t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

BVB: Nico Schlotterbeck spricht über seine Zukunft in Dortmund


Nico Schlotterbeck
DFB-Star spricht über Zukunft beim BVB

Von t-online, dpa
10.01.2025Lesedauer: 1 Min.
Dortmunds Abwehrmann Nico Schlotterbeck.Vergrößern des Bildes
Nico Schlotterbeck: Er war im Sommer 2022 vom SC Freiburg zum BVB gewechselt. (Quelle: IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images)
News folgen

Nico Schlotterbeck steht noch bis zum Sommer 2027 in Dortmund unter Vertrag. Eine längere Zukunft bei der Borussia kann er aber schon jetzt vorstellen.

Nationalspieler Nico Schlotterbeck kann sich vorstellen, seinen Vertrag bei Borussia Dortmund über das aktuelle Laufzeitende hinaus zu verlängern. "Ich fühle mich hier sehr wohl und liebe es, für den Verein zu spielen", sagte der 25-jährige Innenverteidiger den Zeitungen der "Funke Mediengruppe".

Schlotterbecks Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2027. Trotzdem signalisierte der Abwehrspieler Bereitschaft für eine langfristige Zukunft beim BVB: "Der BVB ist mein erster Ansprechpartner. Ich kann mir grundsätzlich schon vorstellen, länger hierzubleiben."

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
4
Loading...
Leipzig
301310748:38+1049
6
Loading...
Mainz
30138948:36+1247
7
Loading...
Dortmund
301361157:47+1045
8
Loading...
Bremen
301361148:54-645
9
Loading...
Gladbach
301351248:46+244

Im Sommer 2022 wechselte Schlotterbeck vom SC Freiburg nach Dortmund und setzte sich schnell gegen starke Konkurrenz wie Mats Hummels und Niklas Süle durch. "Das war natürlich mein Ziel, aber trotzdem war nicht zu erwarten, dass es so schnell klappt. Ich habe in kurzer Zeit große Schritte gemacht", erklärte der Abwehrspieler.

Für das erste Halbjahr 2025 hat der 25-Jährige eine klare Marschroute: Der BVB müsse "so selbstbewusst auftreten, dass man immer das Gefühl hat, wir werden das Spiel gewinnen – egal ob zuhause oder auswärts". Der Tabellensechste Dortmund startet am Freitagabend mit einem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen in die zweite Saisonhälfte. Leverkusen rangiert aktuell auf Platz zwei.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom