Coronavirus-Pandemie Prokop: "Jahr ohne Leichtathletik wäre schrecklich"

Frankfurt/Main (dpa) - Der frühere Verbandschef Clemens Prokop hofft, dass zumindest die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Braunschweig noch stattfinden können.
"Ein Jahr ohne Leichtathletik wäre schrecklich. Mein Wunsch wäre, dass sie irgendeiner Form stattfinden", sagte der 63-jährige Regensburger, der von 2001 bis 2017 Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes war, der Deutschen Presse-Agentur. "Wenn eine Möglichkeit gefunden würde, könnten es auch Geister-Meisterschaften ohne Zuschauer sein."
Der DLV hat die für den 6./.7. Juni geplanten deutschen Meisterschaften in Braunschweig wegen der Coronavirus-Pandemie verschoben. Im Gespräch ist als neuer Termin der 8./9. August. Der Weltverband World Athletics hatte dieses Zeitfenster im Zusammenhang mit der Harmonisierung des internationalen Kalenders und den zu koordinierenden Planungen der Diamond League für nationale Titelkämpfe Meisterschaften vorgeschlagen.