Anzeige
Fußball-Welten Der Vergleich: Super League vs. Champions League
Von dpa
19.04.2021Lesedauer: 1 Min.
Montreux (dpa) - 15 europäische Spitzenclubs wollen künftig mit fünf weiteren Vereinen statt in der Champions League in einer Super League spielen. Zwölf der Gründervereine sind bereits bekannt, darunter der FC Liverpool, Real Madrid und Juventus Turin.
Die Unterschiede sind enorm - allein weil die Super League ein geschlossener Wettbewerb ist, für den die Platzierungen in den nationalen Ligen keine Rolle spielen soll. Zudem hat die Europäische Fußball-Union die Reform für die Champions League ab der Saison 2024/25 beschlossen.
Die Details im Vergleich:
Merkmal | Super League | Champions League | Champions League ab 2024 |
Teilnehmer | 20 (15 Gründer + 5 Qualifikanten) | 32 | 36 |
Gesamtzahl der Spiele | 197 | 125 | 225 |
Spiele für die Finalisten | 25 | 13 | 19 |
Qualifikation | geschlossenes System | über die nationalen Ligen | über die nationalen Ligen |
Vorrundenmodus | Gruppenphase (zwei Zehnergruppen) | Gruppenphase (acht Vierergruppen) mit Hin- und Rückspielen | Ligaphase (alle Teilnehmer) mit zehn Spielen pro Teilnehmer, ohne Hin- und Rückspiel |
K.o.-Phase | Viertelfinale - Halbfinale - Finale innerhalb von vier Wochen | Achtelfinale - Viertelfinale - Halbfinale - Finale in der Rückrunde der Saison | Playoffs - Achtelfinale - Viertelfinale - Halbfinale - Finale |
Preisgelder | Zuletzt rund zwei Milliarden Euro an die Teilnehmer der Champions League (und des Super Cups) | noch unklar |
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Längerer Ausfall von deutschem Nationalspieler?
Bayern-Kapitäne schlagen Alarm
Rekordmeister in der Einzelkritik
Höchste Niederlage der Geschichte
Platz ist gefroren
Rückkehr in den Fußball?
"Gibt ein oder zwei Optionen"
Champions-League-Playoffs
Nach Champions-League-Spiel
Themen A bis Z