t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Serie A: Wird Miroslav Klose der neue Trainer von Lazio Rom?


Trotz fehlender Erfahrung
Wird er Trainer? Deutscher bei Weltklub gehandelt

Von t-online, cc

Aktualisiert am 06.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Mai, 2016: Miroslav Kloses letztes Spiel im Trikot von Lazio Rom endete 2:4 gegen die AC Florenz.Vergrößern des BildesMai, 2016: Miroslav Kloses letztes Spiel im Trikot von Lazio Rom endete 2:4 gegen die AC Florenz. (Quelle: Paolo Bruno/Getty Images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Nur drei Monate war Igor Tudor Coach bei Lazio Rom. Weit oben auf der Liste möglicher Nachfolger laut italienischen Medien: ein ehemaliger Weltmeister aus Deutschland.

Miroslav Klose hat bisher als Cheftrainer nur in Österreich gearbeitet. Dort wurde er nach 24 Pflichtspielen in der Saison 22/22 jedoch wieder entlassen, da steckte der SCR Altach mitten im Abstiegskampf. Dennoch eilt dem Ex-Weltmeister ein guter Ruf als Coach voraus. So gut, dass sich nun offenbar ein Ex-Klub an den Pfälzer erinnert: Lazio Rom.

Die Laziali sind mal wieder auf der Suche nach einem Übungsleiter, nachdem sich der Verein aus der italienischen Hauptstadt am Mittwoch nach nur wenigen Monaten wieder von Trainer Igor Tudor getrennt hat. Offenbar hat es zwischen dem Kroaten und dem Serie-A-Klub zuletzt gekriselt. Beide Seiten konnten sich wohl nicht über die sportliche Ausrichtung einig werden.

Klose nicht erste Wahl bei Lazio

Italienische Medien berichten über Differenzen zwischen Lazio-Präsident Claudio Lotito, Sportdirektor Angelo Fabiani und dem 46-jährigen Trainer, der in den weniger als drei Monaten seiner Amtszeit die Römer immerhin noch in die Europa-League-Qualifikation brachte und mit sechs Siegen und drei Remis in zwei Wettbewerben eine ordentliche Bilanz vorweisen konnte.

Nun soll Lazio laut italienischen Medien wie "La Gazzetta dello Sport" und "Rai" über Klose als Nachfolger nachdenken. Der ehemalige deutsche Nationalstürmer war vor drei Monaten schon einmal im Gespräch bei dem Klub, nachdem Maurizio Sarri überraschend sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Allerdings soll Klose nicht erste Wahl sein.

Weil der deutsche Stürmer, der von 2011 bis zu seinem Karriereende 2016 für Lazio auf Torejagd ging, noch kaum Erfahrung an der Seitenlinie habe, sei allerdings Marco Baroni der eigentliche Wunschkandidat. Baroni wiederum verhandle allerdings seit Tagen mit dem Erstligisten AC Monza und Klose sei die erste Alternative.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website