Bundesliga-Stars schwärmen "Coutinho wird der beste Fußballer Deutschlands“
Mit Philippe Coutinho kommt der erhoffte Topstar zum FC Bayern. Und nicht nur Fans und Verantwortliche des Rekordmeisters freuen sich, auch Fußballer von anderen Bundesligisten geraten regelrecht ins Schwärmen.
Die neue Attraktion der Fußball-Bundesliga ist da: Philippe Coutinho vom FC Barcelona landete am Sonntagvormittag in München. Auf dem Flughafen wurde der 27 Jahre alte Brasilianer vom FC Bayern in Empfang genommen. Coutinho wird am Sonntag noch den Medizincheck absolvieren. "Wir bieten unseren Fans was Spektakuläres. Er ist ein Spieler mit vielen Qualitäten, eine richtige Verstärkung für unsere Mannschaft", schwärmte Hasan Salihamidzic über den Transfercoup des Rekordmeisters.
Doch nicht nur der Bayern-Sportdirektor freut sich auf seinen neuen Spieler, auch Profis von anderen Klubs geraten bei Coutinho ins Schwärmen.
"Das ist eine große Sache für die Bundesliga"
"Das ist eine große Sache für die ganze Bundesliga, dass wir jetzt die Möglichkeit haben, Coutinho zu sehen. Er ist ein besonderer, ein aufregender Spieler, macht verrückte Sachen", sagt Hertha-Profi Marko Grujic, der mit Coutinho zusammen in Liverpool spielte.
Sein Urteil: "Er hat unglaubliche Tricks und Fertigkeiten drauf. Ich habe jedes Training mit ihm genossen. Er wird bei Weitem der beste Fußballer Deutschlands sein."
- Coutinho im Portrait: Der Zauberer mit Fanproblemen
Auch BVB-Star Julian Brandt äußerte sich zum Toptransfer des FC Bayern. "Philippe Coutinho ist ein geiler Spieler. Ich bin ein absoluter Fan von ihm. Er hat in Liverpool fantastisch gespielt", sagte Nationalspieler Julian Brandt von Borussia Dortmund am Samstag über den Brasilianer.
- Analyse: So verändert Coutinho das Bayern-Spiel
- FC Bayern: Klare Transfer-Ansage von Hoeneß
Die Münchner hatten den Deal nach ihrem Liga-Auftaktspiel am Freitag gegen Hertha BSC (2:2) bestätigt. "Er ist eine absolute Bereicherung", schwärmte Brandt nach dem Dortmunder 5:1 gegen den FC Augsburg: "Ich freue mich, dass sich so ein Spieler entscheidet, in die Bundesliga zu kommen."
- Nachrichtenagentur SID