2. Bundesliga

20. SPIELTAG

Regensburg
Loading...
Beendet
0:20:2
Loading...
Fürth

TORSCHÜTZEN

0 : 1
11’Maximilian WittekWittek
0 : 2
15’Havard NielsenNielsen
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde20. Spieltag
Anstoß31.01.2020, 18:30
StadionJahnstadion Regensburg
SchiedsrichterSven Waschitzki
Zuschauer11.013

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.181818181818181818181818181818181413131214141514111211111212121419.20.21.22.23.24.25.26.27.28.1818181818181818181815141112111112121214
Regensburg
Fürth
Nach Spielende
Das war's aus Regensburg. Vielen Dank fürs Mitlesen, ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Fürth avanciert auf den 4. Rang und mischt nun im Aufstiegsrennen mit. Regensburg rutscht auf den 7. Platz ab. Am kommenden Spieltag ist der SSV Jahn bei Tabellenführer Bielefeld zu Gast, die SpVgg empfängt Hannover 96.
Nach Spielende
Nach einer relativ ereignislosen zweiten Hälfte gewinnt Greuther Fürth mit 2:0 gegen Jahn Regensburg. Die zwei Tore durch Wittek und Nielsen fielen schon in der Anfangsviertelstunde, dann ließen die Gäste einfach nichts mehr anbrennen. Das Offensivspiel des Jahns war sehr einfallslos und Burchert wurde kaum ernsthaft getestet. Insofern geht der Sieg der Fürther völlig in Ordnung.
90’ +5
Abpfiff
Das war's!
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Benedikt Saller
Benedikt SallerRegensburg
Saller schießt ins Tor, obwohl schon längst ein Pfiff ertönt war. Dafür sieht er Gelb.
90’ +3
Einen langen Ball nimmt George direkt mit dem Innenrist, aber Burchert fährt ganz schnell den Arm aus und pariert stark.
90’ +1
Drei Minuten gibt es obendrauf.
88’
Stefan Leitl beschwert sich - worüber ist nicht ganz klar - und wird verwarnt.
87’
Fürth kommt immer wieder zu Kontersituation, konnte diese bislang aber nicht nutzen. Der Jahn ist also noch im Spiel.
85’
Meyer verhindert die Entscheidung! Keita-Ruel spielt im Strafraum den freien Leweling an, der alleine vor dem Regensburger Schlussmann steht. Der macht sich ganz breit und stoppt den Schuss des Fürthers mit der Brust.
84’
Die Schlussphase hat begonnen. Kann Regensburg dieses Spiel noch mal spannend machen?
81’
Nach einem schlecht ausgeführten Freistoß kann die SpVgg kontern. Leweling marschiert über die linke Seite uns spielt einen Steilpass zu Wittek - aber der Linksverteidiger stand im Abseits.
78’
Weiterhin versucht es der Jahn mit hohen Pässen in die Spitze, mit denen Fürth problemlos umzugehen weiß. Derstroffs Ball aus dem linken Halbfeld endet in Burcherts Armen.
75’
Auswechslung
Loading...
Paul Jaeckel
Paul Jaeckel
Maximilian Sauer
Maximilian Sauer
Sauer kann nicht mehr spielen, er wird von Jaeckel ersetzt.
74’
Sauer hat sich bei einer Grätsche selbst wehgetan. Er wird hinter dem Tor behandelt.
73’
Es bleiben noch circa 20 Minuten, trotzdem hat man das Gefühl, das die Partie langsam ihrem Ende entgegenplätschert. Fürth verwaltet die Führung souverän, Regensburg fällt im Spiel nach vorne zu wenig ein.
70’
Auswechslung
Loading...
Aaron Seydel
Aaron Seydel
Jan-Marc Schneider
Jan-Marc Schneider
Seydel ersetzt Schneider. Damit hat Selimbegovic seinen letzten Joker gezogen.
68’
Auswechslung
Loading...
Kenny Redondo
Kenny Redondo
Marvin Stefaniak
Marvin Stefaniak
Stefaniak geht runter, an seiner Stelle kommt Redondo in die Partie.
66’
Gelbe Karte
Loading...
Havard Nielsen
Havard NielsenFürth
Auch Nielsen wird verwarnt, weil er sich über die Entscheidung des Unparteiischen beschwert hat.
66’
Gelbe Karte
Loading...
Maximilian Wittek
Maximilian WittekFürth
Wittek haut Gimber auf der Außenbahn um und sieht Gelb.
66’
Außenpfosten! Eine geklärte Ecke landet vor Sallers Füßen, der sofort abzieht. Er verfehlt das Tor um wenige Zentimeter, der Ball streift noch den Außenpfosten.
64’
Auswechslung
Loading...
Jamie Leweling
Jamie Leweling
Branimir Hrgota
Branimir Hrgota
Greuther wechselt zum ersten Mal: Leweling kommt für Hrgota.
63’
Die Oberpfälzer haben die Druckphase der Fürther zu Beginn des zweiten Durchgangs überstanden, schaffen es aber immer noch nicht, selbst für Gefahr zu sorgen. In der offensive fehlt es an guten Ideen.
61’
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Meyer
Alexander MeyerRegensburg
Meyer ärgert sich maßlos über eine Entscheidung des Schiedsrichters und wird verwarnt. Seiner Meinung nach hat Waschitzki ein klares Foulspiel von Sauer an Gimber übersehen. 
58’
George sucht Grüttner im Strafraum, aber sein Pass ist zu steil. Der Mittelstürmer kann das Zuspiel nicht verwerten und ärgert sich. Er wäre aber sowieso im Abseits gewesen.
56’
Nach Witteks Zuspiel schießt Ernst aus der Drehung aufs Tor. Meyer ist ganz schnell unten und pariert stark.
55’
In der Blitztabelle zieht die Spielvereinigung am heutigen Gegner vorbei und steht jetzt auf dem 4. Platz. Der Rückstand auf Hamburg und Stuttgart auf Rang 3 und 4 beträgt vorerst nur noch drei Zähler.
53’
Derstroff spielt einen Doppelpass mit George und zieht aus spitzem Winkel ab. Burchert fährt das Bein aus und blockt den Schuss ab.
52’
Lange Bälle an den Strafraumeingang, die dann per Kopf weitergeleitet werden sollen: Mit diesem Mittel versucht der Jahn, der Fürther Abwehrriegel zu durchbrechen. Das gelingt bislang nicht.
49’
Fürth übt zu Beginn des zweiten Abschnitts richtig viel Druck aus. Die Gäste möchten den Deckel möglichst schnell endgültig draufmachen.
47’
Keita-Ruel zieht aus 25 Metern ab. Der Schuss ist eigentlich ungefährlich, aber Meyer greift nicht richtig zu. Er hat Glück, dass der Ball von ihm zur Seite wegspringt und nicht in sein Tor.
46’
Anpfiff
Es geht weiter!
Halbzeitbericht
Perfekt erste Hälfte für die Gäste: Obwohl der Jahn sich in der Anfangsphase ein paar Chancen erspielte, lag Fürth nach nur 15 Minuten mit 2:0 vorne. Danach schalteten die Gäste in den Verwaltungsmodus und die Oberpfälzer wurden völlig ungefährlich. Zudem musste Regensburg schon zweimal in der Verteidigung wechseln: Correia und Okoroji wurden bereits ausgewechselt.
45’ +3
Halbzeit
Pause!
45’ +1
Auswechslung
Loading...
Julian Derstroff
Julian Derstroff
Chima Okoroji
Chima Okoroji
Regensburg muss bereits zum zweiten Mal wechseln: Derstroff ersetzt den verletzten Okoroji.
45’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Branimir Hrgota
Branimir HrgotaFürth
Hrgota meckert über einen Pfiff und kassiert Gelb.
45’ +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44’
Für Okoroji wird es nicht weitergehen. Er bewegt sich humpelnd in Richtung Kabinentrakt.
42’
Okoroji liegt nach einem Zweikampf mit Sauer am Boden, hat Knöchelschmerzen. Er wird behandelt und der Jahn ist vorerst nur zu zehnt.
39’
Wittek macht auf seiner linken Seite sehr viel Dampf. Auch abgesehen von seinem Tor absolviert der Außenverteidiger ein sehr gutes Spiel.
36’
Ein hoher Pass findet Albers, der auf links vor Burchert auftaucht. Er will zu Grüttner in die Mitte spielen, aber der Fürther Keeper fährt sein Bein aus und fängt den Pass ab.
34’
Regensburg hat immer noch nicht in die Spur gefunden. Albers spielt einen ungenauen Pass in Richtung Grüttner, der den Ball noch erreichen kann. Er will Saller schicken, doch sein Zuspiel ist viel zu steil und endet im Toraus.
32’
Gelbe Karte
Loading...
Marco Grüttner
Marco GrüttnerRegensburg
Grüttner kommt gegen Wittek deutlich zu spät und wird verwarnt.
29’
Auswechslung
Loading...
Tim Knipping
Tim Knipping
Marcel Correia
Marcel Correia
Selimbegovic wechselt: Correia macht Platz für Knipping. Ein positionsgetreuer Wechsel, möglicherweise ist Correia angeschlagen. Er läuft aber ganz normal zur Bank.
28’
... und das bleibt auch so. Nachreiner köpft den Ball am Elfmeterpunkt aus der Gefahrenzone.
27’
Stefaniak holt auf links gegen Saller einen Eckball heraus. Greuther hat nach einem Eckball in dieser Saison noch nicht getroffen ...
25’
Vor dieser Partie hatte Regensburg in der Anfangsviertelstunde noch kein Tor kassiert. Und Fürth hatte in dieser Zeitspanne erst zwei Tore geschossen. Das zeigt, was Statistik manchmal wert sein kann ...
22’
Gelbe Karte
Loading...
Jann George
Jann GeorgeRegensburg
Nun sieht auch der erste Regensburger Gelb. George will einen Gegenangriff der Gäste stoppen und tritt Wittek um.
20’
Regensburg scheint nach diesen zwei Rückschlägen etwas geschockt, die Hausherren müssen erst mal wieder ins Spiel finden.
17’
Gelbe Karte
Loading...
Marco Caligiuri
Marco CaligiuriFürth
Calgiuri geht im Zweikampf mit Albers voll auf die Beine des Stürmers und wird verwarnt.
15’
Tor für Fürth
0:2
Loading...
Havard Nielsen
Havard NielsenFürth
Toooor! Regensburg - FÜRTH 0:2. Die SpVgg legt nach. Hrgota wird 20 Meter vor dem Tor nicht richtig angegriffen, er täuscht den Schuss an, aber steckt wunderbar für Nielsen durch. Der nimmt das Leder einmal mit und legt es dann an Meyer vorbei in die Maschen.
14’
Okorojis Flanke fliegt an den zweiten Pfosten, Albers versucht er mit einer Volleyabnahme. Er haut die Kugel auf den Boden, sie hüpft auf und fliegt im hohen Bogen aufs Tor zu. Burchert geht auf Nummer sicher und lenkt sie über seine Latte.
13’
Regensburg hatte in der Anfangsphase die besseren Gelegenheiten, liegt nun aber zurück. Wie reagiert der Jahn?
11’
Tor für Fürth
0:1
Loading...
Maximilian Wittek
Maximilian WittekFürth
Toooor! Regensburg - FÜRTH 0:1. Was für ein Hammer! Wittek erobert den Ball im Mittelfeld und sprintet ungestört bis an den Strafraumeinang. Mit dem Vollspann haut er drauf und befördert das Leder unhaltbar unter die Latte.
10’
Auch die folgende Ecke wird gefährlich: Geipl tritt sie auf Gimbers Schädel, dessen Kopfball das Tor nur um wenige Zentimeter verpasst. Burchert war reaktionslos auf seiner Linie stehengeblieben.
9’
Burchert mit der Parade! Albers marschiert von rechts in den Strafraum und zieht flach in Richtung kurzes Eck ab. Burchert ist ganz schnell unten und lenkt den Ball ins Toraus.
6’
Grüttner flankt auf dem linken Halbfeld in Richtung Schneider, aber Albers tritt Wittek auf den Fuß, als dieser zum Kopfball gehen will. Schiri Waschitzki pfeift ein Offensivfoul.
3’
Stefaniak wird im Strafraum angespielt und schießt aus 15 Metern aufs Tor. Er bekommt nicht genug Wucht hinter den Ball, Meyer hält ihn fest.
2’
Geipl! Aus 25 Metern versucht er es mit einem Dropkick, der nur knapp links am Tor vorbeizischt.
1’
Anpfiff
Los geht's!
Vor Beginn
Es ist das achte Mal, dass diese beiden Teams in der eingleisigen 2. Liga aufeinandertreffen. Die Bilanz ist bisher ausgeglichen: je 2 Siege, zudem 3 Remis. Die beiden Partien 2019 gewann  allerdings die Spielvereinigung (2:0 in Regensburg, 1:0 in Fürth).
Vor Beginn
Die Mannschaften betreten das Spielfeld. Der Anpfiff steht kurz bevor.
Vor Beginn
Der 32-jährige Sven Waschitzki wird die Partie leiten.
Vor Beginn
Auch Selimbegovic erwartet heute keinen Selbstläufer: "Wir müssen wieder Vollgas geben, das wird ein noch schwierigeres Spiel als am Dienstag", kündigte er an. "Wir haben es mit einem sehr guten Gegner zu tun, der in sehr guter Form ist. Sie haben spielerische Klasse und ein paar Spieler drin, die alleine Spiele entscheiden können. Es wird sehr interessant, wie wir darauf reagieren."
Vor Beginn
Den Oberpfälzern, die vier ihrer letzten sechs Spiele gewonnen haben (zwei Niederlagen), zollte Leitl Respekt: "Wir müssen die Räume schließen, Zweikämpfe gewinnen und Ruhe reinbringen - wenn das in Regensburg überhaupt geht", sagte er.
Vor Beginn
Über Aufstieg wollte Leitl trotz des überzeugenden Sieges gegen St. Pauli nicht sprechen. "Das spielt für uns keine Rolle, gerade wenn die Spiele so kurzfristig aufeinander folgen", sagte der Trainer des Kleeblatts. Er verlangte vor allem von seinen Spielern, mit der gleichen "Einstellung und Mentalität" in die Begegnung zu gehen wie am Dienstag gegen die Kiezkicker.
Vor Beginn
In der Tabelle trennt die beiden Kontrahenten nur ein Punkt, der Rückstand auf den 2. und 3. Platz beträgt fünf (Jahn) bzw. sechs (Fürth) Punkte. Das Team, das diese Partie gewinnt, sorgt also dafür, dass es im Aufstiegsrennen bleibt.
Vor Beginn
Zwei bayerische Teams, die in der ersten Tabellenhälfte rangieren und mit einem Sieg aus der Winterpause gekommen sind, treffen aufeinander: Es könnte durchaus ein heißes Derby werden.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen St. Pauli gibt es zwei Wechsel: Mavraj ersetzt Jaeckel und Green macht Platz für Stefaniak.
Vor Beginn
Trainer Mersad Selimbegovic stellt gegenüber dem 1:0 gegen Hannover 96 dreimal im Mittelfeld um: Gimber, Geipl und Schneider rücken für Hein, Besuschkow und Stolze in die Startelf.
Vor Beginn
Stefan Leitl schickt sein Team im 4-3-1-2 aufs Feld: Burchert - Sauer, Mavraj, Caligiuri, Wittek - Ernst, Seguin, Stefaniak - Nielsen - Hrgota, Keita-Ruel.
Vor Beginn
Die Aufstellungen - der Jahn wird im 4-4-2 antreten: Meyer - Saller, Nachreiener, Correia, Okoroji - George, Gimber, Geipl, Schneider - Grüttner, Albers.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und der SpVgg Greuther Fürth.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News