Dramatischer Aufruf Afghanische Ex-Nationalspielerin: "Verbrennt eure Trikots"
Khalida Popal floh
Die ehemalige Kapitänin des afghanischen Nationalteams, Khalida Popal, hat die Fußballerinnen im Land nach der Machtübernahme der Taliban gewarnt. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters forderte sie die Spielerinnen auf, ihre Profile in sozialen Netzwerken zu löschen und ihre Nationaltrikots zu verbrennen.
"Talibankämpfer haben in der Vergangenheit Frauen getötet, vergewaltigt und gesteinigt", sagte Popal. Sie habe ihre Stimme immer genutzt, um junge Frauen zu ermutigen, stark, mutig und sichtbar zu sein. Nun habe sie aber eine andere Botschaft, so die 34-Jährige.
Sie sorge sich um die Sicherheit der Spielerinnen. "Sie haben niemanden, an den sie sich wenden können, um Schutz zu suchen oder um Hilfe zu bitten, wenn sie in Gefahr sind", erklärte Popal. "Sie haben Angst, dass es jederzeit an die Tür klopfen könnte."
Popal hatte 2011 ihre aktive Karriere beendet und war als Direktorin des afghanischen Fußballverbandes für die Teamkoordination zuständig. Doch nachdem sie die Taliban im TV als "unseren Feind" bezeichnet hatte, habe Popal anhaltend Morddrohungen erhalten. Deshalb flüchtete sie 2016 nach Dänemark.
- Spiegel online: Afghanische Fußballerinnen sollen Trikots verbrennen