"Stärkere Kommerzialisierung" Dortmunder Ultragruppe löst sich angeblich auf

15 Jahre lange gehörten die "Jubos" zu den größen Unterstützern von Borussia Dortmund. Nun hat sich die Ultra-Gruppierung offenbar aufgelöst. Dafür soll es mehrere Gründe geben.
Borussia Dortmund verliert eine Fan-Gruppe. Die "Jubos", seit 15 Jahren treue Unterstützer des BVB und bekannte Ultra-Gruppierung, löst sich auf. Das berichten die "Ruhr Nachrichten". Angeblich soll der Entschluss dafür bereits im Frühjahr gefallen sein.
"Jubos" zweitgrößte Gruppierung
Der Hauptgrund für die Auflösung soll einem Bericht der "Ruhr Nachrichten" zufolge die sich verstärkende Kommerzialisierung des Fußballs sein. Die Klubs würden an Authentizität verlieren, die Fans mehr und mehr an Mitbestimmung verlieren.
Mit 60 Mitgliedern waren die "Jubos" hinter der Gruppierung "The Unity" mit 250 Mitgliedern die zweitgrößte Vereinigung auf der Südtribüne, galten als große Kritiker von Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp.
Seit März werden die Spiele in der Bundesliga allerdings fast gar nicht oder nur teilweise vor Fans ausgetragen. Im November werden die Spiele in der Bundesliga wieder komplett unter Ausschluss von Fans stattfinden. Mehr dazu lesen Sie hier.
- Bericht der "Ruhr Nachrichten": "BVB-Ultragruppe löst sich auf" (kostenpflichtig)
- Bericht der "Bild": "Darum lösen sich die BVB-Ultras auf"