Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Nations League der Frauen Traumtore und ein Eigentor: Deutschland siegt souverän

Vor der EM bleiben den DFB-Frauen noch wenige Länderspiele. Im Duell gegen Schottland konnte das Team den ersten Schritt in die richtige Richtung gehen.
Im Nations-League-Spiel gegen Schottland suchte die deutsche Frauen-Nationalmannschaft weiter ihre Stammformation für die EM im Juli in der Schweiz. Beim 4:0 (2:0)-Sieg konnten sich immerhin einige Spielerinnen für den Turnierkader von Bundestrainer Christian Wück empfehlen.
Das Spiel zum Nachlesen:
90. Minute +4: Abpfiff. Das wars. Deutschland gewinnt in Dundee 4:0 gegen Schottland und konnte vor dem Rückspiel am Dienstag nochmal ordentlich Selbstvertrauen gewinnen.
90. Minute +1: Vier Minuten gibt es obendrauf.
90. Minute: Das ist die Großchance auf den Ehrentreffer für Schottland! Alara verliert den Ball im eigenen Sechzehner. Der Gegner schaltet blitzschnell, aber erst rettet Gwinn und dann Berger.
86. Minute: Jetzt wird es doch noch mal gefährlich! Schottlands Smith versucht es per Flanke, die sich allerdings plötzlich zum Torschuss entwickelt. Berger streckt sich – und kratzt den Ball aus dem oberen Eck.
81. Minute: Nüsken findet Brand auf außen, die den Ball weiter zu Gwinn schiebt. Die Kapitänin schlägt einen Haken und zieht ab. Gibson kann den Schuss aber parieren.
76. Minute: Wück gibt nun Alara die Chance. Die Jüngste im deutschen Kader ersetzt Kett.
74. Minute: Das Duell ist entschieden. Schottland will den Druck nochmal erhöhen, bleibt vor dem Tor aber zu ungefährlich.
67. Minute: Deutschland hat sich in einen Rausch gespielt. Die Partie geht nur noch in Richtung des schottischen Tors. Eine Ecke wird schnell ausgeführt, kann von Torhüterin Gibson aber entscheidend pariert werden.
60. Minute: Und damit verabschiedet sich Schüller aus dem Spiel. Für sie kommt Giovanna Hoffmann. Auch Senß ist runter und wird von Sydney Lohmann ersetzt.
59. Minute: Tor für Deutschland! Senß wollte den Ball nur klären, bringt die Kugel damit aber perfekt in den Lauf von Schüller. Die Bayern-Spielerin läuft allein auf das schottische Tor – und lässt sich die Chance nicht nehmen.
56. Minute: Tor für Deutschland! Wieder hat Dallmann viel Platz vor sich. Die Münchnerin treibt den Ball voran und legt im entscheidenden Moment auf die mitgelaufene Zicai ab. Die Freiburgerin überlegt nicht lange, nimmt den Ball direkt und schlenzt ihn unhaltbar ins lange Eck.
55. Minute: Schreckmoment für Deutschland. Torhüterin Berger sitzt am Boden und hält sich die Adduktoren. Nach einer kurzen Behandlungspause kann sie aber weitermachen.
49. Minute: Deutschland kontert nach einer Ecke der Gastgeberinnen. Kett setzt Brand in Szene, ihr Ball wird allerdings zu lang für Zicai.
46. Minute: Der Ball rollt wieder. Deutschland stößt an. Bühl bleibt in der Kabine, für sie steht nun Cora Zicai auf dem Platz. Auch Schottland wechselt: Für Rodgers spielt nun für Hanson.
45. Minute: Halbzeit. Das Ergebnis spricht für die DFB-Frauen. Nach einem Traumtor von Senß ins Eck und dem erzwungenen Eigentor durch Brand läuft für Deutschland alles nach Plan – zumindest eigentlich. Denn Schottland bekommt überraschend viel Platz, wird von der deutschen Auswahl erst spät attackiert. Erhöht der Außenseiter nochmal den Druck?
- Eigene Beobachtungen im ZDF