Karriereende verhindert Arzt lüftet Rätsel um Ibras "Wunder-Knie"

Eine schwere Knieverletzung – und das mit 35 Jahren: Ende April schien das Karriereende von Zlatan Ibrahimovic so gut wie besiegelt. Doch der Superstar von Manchester United ist nicht nur auf dem Platz außergewöhnlich.
Am 20. April hatte er sich in der Verlängerung des Europa-League-Viertelfinales gegen den RSC Anderlecht das vordere und hintere Kreuzband gerissen.
Ibrahimovics Knie als Forschungsobjekt?
Die Operation in Pittsburgh eineinhalb Wochen später lief gut, außergewöhnlich gut sogar – zumindest wenn man Ibrahimovic-Berater Mino Raiola glaubt: „Die Ärzte haben so etwas noch nie gesehen. Nach seinem Karriereende wollen sie ihn unbedingt zurückhaben, um Forschungen mit ihm anzustellen.“
Ist Ibrahimovic also ein medizinisches Wunder? Einer, der nicht nur auf dem Fußballplatz Maßstäbe setzt?
Deutscher Top-Chirurg begeistert von Ibrahimovics Physis
„Man muss schon sagen, Zlatan hat einen sehr guten Knochenbau, sein Knie ist absolut spitzenmäßig“, verriet Ibrahimovic-Arzt Volker Musahl der „Welt“. Beforscht werde es deshalb aber nicht, so der deutsche Top-Chirurg, der seit 17 Jahren in Amerika wohnt und die Operation vornahm.
Zur Ausfallzeit machte Musahl keine genauen Angaben, er verriet allerdings: „Zlatan ist außerordentlich zufrieden mit dem Verlauf des Eingriffs. Er ist stark.“
Musahl ist Direktor der Sportmedizin am UPMC (University of Pittsburgh Medical Center) und auf die Behandlung von Knieproblemen spezialisiert.