2. Bundesliga

20. SPIELTAG

Karlsruhe
Loading...
Beendet
0:20:2
Loading...
Kiel

TORSCHÜTZEN

0 : 1
26’Fabian ReeseReese
0 : 2
31’Finn PorathPorath
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde20. Spieltag
Anstoß01.02.2020, 13:00
StadionWildparkstadion
SchiedsrichterJohann Pfeifer
Zuschauer12.403
Nach Spielende
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
In der kommenden Woche gastiert der KSC dann beim HSV, während Kiel St. Pauli empfängt.
Nach Spielende
Durch den Sieg rückt Kiel mit nun 27 Zählern voerst auf Rang 9 auf. Der KSC ist nun nur noch 16. und muss angesichts des ausstehenden Spiels der Nürnberger sogar befürchten, auf einen direkten Abstiegsplatz abzurutschen. 
Nach Spielende
Über das ganze Spiel hinweg waren die Gäste das bestimmende und spielstärkere Team und stellten den KSC immer wieder vor große Probleme in der Defensive. Hinzu kam, dass Winter-Neuzugang Reese einen Sahnetag erwischte. Beim KSC war hingegen mehr Schatten als Licht. Gerade in der Offensive agiert das Team weiterhin zu ideenlos, lässt hinten zu viel zu. In der Nachspielzeit holte sich zudem noch Roßbach eine unnötige Rote Karte ab.
90’ +4
Abpfiff
Dann ist Schluss! Kiel gewinnt verdient und ungefährdet mit 2:0 in Karlsruhe.
90’ +2
Rote Karte
Loading...
Damian Roßbach
Damian RoßbachKarlsruhe
Nach VAR gibt es Rot für Roßbach! An der Seitenlinie war er Lee auf halber Meter Höhe heftig auf den Fuß gestiegen, zunächst hatte der Referee nur Gelb gezeigt. Die Entscheidung ist vertretbar, die Verletzungsgefahr war enorm.
90’ +1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit!
89’
Die Gäste halten das Spielgerät nun geschickt in den eigenen Reihen und gut 30 Meter vom eigenen Kasten entfernt.
86’
Die Nummer scheint durch, vom Heimteam kommt nicht mehr viel. Auch die Kraft scheint nun geschwunden.
83’
Auswechslung
Loading...
Emmanuel Iyoha
Emmanuel Iyoha
Fabian Reese
Fabian Reese
Der bisherige Matchwinner Reese hat vorzeitig Feierabend. Emmanuel Iyoha darf noch ein paar Minuten ran.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Jérôme Gondorf
Jérôme GondorfKarlsruhe
Gondorf sieht für ein hartes Einsteigen die Gelbe Karte.
82’
Der nächste Abschluss gehört wieder den Störchen. Mühling verpasst um einen Meter links das Tor.
80’
Der KSC spielt sich jetzt noch einmal in der gegnerischen Hälfte fest, ohne dabei jedoch zur entscheidenden Abschlusssituation zu gelangen.
78’
Auswechslung
Loading...
Babacar Gueye
Babacar Gueye
Alexander Groiß
Alexander Groiß
Letzter Wechsel bei den Badenern: Mit Babacar Gueye kommt ein Winter-Neuzugang für Groiß, er ist nun der vierte KSC-Stürmer auf dem Platz.
75’
Es tut sich aktuell wenig auf dem grünen Parkett. Bleibt also Zeit für einen Blick nach Hannover, wo Wehen Wiesbaden mit 1:0 führt. Nach derzeitigem Stand würde Karlsruhe also mindestens auf den Relegationsplatz abrutschen
72’
Aktuell scheint dem KSC der Schwung genommen, der ihn noch zu Anfang dieser Hälfte auszeichnete. Nicht einmal mehr 20 Minuten bleiben Zeit. Es gilt nun also, die letzten Kräfte für einen Schlussspurt zu mobilisieren.
69’
Immer wieder Reese! Alleine zieht er nach innen und sucht aus über 20 Metern den Abschluss. Dieses Mal kein Problem für Uphoff.
66’
Gelbe Karte
Loading...
Lee Jae-Sung
Lee Jae-SungKiel
Lee sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
64’
Ungewohnte Konterchance für das Heimteam. Djuricin macht das auf links wohlüberlegt, findet mit seiner flachen Hereingabe in der Box aber keinen Abnehmer. Offensiv präsentiert sich der KSC in der zweiten Hälfte verbessert.
62’
Kiel spricht mal wieder eine Toreinladung aus. Doch Mühling kann diese innerhalb der Box nicht nutzen, da er den Halt unter den Füßen verliert.
59’
Gelbe Karte
Loading...
Marco Djuricin
Marco DjuricinKarlsruhe
Djuricin wird für ein Offensivfoul mit der Gelben Karte bestraft.
59’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Wanitzek
Marvin WanitzekKarlsruhe
Gelbe Karte für Marvin Wanitzek (KSC)!
58’
Auswechslung
Loading...
Lion Lauberbach
Lion Lauberbach
Finn Porath
Finn Porath
Nun der zweite KSV-Wechsel: Youngster Lion Lauterbach kommt für einen anderen Youngster, Porath, in die Begegnung.
57’
Wanitzek trifft nach gutem Dribbling innerhalb der Box das Außennetz! Wir sind gerade mitten in einer KSC-Drangphase, es müsste aus Heimsicht jetzt nur mal einer durchrutschen.
55’
Beinahe der Anschluss durch Hofmann nach toller Ablage am geschlagenen Torwart vorbei vom eingewechselten Djuricin. Neumann hatte das gerochen und kann mit der Fußspitze in letzter Sekunde zum Eckball abfälschen. Starke Rettungstat, möglicherweise wäre es aber auch knapp Abseits gewesen. So muss es gehen! 
53’
Das war doch mal ein Ansatz. Djuricins Abschluss wird zunächst geblockt, aus 20 Metern versucht sich dann Fink im Nachschuss. Gelios hat das Ding im Nachfassen.
51’
Die Angriffe des Heimteams wirken weiterhin zwar bemüht, aber auch ideenlos und uninspiriert. Es wäre bereits die vierte Niederlage in Serie, das ist dem Team anzumerken.
48’
Die Badener kommen zwar mit Schwung aus der Kabine, ihre Unsicherheit merkt man ihnen aber bei einigen unnötigen Ballverlusten weiterhin an. Ein früher Treffer könnte da möglicherweise Abhilfe schaffen.
46’
Anpfiff
Die Kugel rollt wieder. Die zweiten 45 Minuten laufen.
Halbzeitbericht
Die Störche bestätigen ihren Ruf als gefürchtete Auswärtsmannschaft und bereiten dem KSC mit ihren drei starken Offensivspielern mächtige Defensivsorgen. Dieser hat mit einem Doppelwechsel nach 40 Minuten schon ziemlich offengestellt. In der Anfangsphase hatte Hofmann mit zwei, drei Gelegenheiten noch die Chance, für einen anderen Spielverlauf zu sorgen.
45’ +3
Halbzeit
Dann ist Halbzeit! Nach einer starken Offensivvorstellung der Störche sind nach 45 Minuten beim Stand von 2:0 die Weichen für den Auswärtssieg gestellt.
45’ +2
Reese! Im Slalom geht er mit etwas Glück auf rechts gegen zwei Gegenspieler auf engstem Raum durch. Nur Uphoff kann seinen quergelegten Ball noch stoppen. Beinahe hätte es hier erneut geklingelt.
45’ +1
Gondorf lädt die Störche mit einem unnötigen Fehlpass erneut in die eigene Box ein. Die Kombination der Gäste ist zwar erneut zielführend, dieses Mal aber nicht präzise genug.
45’
Drei Minuten Nachspielzeit!
43’
Fink führt sich gleich mal ein, sein Abschluss geht aber knapp einen Meter rechts vorbei. Sind die Karlsruher Offensivgeister nun erweckt?
41’
Auswechslung
Loading...
Marco Djuricin
Marco Djuricin
Daniel Gordon
Daniel Gordon
... und auch Marco Djuricin ist ein offensiver Mann, der mit Gordon einen defensiven Spieler ersetzt.
41’
Auswechslung
Loading...
Anton Fink
Anton Fink
Marco Thiede
Marco Thiede
Doppelwechsel beim KSC, das ist mal eine Ansage: Stürmer Anton Fink soll vorne drin Hofmann unterstützen. Thiede geht dafür noch in der ersten Hälfte vom Platz...
40’
Kiel hat sich nun ein Stück weit zurückgezogen, ist bei zwei Toren Vorsprung verständlicherweise nicht mehr bereit, erhöhtes Risiko einzugehen. Unterschiedsspieler ist bislang eindeutig Reese, der immer Gefahr bringt und bei beiden Toren entscheidend beteiligt war.
37’
Thesker hat es am Kopf erwischt, die Partie ist kurz unterbrochen. Mit Turban scheint es aber weiterzugehen für den Innenverteidiger.
34’
Das war doch mal ein vernünftiger KSC-Angriff! Camoglu kommt hinter die letzte Reihe und bedient Wanitzek am kurzen Pfosten. Uphoff kann das Kunstleder noch so gerade von der Linie kratzen.
31’
Tor für Kiel
0:2
Loading...
Finn Porath
Finn PorathKiel
TOOOOOR! Karlsruhe - KIEL 0:2. Jetzt geht es viel zu schnell für den KSC! Wieder ist es Reese, der auf links zum Tänzchen ansetzt und seinen Gegenspieler ordentlich auf die Schippe nimmt. Er zieht dann entgegen seiner Körpertäuschungen doch bis zur Grundlinie und bedient am langen Pfosten mustergültig Porath. Dieser hat keine Mühe mehr, seinen Kopfball im Tor unterzubringen.
29’
Zuvor hatte der KSC die etwas gefährlicheren Torabschlüsse, jetzt stehen die Vorzeichen im regnerischen Karlsruhe schon wieder deutlich schlechter für das Team von Alois Schwartz. Mal schauen, was sich der Coach und sein Team nun einfallen lassen.
26’
Tor für Kiel
0:1
Loading...
Fabian Reese
Fabian ReeseKiel
TOOOOR! Karlsruhe - KIEL 0:1. Der ehemalige Karlsruher macht es. Genau dafür haben die Störche Reese aus Schalke geholt! Nach einer Hereingabe von Mühling von rechts steht Reese auf links völlig blank und kann aus fünf Metern überlegt mit der Innenseite einschieben. Das war viel zu einfach aus Sicht des KSC.
25’
Reese taucht links in der Box auf, Uphoff wartet zunächst etwas lange mit dem Herauslaufen. Er ist dann aber doch noch rechtzeitig an der rechten Torauslinie und kann den Schuss von Reese aus kurzer Distanz zum Eckball parieren.
23’
Auswechslung
Loading...
Aleksandar Ignjovski
Aleksandar Ignjovski
Salih Özcan
Salih Özcan
Özcan kann verletzungsbedingt nicht weitermachen. Positionsgetreu ersetzt ihn Aleksandar Ignjovski im zentralen Mittelfeld der Störche.
22’
Gute Hereingabe von links beim KSC, erneut ist Hofmann im Spiel. Dieses Mal fehlt ihm im Fünfmeterraum aber ein halber Meter, um noch per Kopf an das Spielgerät zu kommen.
20’
Bislang sehen wir ein gefühlt ausgeglichenes Spiel, bei dem die Gäste allerdings über 70 Prozent Ballbesitz haben und 60 Prozent ihrer Zweikämpfe gewinnen. Die beiden besten Torgelegenheiten hatte jedoch der KSC.
17’
Hofmann! Nach einem unglücklichen Ballverlust der Gäste in der eigenen Hälfte erobert Hofmann die Kugel, schleppt ihn zehn Meter nach vorne und kann relativ frei vor Gelios abschließen. Sein Versuch geht knapp einen halben Meter rechts vorbei, der Winkel hat nicht ganz gestimmt. 
14’
Kiel hat Platz zum Kontern, doch Özcan nimmt Reese auf links viel zu spät mit. So wird dieser erfolgreich zugestellt. Der Abschluss von Reese geht demnach deutlich ins Toraus, es war schlichtweg auch kein Platz mehr da.
11’
Gelbe Karte
Loading...
Daniel Gordon
Daniel GordonKarlsruhe
An der Seitenlinie geht Gordon mit seiner Grätsche volles Risiko gegen Reese. Dafür sieht der Abwehrchef früh die Gelbe Karte. Da es zudem seine fünfte ist, ist er damit kommende Woche gegen den HSV gesperrt.
9’
Ein klein wenig hat sich das Geschehen nach forschem Auftakt beruhigt. Beide Mannschaften machen defensiv bislang auch grundsätzlich einen geordneten Eindruck.
6’
Auf der anderen Seite kommt Özcan nah am Tor zum Kopfball. Das Kunstleder wird noch abgefälscht, aber auch das war durchaus eine nette Gelegenheit. Beherzter Auftakt in diesem Match.
5’
Hofmann kommt nach einer langen Hereingabe von links zur ersten guten Chance auf der anderen Seite. Im Fünfmeterraum eilt aber auch Gelios hinaus, der mit gestrecktem Bein aus kürzester Distanz parieren kann. Hofmann hat sich in der Szene weh getan, scheint aber weiterspielen zu können.
3’
Reese macht erstmals über links Dampf. Der Abpraller seines Schusses kommt zu Lee, der das Publikum mit dem ersten Ball beschenkt.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt im Wildparkstadion.
Vor Beginn
Das muss aber nichts heißen, denn auch der KSC wird wissen, wie wichtig ein Heimsieg heute wäre, um nicht auf die Abstiegsplätze abzurutschen. Angesichts der bereits genannten Tabellensituation ist es nämlich durchaus wahrscheinlich, dass die Badener bei einer Niederlage in den Abstiegsbereich abrutschen.
Vor Beginn
Das Hinspiel konnte Kiel mit 2:1 für sich entscheiden. Auch das einzige weitere Pflichtspiel der Beiden gegeneinander konnten die Störche für sich entscheiden. Hinzu kommt, dass die Truppe aus Schleswig-Holstein in dieser Saison vor allem auswärts punktet und mit 14 Zählern auf fremden Platz das zweitbeste Auswärtsteam der Liga stellt. Die Statistik spricht also heute insgesamt eher für die Gäste.
Vor Beginn
Die Störche hielten ihre Beine hingegen relativ ruhig. Einzig Fabian Reese von Schalke 04 soll die vorderste Front verstärken, dafür wurde Daniel Hanslik in die dritte Liga verliehen.
Vor Beginn
Zuletzt hat sich auf dem Transfermarkt, der seit heute geschlossen ist, noch einiges getan. Der KSC gab die Stürmer Salliou Sane und Marvin Pourie ab, um die Position mit Babacar Gueye vom SC Paderborn neu zu besetzen. Zudem konnten sich die Badener kurzfristig mit einer Leihe von Gondorf vom SC Freiburg verstärken. Auch der zuvor vereinslose und erfahrene Änis Ben-Hatira schloss sich dem KSC an.
Vor Beginn
Beide Teams kamen so aus der Winterpause, wie sie sich auch in eben jene verabschiedet hatten. Das bedeutet: Der KSC mit der dritten Niederlage in Folge, Kiel mit dem dritten Unentschieden hintereinander. Mindestens eine der beiden Serien wird heute zwangsläufig reißen. Grundsätzlich wird da aber wohl auch keiner der Beiden etwas dagegen haben.
Vor Beginn
Im Wildparkstadion könnte uns heute eine interessante Partie bevorstehen. Wie so häufig geht es auch in diesem Jahr in der 2. Bundesliga sehr eng zu, sodass die Punktedifferenz zwischen dem 10. aus Kiel und dem 15. aus Karlsruhe nur vier Zähler beträgt. Für Holstein ist dieses kleine Polster wirklich interessant, da der KSC ebenso viele Punkte wie Wehen Wiesbaden hat, das derzeit den Abstiegs-Relegationsrang belegt. Nürnberg hat dahinter als potenziell erster Absteiger auch nur einen Punkt weniger.
Vor Beginn
Drei personelle Veränderungen gibt es beim KSC im Vergleich zur 0:1-Pleite beim Tabellenletzten aus Dresden: Groiß, Camoglu und Lorenz rutschen für Fröde, Stiefler und Carlson in die erste Elf. Bei einem Tausch belässt es Ole Werner: Porath spielt anstelle von Iyoha.
Vor Beginn
Im 4-3-3-System könnten die Gäste starten: Gelios - Neumann, Wahl, Thesker, Van den Bergh - Mühling, Meffert, Özcan - Porath, Sung, Reese.
Vor Beginn
Schauen wir zu Beginn der Berichterstattung gleich mal auf die Startelf der beiden Teams. Das Heimteam beginnt voraussichtlich im 4-1-4-1: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Roßbach - Groiß - Camoglu, Wanitzek, Gondorf, Lorenz - Hofmann.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Holstein Kiel.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News