Champions League Nach Kopf-ab-Geste: Uefa ermittelt gegen DFB-Star

Nach einem hitzigen Sieg im Stadtduell gegen Atlético untersucht die Uefa das umstrittene Verhalten mehrerer Real-Stars. Besonders Antonio Rüdiger steht im Fokus.
Nationalspieler Antonio Rüdiger und seinen prominenten Teamkollegen Kylian Mbappé, Vinícius Júnior und Dani Ceballos von Real Madrid drohen nach dem Weiterkommen in der Champions League Konsequenzen durch die Uefa.
Der europäische Fußballverband ernannte nach eigener Aussage einen Ethik- und Disziplinar-Inspektor, um das Verhalten der vier Real-Stars nach dem emotionalen Achtelfinal-Sieg beim Stadtrivalen Atlético vor gut zwei Wochen zu untersuchen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Real hatte sich im Rückspiel erst im Elfmeterschießen durchgesetzt und anschließend ausgelassen gefeiert. Atlético und die Fans des gastgebenden Klubs fühlten sich davon provoziert und beleidigt. Laut Medienangaben hatte Reals Stadtrivale der Uefa Videoclips mit den Gesten der Real-Stars übermittelt.
Demnach könnte es besonders für Rüdiger ungemütlich werden. Der deutsche Abwehrspieler hatte im Eifer des Gefechts mit seinem rechten Daumen die bekannte Kopf-ab-Geste gemacht. Nächster Gegner für Real ist im Viertelfinal-Hinspiel am 8. April auswärts der FC Arsenal. Ob Sperren nach dem Vorfall drohen, blieb zunächst offen.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- x.com: Account von @FabrizioRomano