Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Unabhängigkeit Kataloniens Rebellion? Behörden ermitteln offenbar gegen Guardiola

Star-Trainer Pep Guardiola ist seit Jahren ein Befürworter der katalanischen Unabhängigkeit. Doch wegen seines Verhaltens auf einer Demonstration im Juni soll ihm nun Ärger drohen.
Einem Bericht der katalanischen Zeitung "El Nacional" zufolge ermittelt die spanische Polizei gegen Pep Guardiola. Demnach soll der frühere Trainer des FC Bayern München auf einer Demonstration im Juni ein Manifest für die Abspaltung Kataloniens verlesen haben. Damit, so der Vorwurf der Ermittler, habe er zur "Rebellion" angestiftet.
Guardiola zeigt Solidarität mit inhaftierten Politikern
Guardiola, als ehemaliger Spieler und Trainer eine Ikone des katalanischen Top-Klubs FC Barcelona, engagiert sich seit Jahren öffentlich für die Unabhängigkeit seiner Heimatregion. Zuletzt hatte er sich nach den Unruhen rund um das Unabhängigkeitsreferendum im Oktober zu Wort gemeldet und der spanischen Polizei eine brutale Vorgehensweise vorgeworfen.
Bei öffentlichen Auftritten für seinen aktuellen Klub Manchester City trug Guardiola in den vergangenen Tagen eine gelbe Schleife auf der linken Brust. Ein Zeichen der Solidarität mit inhaftierten katalanischen Politikern, die zuvor das verbotene Unabhängigkeitsreferendum organisiert hatten.
Trotz des drohenden Ermittlungsverfahrens hat der Trainer Grund zur Freude: Bei der Regionalwahl am Donnerstag gewannen die von ihm unterstützten Separatisten eine absolute Mehrheit. Wie es nun weitergeht, ist allerdings noch völlig offen.
Quelle