Druck von Umweltschützern Weniger Baumfällungen für Park bei Nürnberger Konzertsaal

Die Stadt Nürnberg hat die Pläne für die Freifläche rund um den Neubau der Meistersingerhalle überarbeitet. Nun sollen weniger Bäume gefällt werden, als bisher geplant – und sogar neue gepflanzt werden.
Rund um die neu gebaute Meistersingerhalle auf dem Luitpoldhain in Nürnberg soll ein Park entstehen. Der neue Plan der Stadt sieht jetzt vor, dafür weniger Bäume als geplant zu fällen und mehr nachzupflanzen. Zeil sei es, den Baumbestand in die Neugestaltung des Außenbereichs zu integrieren, so die Stadt in einer Mitteilung.
Nur noch 61 Bäume sollen dem neuen Plan der Landschaftsarchitekten zum Opfer fallen – das sind 21 weniger, als vorgesehen war. 122 neue Bäume sollen rund um die Baustelle gepflanzt werden und die alten ersetzen.
Die Pläne waren von Beginn an höchst umstritten. Umweltschützer hatten sich seit Jahresbeginn mehrfach gegen die Bebauungspläne ausgesprochen, eine ehemalige Anwohnerin startete im September eine Petition. Der Standort für Nürnbergs neues Musikhaus war allerdings 2017 einstimmig beschlossen worden. Nun ist die Stadt mit der Umplanung einen Schritt auf die Kritiker zugegangen.
- "nordbayern.de": "Konzertsaal-Pläne: Weniger Baumfällungen als vorgesehen"
- Stadt Nürnberg: Pressemitteilung vom 9. Oktober