t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Bundesliga-Testspiele: 8000 Rangers-Fans sehen RB-Sieg in Leipzig


Auch 1899 und Mainz erfolgreich
8000 Rangers-Fans sehen RB-Sieg in Leipzig

Von dpa, sid
Aktualisiert am 16.01.2017Lesedauer: 2 Min.
Sieg im Test gegen die Rangers: RB-Stürmer Timo Werner am Ball.Vergrößern des Bildes
Sieg im Test gegen die Rangers: RB-Stürmer Timo Werner am Ball. (Quelle: Eibner/imago-images-bilder)
News folgen

RB Leipzig hat sich mit einem klaren Sieg gegen den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers auf den zweiten Bundesliga-Saisonabschnitt eingestimmt. Die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl setzte sich bei ihrer Generalprobe in der Red-Bull-Arena mit 4:0 (2:0) durch und präsentierte sich sechs Tage vor dem Pflichtspielauftakt gegen Eintracht Frankfurt in einer sehr guten Verfassung.

Torjäger Timo Werner (21. Minute), Leipzigs Schotte Oliver Burke (43.) und Yussuf Poulsen mit einem Doppelpack (63./80.) erzielten die Tore vor 18.780 Zuschauern.

Neuzugang Upamecano feiert Debüt

Trotz erneuter personeller Umstellungen ließen die Leipziger den Gästen auch vor rund 8000 mitgereisten schottischen Fans kaum Chancen, selbst wenn sie ihren Hochgeschwindigkeitsfußball bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und Dauerschneefall nur phasenweise aufblitzen ließen.

Im Vergleich zur 1:5-Pleite im ersten Testspiel in diesem Jahr gegen Ajax Amsterdam war die Mannschaft aber nicht mehr wiederzuerkennen. Der dominanten Spielweise des Bundesliga-Zweiten hatte der schottische Ligazweite kaum etwas entgegenzusetzen. Sein Debüt feierte nach einer Stunde auch der 18 Jahre alte Franzose Dayot Upamecano. Er war erst am Freitag von RB Salzburg verpflichtet worden.

Rangers-Fans sorgen für Partystimmung

Bereits vor dem Anpfiff hatten die mitgereisten Rangers-Fans für Aufsehen gesorgt. Die Schotten feierten in der Stadt und auf dem Weg zum Stadion eine große Party, in der Arena übertrieb es aber der eine oder andere Anhänger.

"Der Rangers-Fan, der nach einem Handstandversuch auf dem Gästeblock-Geländer in den Innenraum stürzte, ist nur leicht verletzt", twitterte RB wenige Minuten vor dem Anpfiff.

Hoffenheim ohne Probleme gegen Großaspach

Bundesligist 1899 Hoffenheim meisterte seine Generalprobe für das erste Punktspiel des Jahres auch ohne zahlreiche Leistungsträger erfolgreich. Gegen den Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach gewannen die Kraichgauer, die beim FC Augsburg gastieren, mit 4:1 (1:1).

Trainer Julian Nagelsmann verzichtete auf viele Stammkräfte. Unter anderem standen Niklas Süle und Sebastian Rudy, die in der kommenden Saison für den FC Bayern spielen werden, ebenso wie Torjäger Sandro Wagner nicht im Kader. Nach dem Rückstand durch Sebastian Schiek (34.) trafen Mark Uth (41.), Simon Lorenz (52.), Stefan Posch (67.) sowie Marco Terrazzino (76.).

FSV Mainz 05 gewinnt letzten Test

Der FSV Mainz 05 bestand ebenfalls seinen Härtetest vor der Fortsetzung der Saison in der Bundesliga. Mit 3:1 (1:1) besiegten die Rheinhessen im Testspiel den FC Thun aus der Schweizer Super League.

Vor 437 Zuschauern im Bruchwegstadion erzielten nach der Gäste-Führung durch Timo Righetti (27. Minute) Daniel Brosinski (44./ Foulelfmeter), Lewin Öztunali (62.) und Gaetan Bussmann (83.) die Mainzer Tore.

FC Ingolstadt mit Nullnummer gegen Nürnberg

Der FC Ingolstadt musste sich beim finalen Härtetest mit einem torlosen Unentschieden gegen den Zweitligisten 1. FC Nürnberg begnügen. Die Partie wurde am Sonntag unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf einem Trainingsplatz am Ingolstädter Sportpark ausgetragen.

Der FC Ingolstadt setzt die Bundesligasaison am kommenden Samstag mit dem letzten Hinrundenspiel beim FC Schalke 04 fort. Die Oberbayern belegen nach 16 Spieltagen mit zwölf Punkten den vorletzten Platz. Der Rückstand auf den rettenden 15. Rang beträgt vier Zähler.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom