NFL-Playoffs stehen fest Ravens gewinnen Showdown – Tränen in Pittsburgh

Drama bis zur letzten Minute. Am finalen Spieltag der NFL-Saison haben die Baltimore Ravens das Ticket für die Playoffs gelöst. Für den eigentlichen Mitfavoriten Pittsburgh ist die Saison vorbei.
Spannung bis zum Schluss. In der amerikanischen Football-Liga NFL ging es am Sonntag für einige Teams bis zum Ende um alles. Vor allem eine Partie stand im Vordergrund: Baltimore Ravens gegen Cleveland Browns. In der AFC North, der Division beider Teams, kam es nämlich zum Fernduell zwischen den Ravens und den Pittsburgh Steelers.
Die Steelers mussten gewinnen und parallel auf Mithilfe von Cleveland hoffen, um die nächste Runde zu erreichen. Es kam zum befürchteten Herzschlagfinale. Denn: Im Fernduell um die Playoffs hatte Konkurrent Pittsburgh (16:13 gegen Cincinnati) vorgelegt. Die Ravens führten kurz vor Schluss mit 26:24, doch Cleveland hatte den Ball.
Ein Field Goal oder Touchdown der Browns hätte dafür gesorgt, dass die Ravens-Saison aller Voraussicht nach vorbei gewesen wäre. Für Cleveland ging es nur noch um den Sieg, Chancen auf die Playoffs hatten sie keine mehr.
Mosley wird zum Matchwinner
Die Browns um Rookie-Quarterback Baker Mayfield spielten sich nach vorne. Mit 1:06 Minuten auf der Uhr war Cleveland beim vierten Versuch 39 Yards von der gegnerischen Endzone entfernt. 10 Yards hätten gereicht, um einen neuen ersten Versuch zu erobern. Für Mayfield war es die letzte Chance, in die realistische Reichweite eines Punktgewinns zu kommen.
Doch die starke Verteidigung der Ravens machte Druck auf den jungen Spielmacher und Linebacker CJ Mosley konnte den Pass Mayfields abfangen – Interception (siehe oben im Video). Das Spiel war aus und die Ravens eine Runde weiter. Für Pittsburgh war es das fast perfekte Aus. Nur ein Unentschieden beim Duell zwischen den Indianapolis Colts und den Tennessee Titans hätte sie retten können. Doch das Spiel ging an die Colts und die Playoff-Träume für Ben Roethlisberger, Antonio Brown und Co. waren geplatzt.
Dabei galten die Steelers vor der Saison noch als Mitfavorit auf den Titel. Die starke Offense ist für jedes Team eine Gefahr, doch zu oft verspielte Pittsburgh sicher geglaubte Spiele und musste nun die bittere Pille schlucken.
Eagles retten sich im letzten Spiel
Auch Vorjahressieger Philadelphia musste bis zum Ende zittern. Noch vor ein paar Wochen sah es so aus, als gäbe es für die Eagles vorzeitigen Urlaub doch ein beeindruckender Schlussspurt bescherte ihn nun die Playoffs. Der Titelverteidiger gewann bei den Washington Redskins klar 24:0.
Quarterback Nick Foles warf zwei Touchdown-Pässe. Mit 25 gefangenen Pässen am Stück konnte der 29-jährige Spielmacher zudem den NFL-Rekord für die meisten gefangenen Passversuche in Folge einstellen. Der Super-Bowl-Held wurde jedoch wegen Schmerzen im vierten Viertel ausgewechselt.
- Kareem Hunt: Football-Star nach Angriff auf Frau gefeuert
- Sportler des Jahres: Tennis-Queen, Ironman und Olympia-Helden jubeln
Der Sieg allein reichte den Eagles allerdings nicht, um den letzten verbleibenden Platz für die K.o.-Runde in der NFC zu ergattern. Das Team benötigten zudem die Schützenhilfe der Chicago Bears. Diese konnten sich mit 24:10 (13:3) gegen die Minnesota Vikings durchsetzen und sicherten Philadelphia damit die Playoff-Teilnahme.
Das sind die Duelle in der ersten Runde der Playoffs
NFC (National Football Conference):
Chicago Bears – Philadelphia Eagles
Dallas Cowboys – Seattle Seahawks
AFC (American Football Conference):
Houston Texans – Indianapolis Colts
Baltimore Ravens – Los Angeles Chargers
Für die sogenannte "Bye Week", also eine Woche Pause während der ersten Playoff-Runde, haben sich aus der NFC die New Orleans Saints und die Los Angeles Rams qualifiziert. Aus der AFC sind es die Kansas City Chiefs und die New England Patriots.
- Eigene Beobachtungen
- Website der NFL