vikt. Köln
0:2
Loading...
Kai Klefisch
Kai KlefischVikt. Köln
Tooor! Hallescher FC - FC VIKTORIA KÖLN 0:2. HFC macht Druck, Köln sticht! Nach einer Ecke von Wunderlich wird die Kugel geblockt und der Offensivmann darf sich nochmal von außen mit einer Flanke versuchen. Am zweiten Pfosten legt Hajrovic das Leder in den Rückraum ab, wo Klefisch das Teil mit vollem Risiko volley oben rechts ins Kreuzeck schweißt. Ein Sahnetreffer vom 20-Jährigen!
47’
Es ist das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte. Halle ist weiterhin bemüht, Druck aufzubauen und Köln konzentriert sich mehr auf die Defensive, um dann bei den Kontern ihre Pferdestärken auf die Straße zu bringen.
46’
Auswechslung
Loading...
Simon Handle
Simon Handle
Mart Ristl
Mart Ristl
Ristl hat zur Halbzeit Schluss bei Köln und wird durch Handle ersetzt.
46’
Anpfiff
Weiter geht's!
Halbzeitbericht
Die Zuschauer haben ein klasse Spiel gesehen in der ersten Halbzeit. Halle zeigte sich über weite Strecken in der ersten Hälfte dominant, hatte auch Torchancen, aber am Ende waren die Kölner einfach effektiver. Die Gäste setzten immer wieder mit ihren schnellen Spielern unangenehme Nadelstiche im Konterspiel und stellten die Gastgeber so teilweise vor große Probleme. Hier ist noch einiges drin und man darf gespannt sein, was die zweite Hälfte noch zu bieten hat. Offenes Spiel!
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit in Halle!
45’ +1
Eine Minute gibt es oben drauf.
45’
Bunjaku wird auf der linken Seite mit einem klasse Diagonalpass an der Sechzehnerkante bedient, doch bevor er abschließen kann spielt Lindenhahn Chirurg und seziert dem Routinier mit einer tollen Grätsche den Ball vom Fuß.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Albert Bunjaku
Albert BunjakuVikt. Köln
Bunjaku sieht die nächste Gelbe, weil er sich bei einem Freistoß für Halle in der gegnerischen Hälfte vor den Ball stellt.
40’
Boyd bekommt von Hajrovic die Hand ins Gesicht und bleibt erstmal am Boden liegen. Da hat der Kölner Glück, dass diese Aktion nicht geahndet wird.
38’
Und wieder auf der anderen Seite: Der auffällige Boyd hat auf der rechten Bahn Platz, zieht in den Sechzehner und drückt aus spitzem Winkel ab. Das Leder zischt knapp am linken Pfosten vorbei. Die Zuschauer sehen ein super Spiel in Halle!
37’
Jetzt aber wieder die Kölner! Bunjaku läuft einen Konter über die rechte Seite. Gottschling läuft von der Rechtsverteidigerposition mit und wird gut vom Kosovaren in Szene gesetzt, doch schafft es am Ende nicht die Kugel unterzubringen. Das hätte teuer werden können!
36’
Shcherbajovski macht ein richtig gutes Spiel und nutzt hier bislang seine Chance. Immer wieder spielt er seie Tempo und seine Quirrligkeit auf den Außenpositionen aus und belebt so dasoffensiv-Spiel der Hausherren.
33’
Gelbe Karte
Loading...
Hamza Saghiri
Hamza SaghiriVikt. Köln
Für das Foul sieht Saghiri die Gelbe Karte.
33’
Shcerbakovski wirbelt weiter! Der 18-Jährige setzt sich dieses mal über die linke Seite mit einem schönen Dribbling durch und geht mit Tempo an Saghiri vorbei, der den Jungen aus der Hertha-Jugend zu Fall bringt.
32’
Gottschling bleibt nach einem rustikalen Zweikampf mit Boyd kurz liegen und deswegen wird Tempo aus dem Spiel genommen. Der Kölner steht allerdings schnell wieder und es kann weitergehen.
29’
Boyd macht den nächsten Ball im Sechzehner fest. Der bullige Kanadier versucht das Leder irgendwie abzulegen doch wird geblockt und das Zentrum ist dicht. Über Umwege kommt die Kugel zu Hilßner, der aus ganz spitzem Winkel, fast von der Grundlinie, abschließen muss und so nur Weis anschießen kann. Halles Druck ist zwar groß, aber das Kölner Zentrum ist dicht.
26’
Gelbe Karte
Loading...
Antonios Papadopoulos
Antonios PapadopoulosHalle
Papadopoulos seiht nach einem zu harten Einsteigen gegen Saghiri verdientermaßen die erste Gelbe Karte.
24’
 Halles Druck wird größer und spätestens seit dem Boyd-Kopfball weiß auch Köln, dass das hier so noch ein ganz langes Spiel werden kann.
21’
Hier ist richtig Feuer drin in diesem Abendspiel! Shcherbakovski setzt sich über rechts stark durch, legt in die Mitte, doch seine Flanke wird zunächst geblockt. Den zweiten Ball löffelt Nietfeld an den zweiten Pfosten, wo Boyd sich hochschraubt und das Leder aus acht Metern gegen den Querbalken köpft. Beste Chance für Halle!
18’
Hilßner bekommt zentral mit dem Rücken zum Tor den Ball in der gegnerischen Hälfte von Nietfeld. Der Neuzugang aus Paderborn dreht sich sofort um und probiert es mit einem Abschluss. Sein Flachschuss aus 17 Metern ist allerdings gar kein Problem für Weis.
16’
Halle ist zwar bemüht das Spiel aufzuziehen, doch immer wieder schleichen sich einfache Fehler im Passspiel ein und die schnelle Offensiv-Maschinerie der Rheinländer deutet immer wieder an, wie gefährlich sie dem Tabellensiebten werden kann.
15’
Halle verliert den Ball im Aufbauspiel und Klefisch hätte eigentlich die Chance, das Spiel schnell zu machen. Der Vorbereiter des 1:0 spielt direkt in die Spitze auf Seaton, doch der rutscht weg und so wird es nicht gefährlich für die Gastgeber.
12’
Halle reagiert gut. Die Gastgeber wirken durch das Gegentor jetzt richtig angestachelt und versuchen den Druck auf die Kölner zu erhöhen.
9’
Erstmal ist nichts mit Wiedergutmachung für Halle! Wie reagiert die Ziegner-Elf jetzt auf diesen Rückstand?
6’
Tor für Vikt. Köln
0:1
Loading...
Jonas Carls
Jonas CarlsVikt. Köln
Tooor! Hallescher FC - FC VIKTORIA KÖLN 0:1. Carls bringt die Viktoria in Führung. Klefisch verlagert das Spiel klasse in die gegnerische Hälfte auf die linke Seite, wo Carls angerauscht kommt und richtig Tempo aufnimmt. Die Schalke-Leihgabe ist viel zu schnell für die Hallenser Hintermannschaft, geht in den Sechzehner und schiebt das Ding locker ein. Start nach Maß für die Viktoria!
4’
Halle ist bemüht, das Spiel direkt an sich zu reißen. Man merkt den Gastgebern an, dass sie hier heute etwas gut zu machen haben.
1’
Anpfiff
Anpfiff in Halle!
Vor Beginn
Der letzte Auswärtssieg der Viktoria rliegt zurück im September vergangenen Jahres. Damals gab es ein 3:2 bei Preußen Münster.
Vor Beginn
Kommen wir nun zu den Gästen: Die Kölner stellen die zweitbeste Auswärts-Offensive der Liga mit 21 Treffern außerhalb der Karnevalsstadt. Kommt der Kölner Angriff um die kosovarische Tormaschine Bunjaku heute gegen die Hallenser ins Rollen?
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind da! So gehen die Hallenser in die Partie: Eisele - Lindenhahn, Mai, Syhre - Shcherbakovski, Hilßner, Papadopoulos, Nietfeld, Drinkuth - Sohm, Boyd.
Vor Beginn
Und das ist die Mannschaft, die Dotchev ins Rennen schickt: Weis - Gottschling, Dietz, Hajrovic, Carls - Ristl, Klefisch, Wunderlich, Saghiri, Bunjaku - Seaton.
Vor Beginn
Schauen wir auf die Formkurven der beiden Teams: Halle schleppte die schlechte Form aus 2019 am vergangenen Spieltag mit ins neue Kalenderjahr und ist seit mittlerweile vier Ligaspielen ohne Dreier (ein Remis, drei Niederlagen). Die Gäste aus Köln weisen eine absolute Horrorbilanz auf und sind sogar seit sage und schreibe 13 Drittliga-Partien ohne einen Sieg. Nach einem 2:2 in Chemnitz soll es heute in Halle endlich mal wieder mit einem Erfolgserlebnis klappen. Schafft es Halle heute aus der Minikrise oder wird es der Befreiungsschlag für die Durtstrecken-Kölner?
Vor Beginn
Die Kölner bringen nach dem 2:2 in Chemnitz drei Neue in ihre Anfangsformation. Ristl wird nicht wie vergangene Woche auf der Sechs auflaufen, sondern die rechte Außenbahn beackern. Dafür bilden Saghiri und Klefisch, die neu für Dej und Holzweiler ins Team rücken, die Doppel-Sechs. Außerdem kommt Seaton neu für Handle in die erste Elf der der Kölner.
Vor Beginn
In der Offensive läuft es für die Hausherren im eigenen Wohnzimmer schon besser: Der HFC erzielte zuhause drei Tore mehr als in der Fremde.
Vor Beginn
Zuhause anfällig: Halle stellt zwar die beste Defensive der Liga, zeigt sich aber gerade im eigenen Stadion anfällig für Gegentore. Sechs ihrer 23 Gegentreffer kassierten die Hallenser in der eigenen Arena.
Vor Beginn
Nach der 0:1-Niederlage gegen Hansa Rostock am vergangenen Spieltag wechselt Ziegner auf gleich fünf Positionen in seiner Startelf. Winterneuzugang Syhre, der in Rostock noch als Sechser auflief, übernimmt heute den Part links in der Dreierkette und Vollert muss auf der Bank Platz nehmen. Dafür kommt Papadopoulos neu in die Partie, der den Abräumer gibt. Kastenhofer rotiert ebenfalls aus der Mannschaft und wird rechts in der Dreierkette von Lindenhahn ersetzt. Auf der rechten Außenbahn beginnt Shcherbakovski an Stelle von Guttau. Hilßner und Nietfeld dürfen im zentralen Mittelfeld für Guttau und Bahn ran.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Viktoria Köln.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger