t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Julian Draxler feiert bei PSG tolles Pflichtspiel-Debüt: "Merci à tous"


Bei Pflichtspiel-Debüt
Draxler gelingt toller Treffer für Paris St. Germain

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 08.01.2017Lesedauer: 1 Min.
Julian Draxler (hinten) bejubelt seinen Treffer.Vergrößern des Bildes
Julian Draxler (hinten) bejubelt seinen Treffer. (Quelle: dpa)
News folgen

Toller Einstand für Julian Draxler: Gleich in seinem ersten Pflichtspiel für Paris St. Germain im Pokalduell mit dem SC Bastia gelang dem Neuzugang vom VfL Wolfsburg ein Treffer für seinen neuen Klub.

Beim 7:0 (2:0) Kantersieg des französischen Hauptstadtklubs in der Runde der besten 64 Teams wurde der frühere Bundesliga-Profi nach einer knappen Stunde eingewechselt. Nach feinem Doppelpass mit Hartem Ben Arfa setzte Draxler in der 89. Minute per Lupfer den Schlusspunkt. Ein technisch höchst anspruchsvolles Tor.

"Großer Moment für mich"

"Merci à tous!", zu Deutsch: "Danke an alle!", sagte Draxler nach der Partie: "Das ist ein großer Moment für mich, ich bin sehr froh, in Paris zu sein."

Draxler war erst im Winter für eine Ablösesumme von rund 42 Millionen Euro von den Wölfen zum französischen Meister gewechselt. Erst am Mittwoch war er in einem Freundschaftsspiel erstmals für sein neues Team aufgelaufen.

Trapp hat wenig zu tun

Schon bevor Draxler für Adrien Rabiot aufs Feld kam, ließ PSG mit dem deutschen Torwart Kevin Trapp im Erstliga-Duell keine Zweifel an seiner Überlegenheit. Thiago Silva (31. Minute), Rabiot (42.), Christopher Nkunku (48.) und Thiago Motta (57.) sorgten für klare Verhältnisse, anschließend trafen noch Lucas (63./Foulelfmeter) und der ebenfalls eingewechselte Ángel Di María (77.).

Lob von allen Seiten

Nach dem Match gab es von fast allen Seiten Lob für Draxler. Trapp schwärmte, der Ex-Schalker sei ein "bedeutender Spieler. Auch für sein Selbstvertrauen ist ein solcher Einstand wichtig". Thiago Motta freute sich über die "aus den Spielen der deutschen Nationalmannschaft" bekannten Stärken Draxlers. Trainer Unai Emery attestierte ihm ein "gutes Spiel".

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom