Mit Neuerungen Bionicum im Tiergarten öffnet nach Umbau wieder

Nach monatelangem Umbau öffnet das Bionicum im Tiergarten Nürnberg wieder seine Türen. Das erwartet die Besucher dort.
Nach einer fünfmonatigen Umbauphase ist das Bionicum im Tiergarten Nürnberg ab dem 1. März 2025 wieder für Besucher zugänglich. Die Ausstellung wurde umfassend modernisiert und erweitert. Im Fokus steht nun eine neugestaltete zentrale Ausstellungsinsel, die sich mit der Entwicklung des Lebens auf der Erde beschäftigt, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Seit Oktober 2024 war das Bionicum aufgrund von Bauarbeiten im Deckenbereich und an der Mittelinsel geschlossen. Mit Abschluss der Arbeiten kann das Museum nun wieder wie gewohnt besucht werden.
Seit 2014 im Naturkundehaus zu finden
Das Kernstück der überarbeiteten Ausstellung ist die Mittelinsel, die nun die Evolution und die Entstehung der Artenvielfalt beleuchtet. Diese Themen seien entscheidend für das Verständnis der Bionik – der Lehre, die Natur als Vorbild für technische Innovationen nutzt.
Das Bionicum befindet sich seit 2014 im Naturkundehaus des Tiergartens. Seit 2023 gehört die Einrichtung als Regionalmuseum zu den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB). Das Bionicum hat täglich zwischen 9 und 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist im Ticket für den Zoo inbegriffen.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Pressemitteilung des Nürnberger Tiergartens vom 24. Februar 2025