Schluss mit 44 Bundesliga-Legende Marcelinho beendet Karriere

In Blau-Weiß zauberte er für die Hertha über den Rasen im Olympiastadion, war an fast 150 Toren beteiligt. Auch für Wolfsburg ging er auf Torejagd und begeisterte mit wilden Tricks, verrückten Frisuren und bunten Schuhen. Nun macht der Brasilianer Schluss.
Nach 29 Jahren im Profifußball hat der frühere Berliner Bundesligastar Marcelinho seine Karriere beendet. Sein offiziell letztes Spiel bestritt der heute 44-Jährige am Sonntag für Desportiva Perilima in der regionalen Meisterschaft des brasilianischen Bundeslandes Paraiba gegen CSP Joao Pessoa. Der torgefährliche Spielmacher hatte bereits vergangene Woche seine neue Arbeit als Co-Trainer von Perilima aufgenommen.
Eskapaden abseits des Platzes
Für Hertha BSC war Marcelinho zwischen 2001 und 2006 in 205 Bundesligapartien aufgelaufen und erzielte dabei 77 Tore. Nach einem Zwischenstopp in der Türkei bei Trabzonspor kehrte die Nummer 10 noch einmal ins deutsche Oberhaus zurück und legte für den VfL Wolfsburg 57 Spiele und 14 Tore nach. Insgesamt spielte der Brasilianer bei über 20 Klubs und trug sechsmal das Trikot der Nationalmannschaft.
Abseits des Platzes sorgte Marcelinho aber auch für viel Wirbel, in Berlin vor allem mit seinen eigenmächtig verlängerten Ferien und einer Alkoholfahrt im Februar 2002. Daheim brachten ihn nicht geleistete Unterhaltszahlungen mehrmals an den Rand einer Verhaftung. Im Januar 2012 musste Marcelinho wegen einer angeblichen Vergewaltigung dann tatsächlich für ein paar Tage ins Gefängnis.
- Nachrichtenagentur SID