Fristlose Kündigung? Weltmeister fällt in Ungnade bei Barcelona

Seit Sommer 2016 spielt Samuel Umtiti für den FC Barcelona. Seine Zeit in Katalonien könnte allerdings schon bald vorbei sein. Dem Weltmeister von 2018 droht die fristlose Kündigung.
132 Partien absolvierte Samuel Umtiti für den FC Barcelona seit seinem Wechsel 2016 von Olympique Lyon. Ob noch ein weiteres hinzukommt, darf bezweifelt werden. Der Verteidiger ist im Klub in Ungnade gefallen – aus mehreren Gründen.
Zum einen, und das ist der Hauptgrund, weswegen ihn die Fans zuletzt sogar auspfiffen, soll sich Umtiti geweigert haben, zugunsten eines Verbleibs Lionel Messis auf Gehalt zu verzichten. Das kam bei den Anhängern des Champions-League-Siegers von 2015 gar nicht gut an.
Geduld der Vereinsführung am Ende
Doch auch die Vereinsführung des hoch verschuldeten Klubs möchte den französischen Weltmeister von 2018 loswerden. Umtiti absolvierte in den vergangenen drei Saisons (auch verletzungsbedingt) nur 40 Spiele für die Katalanen und belastet nach Ansicht der Klub-Bosse das Gehaltsgefüge.
Laut der spanischen Zeitung "Sport" soll die Geduld der Vereinsführung am Ende sein. Demnach soll sie Umtiti bereits mit einer fristlosen Kündigung gedroht haben, sollte er nicht binnen einer Woche einen neuen Klub gefunden haben. Bisherige Angebote hatte der Franzose ausgeschlagen.
Umtiti soll Trainer Ronald Koeman noch um eine letzte Chance gebeten haben, sich zu beweisen. Der Niederländer hat jedoch keine sportliche Verwendung für den Innenverteidiger. Umtiti hat nun also eine knappe Woche Zeit, seine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, ehe der Klub ihn – gegen eine sicher fürstliche Abfindung – vor die Tür setzt.
- sport.es: "Amenaza de despido para Umtiti" (spanisch)
- express.de: "Barça droht Weltmeister Umtiti mit fristloser Kündigung"
- Spielerprofil von Samuel Umtiti auf "transfermarkt.de"