Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.BVB-Held Jörg Heinrich "Im Süden haben sie Götze fast kaputt gemacht"

In der Bundesliga droht Borussia Dortmund die Meisterschaft zu verspielen. Die BVB-Legenden Wolfgang de Beer und Jörg Heinrich haben den Titel allerdings noch nicht gänzlich abgeschrieben.
Mit ihnen feierte der Ballsportverein Borussia seine größten Erfolge der 90er sowie der frühen Nullerjahre: Wolfgang "Teddy" de Beer und Jörg Heinrich gewannen mit dem BVB zweimal die Deutsche Meisterschaft sowie 1997 die Champions League.
Von 1986 bis 2001 spielte de Beer für die Borussia, mit der er auch den DFB-Pokal und den Weltpokal holte. Heute ist der 55-Jährige Fanbeauftragter von Borussia Dortmund – und drückt seiner Borussia beide Daumen im Titelkampf.
De Beer: "Müssen den Fokus auf das Ende der Saison legen"
"Ich habe schon in der Hinserie gesagt, dass es eine enge Kiste wird. München hat ja auch eine gute Mannschaft", sagte der ehemalige Torwarttrainer der Borussia bei einer Gesprächs- und Fragerunde in der BVB-Fankneipe "Denk-Mal-Lounge Pub" in Berlin-Mitte.
"Für uns ist wichtig, dass wir keine Angst haben. Wir müssen den Fokus aber auf das Ende der Saison legen, nicht auf den Moment.", so der langährige BVB-Keeper.
Auch Jörg Heinrich, während der Amtszeit Peter Stögers vergangenes Jahr als Co-Trainer beim BVB aktiv, glaubt noch daran, dass Borussia Dortmund den Bock umstoßen und die Tabellenführung zurückerobern kann.
"Wenn wir am Samstag (18.30 Uhr, imLiveticker bei t-online.de) gegen Hertha BSC einen Dreier holen, bin ich mir sicher, dass wir am Ende oben stehen", so Heinrich vor den rund 100 Gästen bei der Fragerunde.
"Mich freut es, dass er zurück auf dem Weg zur Weltklasse ist"
Auch zu Mario Götze, der unter ihm und Peter Stöger eine schwierige Phase beim BVB erlebte, äußerte sich der Deutsche Meister von 2002. "Ich freue mich riesig, dass er fast wieder der alte Mario ist. Im Süden haben sie ihn fast kaputt gemacht."
Und weiter: "Auch in der Phase, als es nicht so gut für ihn lief, hat er trainiert wie ein Bekloppter. Er konnte sich teilweise selbst nicht erklären, woran es liegt", so der 49-Jährige auf Nachfrage von t-online.de. "Mich freut es, dass Mario zurück auf dem Weg zur Weltklasse ist – und wir ihn dann hoffentlich auch bald wieder im Nationalteam sehen."
- Rückschlag für BVB: Axel Witsel fällt aus
- Zorc: CL-Aus für Bundesliga-Klubs keine Überraschung
In Berlin wird Mario Götze dem BVB jedoch fehlen. Wie mehrere Medien berichteten, fehlten sowohl Götze als auch Torjäger Paco Alcácer beim Abflug des Tabellenzweiten am frühen Freitagabend vom Dortmunder Flughafen in Richtung Berlin.
- Eigene Beobachtungen vor Ort