Damit verabschieden wir uns und danken für das Interesse. Wir wünschen einen guten Start ins Wochenende. Bis bald.
Nach Spielende
In der kommenden Woche spielen beide Mannschaften samstags, Paderborn fährt nach Hannover (20:30 Uhr), während Münster Jahn Regensburg (13 Uhr) zum Kellerduell empfängt. Beide Spiele gibt es natürlich wieder bei uns im Ticker.
Nach Spielende
Paderborn ist damit bis auf einen Punkt an den Aufstiegsplätzen dran und mischt wieder voll mit. Münster bleibt bei 20 Punkten und muss nun hoffen, dass Braunschweig nicht den SV Darmstadt schlägt. Sonst stünden die Aufsteiger auf dem Relegationsrang.
Nach Spielende
Die zweite Hälfte war am Ende ausschlaggebend. Während sich Paderborn deutlich steigerte, blieb Münster blass und konnte sich bis zur 80. Minute immerhin auf eine starke Defensive verlassen. Doch dann kam Ilyas Ansah und brachte die Hausherren auf die Siegerstraße, erst als Assistgeber, dann als Torschütze. Sascha Hildmann wollte offensiv reagieren, wurde vom zweiten Tor allerdings überrascht. So muss Münster erneut eine bittere, späte Niederlage hinnehmen und belohnt sich nicht, für ein - an sich - vernünftiges Auswärtsspiel. Paderborn feiert den ersten Heimsieg seit November.
90’ +5
Abpfiff
Schlusspfiff in der Home-Deluxe-Arena. Der SC Paderborn schlägt den SC Preußen Münster mit 2:0.
90’ +3
Erst jetzt startet Münster mit einer Ballbesitzphase und offensivem Druck. Einige Minuten zu spät, dürfte man meinen.
90’ +2
Insgesamt fünf Minuten werden nachgespielt.
90’ +1
Tatsächlich nochmal Chancen für die Gäste. Nach einem langen Paetow-Einwurf spielt Fridjonsson Amenyido per Kopf an. Der Stürmer stochert den Ball aufs Tor. Schubert ist wach und pariert mit einer Hand. Die anschließende Ecke ist auch nicht so schlecht, Amenyido probiert es per Fallrückzieher. Der Schuss geht knapp links am Tor vorbei.
88’
Gelbe Karte
Torge PaetowMünster
Frustfoul von Torge Paetow, der sich dafür ebenfalls noch Gelb abholt.
87’
Auswechslung
Mattes Hansen
Marvin Mehlem
Und SCP-Torschütze Marvin Mehlem geht auch vom Feld. Mattes Hansen kommt für die letzten Minuten.
86’
Auswechslung
Fridjónsson
Luca Bazzoli
Für Bazzoli wird Fridjonsson ins Spiel gebracht.
86’
Auswechslung
Yassine Bouchama
Jorrit Hendrix
Die Wechsel kommen dann wohl zu spät. Bouchama kommt für Hendrix.
84’
Tor für Paderborn
2:0
Ilyas AnsahVorlage Filip Bilbija
Toooor! SC PADERBORN - Preußen Münster 2:0. Lukas Kwasnioks goldenes Händchen. Jetzt macht es Ansah selber. Ballverlust der Preußen auf links und schon geht es wieder los. Diesmal verliert ter Horst das Laufduell gegen Bilbija, der von links in die Mitte zieht und zu Ansah durchsteckt. Der Stürmer bleibt vor Schenk cool und lupft den Ball über den Torwart hinweg in die Maschen.
83’
Und wieder ein später Gegentreffer für die Preußen. Jetzt ist der Gast dann doch nochmal gefragt, offensiv etwas zu zeigen. Sascha Hildmann wird gleich frische Beine bringen.
81’
Tor für Paderborn
1:0
Marvin MehlemPaderborn
Tooor! SC PADERBORN - Preußen Münster 1:0. Da ist das Tor für die Paderborner, eine Willensleistung von Ansah macht den Unterschied. Es geht über links, Ansah läuft Bazzoli weg, der den Stürmer nicht mehr aufhalten kann. Seine Hereingabe fälscht der Verteidiger leicht ab. In der Mitte pennt Paetow und sieht nicht, wie Mehlem hinter ihm zum Ball läuft und aus sieben Metern sicher verwandelt, Schenk ist längst geschlagen.
78’
Wird Paderborn noch mehr ins Risiko als ohnehin gehen, um den Heimdreier zu erzwingen? Münster verteidigt wieder einmal sehr stark, bleibt offensiv aber vieles schuldig.
76’
Auswechslung
Charalambos Makridis
Joshua Mees
Joshua Mees geht vom Feld. Münsters neuer Mann in der Schaltzentrale: Charalambos Makridis.
75’
Gelbe Karte
Marvin MehlemPaderborn
Marvin Mehlem kann den Pfiff gegen sein Team nicht nachvollziehen und sieht Gelb wegen Meckerns.
75’
Plötzlich ist der Ball im Tor, doch der neue Mann - Ilyas Ansah - begeht gleich zwei Foulspiele vor dem Tor durch Terho. Patrick Alt pfeift zurecht ab. Freistoß Münster.
74’
Auswechslung
Ilyas Ansah
Adriano Grimaldi
Auch Ilyas Ansah kommt rein, Adriano Grimaldi geht runter.
74’
Auswechslung
Casper Terho
Sven Michel
Wechsel bei den Hausherren: Sven Michel wird durch Casper Terho ersetzt.
73’
Gelbe Karte
Joshua MeesMünster
Mees holt sich Gelb ab, der Götze auf den Fuß tritt. Keine Diskussion. Auch er kassiert die fünfte Gelbe und fehlt nächste Woche gegen Jahn Regensburg.
72’
Halten wir fest: Die ersten 25 Minuten in der zweiten Hälfte gehen klar an die Paderborner, die einem Tor näherkommen. Münster reagiert nur, anstatt mal zu agieren. Nach vorne geht mittlerweile gar nichts, das kann Sascha Hildmann nicht gefallen.
71’
Und nicht nur im Strafraum, sondern auch auf dem gesamten Feld beweist Schenk Übersicht. Mehlem blockt einen hohen Ball von ter Horst ab, der letzter Mann war. Doch der junge Keeper steht so gut, dass er es im Sprint als Erster zum Spielgerät schafft und es auf die Tribüne drischt.
67’
Eine Ecke nach der anderen, die in den Münsteraner Strafraum fliegt, allerdings klären die Gäste eigentlich alle ziemlich souverän. Vor allem Schenk zeigt, dass er sich in Sachen Strafraumbeherrschung deutlich gesteigert hat.
64’
Zehnters Freistoß kommt scharf und direkt auf den Kasten. Schenk muss die Faust hochrecken, um den Ball über die Latte zu lenken.
63’
Gelbe Karte
Mikkel KirkeskovMünster
Kirkeskov sieht Gelb für ein klares Foulspiel an Obermair. Er fehlt nächste Woche gesperrt.
62’
Auswechslung
Filip Bilbija
Sebastian Klaas
Erster Wechsel im Spiel. Sebastian Klaas geht vom Feld, Filip Bilbija ist neu dabei. Es wird also offensiver bei den Paderbornern.
62’
Zehnter traut sich mal was und zieht mit dem Vollspann aus 16 Metern ab. Sein Schuss verfehlt das Ziel aber deutlich.
58’
Über Sven Michel geht gerade ziemlich viel. Nun hat sich der variable Offensivmann auf die linke Seite begeben, um das Zentrum zu entlasten und im Spielaufbau mitzuhelfen.
55’
Mees wird gefoult und scheint sich bei der Landung leicht verletzt zu haben, benötigt aber keine Behandlung, nimmt dennoch etwas Zeit von der Uhr, um das Spiel gleichzeitig auch zu beruhigen.
53’
Michel flankt in die Mitte, Klaas ist zur Stelle und köpft auf den Kasten - in die Arme von Schenk.
51’
Castaneda findet Michel mit einem tollen Steckpass, doch Schenk ist früh aus seinem Kasten raus und unterbindet den Torschuss. Michel stand ohnehin wieder im Abseits. Patrick Alt wartet ab und entscheidet dann auf Abseits.
50’
Die Halbzeitansprache von Lukas Kwasniok scheint Früchte getragen zu haben. Paderborn startet druckvoll, erarbeitet sich einige Strafraumszenen und zeigt vor allem mal den nötigen Einsatz.
48’
Der Pfosten rettet für Münster. Nach einer eigentlich zu weit getretenen Ecke rettet Michel die Aktion mit einem Kopfball in den Rückraum zu Mehlem, den kein Münsteraner auf der Rechnung hat. Sein Schlenzer vom rechten Strafraumrand klatscht an den linken Pfosten.
47’
Patrick Alt unterbricht das Spiel kurz, weil das Handtuch von Johannes Schenk zu nah an der Linie liegt. Nachdem der Torwart das geregelt hat, gehts dann auch weiter.
46’
Anpfiff
Es geht weiter. Wird es im zweiten Durchgang besser?
Halbzeitbericht
Das gerechte Resultat zur Halbzeit. Eine nennenswerte Chance hatte Florian Pick nach einem Fehler im SCP-Aufbauspiel. Vor allem die Gastgeber enttäuschten im Spiel nach vorne völlig. Grimaldi ist abgemeldet, Castaneda oder Scheller finden keine Lücken. Da muss Lukas Kwasniok eigentlich reagieren, wenn sich etwas ändern soll. Sascha Hildmann konnte mit der Leistung seiner Elf zufrieden sein, die mit der Pick-Chance etwas dominanter wurde und weitere Nadelstiche setzen konnte. Für die Fans sollte es in der zweiten Halbzeit aber etwas mehr als nur eine wirkliche Chance geben, sonst wird dieser "Ostwestfalen-Lippe-Münsterland-Klassiker" zum Langweiler.
45’ +1
Halbzeit
Mit dem 0:0 geht es in die Pause. Hoffentlich wird es im zweiten Abschnitt besser.
45’
Der SCP findet in der ersten Halbzeit wirklich gar nicht zum eigenen Spiel. Viel Stückwerk, wenig Bewegung und Leben in der Offensive.
42’
Ter Horst legt kurz zu Amenyido ab, der aus vollem Lauf abzieht, den Ball aber nicht sauber trifft. Schubert nimmt den Kullerball sicher auf.
40’
Frenkert schickt von links eine schöne Flanke in die Mitte, wieder in Richung von Kinsombi, der diesmal aber den Ball nicht gut trifft.
37’
Für Münster scheint das tatsächlich ein Weckruf gewesen zu sein. Die Gäste steigern sich gerade, sehr zum Gefallen von Trainer Sascha Hildmann.
34’
Aus heiterem Himmel die dicke Möglichkeit für Münster. Obermair mit einem holprigen Rückpass auf Zehnter, der den Ball nicht gestoppt kriegt. Pick ist der Nutznießer und läuft aufs Tor zu. Allerdings braucht er zu lange, schlägt einen Haken und schon ist Zehnter wieder da. Sein Lupfer über Zehnter und Schubert hinweg fliegt auch übers Tor. Das hätte das Tor sein können.
33’
Sollten Fans es erst jetzt ins Stadion geschafft haben, so können sie sich sicher sein, nichts verpasst zu haben. Das ist bislang ein wirklich schwaches Spiel.
31’
Münster will sich bei eigenem Abschlag mit Kurzpassspiel nach vorne kombinieren. Damit kommen sie genau bis zum eigenen Strafraum, um dann den langen Ball zu schlagen. Paderborn erhöht den Druck.
27’
Und auf der Gegenseite steht Michel plötzlich frei vor Schenk, scheitert am Preußen-Keeper und stand zudem zwei Meter im Abseits. Die Aktion wird zurückgepfiffen.
25’
Schöne Flanke von Kirkeskov in die Mitte, wo Kinsombi im Rückwärtslaufen noch den Ball per Kopf erreicht. Brackelmann klärt vor der Linie, Schubert wäre aber auch sicherlich an die Kugel herangekommen.
22’
Zum ersten Mal wird es halbwegs gefährlich. Die Ecke von links bringt Götze per Kopf vors Tor, Münster klärt nur halbgar. Aus der zweiten Reihe zieht Mehlem mit der Innenseite ab. Der Ball fliegt rund fünf Meter am Tor vorbei.
21’
Brackelmann und Michel kombinieren sich über links mal bis zur Grundlinie durch. Es gibt einen ersten Eckball.
18’
Castaneda wird mit einem langen Ball gesucht und gefunden. Seine Hereingabe von rechts verpasst Grimaldi, so kann Münster vorerst klären.
15’
Kinsombi bleibt nach einem Treffer von Klaas liegen und muss behandelt werden. Patrick Alt ermahnt den Paderborner, dass er beim nächsten Foulspiel Gelb sehen wird. Zumal er kurz danach auch Mees von den Beinen geholt hat.
13’
Von einem Derby darf sowieso nicht gesprochen werden, doch auch ein Nachbarschaftsduell hat normalerweise mehr Feuer im Spiel. Hier passiert herzlich wenig. Wenn wir wollen: Es geht gemächlich zu.
9’
Erste Schussgelegenheit von Pick, dessen Versuch aus rund 18 Metern aber von Götze abgeblockt wird.
7’
Obermair darf ziemlich freistehend flanken. Die Hereingabe findet fast Michel, doch Schenk ist wach und fängt den Ball ab.
7’
Nach einem langen Paetow-Einwurf in den Paderborner Strafraum geht Sven Michel zu Boden. Er hatte im Luftduell wohl einen Ellbogen abbekommen. Den Pfiff vom Schiedsrichter bekommt er.
4’
Erst einmal viel Mittelfeldgeplänkel, ohne wirklichen Drang nach vorne. Daher auch noch keine nennenswerte Aktion, über die wir berichten könnten.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft. Münster in Ballbesitz, die Fans haben eine schmucke Auswärtschoreographie gezeigt, die hier erwähnt werden darf.
Vor Beginn
Überpünktlich geht es auf den Platz, die Teams stehen bereit, die Seitenwahl ist erledigt. Kann losgehen.
Vor Beginn
Die Partie steht kurz bevor. Zeit, noch den Schiedsrichter vorzustellen. Das ist heute Patrick Alt, der zum neunten Mal in dieser Saison in der 2. Liga zum Einsatz kommt.
Vor Beginn
Zurück in die Gegenwart. Welches Team steht mehr unter Zugzwang? Wahrscheinlich die Gäste. Werden sie auch das Spiel machen und Paderborn Raum zum Kontern lassen? Das sei mal dahingestellt. Schließlich besitzt der Hausherr mehr Spielstärke im Offensivvortrag.
Vor Beginn
...die sich heute auf ein lautstarkes Duell einstellen muss. Schließlich kommen die Preußenfans in Scharen in die Home-Deluxe-Arena, um sie - wie man so schön sagt - einzunehmen. Doch dass Münster in diesem Spiel mal als Sieger vom Platz gegangen ist, ist wirklich lange her. Am 15. November 2003 siegten die Adler mit 3:1 über den SC Paderborn, damals noch in der Regionalliga Nord. Trainer beim SCP damals ein gewisser Pavel Dotchev, Mittelfeldspieler bei den Preußen unter anderem Pellegrino Matarazzo. Lang ist's her.
Vor Beginn
Deutlich mehr Ruhe hat dagegen der SC Paderborn, der sich so langsam aber sicher wieder zu fangen scheint, nachdem es Ende Dezember und zum Rückrundenstart nicht lief. Als Sechster beträgt der Rückstand auf Platz 2 und 3 nur vier Punkte. Ein Sieg vor heimischer Kulisse heute könnte Balsam für die Aufstiegsgedanken der Anhängerschaft sein...
Vor Beginn
Wie haben die Preußenadler die beiden späten Knockouts gegen Lautern und den HSV verkraftet? Beide Male schluckte der Aufsteiger in der Nachspielzeit noch die entscheidenden Gegentreffer, um aus erfolgreichen Begegnungen jeweils bittere Niederlagen zu machen. Weil die Konkurrenz derweil nicht untätig war - Stichwort Eintracht Braunschweig - ist der Vorsprung auf die Abstiegsränge wieder auf zwei Punkte geschmolzen.
Vor Beginn
Sascha Hildmann hat sich gegenüber der 1:2-Niederlage gegen den Hamburger SV dazu entschieden, auf Joshua Mees und Luca Bazzoli zu setzen. Für sie weichen heute Daniel Kyerewaa und - etwas überraschend - Niko Koulis. Außerdem fehlt Routinier und Flankengott Marc Lorenz gelbgesperrt. Mees ist ein wichtiger Eckpfeiler im Hildmann-System, ist auch bester Schütze im Team. Nach seiner Krankheit ist es daher logisch, dass er direkt wieder von Beginn an startet.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Paderborn - Münster
30
Schubert
4
Brackelmann
5
Castañeda
6
Mehlem
11
Michel
20
Götze
23
Obermair
25
Scheller
26
Klaas
32
Zehnter
39
Grimaldi
1
Schenk
2
Kirkeskov
4
David Kinsombi
8
Mees
13
Pick
16
Paetow
20
Hendrix
27
ter Horst
29
Frenkert
30
Amenyido
32
Bazzoli
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Bei Preußen Münster startet heute dieses Team: Schenk - Bazzoli, Paetow, Frenkert - ter Horst, Hendrix, Kirkeskov - Kinsombi, Mees - Amenyido, Pick.
Vor Beginn
Lukas Kwasniok hat nach dem wichtigen Sieg in Ulm (2:0) eigentlich keinen Grund, seine Startelf zu verändern. Er belässt es aber nicht bei derselben Mannschaft, tauscht gleich dreimal. Für Hoffmeier, Terho und Bilbilja (alle Bank) starten heute Klaas, Castaneda und Michel.
Vor Beginn
Das Westfalen-Duell in der Home-Deluxe-Arena geht der SC Paderborn mit folgender Mannschaft an: Schubert - Klaas, Götze, Brackelmann - Obermair, Castaneda, Scheller, Mehlem, Zehnter - Grimaldi, Michel.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
Schubert
Brackelmann
Castañeda
Mehlem
Michel
Götze
Obermair
Scheller
Klaas
Zehnter
Grimaldi
Schenk
Kirkeskov
David Kinsombi
Mees
Pick
Paetow
Hendrix
ter Horst
Frenkert
Amenyido
Bazzoli