t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Bäckerei Backhaus Walzel muss nach 90 Jahren schließen


Nach über 90 Jahren
Handwerksbäckerei in Nürnberg muss schließen

Von t-online, dan

28.04.2025 - 09:32 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0814561889Vergrößern des Bildes
Auslage einer Bäckerei (Archivbild): Der Laden ist seit Gründonnerstag geschlossen. (Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich/imago)
News folgen

Jahrzehntelang gingen in dem Laden in der Nordstadt Brötchen, Brot und Brezen über den Tresen. Jetzt bleiben die Türen geschlossen.

Wer in der Nürnberger Nordstadt seine Backwaren nicht in den Filialen großer Ketten kaufen will, hat seit wenigen Tagen eine Anlaufstelle weniger. Das Backhaus Walzel, in dem zuletzt die Waren der "Nordstadt-Bäcker" verkauft wurden, ist seit Gründonnerstag geschlossen. Zuerst berichtete darüber das Portal "nordbayern.de".

Über die Schließung wurden die Kunden mit einem Aushang im Schaufenster informiert. Diesen veröffentlichte das Medium. In dem Schreiben der Bäckerfamilie heißt es: "Seit Bau dieses Hauses und der Ersteröffnung im Jahre 1959 war der Bäckereiladen nie wirklich geschlossen." Die Anfänge der Institution gehen gar auf das Jahr 1930 zurück.

In dem Laden wurden allerdings schon seit 2018 nicht mehr nur die Backwaren des heutigen Inhabers Uwe Walzel verkauft. 2018 schloss er sich mit Markus Döllner und Christian Albert, den beiden anderen Bäckern aus der Nordstadt, zusammen. Im Backhaus Walzel in der Pirckheimerstraße gingen fortan Brötchen, Brot und Co. der drei Bäcker über den Tresen.

Nur die Bäckerei Albert lieferte noch

Das blieb auch so, als Walzel sich Ende 2020 aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen musste. Anfang des Jahres 2025 kam es dann zu einem weiteren Rückschlag für das Trio: Die Bäckerei Döllner musste bis auf Weiteres schließen – wegen eines Verdachts gegen den Inhaber.

Damit blieb Christian Albert der einzige Lieferant des Ladens im ehemaligen Backhaus Walzel. Er war es offenbar auch, der die Entscheidung traf, diesen nicht mehr zu beliefern. Auf dem Aushang, den "nordbayern.de" veröffentlichte, heißt es dazu, dass der Backwarenverkauf unter der Regie von Hern Albert, in seiner letzten Form nicht mehr zu retten gewesen sei.

Bäcker: "Entscheidung hat mir das Herz gebrochen"

Weiter schreibt Uwe Walzel an seine Kunden gewandt: "Auch mir hat Herrn Alberts Entscheidung – die ich gut nachvollziehen kann und auch unterstütze – das Herz gebrochen." Man versuche nun, so rasch wie möglich dem Laden wieder Leben einzuhauchen, eventuell mit einem ähnlichen Konzept wie bislang.

Nicht von der Schließung betroffen sind die Backkurse, die Walzel gibt. Auch die Bäckerei Albert in der Parkstraße bleibt regulär geöffnet.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom