Corona-Krise Leichtathletik-Verband sagt Mehrkampf-Meeting in Ratingen ab

Ratingen (dpa) - Die deutschen Mehrkämpfer um Weltmeister Niklas Kaul müssen in der Corona-Krise auch auf das Meeting am 20./21. Juni in Ratingen verzichten. Wie der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) mitteilte, ist die 24. Auflage des Sportfests abgesagt.
Ursprünglich galt die Veranstaltung zusammen mit dem ebenfalls gestrichenen Mehrkampf-Meeting in Götzis/Österreich Ende Mai als Olympia-Qualifikation. Die Sommerspiele in Tokio sind auf 2021 verschoben.
In dem Mainzer Kaul, der sich 2019 in Doha/Katar zum jüngsten Zehnkampf-Weltmeister der Leichtathletik-Geschichte gekürt hatte, hätte Ratingen in diesem Jahr möglicherweise eine ganz besondere Attraktion gehabt. In der Leichtathletik ist bislang offen, ob es in diesem Jahr überhaupt noch internationale Wettkämpfe gibt.