2. Bundesliga

22. SPIELTAG

Düsseldorf
Loading...
Beendet
2:10:1
Loading...
Hertha

TORSCHÜTZEN

0 : 1
13’Fabian ReeseReese
Dzenan PejcinovicPejcinovic55’
1 : 1
Dzenan PejcinovicPejcinovic58’
2 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde22. Spieltag
Anstoß15.02.2025, 20:30
StadionMerkur Spiel-Arena
SchiedsrichterTobias Reichel
Zuschauer38.912

Saisonverlauf

7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.11113378548975557976811129111112121212131413.14.15.16.17.18.19.20.21.22.78548975551291111121212121314
Düsseldorf
Hertha
Nach Spielende
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach Spielende
Die nächsten Ticker zum 2. Bundesliga gibt es am Sonntag ab 13:30 Uhr mit den Partien Schalke-Karlsruhe, Nürnberg-Ulm und Regensburg-HSV.
Nach Spielende
Für die Fortuna geht es am 23. Februar in der 2. Bundesliga ab 13:30 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln weiter. Auf Hertha BSC wartet am 21. Februar ab 18:30 Uhr das Heimspiel gegen Nürnberg.
Nach Spielende
Durch den heutigen Sieg hat Fortuna Düsseldorf nun 37 Punkte auf dem Konto, liegt auf Rang 5. Hertha BSC hat weiterhin 25 Zähler, damit liegen die Berliner auf Platz 13. 
Nach Spielende
Fortuna Düsseldorf hat am 22. Spieltag der 2. Bundesliga einen 2:1-Heimsieg gegen Hertha BSC eingefahren. Lange Zeit sah es für die Rheinländer aber nicht gut aus, denn Reese brachte die Berliner in der 13. Minute in Führung. Diese hielt auch bis hinein in den zweiten Durchgang, dann wurde Joker Pejcinovic zum großen Fortuna-Helden. Mit einem Doppelpack sorgte er für die Wende zugunsten der Gastgeber. Allerdings hatten die Düsseldorfer auch Mühe, das Ergebnis über die Zeit zu bringen, denn Herthas Schuler traf noch den Pfosten. 
90’ +6
Abpfiff
Schlusspfiff in Düsseldorf. 
90’ +5
Bei einem Konter der Fortuna scheitert Pejcinovic mit einem Schuss in Richtung rechtes Eck an Gersbeck. 
90’ +4
Die Berliner werfen nun alles nach vorne, Maza knallt das Leder jedoch von halbrechts aus etwa elf Metern weit über das Tor. 
90’ +1
Schiedsrichter Reichel ordnet in der zweiten Halbzeit fünf Minuten Nachspielzeit an. 
89’
Reese sprintet links die Außenbahn entlang und flankt aus dem Halbfeld. Der Ball geht aber zu dicht ans Tor, Keeper Kastenmeier packt ganz sicher zu. 
87’
Auswechslung
Loading...
Matthias Zimmermann
Matthias Zimmermann
Valgeir Lunddal Fridriksson
Valgeir Lunddal Fridriksson
Zimmermann darf auch noch aufseiten der Gastgeber für einige Minuten ran. Der Routinier ersetzt Lunddal. 
86’
Auswechslung
Loading...
Vincent Vermeij
Vincent Vermeij
Dawid Kownacki
Dawid Kownacki
Fortuna-Stürmer Kownacki geht leicht angeschlagen vom Feld und für ihn kommt Vermeij zu einem Kurzeinsatz.
85’
Innerhalb weniger Minuten hatten die Berliner nun zwei richtig gute Chancen, um zum Ausgleich zu kommen. So aber bleibt es bei der 2:1-Führung der Düsseldorfer und es sind nur noch wenige Minuten zu spielen. 
83’
Pfosten! Schuler lauert links am Fünfmeterraum auf eine Flanke und köpft das Leder das links an das Aluminium. 
81’
Maza kommt völlig frei aus etwa fünf Metern per Kopf zum Abschluss, er setzt das Leder aber direkt in die Arme von Keeper Kastenmeier. 
78’
Auswechslung
Loading...
Marten Winkler
Marten Winkler
Derry Scherhant
Derry Scherhant
Winkler rückt bei der Hertha statt Scherhant ins Sturmzentrum. 
77’
Auswechslung
Loading...
Diego Demme
Diego Demme
Michal Karbownik
Michal Karbownik
Mit Demme kommt für die Sechs bei den Berlinern in neuer Mann für die Schlussphase. 
76’
Auch bei den Gästen deutet sich in Kürze ein Wechsel an, Winkler steht für einen Einsatz bereit.
73’
Auswechslung
Loading...
Nicolas Gavory
Nicolas Gavory
Myron van Brederode
Myron van Brederode
Van Brederode hat bei der Fortuna nun für heute Feierabend, für ihn kommt Gavory als Joker in die Partie.
72’
Gut 20 Minuten sind in der Begegnung zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC noch zu spielen. Nach dem Doppelschlag von Pejcinovic führen die Gastgeber mittlerweile mit 2:1. 
69’
Auswechslung
Loading...
Luca Schuler
Luca Schuler
Pascal Klemens
Pascal Klemens
Bei den Berlinern kommt nun mit Schuler ein frischer Stürmer in die Partie, dafür geht Sechser Klemens runter. 
68’
Pejcinovic verpasst den möglichen Hattrick nach einer Hereingabe von links. Er kommt im Fünfmeterraum einen Schritt zu spät. 
67’
Nach einer Flanke von links aus dem Halbfeld an den Elfmeterpunkt kommt Maza unter Druck per Kopf zum Abschluss. Er setzt das Leder gut einen Meter rechts am Tor vorbei. 
65’
Die Zuschauerzahl wurde soeben bekanntgegeben. Rund 39.000 Fans sind heute in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena. 
63’
Bleibt es beim Sieg der Düsseldorfer, hätte die Fortuna nun 37 Punkte auf dem Konto und stünde zumindest mal vorübergehend auf Rang 5. 
60’
Durch den Doppelschlag von Pejcinovic hat Fortuna Düsseldorf nun die Partie gegen die Hertha gedreht und untermauert damit die Aufstiegsambitionen.
58’
Tor für Düsseldorf
Loading...
2:1
Dzenan Pejcinovic
Dzenan PejcinovicVorlage Dawid Kownacki
Toooooor! FORTUNA DÜSSELDORF - Hertha BSC 2:1. Pejcinovic mit dem Doppelpack! Im Anschluss an einen Freistoß aus dem Halbfeld nach rechts an den Strafraum kommt der Ball erneut zu Kownacki. Dieser verlängert per Kopf nach links vor den Kasten. Dort versenkt erneut Pejcinovic das Leder und damit steht es nun 2:1 für die Gastgeber.
56’
Gelbe Karte
Loading...
Jamil Siebert
Jamil SiebertDüsseldorf
Direkt nach dem Tor für die Fortuna sieht Siebert Gelb. Zunächst ließ der Unparteiische den Vorteil noch laufen.
55’
Tor für Düsseldorf
Loading...
1:1
Dzenan Pejcinovic
Dzenan PejcinovicVorlage Dawid Kownacki
Tooooor! FORTUNA DÜSSELDORF - Hertha BSC 1:1. Joker Pejcinovic sticht! Nach einem Konter der Fortuna kommt der Ball an den Strafraum, dort behält Kownacki die Übersicht, legt quer auf Pejcinovic. Der Joker behält die Nerven vor dem Tor und schiebt zum 1:1 ins linke Eck ein.
54’
Herthas Stürmer Scherhant muss mal kurz seinen kaputten Schuh an der Trainerbank wechseln.
51’
Fast ein Dardai-Eigentor! Nach einr Freistoßflanke von rechts aus dem Halbfeld grätscht der Berliner Verteidiger in den Ball und verlängert ihn für Gersbeck unerreichbar an die Latte des eigenen Tores. 
50’
Schon zu Beginn des zweiten Durchganges hatten die Herthaner nun zwei richtig gute Möglichkeiten, um einen zweiten Treffer nachzulegen und damit vielleicht sogar schon für eine kleine Vorentscheidung im heutigen Spiel zu sorgen. 
48’
Nächste Chance für die Hertha! Zunächst verpassen mehrere Berliner im Strafraum den optimalen Zeitpunkt für den Abschluss, am Ende versucht es Reese aus zirka 14 Metern, zielt dabei deutlich zu hoch. 
47’
Scherhant versucht es ähnlich wie Reese beim Berliner 1:0. Sein Schuss von links im Strafraum aus etwa 13 Metern in Richtung langes Eck geht knapp vorbei. 
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Düsseldorf. 
46’
Auswechslung
Loading...
Shinta Appelkamp
Shinta Appelkamp
Jona Niemiec
Jona Niemiec
Auch der unauffällige Niemiec hat schon zur Halbzeit für heute Feierabend, er wird bei der Fortuna durch Appelkamp ersetzt.
46’
Auswechslung
Loading...
Dzenan Pejcinovic
Dzenan Pejcinovic
Moritz-Broni Kwarteng
Moritz-Broni Kwarteng
Bei den Gastgebern blieb Kwarteng in der Kabine, für ihn darf nun Pejcinovic ran.
Halbzeitbericht
Zur Halbzeit der Zweitliga-Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC führen die Gäste durch das Tor von Reese aus der 13. Minute mit 1:0. Bis zu diesem Treffer waren eigentlich die Düsseldorfer tonangebend, hatten aber über die gesamte erste Halbzeit große Probleme, sich Chancen zu erarbeiten. So langte der Hertha eine konsequente Defensivleistung und der ein oder andere Konter, um sich eine Halbzeitführung zu erarbeiten. 
45’ +3
Halbzeit
Halbzeit in Düsseldorf.
45’
Schiedsrichter Reichel ordnet in der ersten Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit an. 
42’
Die Gastgeber laufen sich spätestens am gegnerischen Strafraum nur allzu oft fest und so bleibt das Offensivspiel der Fortuna weiterhin harmlos. 
39’
Bei den Fortunen macht sich schon etwas Frust breit, denn offensiv gelingt dem Aufstiegsaspiranten bislang nicht allzu viel Vor allem in Sachen Abschlüsse sieht die bisherige Bilanz der Thioune-Elf mager aus. 
36’
Mit den schnellen Offensivspielern setzt Hertha BSC nun vor allem auf das Konterspiel. Daher muss die Fortuna extrem aufpassen, sich nicht zu viele Ballverluste im Aufbau zu erlauben. 
33’
Kenny geht im Mittelfeld bei einem Tackling gegen van Brederode volles Risiko, spielt zuerst den Ball, bevor es zum Zusammenstoß der beiden kommt. Daher gibt es letztlich auch keine Gelbe Karte für den Berliner.
31’
Gut eine halbe Stunde ist in der Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC vorüber. Die Gäste aus Berlin führen durch ein Reese-Tor seit der 13. Minute mit 1:0. Bis dahin waren eigentlich die Düsseldorfer klar spielbestimmend, ohne allerdings dabei viel Torgefahr auszustrahlen.
28’
Bei den Düsseldorfern muss der angeschlagene Kownacki auf dem Spielfeld behandelt werden. 
25’
Oberdorf spielt den Ball perfekt in die Schnittstell der Abwhr nach rechts in den Strafraum, dort aber kommt es zum Presschlag zwischen Lunddal und Zeefuik. Am Ende gibt es sogar Abstoß für die Berliner.
22’
Mit der Führung im Rücken lassen die Berliner den Ball nun auch immer öfter richtig gut zirkulieren und kommen so zu Entlastungsangriffen. 
19’
Torschütze Reese kommt links im Strafraum erneut zum Abschluss, dieses Mal allerdings aus sehr spitzem Winkel. Kastenmeier macht die kurze Ecke zu und kann somit abwehren.
16’
Die Führung für die Berliner hat sich nicht unbedingt abgezeichnet, bislang war klar die Fortuna am Drücker, kam aber durch die gut gestaffelte Hertha-Defensive nicht durch. 
13’
Tor für Hertha
0:1
Loading...
Fabian Reese
Fabian ReeseVorlage Ibrahim Maza
Toooooor! Fortuna Düsseldorf - HERTHA BSC 0:1. Reese schlägt zu! Der Offensivstar der Berliner zieht von links im Strafraum ins Zentrum und knallt das Leder aus ungefähr zehn Metern unhaltbar zum 1:0 ins lange Eck.
11’
Siebert sorgt für eine kuriose Szene direkt vor den Ersatzbänken. Der Verteidiger versucht, noch rechtzeitig vor der Coaching Zone im vollen Lauf abzubremsen, rutscht aber weg und recht heftig zu Boden. Glücklicherweise bleibt er dabei unverletzt.
8’
Den Berlinern gelingt es bislang recht gut, gegen den Ball schnell zu verschieben und so den dominant auftretenden Düsseldorfern nur wenige Räume zu bieten. So ergab sich bislang eine Partie, die etwas an Rasenschach erinnert. 
5’
Die Fortuna hat in der Anfangsphase fast durchgehend den Ball, ins letzte Drittel kommen die Gastgeber aber noch nicht allzu oft. 
3’
In den ersten Minuten der Partie übernehmen gleich mal die favorisierten Düsseldorfer die Initiative gegen Hertha BSC. 
1’
Anpfiff
Los geht es in Düsseldorf. 
Vor Beginn
Geleitet wir das Spiel von Schiedsrichter Tobias Reichel.
Vor Beginn
Das Hinrundenduell zwischen der Hertha und Düsseldorf gewann die Fortuna am 5. Spieltag durch Tore von Kownacki und Niemiec mit 2:0 im Berliner Olympiastadion.
Vor Beginn
Für die Berliner war das 0:1 gegen den FCK die dritte Niederlage in der 2. Bundesliga in Folge, weshalb auch Trainer Fiel zunehmend in die Kritik gerät. Zuvor unterlag die Hertha bereits bei Schlusslicht Regensburg (0:2) und zuhause gegen den Hamburger SV (2:3). Nur zum Jahresauftakt siegte die Fiel-Elf mit 2:1 in Paderborn.
Vor Beginn
Bei Hertha BSC ist hingegen Krisenstimmung angesagt. Die Berliner verloren zuletzt in der 2. Bundesliga zuhause gegen Kaiserslautern mit 0:1. Sirch erzielte in der 57. Minute den einzigen Treffer der Begegnung.
Vor Beginn
Fortuna Düsseldorf agiert im bisherigen Jahr 2025 recht stabil in der 2. Bundesliga, ist mit je zwei Siegen und zwei Unentschieden noch ungeschlagen. Vor dem Remis in Hannover gab es Siege gegen Ulm (3:2) und in Karlsruhe (3:2). Zum Jahresauftakt kam die Fortuna zuhause gegen Darmstadt beim 2:2-Unentschieden ebenfalls zu einem Punktgewinn.
Vor Beginn
Am zurückliegenden Spieltag verpassten die Düsseldorfer Big Points im Rennen um den Aufstieg. Die Fortuna verspielte im Verfolgerduell bei Hannover 96 beim letztlichen 1:1-Unentschieden eine zwischenzeitliche Führung. Van Brederode erzielt in der 26. Minute das 1:0 für Düsseldorf, doch nur neun Minuten später glich Rochelt für die Niedersachsen aus.
Vor Beginn
Deutlich schlechter lief es bislang für Hertha BSC. Die Berliner haben erst 25 Punkte geholt, damit lag der Hauptstadt-Klub vor Beginn des 22. Spieltag lediglich auf Rang 13.
Vor Beginn
Fortuna Düsseldorf hat nach 21 Partien der Zweitliga-Saison 34 Punkte auf dem Konto. Damit lag das Team von Coach Thioune vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Rang 5.
Vor Beginn
In der Tabelle der 2. Bundesliga sind aktuell neun Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC.
Vor Beginn
Nach der 0:1-Niederlage zuletzt zuhause gegen Kaiserslautern stellt Hertha-Coach Fiel auf einer Position um. Statt Sessa rückt Karbownik auf die Doppelsechs neben Klemens.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Düsseldorf - Hertha
Loading...
33

Kastenmeier

5

Heyer

6

Haag

8

Jóhannesson

10

van Brederode

11

Kwarteng

12

Lunddal Fridriksson

15

Oberdorf

18

Niemiec

20

Siebert

24

Kownacki

35

Gersbeck

10

Maza

11

Reese

16

Kenny

27

Cuisance

31

Dárdai

33

Karbownik

39

Scherhant

41

Klemens

42

Zeefuik

44

Gechter

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Hertha BSC läuft mit folgender Elf auf: Gersbeck - Kenny, Gechter, Marton Dardai, Zeefuik - Klemens, Karbownik - Cuisance, Maza, Reese - Scherhant.
Vor Beginn
Bei Fortuna Düsseldorf nimmt Coach Thioune im Vergleich zum 1:1 in Hannover zwei Veränderungen vor. Haag kommt statt Zimmermann auf die Sechs und Johannesson ersetzt Appelkamp.
Vor Beginn
Düsseldorf spielt in folgender Formation: Kastenmeier - Lunddal, Oberdorf, Siebert, Heyer - Haag - Niemiec, Johannesson, Kwarteng, van Brederode - Kownacki.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC.
HeimDüsseldorf4-1-4-1
33Kastenmeier24Kownacki212Lunddal Fridriksson8Jóhannesson11Kwarteng5Heyer20Siebert15Oberdorf10van Brederode18Niemiec6Haag27Cuisance16Kenny11Reese33Karbownik35Gersbeck42Zeefuik31Dárdai44Gechter39Scherhant41Klemens10Maza
GastHertha4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
87’
Zimmermann
Lunddal Fridriksson
86’
Vermeij
Kownacki
73’
Gavory
van Brederode
45’
Appelkamp
Niemiec
45’
Pejcinovic
Kwarteng
78’
Winkler
Scherhant
77’
Demme
Karbownik
69’
Schuler
Klemens

Ersatzbank

Florian Schock (Tor)HoffmannSchmidtAffo
Tjark Ernst (Tor)LeistnerNiederlechnerDárdaiPrevljakThorsteinsson

Trainer

Daniel Thioune
Cristian Fiél
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
HSV
23119351:29+2242
2
Loading...
Köln
22124636:28+840
3
Loading...
K´lautern
23116639:34+539
4
Loading...
Magdeburg
23108548:36+1238
5
Loading...
Düsseldorf
22107539:31+837
6
Loading...
Paderborn
22107536:28+837
7
Loading...
Elversberg
23106740:30+1036
8
Loading...
Nürnberg
23105841:37+435
9
Loading...
Hannover
2297628:22+634
10
Loading...
Karlsruhe
2396843:43033
11
Loading...
Schalke
2276939:41-227
12
Loading...
Hertha
23751132:36-426
13
Loading...
Fürth
22751031:43-1226
14
Loading...
Darmstadt
2267938:37+125
15
Loading...
Münster
23581026:32-623
16
Loading...
Braunschweig
22561121:39-1821
17
Loading...
Ulm
23391124:30-618
18
Loading...
Regensburg
23431614:50-3615
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Düsseldorf
Hertha
Loading...
2
Tore
1
4
Schüsse aufs Tor
3
9
Schüsse gesamt
21
405
Gespielte Pässe
525
82,22 %
Passquote
86,29 %
43,00 %
Ballbesitz
56,80 %
49,00 %
Zweikampfquote
51,00 %
9
Fouls / Handspiel
10
0
Abseits
2
4
Ecken
7