Spanische Medien melden Lewandowski bittet um Freigabe – Kommt Cavani als Ersatz?

Robert Lewandowski wird mit Real Madrid in Verbindung gebracht. Geht es nach einer spanischen Zeitung, steht der Wechsel unmittelbar bevor. Und der FC Bayern sucht bereits nach Alternativen.
Die Spekulationen um einen Wechsel von Robert Lewandowski zu Real Madrid reißen nicht ab. Der Stürmer des FC Bayern München könnte demnach nach der Saison den deutschen Rekordmeister verlassen und für die "Königlichen" aus der spanischen Hauptstadt auflaufen.
Die spanische Zeitung "AS" gibt den Gerüchten jetzt neue Nahrung. Demnach soll der Pole die Bayern-Bosse um Freigabe aus seinem bis 2021 gültigen Vertrag gebeten haben, um den Transfer zu forcieren.
Drei Top-Stürmer als Lewa-Ersatz im Gespräch
Primäres Ziel soll weiterhin Real Madrid sein, aber auch Paris St. Germain soll an Lewandowski Interesse haben und bereit sein, 150 Milllionen Euro zu bezahlen.
Sollte PSG überraschenderweise doch das Rennen um den polnischen Superstar machen, könnte laut "AS" der Nachfolger direkt aus Paris zu den Bayern wechseln. Edinson Cavani könnte demnach ab der kommenden Saison für die Bayern stürmen und mit dem Lewandowski-Transfer verrechnet werden. Auch Timo Werner von RB Leipzig und Alvaro Morata von Chelsea werden als mögliche Alternativen genannt.
Rummenigge wettet auf Verbleib
Sollte es "Lewa" doch zu Real ziehen, bringt "AS" eine Verrechnung mit James ins Spiel. Der Kolumbianer ist derzeit an den FCB ausgeliehen, die Transferrechte besitzt aber noch Real.
Von den Bayern selbst gibt es in der Causa Lewandowski keinen neuen Standpunkt. Im "Kicker" erklärte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge, er "nehme die Wette gerne an, dass Robert in der nächsten Saison hundertprozentig bei Bayern München spielen wird".
Die "AS" will diese Wette aber nicht eingehen und bewertet die Aussagen Rummenigges als "das, was er zu diesem Zeitpunkt der Verhandlungen eben sagen muss".
Fortsetzung folgt...