t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Flughafen Nürnberg: Preise für Essen und Getränke im Duty-free-Shop


Neu eröffnet
So viel kosten Wasser, Bier und Snacks im Duty-free-Shop am Flughafen

Von t-online, dan

07.04.2025 - 15:24 UhrLesedauer: 2 Min.
Der neue Shop im Airport Nürnberg: Fluggäste könnten sich dort mit Getränken, Snacks und anderen Produkten zum Mitnehmen oder zum vor Ort Verzehren eindecken.Vergrößern des Bildes
Der neue Shop im Airport Nürnberg: Fluggäste könnten sich dort mit Getränken, Snacks und anderen Produkten zum Mitnehmen oder zum vor Ort Verzehren eindecken. (Quelle: Daniel Salg)
News folgen

Im Flughafen Nürnberg gibt es einen neuen Shop. So viel Geld müssen Reisende einplanen, die sich darin vor dem Abflug eindecken wollen.

Kurz vor den Osterferien hat am Flughafen Nürnberg der neue Duty-free-Shop eröffnet. Die Verkaufsfläche hat sich fast verdoppelt, der Laden ist nach monatelangem Umbau jetzt in den Abflugbereich integriert. Doch wie viel Geld müssen Passagiere für Getränke, Snacks und Co. vor dem Abflug einplanen? t-online hat sich vor Ort umgeschaut.

Neu ist in dem Shop, dass es auch Sitzmöglichkeiten in einer Art Biergarten direkt an Ort und Stelle gibt. Besucher können sich also in dem Laden sowohl mit Produkten zum Mitnehmen eindecken, als auch vor Ort essen und trinken.

Wer beispielsweise vor dem Flug einen Cappuccino schlürfen mag, bekommt die Tasse für 4,30 Euro. Der Espresso liegt bei 3,30 Euro – die Bohnen kommen von einer Nürnberger Rösterei. Wer vor dem Abflug lieber noch einmal ein frisch gezapftes Bier genießen mag, bekommt ein Seidla Schanzenbräu für 5,50 Euro.

Keine Drei im Weggla auf der Karte

Gegen den Hunger gibt es beispielsweise sechs Nürnberger Rostbratwürstchen mit Brot – Kostenpunkt: 6,90 Euro. Den Klassiker Drei im Weggla suchen Franken auf der Karte des Duty-free-Shops vergebens. Für 7,50 Euro gibt es aber vier Rostbratwürste in einem Burger Bun aus Laugenteig. Ein Leberkäsbrötchen (ebenfalls in der Laugensemmel) kostet zwei Euro weniger.

Eine sogenannte Brizza – eine Pizza mit einem Boden aus Laugenteig – steht ebenfalls auf der Karte. Die Kreation, die ursprünglich aus einem Wirtshaus im unterfränkischen Aschaffenburg stammt, ist für 15,90 mit verschiedenen Belägen zu haben.

Bier in der Flasche ist günstiger als vom Fass

Wer sich nur schnell für den Flug etwas mitnehmen will, findet in dem Duty-free-Shop das günstigste Wasser für 1,95 Euro (0,5 Liter). Für 1,5 Liter gekühltes Volvic müssen die Fluggäste hingegen 5,25 Euro auf den Tresen legen. Die Flasche Bier (Schanzenbräu oder Braumanufaktur Hertl) gibt es zum Mitnehmen für 4 Euro.

Wer auf der Suche nach einer Knabberei für die Zeit über den Wolken ist, bekommt eine kleine Packung Salzstangen für 2,30 Euro. Die Dose Kaugummis schlägt mit 5,30 Euro zu Buche. Zwei Großpackungen Gummibärchen (je 700 bis 750 Gramm) sind derzeit für 12,90 Euro im Angebot – eine einzelne Packung liegt schon bei 9,30 Euro.

Preise teils höher als in der Stadt

Eine große Packung Kitkat ist für etwas mehr als 8 Euro zu haben. Wer im Urlaub nicht auf Nürnberger Lebkuchen verzichten will – oder noch ein Mitbringsel für Freunde oder Verwandte im Ausland sucht, findet im Sortiment gleich mehrere Sorten vor. Mini-Elisen von Wicklein gibt es beispielsweise für 5,80 Euro. 600 Gramm Elisenlebkuchen von der Lebküchnerei Düll sind für 28 Euro zu haben.

Auch wenn manche der Preise deutlich über denen in der Stadt liegen, sind sie verglichen mit Läden an größeren Flughäfen noch moderat. Sebastian Schäfer, der Geschäftsführer des Shops, sagt, man versuche, für alle Kunden ein passendes Angebot zu haben.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom