2. Bundesliga

22. SPIELTAG

Schalke
Loading...
Beendet
2:12:1
Loading...
Karlsruhe

TORSCHÜTZEN

Janik BachmannBachmann6’
1 : 0
1 : 1
25’Leon JensenJensen
Pape Meïssa BaMeïssa Ba34’
2 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde22. Spieltag
Anstoß16.02.2025, 13:30
StadionVELTINS-Arena
SchiedsrichterRobin Braun
Zuschauer61.804
2. Bundesliga: Schalke gegen Karlsruhe

2. Bundesliga: Schalke gegen Karlsruhe

Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen FC Schalke 04 und dem Karlsruher SC.

Saisonverlauf

7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.1313141516141314141413131313141134245425972688101013.14.15.16.17.18.19.20.21.22.13141414131313131411259726881010
Schalke
Karlsruhe
Nach Spielende
Das war es für heute aus Gelsenkirchen. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Nach Spielende
Schalke klettert mit dem Sieg auf den 11. Platz und liegt nun nur noch drei Zähler hinter dem heutigen Gegner. Für den KSC geht es am kommenden Samstag um 13:00 Uhr daheim gegen Magdeburg weiter. S04 spielt wieder sonntags bei den Lilien in Darmstadt.
Nach Spielende
Schalke gewinnt 2:1. Der Sieg der Königsblauen ist verdient, denn der KSC fand nach dem Seitenwechsel nicht ins Offensivspiel und hatte letztlich keine ernsthafte Chance auf den Ausgleich. Und so konnte S04 die Führung aus der ersten Hälfte souverän über die Zeit verwalten. Bachmann und Ba mit seinem Premierentreffer ließen die Hausherren jubeln, Jensens zwischenzeitlicher Ausgleich spielte letztlich nur kurz eine Rolle.
90’ +5
Abpfiff
Abpfiff in Gelsenkirchen!
90’ +3
Egloff lässt in der rechten Strafraumecke einen Schalker stehen und bekommt so viel Platz zum Abschluss aus der Drehung. Der Schuss geht deutlich über das lange Lattenkreuz hinweg ins Aus. 
90’ +2
Karaman geht auf den Karlsruher Strafraum zu und nimmt Grüger über halblinks mit. Der abschließende Schuss aus 15 Metern geht dann aber deutlich vorbei. 
90’ +1
Es läuft die vierminütige Nachspielzeit. 
89’
Herold bringt den anschließenden Freistoß von links hoch in den Strafraum, die Hereingabe wird vor die Füße von Wanitzek geklärt, der aus der Distanz aber deutlich verzieht. 
87’
Gelbe Karte
Loading...
Adrian Gantenbein
Adrian GantenbeinSchalke
Gantenbein sieht für ein taktisches Foul an Burnic die Gelbe Karte. 
86’
Bulut behauptet sich auf der rechten Seite. Seine gute Flanke findet auf Höhe des ersten Pfostens den Kopf von Karaman, der aus sieben Metern knapp die Entscheidung verpasst.
85’
Nach einem wirklichen Aufbäumen gegen die drohende Niederlage sieht es bei den Gästen weiterhin nicht aus. Ein wenig plätschert die Partie dem Ende entgegen. 
83’
Auswechslung
Loading...
Max Grüger
Max Grüger
Paul Seguin
Paul Seguin
Und Grüger kommt für Seguin.
83’
Auswechslung
Loading...
Tomás Kalas
Tomás Kalas
Janik Bachmann
Janik Bachmann
 Kees van Wonderen bringt Kalas für Bachmann. Damit verlässt auch der dritte Torschütze des Tages den Platz. 
82’
Herold zieht von rechts nach innen und sucht aus 16 Metern den Abschluss, der sicher in den Armen von Heekeren landet. Es war der erste Karlsruher Abschlussversuch seit einer halben Stunde. 
80’
Herold bringt eine Ecke gut an den Fünfmeterraum, wo Kobald zum Kopfball geht. Schallenberg ist aber aufmerksam und klärt vor dem Karlsruher Innenverteidiger. 
78’
Gelbe Karte
Loading...
Dzenis Burnic
Dzenis BurnicKarlsruhe
Burnic kommt gegen Bulut zu spät und trifft den Schalker am Fuß. Er sieht die erste Gelbe Karte des Nachmittags, es ist bereits seine zehnte Verwarnung in dieser Saison. Er fehlt kommenden Samstag gegen Magdeburg. 
77’
Auswechslung
Loading...
Robin Bormuth
Robin Bormuth
Marcel Franke
Marcel Franke
Und Bormuth übernimmt für Franke.
76’
Auswechslung
Loading...
Luca Pfeiffer
Luca Pfeiffer
Nicolai Rapp
Nicolai Rapp
Pfeiffer ersetzt Rapp.
76’
Auswechslung
Loading...
Lasse Günther
Lasse Günther
Rafael Pedrosa
Rafael Pedrosa
Auch Christian Eichner vollzieht nun den Dreifachwechsel und bringt Günther für Pedrosa. 
73’
Der KSC tut sich weiter schwer, offensiven Druck zu entfalten. Schalke darf hier von einem verdienten Heimsieg träumen. 
71’
Seguin spielt im Mittelfeld von S04 die zweitmeisten Pässe. Bislang sind 100 Prozent seiner Zuspiele auch beim Mitspieler angekommen. 
69’
Auswechslung
Loading...
Zaid Amoussou-Tchibara
Zaid Amoussou-Tchibara
Pape Meïssa Ba
Pape Meïssa Ba
Und Tchibara feiert anstelle von Ba sein Debüt in der 2. Bundesliga. 
69’
Auswechslung
Loading...
Ilyès Hamache
Ilyès Hamache
Tobias Mohr
Tobias Mohr
Hamache übernimmt für Mohr.
69’
Auswechslung
Loading...
Adrian Gantenbein
Adrian Gantenbein
Mehmet Aydin
Mehmet Aydin
Dreifachwechsel bei den Hausherren, Gantenbein kommt für Aydin. 
68’
Karaman überläuft auf dem Weg Richtung Strafraum Franke. Er hat eine gute Schussbahn, doch der Abschlussversuch aus 16 Metern geht deutlich am Kasten vorbei ins Aus.
66’
Bulut zieht in Strafraum bis ins Zentrum. Sein erster Schussversuch wird geblockt, aber der zweite Ball fällt ihm mit etwas Glück vor die Füße. Doch auch den zweiten Schuss können die Gäste mit vereinten Kräften blocken. 
64’
Murkin geht mit sehr viel Armeinsatz in den Zweikampf mit Pedrosa. Auch hier belässt es Schiedsrichter Braun bei einer Ermahnung in einer bislang von beiden Seiten sehr fair geführten Partie. 
62’
Der KSC findet nicht mehr entscheidend ins Pressing. Vielleicht ist es nun eine Kraftfrage, die Badener konnten aufgrund zahlreicher Erkrankungen unter der Woche nur eingeschränkt trainieren. 
60’
Auswechslung
Loading...
Lilian Egloff
Lilian Egloff
Leon Jensen
Leon Jensen
Und Egloff ersetzt den Torschützen Jensen. 
60’
Auswechslung
Loading...
Louey Ben Farhat
Louey Ben Farhat
Mikkel Kaufmann
Mikkel Kaufmann
Nun beginnt die Wechselphase. Bei den Gästen übernimmt Ben Farhat für Kaufmann.
58’
Mohr überläuft an der linken Strafraumkante den Gegenspieler und flankt auf Ba, der keinen platzierten Kopfball liefern kann.
56’
Da ist nun auf beiden Seiten sehr viel Ungenauigkeit im Spiel. Und so sehen wir sehr viele schnelle Ballverluste. 
54’
Burnic nimmt Wanitzek über die rechte Seite mit. Die abschließende Flanke kann Mohr aber blocken. 
52’
Schallenberg klärt einen langen Ball von Kobald ungenügend. Schleusener kann frei auf das Tor zugehen und am Keeper vorbei abschließen. Der Treffer zählt aber nicht, denn Schleusener stand beim langen Ball im Abseits. 
50’
Bulut zieht von der rechten Außenbahn nach innen und sucht aus dem Strafraumeck den Abschluss. Der Schuss verspringt ihm aber über den Spann hinweg und geht deutlich am Tor vorbei ins Aus. 
48’
Karaman bekommt den Ball zwischen den Linien vor die Füße und wird dann auf dem Weg Richtung durch Jensen nur begleitet. Der Schuss aus leicht spitzem Winkel kommt auf den Kasten, Weiß klärt auf Kosten einer Ecke. 
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. Beide Mannschaften sind ohne Wechsel aus der Kabine gekommen. 
Halbzeitbericht
In einer unterhaltsamen Partie führt Schalke nicht unverdient 2:1. Die Hausherren zeigten sich durch den zwischenzeitlichen Ausgleich nur kurz geschockt. Ba nutzte nach einer Ecke am Fünfmeterraum das Gewühl zu seinem ersten Treffer in königsblau. Doch der KSC versteckte sich keineswegs und so ist das Spiel bislang offen.  
45’ +3
Halbzeit
Pause in Gelsenkirchen. 
45’ +1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit. 
44’
Schleusener passt von links in den Strafraum, wo Kaufmann das Zuspiel geschickt mitnimmt und aus der Drehung den Abschluss sucht. Heekeren ist aber aufmerksam und begräbt die Kugel unter sich. 
43’
Die Hausherren pressen nun früh und sehr aggressiv. Schalke will den KSC nicht wieder ins Spiel kommen lassen. 
41’
Schalke kontert in Überzahl. Seguin verteilt nach links auf Ba, der in den Strafraum zieht, dann aber gegen Franke hängenbleibt. 
38’
Kaufmann dribbelt sich links im Strafraum an zwei Schalkern vorbei. Der Winkel ist leicht spitz, der Schuss aber platziert. Heekeren kann aber parieren. 
36’
Für Winterneuzugang Ba war es der erste Treffer in der Rückrunde. 
34’
Tor für Schalke
Loading...
2:1
Pape Meïssa Ba
Pape Meïssa BaVorlage Marcin Kaminski
Toooor! FC SCHALKE 04 - Karlsruher SC 2:1. Karlsruhe steht fast in Mannschaftsstärke bei der anschließenden Ecke am eigenen Fünfmeterraum und bekommt die Situation nicht geklärt. Kaminski stochert die Kugel in den Lauf von Pape Meissa Ba, der aus sechs Metern zur erneuten Führung für die Hausherren trifft. 
33’
Karaman wuselt sich an der Strafraumgrenze an drei Gegenspielern vorbei und findet die Lücke. Weiß klärt den Schuss auf Kosten einer Ecke. 
31’
Nun steht der KSC etwas tiefer und überlässt den Hausherren die Initiative. 
29’
Alle statistischen Werte zeigen eine ausgeglichene Partie, entsprechend geht das 1:1 nach einer knappen halben Stunde auch in Ordnung. 
27’
Für Jensen ist es bereits der vierte Saisontreffer. Er stellt damit seinen Bestwert aus der Saison 22/23 ein. 
25’
Tor für Karlsruhe
1:1
Loading...
Leon Jensen
Leon JensenKarlsruhe
Toooor! FC Schalke 04 - KARLSRUHER SC 1:1. Nach einer defensiven Ungenauigkeit von Kaminski spielt der KSC den Angriff eiskalt aus. Wanitzek passt links im Strafraum in die Tiefe, Herold diagonal ins Strafraumzentrum, wo Leon Jensen aus dem Lauf die Übersicht behält und aus 13 Metern trifft. 
22’
Schalke überspielt die erste Kette der Gäste, Seguin hat von links kommend etwas Platz, 20 Meter vor dem Tor sucht er den Abschluss, der knapp über das Tor hinweg geht. 
20’
Schalke steht nun tiefer und überlässt den Gästen das Spiel. Doch der KSC bekommt nur wenig Bälle ins letzte Drittel gespielt. 
18’
Karaman geht mit dem Ball auf den Strafraum zu, findet aber keine Anspielstation. So probiert er es aus 18 Metern mit einem Schlenzer, der geblockt wird. 
16’
Pedrosa zieht von der rechten Außenbahn diagonal Richtung Strafraum, dieses Mal kommt er gegen Murkin zu Fall. Wieder reicht es dem Schiedsrichter, um auf Foul zu entscheiden.  
14’
Seguin geht im eigenen Strafraum sehr ungestüm in den Zweikampf mit Pedrosa. Schiedsrichter Braun winkt aber ab, ihm reicht der Körpereinsatz des Schalkers nicht aus, um auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. 
12’
Gute Ecke von Wanitzek an den ersten Pfosten, wo sich Schleusener im Rücken des Gegenspielers lösen kann, den Kopfball aber nicht auf das Tor bringen kann. 
10’
Der KSC sucht nach einer schnellen Antwort. Wanitzek flankt aus dem rechten Halbfeld, der Ball flattert durch den Strafraum. Aydin bekommt die Situation nicht entscheidend geklärt, aber Schleusener kann die kleine Lücke nicht nutzen. 
8’
Für Bachmann war es der dritte Saisontreffer. Der KSC kassierte in dieser Saison schon neun Gegentore in der Anfangsviertelstunde - mehr sind es bei keinem anderen Team.
6’
Tor für Schalke
Loading...
1:0
Janik Bachmann
Janik BachmannSchalke
Toooor! FC SCHALKE 04 - Karlsruher SC 1:0. Mohr bringt den Ball von der linken Seite hoch in den Strafraum. Ba und Aydin fliegen am Fünfmeterraum unter der Hereingabe durch. Aber im Rückraum kommt dann Janik Bachmann völlig frei zum Abschluss, er zimmert die Kugel aus zehn Metern durch die Beine des Keepers in die Maschen. 
4’
Schalke sucht die Initiative. Die Anfangsphase gehört den Hausherren. 
2’
Burnic geht im Mittelfeld mit sehr viel Körpereinsatz in den Zweikampf mit Murkin. Robin Braun macht deutlich, dass es beim nächsten Mal zu einer Verwarnung führt. 
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Robin Braun. 
Vor Beginn
Das Hinspiel ging mit 2:0 an den KSC. Beide Treffer im Wildpark erzielte Budu Zivzivadze, der nach seinem Winterwechsel zu Heidenheim schmerzlich in der Karlsruher Offensive vermisst wird.  Schalke 04 wartet gegen den heutigen Gegner seit fünf Spielen auf einen Dreier.
Vor Beginn
Der KSC musste unter der Woche stark mit Erkrankungen im Kader kämpfen. Christian Eichner hatte zeitweise nur 13 Spieler im Training, seine heutige Viererkette hat so noch nie zusammengespielt. Für den 17-jährigen Pedrosa ist es der zweite Startelfeinsatz in dieser Saison.
Vor Beginn
Der FC Schalke spielt mit 24 Punkten nach 21 Partien seine zweitschwächste Zweitliga-Saison, nur in der Vorsaison waren es noch weniger Punkte zum Vergleichszeitpunkt (23). Nur sechs Siege nach 21 Saisonspielen gab es zuvor nur 1988/89.
Vor Beginn
Bei Schalke muss der Blick natürlich wieder nach hinten gerichtet werden. Nach dem gestrigen Braunschweiger Sieg gegen Darmstadt ist der Vorsprung auf die Abstiegsränge auf nur noch vier Zähler geschrumpft.
Vor Beginn
Die beiden Klubs befinden sich in einer kleinen Krise. Schalke hat zuletzt zwei Spiele verloren, der KSC wartet im Kalenderjahr 2025 noch auf einen Dreier. Die Badener sind durch diesen Negativlauf auf den 10. Platz abgestürzt, die Hoffnungen auf einen Aufstieg scheinen schon früh in der Rückrunde nicht mehr realistisch.
Vor Beginn
Bei den Gästen wechselt Christian Eichner nach der 0:2-Pleite gegen Braunschweig gleich vierfach und bringt Rapp, Pedrosa, Kobald und Franke für Jung (nicht im Kader), Heußer, Beifus und Bormuth (alle Bank). 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Schalke - Karlsruhe
Loading...
28

Heekeren

5

Murkin

6

Schallenberg

7

Seguin

10

Meïssa Ba

14

Bachmann

19

Karaman

23

Aydin

29

Mohr

31

Bulut

35

Kaminski

1

Weiß

6

Jensen

7

Burnic

10

Wanitzek

14

Kaufmann

17

Rapp

20

Herold

22

Kobald

24

Schleusener

28

Franke

36

Pedrosa

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Karlsruhe ist mit dieser Startelf angereist: Weiß - Pedrosa, Kobald, Franke, Herold - Rapp, Jensen - Burnic, Wanitzek - Kaufmann, Schleusener.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 0:1 in Köln gibt es bei den Hausherren zwei Veränderungen in der Anfangself, Bulut und Seguin verdrängen Kalas sowie Grüger auf die Bank.
Vor Beginn
Schalke beginnt wie folgt: Heekeren - Bulut, Kaminski, Schallenberg, Murkin - Bachmann, Seguin - Aydin, Karaman, Mohr - Ba.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem Karlsruher SC.
HeimSchalke4-2-3-1
19Karaman29Mohr7Seguin35Kaminski14Bachmann6Schallenberg23Aydin28Heekeren5Murkin31Bulut10Meïssa Ba17Rapp24Schleusener28Franke22Kobald10Wanitzek7Burnic6Jensen14Kaufmann20Herold1Weiß36Pedrosa
GastKarlsruhe4-2-2-2
Loading...

Wechsel

Loading...
83’
Kalas
Bachmann
83’
Grüger
Seguin
69’
Gantenbein
Aydin
69’
Hamache
Mohr
69’
Amoussou-Tchibara
Meïssa Ba
77’
Bormuth
Franke
76’
Pfeiffer
Rapp
76’
Günther
Pedrosa
60’
Egloff
Jensen
60’
Ben Farhat
Kaufmann

Ersatzbank

Loris Karius (Tor)DonkorAntwi-AdjeiYounes
Robin Himmelmann (Tor)BeifusHeußerGeller

Trainer

Kees van Wonderen
Christian Eichner
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
HSV
23119351:29+2242
2
Loading...
Köln
22124636:28+840
3
Loading...
K´lautern
23116639:34+539
4
Loading...
Magdeburg
23108548:36+1238
5
Loading...
Düsseldorf
22107539:31+837
6
Loading...
Paderborn
22107536:28+837
7
Loading...
Elversberg
23106740:30+1036
8
Loading...
Nürnberg
23105841:37+435
9
Loading...
Hannover
2297628:22+634
10
Loading...
Karlsruhe
2396843:43033
11
Loading...
Schalke
2276939:41-227
12
Loading...
Hertha
23751132:36-426
13
Loading...
Fürth
22751031:43-1226
14
Loading...
Darmstadt
2267938:37+125
15
Loading...
Münster
23581026:32-623
16
Loading...
Braunschweig
22561121:39-1821
17
Loading...
Ulm
23391124:30-618
18
Loading...
Regensburg
23431614:50-3615
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Schalke
Karlsruhe
Loading...
2
Tore
1
4
Schüsse aufs Tor
4
20
Schüsse gesamt
14
480
Gespielte Pässe
459
85,83 %
Passquote
78,65 %
51,40 %
Ballbesitz
48,50 %
42,48 %
Zweikampfquote
57,52 %
11
Fouls / Handspiel
8
3
Abseits
3
7
Ecken
4