t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballNationalmannschaft Deutschland

DFB-Trainer Julian Nagelsmann vor EM-Spiel gegen Ungarn | Livestream & Ticker


DFB-Pressekonferenz im Livestream und -ticker
Das sagt Nagelsmann zum "Angstgegner" Ungarn


Aktualisiert am 18.06.2024Lesedauer: 6 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Julian Nagelsmann: Der Bundestrainer trifft mit seiner Mannschaft am Mittwoch auf Ungarn.Vergrößern des Bildes
Julian Nagelsmann: Der Bundestrainer trifft mit seiner Mannschaft am Mittwoch auf Ungarn. (Quelle: Eibner-Pressefoto/Sascha Walther/imago-images-bilder)

Nach dem deutlichen EM-Auftaktsieg gegen Schottland möchte das DFB-Team auch gegen Ungarn gewinnen. Am Tag vor dem Spiel spricht der Bundestrainer. Die Pressekonferenz im Liveticker.

Am Mittwoch tritt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn an. Nach dem deutlichen Auftaktsieg gegen Schottland könnte die DFB-Elf mit einem Erfolg einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen. Doch die Bilanz der deutschen Mannschaft gegen die Ungarn ist durchaus durchwachsen. Am Tag vor dem Spiel gegen den "Angstgegner" stehen Bundestrainer Julian Nagelsmann und Verteidiger Maximilian Mittelstädt Rede und Antwort. Die Pressekonferenz im Liveticker:

18.14 Uhr: Das war die letzte Frage. Die Pressekonferenz ist vorbei.

18.12 Uhr: Sein voller Fokus liege nun zunächst auf der Europameisterschaft. "Natürlich wäre es am schönsten, als Europameister nach Stuttgart zurückzukehren."

18.10 Uhr: Ein möglicher Ausverkauf bei Stuttgart fände er natürlich schade. Genaueres dazu könne er aber nicht sagen, das verfolge er auch nur von außen. Generell sei es verständlich, dass jeder Spieler das beste für seine Zukunft wolle. "Ich hoffe, dass wir eine gute nächste Saison spielen können." In der Vergangenheit habe man aber Ausfälle gut kompensieren können, das müsse man dann auch im Fall von Abgängen machen.

18.09 Uhr: Schaut man schon auf mögliche Gegner in der K.o.-Runde? "Ja klar, macht man sich Gedanken", sagt Mittelstädt, aber man habe sich damit noch nicht extrem befasst. Es gehe erstmal um die Gruppenspiele. "Wenn du Europameister werden willst, musst du eh jeden schlagen."

18.07 Uhr: "Er gibt uns auf dem Platz und neben dem Platz eine gewisse Sicherheit, die sonst schwer zu erreichen ist", sagt Mittelstädt über Kroos. Deshalb sei die Mannschaft sehr dankbar für seine Anwesenheit. "Trotz seiner Erfolge ist er ein bodenständiger Typ, der einen lustigen Spruch auf den Lippen und keine Star-Allüren hat." Als Mannschaft könne Kroos sie auf ein neues Level helfen.

18.05 Uhr: "Sie sind sehr gute Spieler und haben eine extreme Qualität", sagt er über Szoboszlai, Orban und Szallai, die er aus der Bundesliga kennt. Er wisse aber, wie er sich einstellen müsse, um gegen sie zu bestehen.

18.03 Uhr: Zu den Unterschieden zwischen seiner Position bei Stuttgart und im DFB sagt Mittelstädt, dass er beim DFB weniger aus der Tiefe komme und mehr in der letzten Linie stehe. Deshalb müsse er nochmal mehr aufpassen, nicht den Ball zu verlieren. Er sei aber von Top-Spielern umgeben, die er immer anspielen könne.

18.02 Uhr: "Wir haben gegen Schottland gezeigt, zu was wir in der Lage sind", sagt Mittelstädt. Ungarn habe gegen große Nationen aber gute Ergebnisse erzielt. "Wir müssen bei 100 Prozent sein, um nochmal so ein Ergebnis zu erzielen."

18.01 Uhr: "Jeder will diese Trainingsspiele gewinnen. Das ist etwas, das die Mannschaft auszeichnet. Wir schenken nichts ab", sagt er über die Duelle im Training zwischen jungen und alten Spielern.

17.59 Uhr: "Ich denke, es wird ein anderes Spiel", sagt Mittelstädt über Ungarn. Auch Schottland habe man als starken Gegner gesehen, es ihnen "aber sehr schwer gemacht". Diese Leistung brauche es gegen Ungarn auch. "Jeder Prozent, den wir nachlassen, kann extrem weh tun."

17.58 Uhr: Wenn ihm vor einem Jahr jemand gesagt hätte, dass er bei der EM in der Startelf steht, hätte er denjenigen "für verrückt erklärt", sagt Mittelstädt. Dennoch habe er immer daran geglaubt, eine gute Saison zu spielen und sich weiterzuentwickeln. "Ich bin sehr froh, dass ich so eine Saison spielen konnte", sagt er. Für die Chance dazu sei er dem VfB dankbar.

17.57 Uhr: Jetzt ist Verteidiger Maximilian Mittelstädt an der Reihe. "Ich freue mich sehr", sagt er über das Spiel im Stadion seines Klubs VfB Stuttgart. Er habe sehr viele schöne Erinnerungen aus der Saison mitgenommen.

17.56 Uhr: Ob Ungarns Willi Orban auch beim DFB in der Startelf stehen würde, möchte Nagelsmann nicht sagen. "Wir haben auch sehr gute Innenverteidiger", so der Bundestrainer. Der Leipziger habe aber eine gute Saison gespielt und sei bei Ungarn eine wichtige Säule.

17.54 Uhr: "Ich war hier bei ein paar Spielen in den Saisons. Das war immer außergewöhnlich", sagt Nagelsmann über die Stimmung in Stuttgart. Das seien zwar hauptsächlich Stuttgart-Fans gewesen, doch die seien hoffentlich auch Deutschland-Fans. Auf die Stimmung in München habe er nicht so genau achten können, aber sie sei durchaus gut gewesen. "Klar, besser geht immer", sagt er aber auch.

17.52 Uhr: "Alle meine Außenverteidiger im Verein haben sechs bis sieben Tore gemacht im Jahr. Deshalb habe ich schon eine große Erwartungshaltung daran", sagt er über die Rolle der Außenverteidiger. Wichtig sei bei ihm auch, dass der Außenverteidiger auch in die Mitte ziehen könne, um dort eine Position zu bekleiden. Der Mangel an Außenverteidigern sei wahrscheinlich auf die Ausbildung zurückzuführen. "Manchmal fehlt vielleicht auch die Fantasie, Spieler dort hinzustellen, die das könnten", so der Bundestrainer.


Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website