2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Henk VeermanVeerman56’
1 : 0
1 : 1
81’Mario GomezGomez
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde20. Spieltag
Anstoß01.02.2020, 13:00
StadionMillerntor-Stadion
SchiedsrichterDr. Felix Brych
Zuschauer29.546
Nach Spielende
Damit verabschiede ich vom Millerntor, in wenigen Augenblicken sind wir aber bereits mit den Bundesliga-Spielen der Herren wieder für Sie da. Bis gleich!
Nach Spielende
St. Pauli dagegen hätte vor der Partie einen Punktgewinn sicher unterschrieben, die Hamburger machten defensiv über weitere Strecken einen ordentliche Partie und gingen durch Mithilfe des starken Miyaichi verdient in Führung. In der Schlussphase ging der Mannschaft von Jos Luhukay allerdings die Kraft aus.
Nach Spielende
Die Stuttgarter verpassen es damit, aus dem Remis von Arminia Bielefeld bei Erzgebirge Aue Kapital zu schlagen. Die Schwaben kamen nach der Pause gut aus der Kabine, ein defensiver Lapsus brachte sie dann aber in die Bredouille. Gomez reparierte das noch rechtzeitig in der Schlussphase. Dennoch wäre mehr drin gewesen.
90’ +3
Abpfiff
Dann ist Feierabend! St. Pauli und der VfB Stuttgart trennen sich 1:1.
90’ +3
Auswechslung
Loading...
Philipp Ziereis
Philipp Ziereis
Waldemar Sobota
Waldemar Sobota
St. Pauli wechselt nochmal. Sobotta geht vom Feld, Ziereis kommt.
90’ +2
Gonzalez! Nach einem Querpass von Gomez von links an den langen Pfosten zieht der Stürmer aus acht Metern flach ab, Himmelmann sammelt das Spielgerät aber sicher im Torzentrum ein.
90’
Die Nachspielzeit läuft, drei Minuten gibt es obendrauf!
88’
Gelbe Karte
Loading...
Orel Mangala
Orel MangalaStuttgart
Derweil kassiert Mangala nach einem taktischen Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
87’
Die Gastgeber übernehmen wieder mehr Verantwortung in der Offensive, drängen die Stuttgarter wieder ein Stück zurück. Die Partie ist kurz vor Schluss völlig offen. 
85’
Damit ist die Schlussphase natürlich nochmal eine deutliche Nummer interessanter geworden, beide Mannschaften scheinen nämlich nicht mit dem Punkt zufrieden zu sein. Das werden noch heiße fünf Minuten.
83’
Auswechslung
Loading...
Borys Tashchy
Borys Tashchy
Henk Veerman
Henk Veerman
Nächster Wechsel bei den Gastgebern. Veerman geht, Tashchi kommt.
81’
Tor für Stuttgart
1:1
Loading...
Mario Gomez
Mario GomezStuttgart
Toooooor! FC St. Pauli - VFB STUTTGART 1:1! Aus dem Nichts der Ausgleich für die Stuttgarter! Wamangituka setzt sich auf der linken Seite durch und legt flach ins Zentrum auf Gomez, der am Elfmeterpunkt zu viel Platz hat und unten rechts zu seinem vierten Saisontreffer einschiebt.
80’
Seit einigen Minuten regnet es am Millerntor wieder, dementsprechend ist es für beide Mannschaftena uch schwieriger geworden, auf dem nicht gerade hervorragenden Rasen zu kombinieren.
78’
Auswechslung
Loading...
Christopher Buchtmann
Christopher Buchtmann
Johannes Flum
Johannes Flum
Der FC St. Pauli wechselt derweil. Flum geht vom Feld, Buchtmann ersetzt ihn positonsgetreu.
77’
St. Pauli hält Stuttgart jetzt gut vom eigenen Tor fern, die Gastgeber verteidigen die Führung gut. Allerdings braucht der VfB auch nicht viele Chancen, um erfolgreich zu sein.
75’
Die Schlussviertelstunde am Millerntor läuft, Stuttgart rennt blind an und will unbedingt den Ausgleich erzielen. Rettet St. Pauli die Führung über die Zeit?
73’
Miyaichi! Veermann setzt sich im Mittelkreis gegen Förster durch und bedient dan Miyaichi am rechten Strafraumeck, von wo aus der Japaner aus gut elf Metern flach abzieht. Kobel lässt im langen Eck prallen, Phillips ist anschließend aber vor Gyökeres zur Stelle.
71’
Gonzalez bringt einen Eckball von rechts an den langen Pfosten, Buballa ist aber dazwischen und verhindert weitere Gefahr für Himmelmann.
69’
Matarazzo wird an der Seitenlinie so langsam unruhig, der US-Amerikaner könnte seine seine erste Niederlage als VfB-Trainer am Millerntor kassieren. Im Kampf um den Aufstieg wäre das ein herber Rückschlag.
67’
Gomez! Diesmal ist es Endo, der zentral vor dem Strafraum den Pass an den Elfmeterpunkt zu Gomez spielt. Der Stürmer dreht sich um Östigard herum, sein Abschluss wird dann aber doch vom Norweger geblockt.
65’
Die Partie ist durch den Treffer der Gastgeber deutlich temporeicher geworden, beide Mannschaften spielen nun offensiv und gehen auf das Tor. St. Pauli will die Begegnung entscheiden, Stuttgart braucht dringend den Ausgleich.
63’
St. Pauli hat offensiv deutlich mehr Selbstbewusstsein getankt, vor allem durch den Führungstreffer. Die Mannschaft von Jos Luhukay würde einen wichtigen Schritt weg von den Abstiegsrängen machen.
61’
Auswechslung
Loading...
Silas Katompa Mvumpa
Silas Katompa Mvumpa
Philipp Klement
Philipp Klement
Matarazzo wechselt nochmal offensiv, bringt Wamangituka für Klement.
60’
Die Stuttgarter reißen sofort den Ballbesitz an sich, bekommen offensiv aber weiter abgesehen von Ballbesitz wenig zusammen. Der VfB muss dringend etwas ändern, um noch eine Gelegenheit auf den Ausgleich zu haben.
58’
Die Stuttgarter bekommen damit die Quittung für eine schwache Defensivleistung, offensiv wird es für den VfB so garantiert nicht einfacher. St. Pauli ist vor heimischer Kulisse in Führung kaum noch zu bezwingen.
56’
Tor für St. Pauli
Loading...
1:0
Henk Veerman
Henk VeermanSt. Pauli
Tooooor! FC ST. PAULI - VfB Stuttgart 1:0! Stuttgart schläft komplett in der Defensive! Miyaichi geht rechts im Sechzehner zu einfach an Stenzel vorbei und legt dann von der Grundlinie zurück ins Zentrum, wo Veermann aus der Drehung am kurzen Pfosten aus sieben Metern abschließt und unten rechts einschiebt. Fünfter Saisonterffer für ihn.
54’
Die Stuttgarter mit dem nächsten Abschluss! Mangala legt aus dem Zentrum rechts in den Strafraum auf Gonzalez, der aus neun Metern rechter Position flach abzieht. Östigard wirft sich aber rechtzeitig in den Schuss und blockt diesen ab.
52’
Miyaichi setzt sich rechts im Strafraum gegen Stenzel mal wieder durch, legt sich anschließend aber den Ball zu weit vor. Der Japaner ist offensiv weiter viel zu unpräzise.
50’
Gonzales chippt den Ball von rechts in den Sechzehner, findet dort aber erneut keinen Abnehmer. St. Pauli steht weiterhin kompakt.
48’
Es gibt derweil Nachrichten zur Verletzung von Marc-Oliver Kempf. Der Verteidiger ist mit Verdacht auf einen Kieferbruch ins Krankenhaus eingeliefert worden. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung.
46’
Auswechslung
Loading...
Nicolás González
Nicolás González
Borna Sosa
Borna Sosa
Die Stuttgarter wechseln einmal zur Pause, Gonzalez kommt positionsgetreu für Sosa.
46’
Anpfiff
St. Pauli verzichtet zunächst auf Wechsel, der Ball rollt wieder am Millerntor.
Halbzeitbericht
Die Stuttgarter dagegen hatten durchaus einige vielversprechende Offensivaktionen, allerdings fehlte der Mannschaft von Pellegrino Mattarazzo über den gesamten Spielverlauf eine zündende Idee in der Offensive. Die braucht es im zweiten Durchgang aber zwingend, um am Millerntor erfolgreich zu sein.
Halbzeitbericht
St. Pauli hat die favorisierten Stuttgarter nach einer etwas schwächeren Anfangphase gut im Griff. Die Hamburger stehen defensiv enorm sicher. Offensiv lassen die Aktionen von Gyökeres und Co. aber noch zu Wünschen übrig.
45’ +1
Halbzeit
Dann ist Pause am Millerntor!
45’
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, eine Minute gibt es obendrauf.
43’
Förster bringt die nächste Flanke von der linken Außenbahn in den Strafraum der Gastgeber, im kurzen Eck ist aber Himmelmann zur Stelle und sammelt die Hereingabe sicher ein.
41’
Fünf Minuten noch bis zur Pause. Sehen wir noch einen Treffer oder geht es mit dem 0:0 in die Kabine?
39’
Gelbe Karte
Loading...
Johannes Flum
Johannes FlumSt. Pauli
Flum kassiert unterdessen die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem er Mangala 25 Meter vor dem eigenen Sechzehner von den Beinen geholt hatte. Für Flum ist es die zweite Gelbe Karte in der laufenden Saison.
38’
Beide Mannschaften geben offensiv ein wenig mehr Gas, allerdings sind die Aktionen in den gegnerischen Strafräumen weiterhin nicht von Präzision geprägt. Das 0:0 ist bisher leistungsgerecht. 
36’
Zum Ende des ersten Durchgangs heizt sich die Stimmung ein wenig auf, ein Freistoß von Philipp Klement von der linken Seite segelt durch den Strafraum des FC St. Pauli. Zum Glück für die Gastgeber kommt aber kein Spieler an den Ball.
34’
Riesenbock von Philipps! Der Innenverteidiger lässt einen langen Ball der Gastgeber hinter sich auf Miyaichi durchrutschen, der Japaner zieht aus neun Metern linker Position frei vor Kobel ab. Sein Abschluss ist allerdings kraftlos, Kobel sammelt das Kunstleder ohne Probleme vor seiner Brust ein.
32’
Wir warten weiterhin auf die erste Abschlusssituation der Partie, vor allem die Stuttgarter enttäuschen offensiv. Das war nach dem guten Auftritt unter der Woche so nicht zu erwarten.
30’
Massimo fährt auf der linken Außenbahn leicht aus der Haut, weil Flum ihn durch ein cleveres Foul am Kontern gehindert hat. Da war der junge Stuttgarter ein wenig hitzköpfig unterwegs.
28’
Benatelli schafft sich an der rechten Strafraumkante mal ein wenig Freiraum, wird von Mangala bei der Hereingabe aber entscheidend gestört und blockt den Ball ins Toraus ab.
26’
Die Stuttgarter sind nach einem guten Start in der Offensive ein wenig eingeschlafen, vor allem Gomez hängt in den letzten Minuten ständig in der Luft.
24’
Miyaichi sucht mal von rechts Gyökeres am langen Pfosten, der aus neun Metern zum Seitfallzieher ansetzt. Allerdings schlägt der Stürmer über den Ball. Chance vertan.
22’
Ohlsson hat auf der rechten Außenbahn gemeinsam mit Miyaichi immer wieder ein wenig Platz, allerdings schaffen es beide Spieler nicht, ihre Schnelligkeit in starke Flanken umzumünzen.
20’
Beide Mannschaften probieren es nach einer durchaus munteren Anfangsphase nun mit zögerlichen Aktionen im Spiel nach vorne, der Respekt vor dem gegnerischen Konterspiel ist groß. Stuttgart hat die höheren Spielanteile, kommt aber noch nicht konsequent in den Sechzehner.
18’
St. Pauli gelingt es jetzt immerhin, den Ball mal regelmäßig durch die eigenen Reihen laufen zu lassen. Die Hamburger halten Stuttgart so vom eigenen Strafraum fern, offensiv geht bei der Luhukay-Elf dennoch wenig. 
16’
St. Pauli sucht immer wieder den schnellen Vertikalpass nach vorne, allerdings kommt bei den Gastgebern in der gegnerischen Hälfte bisher wenig an. Stuttgart hat die Begegnung im Griff.
14’
Karazor schickt Förster auf der linken Seite mal die Linie runter, die Hereingabe des Flügelspielers ist aber ein Stück zu lasch und wird am kurzen Pfosten von Buballa abgefangen.
12’
So langsam entwickelt sich aus spielerischer Sicht die erwartete Verteilung auf dem Feld. St. Pauli macht den eigenen Sechzehner dicht, Stuttgart positioniert sich drumherum. Noch gelingt es den Gästen nicht, für Gefahr zu sorgen.
10’
Glück für St. Pauli! Nach einem Durchstecker von Mangala zentral vor dem Strafraum wird Gomez am Elfmeterpunkt von Östigard zu Boden gerissen. Mangala hatte den Ball allerdings vorher mit der Hand gespielt - die Entscheidung ist daher korrekt.
9’
Noch wenig los auf dem Platz am Millerntor, denn beide Mannschaften müssen sich offensiv noch finden. Die lange Unterbrechung durch die Verletzung von Kempf verlängert natürlich die Phase des Abtastens.
7’
Auswechslung
Loading...
Pascal Stenzel
Pascal Stenzel
Marc Kempf
Marc Kempf
Die Stuttgarter verlieren früh ihren Kapitän, Kempf wird positionsgetreu durch Stenzel ersetzt.
5’
Nach einem Zusammenprall mit Miyaichi im Kopfballduell bleibt Kempf aus Stuttgarter Sicht am Boden liegen. Der Außenverteidiger scheint sich über dem Auge verletzt zu haben und wirkt benommen.
3’
Aufregung im Sechzehner der Gastgeber! Nach einer Seitenverlagerung geht Buballa mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Massimo, der Stuttgarter geht zu Boden. Dr. Brych pfeift nicht, St. Pauli hätte sich aber nicht beschweren dürfen, wenn es Elfmeter gegeben hätte.
1’
Anpfiff
Und los! Der Ball am Millerntor rollt!
Vor Beginn
Die Mannschaft von Neu-Trainer Pellegrino Matarazzo hat mit einem Sieg heute die Chance, den Abstand auf Tabellenführer Arminia Bielefeld auf einen Punkt zu verkürzen und gleichzeitig Greuther Fürth ein wenig auf Abstand zu halten, das mit einem Sieg am Abend bis auf drei Punkte an die Schwaben herangekommen ist.
Vor Beginn
Pellegrino Mattarazzo wirft dagegen die Rotationsmaschine an und nimmt nach dem 3:0 gegen Heidenheim gleich vier Veränderungen vor. Klement beginnt auf der rechten Außenbahn für Stenzel, außerdem startet Massimo auf der linken Außenbahn für Gonzalez. Hinter dem Sturm beginnt Sosa für Didavi, ganz vorne startet Gomez für Al Ghaddioui.
Vor Beginn
Jos Luhukay verändert seine Startelf damit nach dem 0:3 in Fürth auf drei Positionen. Zander wird auf der linken Abwehrseite durch Penney ersetzt, zudem beginnt Benatelli im Mittelfeldzentrum für Becker. Flum startet neben ihm für Buchtmann.
Vor Beginn
Stuttgart kontert mit: Kobel - Klement, Phillips, Karazor, Kempf - Endo, Mangala - Förster, Massimo - Sosa, Gomez.
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind da. St. Pauli beginnt folgendermaßen: Himmelmann - Penney, Östigard, Buballa, Ohlsson - Benatelli - Miyaichi, Sobota,. Flum, Gyökeres - Veerman.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Dr. Felix Brych, seine Assistenten an den Seitenlinien heißen Mark Borsch und Stefan Lupp. Vierter Offizieller ist Florian Lechner. Am Video-Monitor sitzt Harm Osmers, sein Assistent ist Henrik Bramlage.
Vor Beginn
Die gute Nachricht: 17 der eigenen 21 Punkte holten die Hamburger vor heimischer Kulisse, dementsprechend gewarnt dürfte der VfB Stuttgart sein, zumal das Hinspiel bei den Schwaben auch nur knapp mit 2:1 an den VfB ging. St. Pauli wiederum empfängt den Aufstiegskandidaten mit einer Niederlage im Gepäck, in Führt setzte es unter der Woche ein 0:3. 
Vor Beginn
Auf der Gegenseite steht der FC St. Pauli, der im engen Abstiegskampf der 2. Liga zwar auf dem 12. Platz rangiert, dennoch nur fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten aus Dresden und gar zwei auf einen direkten Abstiegsplatz hat. Dementsprechend wichtig wäre es für die Gastgeber, heute einen Sieg mitzunehmen.
Vor Beginn
Matarazzos Debüt auf der Bank gelang unter der Woche mit einem souveränen 3:0-Erfolg im Spitzenspiel gegen den 1. FC Heidenheim, die Stuttgarter wirkten deutlich fokussierter als noch zum Schluss der Rückrunde, als aus den letzten vier Spielen nur ein Sieg geholt wurde.
Vor Beginn
Die Rückrunde im Unterhaus nimmt mit zwei Spielen binnen weniger Tage entsprechend Fahrt auf, der VfB Stuttgart will nach einem Sieg zum Auftakt nachlegen und im Kampf um den Aufstieg am Millerntor wichtige Punkte sammeln. Und los! 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem VfB Stuttgart.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News